Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Start
  • Beratung & Hilfe
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Migration und Flucht
    • bei Schulden
    • bei Sucht
    • Leben im Alter
    • Angehörige
    • Bremer Essen auf Rädern
    • Dienstleistungszentrum
    • Demenz
    • Hauswirtschaftliche Hilfe
    • Kleine Hilfen
    • Wohnen mit Service
    • Pflege-Angebote
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege
    • St. Birgitta / Bremen-Marßel
    • Haus St. Elisabeth / Schwachhausen
    • St. Franziskus / Schwachhausen
    • St. Laurentius / Vahr
    • St. Michael / Neustadt
    • Caritas-Erziehungshilfe
    • Frühberatungsstelle
    • Ambulante Hilfen
    • Heilpädagogische Tagesgruppe
    • Wohngruppen und Notaufnahme
    • Passgenaue Hilfen
    • RTL-Kinderhaus
    • Caritas in der Schule
    • Babylotsen
    • Bahnhofsmission
    • Online
    Close
  • Spende & Engagement
    • Spende und Zustiftung
    • Freiwilligenengagement
    • CSR und Social Day
    • Aufsuchende Altenarbeit
    • Johannis-Oase
    • Klederschnoor
    • Organisationsassistenz
    • Schnoor-Anbiet
    • Wärme auf Rädern
    Close
  • Über uns
    • Struktur
    • Vernetzung
    • Mitglieder
    Close
  • Mediathek
    • Caritas in Bild und Ton
    • Newsletter
    • Pressemitteilungen
    • Soziale Netzwerke
    Close
  • Jobportal
    • Jobs und Intranet
    • Mitarbeitervorteile
    • Förderprogramm
    • Werte und Visionen
    • Bezahltes Praktikum Pflege
    • Ausbildung Pflege
    • BFD und FSJ
    • Arbeitsvertragliche Richtlinien & Tarifwerke
    Close
  • AHoi Stiftung
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Beratung & Hilfe
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Migration und Flucht
    • bei Schulden
    • bei Sucht
    • Leben im Alter
      • Angehörige
      • Bremer Essen auf Rädern
      • Dienstleistungszentrum
        • Nachbarschaftshilfe / Alltagsassistenz
        • Gruppe pflegender Angehöriger
      • Demenz
      • Hauswirtschaftliche Hilfe
      • Kleine Hilfen
      • Wohnen mit Service
        • Neustadt St. Michael
        • Schwachhausen St. Franziskus
        • Bremen-Nord St. Birgitta
        • Senioren-Wohngemeinschaft
        • Ottilie-Püst-Maass-Stiftung
        • Online-Anmeldung
    • Pflege-Angebote
      • Ambulante Pflege
        • Hilfe im Haushalt
        • Pflege im Alltag
        • Medizinische Pflege
        • Entlastung von Angehörigen
        • Demenz
        • Fragen und Antworten
        • Wahlleistungen
      • Tagespflege
        • Pflege
        • Service
        • Kosten
        • Online anmelden
      • St. Birgitta / Bremen-Marßel
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fragen
        • Online auf die Warteliste
      • Haus St. Elisabeth / Schwachhausen
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fragen
        • Online auf die Warteliste
      • St. Franziskus / Schwachhausen
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fördern
        • Fragen
        • Online auf die Warteliste
      • St. Laurentius / Vahr
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fragen
        • Online auf die Warteliste
      • St. Michael / Neustadt
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fragen
        • Ottilie-Püst-Maass-Stiftung
        • Online auf die Warteliste
    • Caritas-Erziehungshilfe
      • Frühberatungsstelle
      • Ambulante Hilfen
      • Heilpädagogische Tagesgruppe
      • Wohngruppen und Notaufnahme
        • St. Johannis
        • Wohngruppe Bonifatius
        • Wohngruppe Werderufer
      • Passgenaue Hilfen
      • RTL-Kinderhaus
      • Caritas in der Schule
      • Babylotsen
    • Bahnhofsmission
    • Online
  • Spende & Engagement
    • Spende und Zustiftung
    • Freiwilligenengagement
    • CSR und Social Day
    • Aufsuchende Altenarbeit
    • Johannis-Oase
    • Klederschnoor
    • Organisationsassistenz
    • Schnoor-Anbiet
    • Wärme auf Rädern
  • Über uns
    • Struktur
    • Vernetzung
    • Mitglieder
  • Mediathek
    • Caritas in Bild und Ton
    • Newsletter
    • Pressemitteilungen
    • Soziale Netzwerke
  • Jobportal
    • Jobs und Intranet
    • Mitarbeitervorteile
    • Förderprogramm
    • Werte und Visionen
    • Bezahltes Praktikum Pflege
    • Ausbildung Pflege
    • BFD und FSJ
    • Arbeitsvertragliche Richtlinien & Tarifwerke
  • AHoi Stiftung
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Lause, Simone
Autor/in im Profil

Simone Lause

Leitung Kommunikation

  • Beiträge
  • Vita
Neujahrsempfang

Danke für Ehrenamtliche

Die Caritas Bremen hat Ehrenamtlichen in der Flüchtlingshilfe gedankt. Zu einem kleinen Neujahrsempfang lud sie Frauen und Männer ein, die sich für geflüchtete Alleinreisende und Familien engagieren. Mehr

Hund und Huhn

Streichelzoo im Haus

Ein Ausflug bis zum nächsten Zoo ist nicht für jeden Bewohner im Haus St. Elisabeth möglich. Umso dankbarer waren sie jetzt, weil eine Tiertherapeutin mit dem Streichelzoo zu ihnen gekommen ist. Mehr

Diversity als Chance

Charta der Vielfalt unterzeichnet

Die Caritas Bremen hat die Charta der Vielfalt unterzeichnet. Eine entsprechende Urkunde unterschrieben Staatsministerin Aydan Özoguz und Caritasdirektor Martin Böckmann. Mehr

Stellenangebot

Mitarbeiterin ÜWH für traumatisierte Flüchtlingsfrauen

Mehr

Die DIKS informiert

Forderungen für Demenzkranke

Aktuelle Umfragen unter Angehörigen, Betroffenen und professionell Pflegenden, aber auch Ergebnisse aus Fachtagungen sowie die Erfahrungen der Bremer Demenz Informations- und Koordinationsstelle Bremen (DIKS) zeigen: Auch in Bremen gibt es noch Defizite in der Betreuung von Demenzkranken. Mehr

Stellenangebot

Pflegehilfskraft (w/m) im Haus St. Elisabeth

Mehr

Bräuche pflegen

Spiel und Spaß bei der Kohlfahrt

Die Damen und Herren, die im Pflegeheim des Caritas-Stadtteilzentrums St. Michael leben, haben sich vom feucht-kalten Wetter nicht abhalten lassen. Sie rüsteten sich, um auf traditionelle „Kohl-Tour“ zu gehen. Mehr

Info über Arbeit

Böhrnsen besucht Flüchtlingsheim

Bürgermeister Böhrnsen hat im Wahlkampf mehrere Flüchtlingsheime besucht. Darunter war die Einrichtung ION Berckstraße, in der auch Mitarbeitende der Caritas-Erziehungshilfe arbeiten. Mehr

Stellenangebot

"Mitarbeitende für den Nachtdienst (m/w/d) im Haus Lea"

Mehr

Caritas-Erziehungshilfe

Intensivkurs für Eltern

Wenn ein Kind regelmäßig an oder über die Grenzen geht, gibt es Hilfe für Eltern. Die Caritas-Erziehungshilfe hat gemeinsam mit der KiTa und dem Gemeindezentrum St. Nikolaus einen Intensivkurs angeboten. Mehr

Olympiade St. Michael

Jung trifft Alt

Kinder der Caritas-Erziehungshilfe und Bewohner des Pflegeheims im Caritas-Stadtteilzentrum St. Michael freuen sich immer schon, wenn sie wieder startet: Die Olympiade. Mehr

Spendenaufruf

10.000 Euro Soforthilfe für Ukraine-Geflüchtete

Der Caritas-Stiftungsfonds AHoi ruft zu Spenden auf, um die wegen des Kriegs gegen die Uk-raine nach Bremen geflüchteten Menschen zu unterstützen. „Täglich kommen Menschen zu uns, die nur das besitzen, was sie am Leib tragen“, so Caritasdirektor Martin Böckmann. „Wir versorgen sie mit dem Nötigsten.“ Mehr

Verkauf von Kunsthandwerk

Made in Huckelriede

Kaisenprodukte - made in Huckelriede! Das Ottilien-Cafe im Caritas-Stadtteilzentrum St. Michael war geöffnet. Für die Mieter des Wohnens mit Service und die Bewohner des Pflegeheims eine tolle Shopping-Gelegenheit. Mehr

Eigenständigkeit fördern

Kiosk-Projekt sucht Ehrenamtliche

Das Haus St. Elisabeth fördert die Eigenständigkeit seiner Bewohner so lange wie möglich. Das betrifft u. a. die Entscheidung über das Essen und die Körperpflege sowie künftig auch Erledigungen: Mehr

Schulranzenaktion

Spendensammlung für einen guten Schulstart

Aufgrund der hohen Nachfrage nach Schulranzen sammelt der Caritas-Stiftungsfonds AHoi Spenden zur Unterstützung von Erstklässlern aus Familien mit geringem Einkommen. Mehr

Kirche und Caritas

Visitation Bischof Bode

Von der Norderney bis NRW und von den Niederlanden bis Nienburg - das Bistum Osnabrück ist groß. Bischof Dr. Franz-Josef Bode war nun zum ersten Mal seit acht Jahren wieder zur Visitation bei der Caritas Bremen. Mehr

Angebot für Jugendliche

Start für die Chin Chillaz

Die Jugendgruppe ChinChillaz ist ein Angebot für Jugendliche zwischen 12 und 16 Jahren. Wir führen das Projekt in Kooperation mit der Diakonischen Jugendhilfe Bremen durch. Mehr

Charlotte Löscher

100. Geburtstag

Aufgewachsen ist sie in der Neustadt, sie ist gelernte Verkäuferin, hat zwei Kinder groß gezogen, zwei Enkel und fünf Urenkel, die sie sogar auch noch betreut hat. Mehr

Kostenlos und anonym

Neustart Online-Beratung

Die Unterstützung von Ratsuchenden in Bremen hat sich verbessert. Das neue Online-Portal der Caritas www.caritas.de/onlineberatung ermöglicht eine Beratung per Chat – kostenlos, auf Wunsch anonym, unabhängig von Bürozeiten und datenschutzsicher. Mehr

Zelturlaub am Bullensee

Back to nature

Raus aus dem Alltag - rein in den Outdoor-Urlaub. Das hat die Caritas-Erziehungshilfe gGmbH zwölf Kinder und Jugendlichen ermöglicht. Gleich zu Beginn der Ferien ging es gemeinsam in den Urlaub: Zelten. Mehr

Preis für Standgestaltung

Caritas und SkF bei Aktivoli

Caritas und SkF sind bei der Freiwilligenbörse Aktivoli für den besucherfreundlichsten Stand ausgezeichnet worden. Nach Ansicht der vierköpfigen Jury ging es darum, wie einladend die Gesamt-Präsentation war. Mehr

Stellenangebot

Pflegehilfskraft (w/m/d) im Haus St. Elisabeth

Mehr

Dienstjubiläum

20 Jahre Caritas Bremen

Edit Hoffmann aus der Zentrale des Caritas-Zentrums Bremen hat ihr 20-jähriges Firmenjubiläum gefeiert. Am 1. Dezember 1998 begann sie bei der Caritas – damals noch in der Kolpingstraße. Mehr

Einweihung

Pfarrers-Wohnung als Flüchtlingsunterkunft

Die Caritas-Erziehungshilfe betreut in einer Wohnung an der katholischen Kirche St. Bonifatius ab sofort elf Jugendliche, die ohne Eltern nach Bremen geflüchtet sind. Dort lebte bis vor wenigen Wochen Pastor Martin Luttmann, der nach Oslebshausen umgezogen ist. Mehr

Bewohner spenden Gewinn

Tippen für den guten Zweck

Bewohner des Pflegeheims Caritas-Haus St. Laurentius haben bei einer Bundesliga-Kicktipp-Runde den zweiten Platz belegt. Den Gewinn spenden sie nun für die Ausbildung eines Patenkindes in Indien. Der Kontakt wurde über Karl Böhme vermittelt. Mehr

Shantys und Geschichten

Typisch Bremen

Unter dem Motto „Ahoi - volle Fahrt voraus!“ fand die erste Festwoche des Jahres im Haus St. Elisabeth statt. Sie ist Teil der Reihe "Typisch Bremen", in der im Haus alles aufeinander abgestimmt ist - vom Menüplan bis zum Rahmenprogramm. Mehr

Gegen Fachkräftemangel

Start für Bremer Altenpflegeschule

Die Aufregung war groß - für vier junge Männer und 23 Frauen. Sie hatten ihren ersten Tag in der Bremer Altenpflegeschule. Der erste Jahrgang in der Kooperation zwischen Bremischer Schwesternschaft, Caritas Bremen und ibs. Mehr

6.000 € gegen Altersarmut

Herzlicher Dank an die Spender

Bei der Weihnachts-Spendenaktion des Caritas-Stiftungsfonds AHoi für von Altersarmut betroffene Menschen sind mehr als 6.000 Euro zusammen gekommen. „Wir sind froh, dass sich so viele Menschen sich beteiligt haben“, sagt Caritasdirektor Martin Böckmann. Mehr

Vortrag

Tag für Ehrenamtliche

Der Arbeitskreis Altenpastoral, der Katholische Gemeindeverband in Bremen und das Netzwerk von Ehrenamtilchen CKD (Caritas-Konferenzen Dekanat Bremen) laden ein zum Tag der Ehrenamtlichen. Angesprochen fühlen können sich alle, die Besuche bei älteren Menschen machen. Mehr

Hilfe für Flüchtlinge

Bunte Eiche

Ziel der Inobhutnahme-Einrichtung "Bunte Eiche" ist, jungen männlichen Flüchtlinge eine erstes Zuhause zu geben. Gemeinsam mit den Jugendlichen erarbeiten wir Perspektiven für ihr Leben in Bremen. Mehr

Bilder von Fischen

Projekt: Heute bin ich

Senioren im Caritas-Stadtteilzentrum St. Michael und Kinder der Kita Kornstraße haben gemeinsam Bilder gemalt. Die Ergebnisse sind nun in einer Ausstellung zu sehen. Gefördert wurde das Projekt von der Sparkasse Bremen. Mehr

Training mit Rollator

Keine Angst vor Bus und Bahn

„Ich hätte nicht gedacht, dass ich das Einsteigen so gut alleine hinbekomme“, meint eine 85-jährige Neustädterin. Sie nahm bisher immer ein Taxi zu Terminen an Orten, die sie nicht zu Fuß erreichte. Mehr

25 Jahre Caritas Bremen

Dienstjubiläum Michael Bücken

Michael Bücken, eine der beiden Leitungskräfte der Caritas-Erziehungshilfe, hat sein 25. Dienstjubiläum gefeiert. Er begann bei der Caritas Bremen am 1. Januar 1995 und war damals der erste männliche Mitarbeitende in dem Bereich. Mehr

Armut im Fokus

Perspektivwechsel des Bürgerschaftspräsidenten

Freiwillige der Johannis-Oase haben Bürgerschaftspräsident Frank Imhoff von ihrer Tätigkeit berichtet. Im Rahmen seiner Sommer-Tour "Perspektivwechsel" besucht er Projekt in Bremen zum Thema Armut. Mehr

Stiftungsfonds AHoi

Schulranzen-Verlosung durch AHoi

Der neu gegründete Caritas-Stiftungsfonds AHoi unterstützt in einer ersten Aktion 100 Kinder aus finanziell schwachen Familien. Zum Schulstart 2019/20 verlost er unter Schulanfängern 100 Ranzen mit Zubehör. Mehr

Glück mit dem Wetter

Patronatsfest 2015

Schutzpatron der St. Johannis Kinder- und Jugendhilfe ist Johannis der Täufer. Seinen Geburtstag haben wir jetzt traditionell mit einem schönen Fest gefeiert. Mehr

Mitgliederversammlung '17

Siegerehrung Filmwettbewerb

Die Caritas Bremen hat bei der Mitgliederversammlung drei Personen für ihren Beitrag in einem Filmwettbewerb ausgezeichnet. Es handelt sich um Menschen, die bei der Online-Jubiläumskampagne ihre persönliche Geschichte zum Thema Caritas erzählt haben. Mehr

Frischer Glanz

Neue Fassade

Ab und zu haben sich die Bewohner ein bisschen gewundert, was da so vor dem Fenster ihres Zimmers passiert ist. Jetzt können sie das Ergebnis sehen: Die Fassade wurde saniert. Mehr

Bremer Armutskonferenz

Kampf gegen soziale Spaltung

Der Initiativkreis Bremer Armutskonferenz hat es sich zur Aufgabe gemacht, die soziale Spaltung sowie die zunehmende Armut in Bremen noch konsequenter zu bekämpfen. Mehr

Treffen mit MdB

Aktionstag Migrationsberatung

Parteiübergreifend wollen sich Bremer Bundestagsabgeordnete für eine solide Finanzierung der Migrationsberatung einsetzen. Das ist das Ergebnis eines Aktionstages zum Thema Migration, an dem Politikerinnen und Migrationsberater*innen teilgenommen hatten, darunter Nino Adam und Stefan Sandmann von der Caritas Bremen. Mehr

Ernährung und Bewegung

Gesundheitsmanagement

Caritas und SkF Bremen bauen das betriebliche Gesundheitsmanagement aus. Eine Arbeitsgruppe im Rahmen des audits berufundfamilie entwickelt Konzepte und Maßnahmen, um die Gesundheit der Beschäftigten nachhaltig zu fördern. Mehr

Biografische Arbeit

Projekt Nähkorb

Im Übergangswohnheim Faulenstraße wird zum Abschluss eines Projektes für geflüchtete Frauen eine Ausstellung eröffnet. Gezeigt werden Textil-Bilder auf einem Jute-Untergrund, die nach einer Art Patchwork-Methode gestaltet sind. Inhaltlich sind Teile ihrer persönlichen Lebensgeschichte verarbeitet. Mehr

20.000 € Soforthilfe

Solidarität mit Bremern in Not

Immer mehr Menschen in Bremen geraten aufgrund der Corona-Krise in finanzielle Schwierigkeiten. Der Caritas-Stiftungsfonds AHoi, das Bistum Osnabrück und die Caritas stellen 20.000 Euro Soforthilfe zur Verfügung, um betroffenen Bremern zu helfen. Mehr

Ausstellungseröffnung

Gemischtes Doppel

Gut drei Wochen vor der Festwoche zum 100-jährigen Bestehen hat Caritasdirektor Martin Böckmann die Ausstellung Gemischtes Doppel eröffnet. Gezeigt werden 18 großformatige Doppelportraits (1x1 Meter) von Menschen, die zusammen 100 Jahre alt sind. Mehr

Deepti Konvent

Verstärkung des Teams

„Endlich sind sie da“, sagen Mitarbeitende aus dem Caritas-Haus St. Birgitta. Mehr als anderthalb Jahre dauerten die Vorbereitungen, bis drei Schwestern des indischen Deepti-Konvents nach Bremen-Marßel kommen konnten. Jetzt verstärken sie das Team. Mehr

FORUM.MESSE.FACHKONGRESS

Es geht um Leben und Tod

"Es geht um Leben und Tod" - damit hat die Messe Bremen geworben. 111 Anbieter haben ihre Dienstleistungen und Produkte vorgestellt. Die Altenhilfe-Einrichtungen der Caritas Bremen waren auch beteiligt. Mehr

Familienbildungsurlaub

Voll verzuckert

„Wir fahren nächstes Mal wieder mit!“ – so lautet das Fazit der 6 Familien, die zu einem Familienbildungsurlaub nach Wöpse bei Bruchhausen Vilsen fuhren. Unter Anleitung von Sozialpädagogen und einer Hauswirtschaftskraft beschäftigten sie sich fünf Tage lang mit dem Thema Ernährung. Mehr

Freiwillige gesucht

Bahnhofsmission sucht Ehrenamtliche

Die Bremer Bahnhofsmission sucht Ehrenamtliche zur Verstärkung. Das Team umfasst aktuell neben den hauptamtlichen Leitungen Donia Piehler und Inga Hilse 30 freiwillige Helfer. Mehr

Pflegeberufe stärken

Meilenstein in der Pflege

Wohlfahrtsverbände und ver.di unterzeichnen den ersten trägerübergreifenden Tarifvertrag für die Altenpflege. Mehr

Kleidung für Wohnungslose

Klaben für den guten Zweck

Die Bäcker-Innung Bremen hat heute auf dem Marktplatz die Klabensaison eröffnet. An einem Stand verkaufte sie 100 Meter der Bremer Spezialität. Der Erlös kommt wohnungslosen Menschen zugute. Die Caritas Bremen organisiert für sie Winterkleidung. Mehr

Seemanns-Chor Vegesack

Sommerfest St. Birgitta

„Im Caritas-Haus St. Birgitta testen wir immer, ob neue Lieder ankommen. Sie hören jetzt also eine Premiere“, sagt ein Sprecher des Seemanns-Chors Vegesack. Zum Sommerfest kam er mit einem umfangreichen Programm in die Einrichtung. Mehr

Gemütliche Atmosphäre

Festessen für Wohnungslose

Es geht um mehr als um ein Festessen im Warmen. Bei der Adventsfeier der Caritas Bremen für Wohnungslose im Rosenak-Haus fällt auf, dass es sich die Menschen in nahezu familiärer Atmosphäre richtig gemütlich machen und den Alltag auf der Straße vergessen. Mehr

Spende an Hospizdienst

3.200 € von Mitarbeitenden

Mitarbeitende von Caritas und SkF haben auf die Cent-Beträge ihres Gehalts verzichtet und dieses Geld an den ambulanten Hospizdienst Horn gespendet. So kamen insgesamt rund 3.200 Euro zusammen. Mehr

Stellenangebot

Hausmeister (m/w/d) für den SkF Bremen

Mehr

Präventive Beratung

Projekt Babylotse

Die Caritas Bremen hat mit dem Kooperationspartner St. Joseph Stift das Präventionsprojekt Babylotse - gestartet. Die Pädagoginnen Ulrike Deitmer und Katrin Sevim arbeiten seit vielen Jahren bei der Caritas und in der Jugendhilfe in Bremen mit Familien in allen Lebenslagen. Jetzt beraten sie Eltern direkt im Krankenhaus. Mehr

Caritas-Haus St. Birgitta

Anerkennung der Fachlichkeit

Die philippinischen Pflegefachkräfte im Caritas-Haus St. Birgitta haben ihre Anerkennungsprüfung bestanden. Geschäftsführung, Leitung und Pflegedienstleitung gratulierten bei einem gemeinsamen Frühstück zur tollen Leistung. Mehr

Stellenangebot

Mitarbeitende für den Nachtdienst (m/w/d) im Haus Lea

Mehr

Für Ukraine-Geflüchtete

Projekt caritas4U

Das neue Beratungsangebot der Caritas Bremen heißt caritas4U. Zielgruppe sind Menschen, die aus der Ukraine geflüchtet und privat in Bremen untergebracht sind – sowie deren Gastgeber*innen. Mehr

25 Jahre Devpriya Sisters

Ordensjubiläum für Sr. Jancy

Jubiläum für Schwester Jancy im Caritas-Stadtteilzentrum St. Michael. Seit 25 Jahren gehört sie nun dem indischen Orden „Devpriya Sisters“ an. „13 Jahre und somit mehr als die Hälfte der Zeit ist sie in der Bremer Neustadt tätig“, so Einrichtungsleistung Nele Nitzpon. Mehr

PEGASUS, AHoi, JungenBüro

Caritas-Mitarbeitende spenden Restcent

Der Förderverein PEGASUS Bremen e. V., der Caritas-Stiftungsfonds AHoi und das Bremer JungenBüro profitieren von einer Aktion der Mitarbeiterschaft der Caritas Bremen. Sie spenden regelmäßig die Restcent ihrer Löhne und Gehälter. In den vergangenen zwei Jahren kamen so insgesamt 5.000 Euro zusammen. Mehr

Rück- und Ausblick

Mitgliederversammlung 2021

Die Mitgliederversammlung des Caritasverbands Bremen hat in diesem Jahr pandemiebedingt in kleiner Runde im Foyer des Caritas-Zentrums Bremen stattgefunden. Die Beschlussfähigkeit war laut Satzung gegeben. Mehr

Heins Gnadenhochzeit

70 Jahre verheiratet

Ein Küsschen zur Begrüßung – das muss sein. Auch nach 70 Jahren Ehe. Die tiefe Verbundenheit zwischen Dora und Rudolf Hein ist spürbar. Dass den beiden jetzt im Alter nicht mehr alles so leicht fällt wie in früheren Jahren, ist klar. Umso faszinierender ist es, wie sie sich gegenseitig Halt geben. Mehr

Armut und Flucht

Schulranzenaktion für Kinder

Aufgrund der hohen Nachfrage startet der Caritas-Stiftungsfonds AHoi erneut eine Spendenaktion zur Unterstützung von Erstklässlern aus Familien mit geringem Einkommen. Einen Teil der Finanzierung übernimmt die Zeisner-Stiftung mit Sitz in Grasberg. Mehr

Stellenangebot

Buchhaltungskraft (m/w/d)

Mehr

Besonders schön!

Professionell gestylt

„Sie werden heute von der gleichen Stylistin geschminkt, wie der Moderator der „Versteckten Kamera“ Guido Cantz.“ Mit dieser Botschaft hat Alltagsbegleiterin Gabi Delfs Bewohnerinnen des Caritas-Hauses St. Franziskus überrascht. Mehr

Endlich wieder

Sommerfest St. Franziskus

Zum ersten Mal seit Ausbruch der Pandemie haben die Menschen, die im Caritas-Haus St. Franziskus leben und arbeiten, wieder gemeinsam ein Fest gefeiert. Im großen Garten der Einrichtung ließen sie es sich bei sommerlichen Temperaturen richtig gut gehen. Mehr

700 Euro

Restcent-Spende an Schattenriss

Mitarbeitende von Caritas und SkF Bremen haben 700 Euro an den Verein Schattenriss gespendet. Das Geld stammt aus der Restcent-Aktion, an der sich ca. jeder zweite der insgesamt 800 Mitarbeitenden beteiligt. Mehr

Professionell & engagiert

Abschied Johanna Lammers

„Älter zu werden ist wie einen Berg zu besteigen; man gerät ein wenig außer Atem, aber die Aussicht ist viel besser!“ zitiert Johanna Lammers Ingmar Bergmann. Humorvoll und zugleich sehr berührend waren ihre Worte zum Abschied nach fast 35 Jahren in St. Johannis. Mehr

Jung trifft Alt

Eröffnung Stadtteil-Rampe

Die Verbindung zwischen dem Kinder- und Familienzentrum Kornstraße und dem Caritas-Stadtteilzentrum St. Michael ist eröffnet worden. Kinder und Senioren begegneten sich bei einem gemeinsamen Fest. Mehr

Backen und Schnacken

400 Jahre Backerfahrung

Kneten, Schnippeln und genießen. fünf Bewohnerinnen des Altenpflegeheims Haus St. Elisabeth haben in gemütlicher Runde gemeinsam Apfelkuchen gebacken. Der Duft hat sich in der gesamten Etage breit gemacht und dass der Kuchen lecker war, ist keine Frage. Mehr

Wohnungen Stephanswerk

Quartiersbildung in der Neustadt

Propst Dr. Martin Schomaker hat 30 barrierefreie Wohnungen in der Neustadt eingeweiht. Sie ergänzen die Angebote für ältere Menschen und Familien am benachbarten Standort Caritas-Stadtteilzentrum St. Michael. Mehr

Sozial braucht digital

Mitgliederversammlung 2019

Bei der Mitgliederversammlung des Caritasverbands Bremen e. V. hat Caritasdirektor Martin Böckmann den neuen Vorsitzenden des Aufsichtsrats begrüßt: Propst Dr. Bernhard Stecker übernahm dann direkt die Leitung der Sitzung. Mehr

Beruf und Ausbildung

Eine echte Chance

Simona Loghin aus dem Team Schulbegleitung hat die berufsbegleitende Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin erfolgreich bestanden. Michael Bücken, Gesamtleitung der Caritas-Erziehungshilfe, gratulierte herzlich und wünschte alles Gute bei der weiteren Tätigkeit. Mehr

Stellenangebot

Pflegedienstleitung (w/m/d) im Haus St. Elisabeth

Mehr

Probieren und studieren

Kooperation Essen auf Rädern

Zur Verbesserung ambulanter Versorgungsstrukturen soll Bremer Essen auf Rädern enger mit anderen Einrichtungen der Caritas verknüpft werden. So könnte der Menü-Bringdienst z. B. für Gäste der Kurzzeitpflege nach ihrer Entlassung hilfreich sein, bis sie wieder vollständig auf den Beinen sind. Mehr

Flüchtlingshilfe

Preis für Ehrenamtlichen-Projekte

Die Caritas-Gemeinschaftsstiftung Osnabrück hat zwei Bremer Flüchtlingsprojekte mit dem Sonnenschein-Preis ausgezeichnet. 1.000 Euro gingen an sechs Ehrenamtliche der Fahrradwerkstatt Borgfelder Warft. Mehr

Stellenangebot

Koch (m/w/d) für SkF-Kinderkrippe gesucht

Mehr

Ehrenamtliche gesucht

Einfach mitreden

Die Caritas Bremen sucht Ehrenamtliche für das Projekt „Einfach mitreden“. Dabei treffen sich Menschen aus aller Welt einmal wöchentlich, um besser deutsch sprechen zu lernen. Mehr

Wohnen mit Service

Neujahrsfrühstück

Prosit Neujahr im Caritas-Stadtteilzentrum St. Michael. Zum ersten Mal hat die Leitung des Wohnens mit Service Maria Cloppenburg alle Mieter zu einem Sektfrühstück eingeladen. Mehr

Caritas-Sonntag

Flüchtlingsarbeit der Caritas

Die Caritas Bremen engagiert sich in vielen Bereichen für Flüchtlinge. Beim Caritas-Sonntag berichteten Mitarbeitende eindrucksvoll von ihrem Alltag in Einrichtungen, in denen minderjährige Flüchtlinge leben. Mehr

Ehrenamtliche gesucht

Einfach mitreden - ist manchmal gar nicht so einfach

Die Caritas Bremen sucht ehrenamtliche Helfer für das Projekt „Einfach mitreden“ in Huchting. Dabei trifft sich einmal wöchentlich ein Freiwilliger mit fünf bis zehn Migranten aus unterschiedlichen Ländern und spricht über dies und das. Mehr

Stellenangebot

Leitung (m/w) der Fachambulanz

Mehr

Stellenangebot

Leitung (m/w) der Fachambulanz Sucht

Mehr

Duschen und waschen

Name für Projekt gesucht

Die Caritas Bremen und die Pfarrei St. Johann starten ein Projekt für Menschen mit wenig Geld. Sie können kostenlos duschen und Wäsche waschen. Für das Projekt wird nun ein Name gesucht. Mehr

Stellenangebot

Pflegefachkraft (w/m/d) im Haus St. Elisabeth im Nachtdienst

Mehr

Stellenangebot

Pflegehilfskraft (w/m/d) im Haus St. Elisabeth

Mehr

Thermobox zu Weihnachten

Spendenaufruf für Wohnungslose

Der Caritas-Stiftungsfonds AHoi ruft zu Spenden für wohnungslose und andere Menschen mit geringem Einkommen auf. Weihnachten soll für sie – trotz ihrer Lebenssituation – ein Fest der Freude sein. Deshalb überreichen ihnen Freiwillige des Caritas-Projektes Wärme auf Rädern am Nikolaustag Geschenke, die aus Spenden finanziert werden. Mehr

Neues Projekt Kleiderei

Wir suchen Ehrenamtliche

Aufgrund des hohen Bedarfs erweitert die Caritas das Angebot der Kleiderei. Im April 2015 wird sie ein größeres Kleiderlädchen betreiben und sucht dafür Ehrenamtliche. Mehr

RTL-Kinderhaus

Stärkung der Medienkompetenz

Die Caritas Bremen bietet im RTL-Kinderhaus in Gröpelingen ein medienpädagogisches Projekt an. Bis zu zehn Kinder lernen dort zweimal wöchentlich den Umgang mit dem Laptop und verschiedenen Programmen. „Während des Homeschoolings wurde klar, wie hoch der Bedarf ist. Dem tragen wir nun Rechnung“, so Koordinator Cornelius Peters. Mehr

25 Jahre Caritas Bremen

Überraschungs-Feier für Martin Böckmann

Mitarbeitende der Caritas Bremen haben Caritasdirektor Martin Böckmann zu seinem silbernen Dienstjubiläum mit einer kleinen Feier überrascht. Die Planung verlief ohne sein Wissen. Vorstandsmitglied Martina kleine Bornhorst lockte Böckmann unter einem Vorwand nach St. Michael. Mehr

100 Jahre Caritas Bremen

Festakt im Rathaus

Prominenz trifft Basis. Im Rahmen des Willehad-Empfangs hat die Caritas Bremen ihr 100-jähriges Bestehen gefeiert. Mit dabei waren 350 Gäste aus Kirche, Politik und Gesellschaft. Mehr

Stellenangebot

Stellv. Leitung Bahnhofsmission

Mehr

LAG unterschreibt Vertrag

Kooperation mit dem Jobcenter

Menschen mit Migrationshintergrund sollen beruflich und sozial besser eingegliedert werden. Dazu haben die Agentur für Arbeit Bremen/Bremerhaven, das Jobcenter Bremen und die Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege Bremen einen Kooperationsvertrag unterschrieben. Mehr

Unterstützung vor Ort

Spende an Caritas Ukraine

Die Caritas Bremen ruft auf zu Spenden für die Caritas in der Ukraine. Die Kolleg*innen vor Ort sind mit den Menschen vertraut und wissen, welche Hilfen derzeit besonders wichtig sind. Sie bereiten sich seit Wochen auf den Kriegsfall vor, haben Evakuierungspläne ausgearbeitet und Mitarbeitende geschult. Mehr

Erfolgsgeschichte

2015 geflüchtet, heute systemrelevant

Jawad Zafar gehört zu den Geflüchteten, die es geschafft haben. Er hat gerade sein Examen als Pflegefachkraft bestanden und unterstützt nun das Team im Caritas-Haus St. Franziskus. Mehr

Stellenangebot

Servicekraft (w/m/d) im Haus St. Elisabeth

Mehr

Verköstigt und verkleidet

Kunterbunter Karneval

"Kunterbunt" lautete das Motto beim Karneval im Caritas-Stadtteilzentrum St. Michael. Mieter, Bewohner und Mitarbeitende haben es richtig krachen lassen - mit allem, was dazu gehört. Mehr

Aufsuchende Altenarbeit

Ehrenamtliche gesucht

Die Caritas Bremen sucht Ehrenamtliche für Besuchsdienste bei älteren Menschen in der Neustadt, die zuhause leben und manchmal einsam sind. „Wir merken, dass der Bedarf hoch ist“, sagt die Koordinatorin des Projektes Aufsuchende Altenarbeit. Mehr

Stellenangebot

Wohnbereichsleitung (w/m/d) im Haus St. Elisabeth"

Mehr

Stellenangebot

Sozialpädagogen / Sozialarbeiter / Erzieher (m/w/d) Haus Lea

Mehr

Team-Jacken & Schokoküsse

Danksagungs-Tour des Vorstands

Zwei Tage sind Martina kleine Bornhorst und Caritasdirektor Martin Böckmann durch die Einrichtungen der Caritas Bremen getourt. Sie haben sich bei Mitarbeitenden bedankt, die coronabedingt besonders herausgefordert sind. Mehr

Besuch im ÜWH Walle

Einblick in die Arbeit

Besuch von Politik und Behörde, darunter Henrike Müller und Sahhanim Görgü-Philipp, im Übergangswohnheim Walle. Die Frauen besuchten die Einrichtung für geflüchtete Frauen, die von Gewalt bedroht oder betroffen sind. Mehr

Bilanz

Herbsthelferprojekt

Das Caritas-Dienstleistungszentrum hat für neun Monate im ersten Abschnitt an dem Projekt Herbsthelfer teilgenommen. Es sollte stadtteilorientiert versucht werden, neue Ehrenamtliche durch persönliche Ansprache der Briefzusteller zu gewinnen. Mehr

Braten und Stollen

Adventfeier für Obdachlose

Advent feiern – wie alle anderen auch. Das hat die Caritas Bremen rund 40 Bremern ermöglicht, die wohnungslos sind. Sie wurden ins Rosenak-Haus eingeladen zu einem kleinen, gemütlichen Fest. Mehr

Treffen und Austausch

Eröffnung Café Tellerrand

Das Café Tellerrand in der Faulenstraße ist eröffnet. Dort treffen sich geflüchtete Menschen und andere Interessierte – egal ob mit oder ohne Migrationshintergrund. Mehr

40.000 neue Mitarbeitende

Bienenvölker auf dem Dach

Das Caritas-Zentrum Bremen zählt 40.000 neue Mitarbeitende. Auf dem Dach sind seit kurzer Zeit zwei Bienenvölker angesiedelt. Damit möchte die Caritas Bremen nicht nur einen Beitrag zur Umwelt leisten, sondern ggf. auch den Honig als Dankeschön für Spender einsetzen. Mehr

Bundespräsidentengruß

110. Geburtstag Johanna Rehfeldt

Johanna Rehfeldt aus dem Caritas-Stadtteilzentrum St. Michael hat ihren 110. Geburtstag gefeiert. Nach Angaben der Senatskanzlei ist sie damit die älteste Bremerin und selbst deutschlandweit dürfte sie zu den ältesten Menschen gehören. Mehr

Caritas-Stadtteilzentrum

Erdbeerfest

Im Caritas-Stadtteilzentrum St. Michael hat das traditionelle Erdbeerfest stattgefunden. Mieter des Service-Wohnens, Bewohner der stationären Pflege, Angehörige sowie haupt- und ehrenamtliche Mitarbeitende haben gemeinsam gefeiert. Mehr

Kooperation & Konkurrenz

Ökumenisches Gespräch

Wie leben Caritas und Diakonie ihre gemeinsamen Werte im alltäglichen Handeln "am Markt"? Um diese Kernfrage ging es beim ökumenischen Gespräch, veranstaltet von den Bildungswerken beider Kirchen. Mehr

Berufemesse

Caritas beim Umsteigebahnhof

Die Caritas Bremen hat sich an der Berufemesse „Umsteigebahnhof“ in der Wilhelm-Kaisen-Oberschule beteiligt. In mehreren Workshops stellten Kolleg*innen und Auszubildende den Beruf der Pflegefachkraft vor und ließen die Schüler*innen mit anpacken. Mehr

Mitarbeiter & Angehörige

Gedenkfeier im Haus St. Elisabeth

Einmal jährlich richten Verantwortliche im Haus St. Elisabeth eine Gedenkfeier aus. Sie ist im Vorjahr verstorbenen Bewohnern und ihren Angehörigen gewidmet und von ganz besonderer Atmosphäre. Mehr

A. Ramaj & M. Jarmer

Praxisforschung PortNord

Andrea Ramaj ist Mitarbeiterin der Caritas-Erziehungshilfe und macht zugleich ihren Master an der Hochschule Bremen. Sie und ihre Kommilitonin Mayan Jarmer haben bei einem Praxisforschungs-Projekt mit Trägern der Kinder- und Jugendhilfe zusammengearbeitet. Mehr

Jung trifft Alt

Nikolaus in St. Michael

90 Kinder des Kinder-und Familienzentrum Kornstraße sind an Nikolaus zum Singen ins Caritas-Stadtteilzentrum St. Michael gekommen. Unter ihnen waren sogar ganz Kleine – unter drei Jahren. Die Kinder zogen durch die Wohnbereiche des Pflegeheims und die Tagespflege. Mehr

Wieder zertifiziert

audit berufundfamilie

Drei Jahre nach der ersten Zertifizierung hat die berufundfamilie gGmbH Caritas und SkF Bremen die Familienfreundlichkeit bestätigt. Der Vorstand freut sich über die Re-Zertifizierung und priorisiert die Arbeit an weiteren Maßnahmen. Mehr

Generationengerechtigkeit

Bundesgenerationenspiele

„Wir sind ein starkes Team“, sagt eine Seniorin. Und dieser Satz zaubert ein Lächeln auf die Lippen der fünf Mitglieder ihrer „Gruppe 2“. Insgesamt versammeln sich 25 Kinder, Jugendliche und Senioren im Caritas-Stadtteilzentrum St. Michael in der Neustadt – „Jung trifft Alt“ unter dem Motto „Bundesgenerationenspiele“. Mehr

Den Alltag besser leben

Fachtag Demenz Bremen

Die Demenz Informations- und Koordinationsstelle lädt zum diesjährigen Bremer Fachtag Demenz ein. Das Motto lautet "Den Alltag besser leben. Angehörige, Betroffene und Interessierte bekommen Tipps. Mehr

Gut informiert

Infoveranstaltung Pflegestärkungsgesetz II

Ab dem 1. Januar 2017 gilt das sogenannte Pflegestärkungsgesetz II mit vielen Verbesserungen für Pflegebedürftige und Angehörige. Die Leistungen der Pflegeversicherung sind dann unabhängig davon, ob jemand körperlich, geistig oder psychisch beeinträchtigt ist Mehr

Stellenangebot

Pflegefachkraft (w/m) im Haus St. Elisabeth

Mehr

Jubiläum der Gemeinde

Tagesbetreuungsgruppe aktiv

Die Senioren und Helfer der Tagesbetreuungsgruppe im Mehrgenerationenhaus Matthias-Claudius haben sich mit einem Stand beim 50-jährigen Jubiläum der Matthias-Claudius-Gemeinde präsentiert. Mehr

Schutzmaßnahmen

Prävention Corona-Virus

Die Caritas Bremen unterstützt den Appell, eine schnellere Ausbreitung des Corona-Virus zu verhindern. Entsprechend hat sie für Angehörige von Pflegeheimbewohnern ein Besuchsverbot ausgesprochen. Die Beratung findet telefonisch oder online statt, weitere Caritas-Angebote sind vorübergehend eingestellt. Mehr

RTL in St. Michael

Verbesserungen der Arbeitsbedingungen

Das Team der stationären Pflege im Caritas-Stadtteilzentrum St. Michael ist für einen Beitrag im RTL-Nachtjournal begleitet worden. Thematisch ging es um ein Projekt zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der Pflege. Mehr

Jubiläumskochbuch

Adventfeier im Stadtteilzentrum

Das Caritas-Stadtteilzentrum St. Michael hat seine Ehrenamtlichen zu einem Adventskaffee eingeladen. Leckeres gab es in diesem Jahr nicht nur auf dem Teller und in der Tasse, sondern auch in Form eines Geschenks. Mehr

Wie geht es Ihnen?

Evaluation freiwilliges Engagement

Wir haben die Freiwilligen von Caritas und SkF Bremen gefragt: Wer seid Ihr? Wie geht es Euch? Und was können wir vielleicht noch tun, um die Zusammenarbeit zu verbessern. Frederike Hermesch, Studentin an der Universität Bremen, hat die Evaluation erarbeitet. Mehr

Stellenangebot

Pflegefachkraft (w/m/d) im Haus St. Elisabeth

Mehr

Sommerfest Seefahrt

Volle Fahrt voraus

Volle Fahrt voraus: Das Sommerfest im Caritas-Stadtteilzentrum St. Michael war Treffpunkt für Bewohner, Angehörige, Mieter und Mitarbeitende. Sie alle feierten – in diesem Jahr unter dem Motto Seefahrt. Mehr

Renovierte Wohnungen

Ambulante Betreuung Birkenstraße II

Das Haus in der Birkenstraße 16/17 verfügt über 13 renovierte Wohnungen. Sie bieten Platz für bis zu 13 Bewohner. Alle Appartements sind mit Einbauküchen sowie Badezimmern mit Dusche ausgestattet. Mehr

Bewohner on Tour

Kohlfahrt für Bewohner

Nach der Kohlfahrt für die Mitarbeitenden waren dieses Mal auch die Bewohner und Bewohnerinnen mit von der Partie. Und es zeigt sich: Ein echter Bremer ist für Spiel und Spaß sowie Kohl und Pinkel nie zu alt. Mehr

Trotz Corona

Start Projekt Wärme auf Rädern

Unter strenger Einhaltung der Hygiene-Maßnahmen startet das Projekt „Wärme auf Rädern“ am Montag, dem 16. November 2020, in die Saison. Ehrenamtliche der Caritas Bremen verteilen kostenlosen Eintopf, Kaffee und Tee sowie Süßigkeiten an Wohnungslose und Menschen mit geringem Einkommen. Mehr

RTL-Kinderhaus

Stärkung der Medienkompetenz

Die Caritas Bremen bietet im RTL-Kinderhaus in Gröpelingen ein medienpädagogisches Projekt an. Bis zu zehn Kinder lernen dort zweimal wöchentlich den Umgang mit dem Laptop und verschiedenen Programmen. „Während des Homeschoolings wurde klar, wie hoch der Bedarf ist. Dem tragen wir nun Rechnung“, so Koordinator Cornelius Peters. Mehr

Sanfter Engel

Mit Schwung: Maitanz

Im Caritas-Stadtteilzentrum tanzt man nicht in den Mai, sondern im Mai. Bewohner der stationären Pflege, Mieter des Service-Wohnens, Angehörige, Ehrenamtliche und Mitarbeitende haben ausgelassen gefeiert. Mehr

Wilhelm Kaisen Bürgermahl

Begegnung mit Gauck

Ehre für drei Ehrenamtliche. Die Caritas Bremen hat zum Wilhelm Kaisen Bürgermahl im Bremer Rathaus drei freiwillige Helfer eingeladen. Zwei von ihnen konnten kurz persönlich mit Joachim Gauck sprechen, dem Bundespräsidenten a. D. Mehr

Sommerfest St. Laurentius

Heißer Sand & kühles Eis

Sommer ist, was in Deinem Kopf passiert. Deshalb hat sich das Caritas-Haus St. Laurentius einfach mal für heißen Sand und kühles Eis entschieden - beim Sommerfest in der Einrichtung. Mehr

Unabhängig von Bürozeiten

Beratung voll digitalisiert

Homeoffice und Kinderbetreuung – da bleibt wenig Luft, um tagsüber einen Beratungstermin zu vereinbaren oder gar wahrzunehmen. Und das, obwohl der Bedarf pandemiebedingt besonders hoch ist – aufgrund familiärer Drucklagen, finanzieller Sorgen und Isolation. Deshalb haben Caritas und SkF Bremen ihre Dienste ab sofort voll digitalisiert. Mehr

Flüchtlingshilfe aktuell

Mitgliederversammlung 2015

Die Flüchtlingshilfe der Caritas Bremen - Neue Angebote und neue Herausforderungen. Dies war aus aktuellem Anlass Thema bei der Mitgliederversammlung. Mehr

Nachwuchsgewinnung Pflege

Gründung Bremer Altenpflegeschule

Wenn die Anfrage eines älteren Menschen auf pflegerische Versorgung zuhause abgelehnt werden muss, ist der Fachkräftemangel beim Patienten angekommen. Um dieses gravierende Problem zu lösen, wurde jetzt die Bremer Altenpflegeschule gegründet. Mehr

Stellenangebot

BFD in der Flüchtlingshilfe

Mehr

100 Jahre Caritas Bremen

Musik-Event Bonifatius

Festival-Stimmung rund um den Standort Bonifatius. Dort leben elf Jugendliche, die ohne Begleitung eines Erwachsenen nach Deutschland geflüchtet sind und von der Caritas-Erziehungshilfe begleitet werden. Zum 100-jährigen Bestehen kamen Menschen aus dem Stadtteil, Freunde, Kolleg*innen und Kooperationspartner zu einem Musik-Event. Mehr

Abschied in Corona-Zeit

Verabschiedung Annette Schwiebert

Nach 16 Jahren ist die Einrichtungsleitung des Caritas-Hauses St. Franziskus Annette Schwiebert in den Ruhestand verabschiedet worden. Aufgrund der Corona-Pandemie konnte die Feier leider nicht wie geplant in großer Runde stattfinden. Mehr

Böckmann übernimmt Amt

Neuer Vorstandsvorsitzender LAG

Nach 10 Jahren ehrenamtlicher Vorstandsarbeit verabschiedet die LAG FW ihren verbandsunabhängigen Vorstandssprecher Dr. Arnold Knigge mit großem Dank aus der Verantwortung. Den Vorstandsvorsitz übernimmt Caritasdirektor Martin Böckmann. Mehr

Stellenangebot

Sozialarbeiter (m/w/d) als Suchttherapeut

Mehr

Falscher Spendensammler

Caritas warnt vor Betrügern

Ein unbekannter Betrüger klingelt an Bremer Wohnungstüren und behauptet, für die Caritas Bremen Spenden zu sammeln. Die Bremer Caritas weist jedoch ausdrücklich darauf hin, dass sie keine Haussammlungen durchführt. Mehr

300 Ehrenamtliche

Zu Gast bei King Charles

300 Ehrenamtliche, Förderer und Freunde hat die Caritas Bremen zu einer Vorstellung der Shakespeare Company ins Theater am Leibnizplatz eingeladen. Anlass ist das 100-jährige Bestehen der Caritas. Gefeiert wird in der Festwoche vom 24. bis 30. September 2017. Mehr

Lebensarbeitszeitkonto

Frei-Zeit planen

Eine Auszeit (z. B. ein Sabbatical, Elternzeit oder Pflegezeit) oder ein Vorruhestand ohne Abzüge - Mitarbeitende können künftig Zeit und/oder Teile ihres Gehalts dafür ansparen. Die Caritas Bremen bietet die Möglichkeit eines Lebensarbeitszeitkontos. Mehr

Pflege-Auszubildende

Examen bestanden!

Auszubildende in Pflege-Einrichtungen der Caritas Bremen haben die Abschlussprüfung bestanden. Mit einer würdigen Feier wurde das Examen nun in Cloppenburg gefeiert. Mehr

Fast 47.000 Euro

Wilhelm Kaisen Bürgermahl

Die Caritas Bremen profitiert vom Spendenerlös des Wilhelm Kaisen Bürgermahls. Von den rund 47.000 Euro geht in diesem Jahr ein Drittel an das Projekt Kompetenz-Training für Väter im Vollzug der Justizvollzugsanstalt Bremen. Mehr

Stellenangebot

Pädagogische Fachkraft Haus Lea (m/w/d)

Mehr

Tee-Zeit in St. Elisabeth

Five o'clock tea

Ganz wie im britischen Königreich haben die Bewohnerinnen und Bewohner den feinen Duft von frisch aufgebrühtem "Earl Grey"-Tee genossen. Sie durften sich einen Nachmittag wie professionelle Teeverkoster fühlen. Mehr

Indische Schwestern

Übergabe Marienstatue

Die indischen Schwestern sind umgezogen - an den Standort St. Birgitta. Dort ist auch eine kleine Kapelle eingerichtet worden. Für die Kapelle haben die Schwestern nun eine Marienstatue bekommen. Mehr

Engagierte Flüchtlinge

Bremen räumt auf

Zum Dank für ihr Engagement bei der Aktion „Bremen räumt auf“ sind dreizehn Helfer geehrt worden. Das menschengroße Maskottchen „Grünhold“ überreichte 20 Kleine Bremer Bilderbücher und Eis-Gutscheine an Flüchtlinge, die in der Notunterkunft St. Benedikt und in der „Tabakfabrik Hermann-Ritter-Straße“ leben. Mehr

Unterkunft St. Benedikt

Ehrenamtliche gesucht für Betreuung von Flüchtlingskindern

Die Caritas Bremen sucht Ehrenamtliche für die Betreuung von Kindern aus Flüchtlingsfamilien in der Notunterkunft St. Benedikt. In der Einrichtung leben insgesamt 40 Personen, zurzeit sind neun davon Kinder. Mehr

Download und Nutzung

Vorstand empfiehlt Corona-App

Der Vorstand der Caritas Bremen empfiehlt die Installation und Nutzung der offiziellen Corona-Warn-App der Bundesregierung. Caritasdirektor Martin Böckmann sagt: „Je mehr Menschen mitmachen, desto besser funktioniert die Idee." Mehr

Starke Angebote

RTL-Kinderhaus Gröpelingen

Die Caritas Bremen hat ihr Angebot für Kinder im Stadtteil Gröpelingen erweitert. Am Standort St. Nikolaus (Beim Ohlenhof 19) ist das RTL-Kinderhaus entstanden, das bereits seine Arbeit aufgenommen hat. Mehr

Informieren und beraten

Würdigung Ehrenamtlicher in St. Michael

Zur Würdigung der ehrenamtlichen Engagierten fand im Caritas-Stadtteilzentrum St. Michael ein Treffen statt. Informationsweitergabe und Erfahrungsaustausch zwischen den Ehrenamtlichen standen dabei im Fokus. Mehr

Via Baltica

Pilgertour für Jugendliche

"Ich bin dann mal weg." Jugendliche haben eine Pilgertour unternommen. Sie waren unterwegs auf der Via Baltica von Hamburg nach Bremen. Organisiert wurde sie von der Caritas-Erziehungshilfe. Mehr

Stärkung Lesekompetenz

Projekt BÜCHERHELDEN

Im RTL-Kinderhaus findet ein Ferienprojekt zur Stärkung von Leselust und Lesekompetenz von Kindern im Stadtteil Gröpelingen statt. Unter Begleitung von Medienpädagogen erstellen Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren ein Video mit einem Trailer zu ihrem Lieblingsbuch. Mehr

Eigenständigkeit lernen

Wohngruppe Bonifatius

In der Wohngruppe Bonifatius leben bis zu elf Jugendliche, die ohne Eltern nach Deutschland geflüchtet sind und nicht auf familiäre Unterstützung zurückgreifen können. Mehr

Leselust und -kompetenz

Projekt BÜCHERHELDEN

Die WaBeQ startet ein Ferienprojekt zur Stärkung von Leselust und Lesekompetenz von Kindern im Stadtteil Gröpelingen. Sie erstellen unter Anleitung von Medienpädagogen Filmtrailer zu ihren Lieblingsbüchern. Teilnehmen können Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren. Anmeldungen sind noch möglich. Mehr

Neuerungen gefordert

Hilfen für pflegende Angehörige

„Pflegende Angehörige brauchen eine nachhaltige Unterstützung in der häuslichen Pflege“, dies betonen Arnold Knigge, Vorstandssprecher der Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege in Bremen (LAG FW), und Martin Böckmann, Direktor der Caritas Bremen. Mehr

Aufsuchende Altenarbeit

Es geht wieder richtig los

Die Gemeinschaft ist für ältere, allein zuhause lebende Menschen nach der Pandemie so wichtig wie nie zuvor. Um der Einsamkeit ein Ende zu setzen, sind die Freiwilligen des Besuchs- und Begleitdienstes der Aufsuchenden Altenarbeit im Bereich Neustadt wieder im Einsatz. Die Hygienemaßnahmen sind an die aktuelle Situation angepasst. Mehr

20.000 € Soforthilfe

Solidarität mit Bremern in Not

Immer mehr Menschen in Bremen geraten aufgrund der Corona-Krise in finanzielle Schwierigkeiten. Der Caritas-Stiftungsfonds AHoi, das Bistum Osnabrück und die Caritas stellen 20.000 Euro Soforthilfe zur Verfügung, um betroffenen Bremern zu helfen. Mehr

Beratung und Therapie

Weg aus der Sucht

„Die Menschen sollen wissen, dass eine Alkoholkrankheit nicht mit Aggression oder Totalabsturz verbunden sein muss. Die Grenzen zwischen Genuss und Sucht sind fließend.“ Edwin Tholen erzählt deshalb seine persönliche Geschichte vom Anfang bis zur Therapie. Mehr

Weißwurscht und Weißbier

Oktoberfeststimmung in St. Franziskus

Schunkeln, anstoßen und deftig essen. In ganz Deutschland sprießen Kopien des „Oktoberfests“ wie Pilze aus dem Boden. Die Bewohner des Pflegeheims Caritas-Haus St. Franziskus müssen darauf auch im hohen Alter nicht verzichten. Mehr

Caritas-Bedarf gedeckt

Spenden für Flüchtlinge

Die Bremer Bürger sich hoch engagiert. Wir als Caritas Bremen haben sehr viele Sachspenden bekommen - vor allem Kleidung, aber auch Fahrräder und andere nützliche Dinge. Mehr

Stellenangebot

Hausmeister (m/w/d) für den SkF Bremen

Mehr

Deutsche Fernsehlotterie

Caritas in Bild und Ton

Die Deutsche Fernsehlotterie hat die Suchtprävention und Rehabilitation der Caritas Bremen finanziell unterstützt. Damit konnte vielen Menschen in einer Notsituation geholfen werden. Zu sehen ist dies in einem Spot, der im Ersten zu sehen war. Mehr

Für Kinder & Jugendliche

Thalia spendet Ferienpakete

Die Buchhandlung Thalia hat 32 Geschenkpakete an Kinder und Jugendliche der Caritas-Erziehungshilfe gespendet. Enthalten sind Bücher, Spiele und Lernmaterialien, die Kindern und Jugendlichen in den Ferien Spaß machen sollen. Mehr

Ehrenamtliche gesucht

Preis für Einfach mitreden

Das Ehrenamtlichen-Projekt Einfach mitreden der Caritas Bremen ist mit dem Sonnenscheinpreis ausgezeichnet worden. 1.000 Euro gingen an Freiwillige, die an acht Standorten in Bremen Gesprächsgruppen leiten. Mehr

Dienstleistungszentrum

Ehrung der Nachbarschaftshilfen

Die Caritas Bremen hat ehrenamtlich tätige Nachbarschaftshilfen gewürdigt, die sich seit vielen Jahren freiwillig engagieren. Die eingeladenen Frauen sind zehn bis 30 Jahre im Einsatz. Die Feier fand aufgrund der Corona-Bestimmungen in persönlichem Rahmen statt. Mehr

Engagement der Caritas

Bremer Integrationswoche

Die Caritas Bremen beteiligt sich an der Bremer Integrationswoche. Sie organisiert eine interkulturelle Stadtführung für Migranten und lädt in die Flüchtlingsunterkunft St. Benedikt ein. Mehr

Kostenexplosion

Spenden und Freiwillige nötig

Die Caritas Bremen reagiert auf die extrem steigenden Lebenshaltungskosten und möchte die Angebote für Menschen mit geringem Einkommen ausweiten. Mehr

Caritas mit dabei

Bremen ist bunt

7.000 Menschen haben an der Kundgebung zur Veranstaltung "Bremen tut was" teilgenommen. Unter ihnen waren auch zahlreiche Mitarbeitende der Caritas Bremen. Die Caritas hatte zur Teilnahme aufgerufen. Mehr

Drohende Kürzungen

Aktionstag Migrationsberatung

Mit einem Aktionstag im Foyer des Theaters Bremen hat sich die Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (LAG FW) gegen die drohenden Kürzungen (25 Prozent) der Mittel für die Migrationsberatung für Erwachsene protestiert und politische Vertreter zur Diskussion eingeladen. Mehr

Alt trifft Jung

Projekt "Freunde"

10 Kinder aus der Kita Kornstraße gestalteten gemeinsam mit 10 Senioren große Collagen aus Recycling-Material: Schachteln, Korken, Wolle usw. Das Thema lautete: Freunde. Mehr

Tierisch gute Laune

Winterfest in St. Franziskus

Bewohner, Angehörige, Freiwillige und Mitarbeitende haben ein Winterfestgefeiert. Schneehase, Eisprinzessin und weitere Prominente sorgen für gute Laune. Eine sehr gute Gelegenheit, dem Bremer Winter zu trotzen. Mehr

Stellenangebot

Sozialarbeiter (m/w/d) als Suchttherapeut

Mehr

Ikonen-Ausstellung

Tag für Freiwillige

„Ikonen – was wir Menschen anbeten“ – heißt die aktuelle Ausstellung in der Bremer Kunsthalle. Und obwohl (oder vielleicht auch weil) dort nicht nur religiöse Bilder, Objekte und Installationen gezeigt werden, hat die Caritas Bremen alle Ehrenamtlichen zu einem Besuch eingeladen. Denn die Freiwilligen sind so bunt wie die Angebote. Mehr

Hamburg

Ausflug der Ehrenamtlichen

Einmal jährlich machen die Ehrenamtlichen im Haus St. Elisabeth gemeinsam einen Ausflug. In diesem Jahr verbrachten die Freiwilligen einen Tag in Hamburg. Karin Lange schildert, wie sie den Tag erlebt hat. Mehr

Suppe für Obdachlose

Bilanz Wärme auf Rädern

Ehrenamtliche des Caritas-Projektes „Wärme auf Rädern“ ziehen am Ende der Saison eine gemischte Bilanz. „Die Zahl der Menschen, die auf eine kostenlose warme Mahlzeit angewiesen sind, steigt“, sagt ein freiwilliger Helfer beim Saison-Abschlusstreffen. Mehr

Aktivoli 2018

Freiwillig engagiert

Die Caritas Bremen hat bei der Freiwilligenbörse Aktivoli viele Gespräche mit potentiellen Ehrenamtlichen geführt. Als eine von mehr als 60 Organisationen war sie mit einem Stand im Bremer Rathaus vertreten, um Freiwillige zu werben. Mehr

Talente kompakt

Ihre künftige Pflege

Sie freuen sich, wenn jemand Sie professionell pflegt? Nicht jetzt, sondern erst wenn es soweit ist - in ein paar Jahren. Das könnte schwierig werden, wenn wir nicht mehr Fachkräfte gewinnen. Darum bemüht sich die Caritas Bremen. Mehr

Ehrung für Freiwillige

Sonnenschein-Preis für Johannis-Oase

Die Ehrenamtlichen der Johannis-Oase sind mit dem Sonnenschein-Preis der Caritas-Gemeinschaftsstiftung Osnabrück ausgezeichnet worden. Das Preisgeld in Höhe von 1.000 Euro fließt in das Projekt für Obdachlose, die kostenlos duschen und Wäsche waschen können. Mehr

Mobiler Kioskwagen

Glücksspirale fördert Kiosk

Die Glücksspirale hat die Anschaffung eines Kioskwagens im Haus St. Elisabeth und damit die Eigenständigkeit der Pflegeheim-Bewohner gefördert. Der Kioskwagen wird von Ehrenamtlichen betrieben. Mehr

Caritas-Projekt Locke

Lesung, Musik und Austausch

Die Autorin Claudia Gliemann hat in St. Johannis Kindern aus ihrem Buch „Papas Seele hat Schnupfen“ vorgelesen. Die Kinder sind Mitglieder der Locke-Gruppen in Walle und Huchting. Dort treffen sich Kinder psychisch erkrankter Eltern im Grundschulalter. Mehr

Bewohner spenden Gewinn

Tippen für den guten Zweck

Bewohner des Pflegeheims Caritas-Haus St. Laurentius haben bei einer Bundesliga-Kicktipp-Runde den zweiten Platz belegt. Den Gewinn spenden sie nun für die Ausbildung eines Patenkindes in Indien. Der Kontakt wurde über Karl Böhme vermittelt. Mehr

Flüchtlingshilfe

Preis für Ehrenamtlichen-Projekte

Die Caritas-Gemeinschaftsstiftung Osnabrück hat zwei Bremer Flüchtlingsprojekte mit dem Sonnenschein-Preis ausgezeichnet. 1.000 Euro gingen an sechs Ehrenamtliche der Fahrradwerkstatt Borgfelder Warft. Mehr

Ökumene

10 Jahre Demenzgottesdienste

Vor zehn Jahren ist der erste ökumenische Demenzgottesdienst in der Herz-Jesu-Kirche gefeiert worden. Aus diesem Anlass findet im Caritas-Stadtteilzentrum St. Michael ein kleines Fest statt – am Montag, dem 16. September 2019, um 16.30 Uhr. Mehr

Gegen Corona-Blues

Rätsel "Wo bin ich?"

Weg mit dem Corona-Blues. Gewinne Schokolade und ein kleines Caritas-Bremen-Päckchen als Tagessiegt beim Rätsel "Wo bin ich?" Die Gesamtsieger*in nach vier Wochen wird unter allen Teilnehmenden ausgelost und erhält einen Frühstücksgutschein. Mehr

Schulranzenprojekt AHoi

Gelungener Schulstart für Viktoria

Viktoria gehört zu den Kindern, die in diesem Jahr in die Schule gekommen sind. Die Schulausrüstung hat sie – wie 60 weitere Kinder in Bremen – über den Caritas-Stiftungsfonds AHoi erhalten: Schulranzen, Sportbeutel, Brotbox, Federmappe und Stifte. Mehr

Stellenangebot

Leitung (m/w) der Fachambulanz Sucht

Mehr

Musik und bildende Kunst

Worpsweder Impressionen

Worpswede - sehen, hören und fühlen. Ein Mitglied der benachbarten Kirchengemeinde St. Ursula hat das Bewohnern des Pflegeheims Haus St. Elisabeth ermöglicht. Mehr

Wutbälle und mehr

Caritas beim Bremer Kindertag

Die Caritas-Erziehungshilfe war beim 30. Bremer Kinderfest mit einem Stand vertreten. Wetterfeste Mitarbeitende trotzten den vor allem am Vormittag häufigen Regengüssen und stellten mit den Kindern sogenannte Wutbälle her. Mehr

Ehrenamtliches Engagement

Willkommen mit IMPULS

Sozialsenatorin Anja Stahmann hat ein Projekt der Caritas Bremen und der IMPULS Deutschland Stiftung e.V. besucht. In der Flüchtlingseinrichtung Birkenstraße haben fünf Ehrenamtliche vier Familien mit dem niedrigschwelligen Integrationsprogramm Willkommen mit IMPULS begleitet. Mehr

Stellenangebot

Wohnbereichsleitung (w/m/d) im Haus St. Elisabeth

Mehr

1.100 € von Schüler*innen

Spende für Ukraine-Hilfe von AHoi

Schüler*innen der jahrgangsübergreifenden Lerngruppe Orange 8 bis 10 der Gesamtschule Mitte Brokstraße haben 1.100 Euro für die Ukraine-Hilfe der Caritas Bremen gesammelt. Linn, Dominic und Luís überreichten die Spende stellvertretend für Gruppe an Caritasdirektor Martin Böckmann und Migrationsberater Stefan Sandmann. Mehr

Dienstjubiläum

25 Jahre Caritas Bremen

Der Vorstand der Caritas Bremen hat Cornelius Peters zum silbernen Dienstjubiläum gratuliert. Am 1. November 1995 begann er als Mitarbeiter der Caritas-Erziehungshilfe. Heute – 25 Jahre später – leitet er den Bereich Soziale Dienste. Mehr

Garten der Menschenrechte

Kultur Mitmach Markt

Nahrung ist ein Menschenrecht. In Artikel 25 der "Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte" ist jede/r grundsätzlich vor Hunger geschützt. Dass dies nur Theorie ist, wurde bei einer Aktion klar, an der die Caritas Bremen beteiligt war. Mehr

Kinder voh 6 bis 12

Ehrenamtliche Hausaufgabenbetreuer gesucht

Die Caritas Bremen sucht Ehrenamtliche für die Hausaufgabenbetreuung von Kindern im Alter von 6 bis 12 Jahren. Melden kann sich jeder, der z. B. auch seine eigenen Kinder beim Unterrichtsstoff (Grundschul- und Unterstufenniveau) begleitet hat. Mehr

Stellenangebot

Bundesfreiwilligendienst (m/w/d) in der Flüchtlingshilfe

Mehr

Ehrenamtliche Hilfe

Musik mit Peter

Ehrenamtliches Engagement in der Flüchtlingshilfe kann ganz einfach sein - vor allem in einer Sprache, die jeder versteht: Musik. Dies hat sich Musiklehrer Peter Friemer auf die Fahnen geschrieben und bietet ein Projekt an. Mehr

Minderjährige Flüchtlinge

LAG gegen geschlossene Heime

Die Wohlfahrtsverbände in Bremen lehnen eine geschlossene Unterbringung für auffällige minderjährige Flüchtlinge in der Jugendhilfe ab. Notwendig bleibt ein gemeinsames Vorgehen von Jugendhilfe, Justiz und Polizei. Mehr

Hilfe in Corona-Krise

Spendenaufruf mit Song

Ludger Abeln, Vorstandsvorsitzender der Caritas-Gemeinschaftsstiftung Osnabrück, hat einen Song aufgenommen, mit dem er um Spenden wirbt. Geholfen werden soll Menschen, die von der Corona-Pandemie besonders betroffen sind. Mehr

Unterkunft Birkenstraße

Caritas sucht Ehrenamtliche für Flüchtlingskinder

Die Caritas Bremen sucht Ehrenamtliche für die Betreuung von Kindern aus Flüchtlingsfamilien im Wohnheim in der Birkenstraße. Dort leben in 21 Wohnungen derzeit rund 90 Personen, davon sind etwa 40 Kinder in allen Altersgruppen. Mehr

Mobiler Kiosk

Glücksspirale fördert Kiosk

Die Glücksspirale hat die Anschaffung eines Kioskwagens im Haus St. Elisabeth und damit die Eigenständigkeit der Pflegeheim-Bewohner gefördert. Der Kioskwagen wird von Ehrenamtlichen betrieben. Mehr

Tischtennisplatte

Danke an Star Care e. V.

Der Verein Star Care e. V. ermöglicht der Heilpädagogischen Tagesgruppe der Caritas-Erziehungshilfe eine Tischtennisplatte. Die Kinder freuen sich sehr - die Tischtennisplatte ist täglich "im Einsatz". Mehr

Einrichtung ZOB

Caritas unterstützt Senioren-Vertretung

Die Caritas Bremen unterstützt die Resolution der Senioren-Vertretung in der Stadtgemeinde Bremen. Dabei geht es um die zügige Neueinrichtung eines Zentralen Omnibus-Bahnhofs. Mehr

Preis für Abschlussarbeit

CariAward für Andrea Ramaj

Andrea Ramaj aus Bremen hat beim CariAward des Caritasverbands für die Diözese Osnab-rück den 2. Preis erreicht. Sie erhielt die Auszeichnung für ihre Master-Thesis. Darin unter-suchte sie die Gründe für eine Bindung der Mitarbeitenden an die Caritas-Erziehungshilfe. Mehr

Minderjährige Flüchtlinge

LAG gegen geschlossene Heime

Die Wohlfahrtsverbände in Bremen lehnen eine geschlossene Unterbringung für auffällige minderjährige Flüchtlinge in der Jugendhilfe ab. Notwendig bleibt ein gemeinsames Vorgehen von Jugendhilfe, Justiz und Polizei. Mehr

Stellenangebot

Exam. Pflegefachkraft (w/m/d) im Haus St. Elisabeth

Mehr

Ausstellungseröffnung

Ich mach' das mit Links

„Ich mach‘ das mit Links“ lautet der Titel einer Ausstellung im Caritas-Stadtteilzentrum St. Michael. Gezeigt werden Aquarelle von Monika Abramowsky, die nach einem Schlaganfall mit der linken Hand malt. Mehr

Haus St. Elisabeth

Soldaten unterstützen die Pflegekräfte

Angesichts der angespannten Personalsituation in den Einrichtungen der Altenpflege sind in Bremen seit Anfang März Angehörige der Bundeswehr in Amtshilfe zur Betreuung der Bewohnerinnen und Bewohner eingesetzt. Mehr

Wettbewerb Grippeschutz

Tablet für Friederike Buse

Friederike Buse aus dem Caritas-Haus St. Laurentius hat den Impfwettbewerb Grippeschutz gewonnen. Erster Preis ist ein Tablet, das Caritasdirektor Martin Böckmann nun überreicht hat. Mehr

Wohlfühlmorgen 2018

Auszeit für 200 Wohnungslose

Herzlich willkommen hieß es zum 6. Mal beim Bremer Wohlfühlmorgen. Ein halber Tag Auszeit für 200 Wohnungslose und weitere Menschen mit wenig Geld. Sie konnten in der St. Johannis-Schule frühstücken – bei Live-Musik von der Josie White Revival Band. Mitwippen, mit musizieren oder tanzen – Hauptsache Spaß. Mehr

100 Jahre Caritas Bremen

Auftakt Festwoche

Mit einem Gottesdienst und einer Aufführung des Playback-Theaters Bremen hat die Caritas Bremen die Jubiläums-Festwoche zum 100-jährigen Bestehen eingeläutet. 150 Gäste feierten in und um das Haus St. Elisabeth. Mehr

Selbstbewusstsein

Bufdi über 27 Jahren

Ole Henke ist Bufdi. Der 37-Jährige hat sich für einen einjährigen Freiwilligendienst bei der Bahnhofsmission in Bremen entschieden. Über den Sozialen Friedensdienst sfd wurde er an uns vermittelt. Mehr

Gottesdienst und Festakt

50 Jahre St. Birgitta

Das Caritas-Haus St. Birgitta hat sein 50-jähriges Bestehen gefeiert. Rund 70 geladene Gäste waren zu Besuch, darunter die Senatorin für Soziales, Jugend, Integration und Sport Anja Stahmann, Propst Dr. Bernhard Stecker und Ortsamtsleiter Florian Boehlke. Mehr

Es geht los!

Laura Wontorra eröffnet RTL-Kinderhaus

Nur wenige Monate nach ihrem letzten Besuch in Gröpelingen ist Laura Wontorra erneut nach Bremen gekommen. Der Grund dafür könnte schöner nicht sein: Die Projektpatin von „RTL – Wir helfen Kindern“ kann mit vielen Kids das neue RTL-Kinderhaus eröffnen. Mehr

Hilfe für Angehörige

Trauercafé in St. Michael

Am 12. Januar 2015 startet das Trauercafé im Caritas-Stadtteilzentrum St. Michael. Die ausgebildeten Trauerbegleiter Margareta Austen und Peter Kalcu treffen sich mit Angehörigen von Verstorbenen. Mehr

Stellenangebot

"Sozialpädagogen / Sozialarbeiter / Erzieher (m/w/d) Haus Lea"

Mehr

Preis für Standgestaltung

Caritas und SkF bei Aktivoli

Caritas und SkF sind bei der Freiwilligenbörse Aktivoli für den besucherfreundlichsten Stand ausgezeichnet worden. Nach Ansicht der vierköpfigen Jury ging es darum, wie einladend die Gesamt-Präsentation war. Mehr

Restcent-Aktion

Mitarbeitende spenden an Refugio

Mitarbeitende von Caritas und SkF Bremen unterstützen mit einer Spende in Höhe von 2.500 Euro die Arbeit von Refugio Bremen. Es handelt sich um ein psychosoziales und therapeutisches Behandlungszentrum für Flüchtlinge und Folterüberlebende. Mehr

Zahnpasta und Mundspülung

Spende für Obdachlose

Die Firma Dentaid hat hochwertige Zahnpflegeprodukte an Obdachlose gespendet. Je 2500 Zahnpasta-Tuben und Mundspülungen. Verteilt werden sie über die Ehrenamtlichen in der Johannis-Oase. Mehr

Aufsuchende Altenarbeit

Ehrenamtliche gesucht

Die Caritas Bremen sucht Ehrenamtliche für die Aufsuchende Altenarbeit. Melden können sich Menschen, die einmal wöchentlich Zeit mit einer älteren Frau oder einem älteren Mann verbringen. Mehr

Basteln und Spiele

Flüchtlinge feiern "Weihnachten"

Was machen syrische Flüchtlinge am Heiligen Abend? Der Weihnachtsbaum in der von der Caritas Bremen betreuten Einrichtung St. Benedikt stand bereits, die Schoko-Weihnachtsmänner waren verteilt. Jetzt wurde gebastelt und gespielt. Mehr

Böckmann wieder gewählt

Wahl Vorstand Tarifgemeinschaft Pflege

Die Tarifgemeinschaft Pflege Bremen hat mit der Neuwahl des Vorstands die personellen Weichen für die nächsten drei Jahre gestellt. Mehr

Muslime zu Gast

Einzug in St. Benedikt

Als erste Kirche in Bremen hat St. Benedikt Flüchtlinge aufgenommen. Muslime in einer katholischen Einrichtung - für die Bewohner kein Problem, sagen sie. Die Caritas Bremen begleitet die Flüchtlinge und koordiniert die Zusammenarbeit mit der Gemeinde. Mehr

Suchtkranke & Angehörige

Abstinenten-Lauftreff

Einmal wöchentlich treffen sich Menschen, die nach einer Suchterkrankung abstinent sind, um auf der Finnbahn im Bremer Stadtwald ein paar Runden zu laufen. Die Gruppe freut sich über weitere Interessierte – auch Angehörige sind willkommen. Mehr

100 Jahre Caritas Bremen

Charity-Aktion Showkochen

Schnibbeln, schnacken, schlemmen - Spitzenkoch trifft Spitzenvertreter der christlichen Kirchen in Bremen. Melden Sie sich an zur Benefiz-Veranstaltung der Caritas Bremen in der Festwoche zum 100-jährigen Bestehen. Mehr

In Präsenz

Caritas auf Messe "Leben und Tod"

Die stationäre Pflege der Caritas Bremen präsentiert sich auf der 13. Messe Leben und Tod. Zum ersten Mal seit 2019 können die Kolleg*innen in Präsenz an der Veranstaltung teilnehmen – am 6. und 7. Mai 2022 in Halle 1. Mehr

Pegasus, AHoi, Jungenbüro

Caritas-Mitarbeitende spenden Restcent

Der Förderverein PEGASUS Bremen e. V., der Caritas-Stiftungsfonds AHoi und das Bremer JungenBüro profitieren von einer Aktion der Mitarbeiterschaft der Caritas Bremen. Sie spenden regelmäßig die Restcent ihrer Löhne und Gehälter. In den vergangenen zwei Jahren kamen so insgesamt 5.000 Euro zusammen. Mehr

Tarif für Pflegeschüler

Dreharbeiten buten un binnen

Das Radio Bremen Fernsehen hat im Haus St. Elisabeth gedreht. Im Mittelpunkt stand die Auszubildende Sonhya Terry Mora. Hintergrund ist, dass die Caritas sich für eine bessere Bezahlung für alle PflegeschülerInnen einsetzt. Mehr

Rhododendronpark

St. Laurentius on Tour

Das Caritas-Haus St. Laurentius on Tour. Bewohner, Mitarbeitende, Ehrenamtliche und Angehörige haben das gute Wetter genutzt, um die Einrichtung in der Vahr für einen Ausflug zu verlassen. Mehr

Best of Buntentor

Ausstellungseröffnung St. Michael

Märchenhafte Landschaften, Adlerskulpturen, Portrait-Fotos und neue Kunstformen. Das Caritas-Stadtteilzentrum St. Michael wird zur Ausstellungshalle. Gäste sind willkommen. Mehr

Stellenangebot

Sozialpädagogin für traumatisierte Flüchtlingsfrauen

Mehr

Stellenangebot

Mitarbeiterin Hausmanagement ÜWH für Flüchtlingsfrauen

Mehr

Stellenangebot

Sozialpädagogin für traumatisierte Flüchtlingsfrauen

Mehr

Projekt Johannis-Oase

Mitgliederversammlung Caritasverband

Aufgrund des hohen Bedarfs ist das Projekt Johannis-Oase in der ehemaligen Sakristei der Propsteikirche St. Johann erweitert worden. Das haben zwei Ehrenamtliche des Projektes bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des Caritasverbands Bremen e. V. berichtet. Mehr

Premiere

Kohlfahrt St. Elisabeth

Die Mitarbeitenden im Haus St. Elisabeth haben sich zur ersten gemeinsamen Kohltour getroffen. Spiel, Spaß, Kohl und Tanz - bis in die frühen Morgenstunden. Sie pflegen eben nicht nur gern Bewohner, sondern auch den Teamgeist. Mehr

Infoveranstaltung

Caritas sucht Ehrenamtliche für Flüchtlinge

Die Caritas Bremen sucht Ehrenamtliche zur Unterstützung in der Flüchtlingshilfe. „Der Bedarf an freiwilligem Engagement wird ab Herbst enorm steigen“, so der für die Integration zuständige Caritas-Mitarbeiter Stefan Sandmann. Mehr

2 x 30 Jahre

Jubel im Caritas-Haus St. Birgitta

Achtung! Auf diesem Bild sind 60 Jahre Caritas Bremen zu sehen: Die Pflegekräfte Danuta Kupiec und Irena Lisson aus dem Caritas-Haus St. Birgitta feierten ihre Dienstjubiläen – jeweils 30 Jahre. Mehr

40 Jahre St. Birgitta

Dienstälteste Mitarbeiterin der Caritas Bremen

Christel Mehrings aus dem Caritas-Haus St. Birgitta hat ihr 40-jähriges Dienstjubiläum gefeiert. Sie startete im Oktober 1979 als Pflegekraft, baute nach einer Fortbildung in Gerontopsychiatrie eine Tagesgruppe für demenzkranke Bewohner auf, wurde später Wohnbereichsleitung und ist seit 1991 Mitarbeiterin im Begleitenden Dienst. Mehr

Haydns Schöpfung

Kultur im Pflegeheim

Herr Kreyenborg, engagiertes Mitglied der Kirchengemeinde St. Ursula, hat mit viel Einfühlungsvermögen und Liebe zum Detail einen eindrucksvollen Vortrag für die Bewohner im Kaminraum aufgeführt. Mehr

Stiftungsfonds AHoi

Schulranzen für Kinder

Was für ein aufregender Tag für 70 Kinder, die im August in die Schule kommen: Endlich konnten sie sich ihren Schulranzen aussuchen. Mit ihren Eltern kamen sie ins Caritas-Zentrum Bremen und holten ihren Ranzen ab – gefüllt mit Federmappe, Brotbox, Malkasten und vielem mehr. Mehr

Infos für Retter

Caritas unterstützt Notfalldose

Im Notfall zählt jede Sekunde. Mit einem sicheren Griff können Retter nun an alle wesentlichen Informationen gelangen, die für den Patienten eine Rolle spielen. Der ambulante Pflegedienst der Caritas Gepflegt zu Hause unterstützt die Aktion. Mehr

Caritas-Stadtteilzentrum

60 Jahre St. Michael

Das Caritas-Stadtteilzentrum St. Michael hat sein 60-jähriges Bestehen gefeiert. Propst Dr. Bernhard Stecker leitete den Gottesdienst. Unter den rund 100 Gästen waren Ortsamtsleiterin Annemarie Czichon und viele Kooperationspartner. Mehr

Ehrung der Freiwilligen

Sonnenschein-Preis für Johannis-Oase

Die Ehrenamtlichen der Johannis-Oase sind mit dem Sonnenschein-Preis der Caritas-Gemeinschaftsstiftung Osnabrück ausgezeichnet worden. Das Preisgeld in Höhe von 1.000 Euro fließt in das Projekt für Obdachlose, die kostenlos duschen und Wäsche waschen können. Mehr

Helene Götz

Gratulation: 100. Geburtstag

Ungewöhnlicher Besuch für eine Bewohnerin des Caritas-Hauses St. Birgitta: Helene Götz feierte ihren 100. Geburtstag und Florian Boehlke brachte ihr im Namen des Bürgermeisters Carsten Sieling eine Urkunde vorbei. Mehr

Sommerfest

Würdigung der Ehrenamtlichen

Das Caritas-Dienstleistungszentrum Huckelriede / Buntentor hat ein Sommerfest für seine 150 Nachbarschaftshelfer veranstaltet. Sie sind seit bis zu 15 Jahren ehrenamtlich im Einsatz und unterstützen ältere, kranke und behinderte Menschen im Alltag. Mehr

100 Jahre Caritas Bremen

Mitmachtag im Caritas-Zentrum

Zum 100-jährigen Bestehen der Caritas Bremen haben die sozialen Dienste eingeladen zum Tag der offenen Tür. Rund 100 Besucher kamen ins Caritas-Zentrum, informierten sich über die Arbeit und beteiligten sich an den Mitmachaktionen. Mehr

Stellenangebot

Erzieher (m/w) für die Martinsgruppe

Mehr

100 Jahre Caritas Bremen

Benefiz-Showkochen

120 Gäste haben am Benefiz-Showkochen der Caritas Bremen teilgenommen. Spitzenkoch Wolfgang Pade hat mit Spitzenvertretern der Katholischen und Evangelischen Kirche in der Showküche geschnibbelt und geschnackt. Anschließend wurden die Besucher bei jedem der sechs Gänge von Pades Küchenteam mit dem entsprechenden Gericht versorgt. Mehr

Wilhelm Tacke

Buch über St. Johannis

Die 175-jährige Geschichte der Kinder- und Jugendhilfe-Einrichtung St. Johannis ist in einem Buch zusammengefasst, das jetzt vorgestellt wurde. Autor ist der ehemalige Lehrer und Pressesprecher des Katholischen Gemeindeverbands in Bremen Wilhelm Tacke. Mehr

Dienst trotz Feiertag

Frohe Ostern

Die Caritas Bremen dankt allen Mitarbeitenden, die an den Osterfeiertagen im Dienst sind und die Versorgung und Begleitung von Kindern, Jugendlichen und Senioren sicherstellen. Mehr

Eröffnung Klederschnoor

Gute Kleidung für kleines Geld

„Gute Kleidung für kleines Geld“ gibt es ab sofort in der Klederschnoor (=plattdt. für Wäscheleine), dem Kleiderlädchen der Caritas Bremen. „So wird schicke Kleidung für Menschen mit geringem Einkommen bezahlbar“, sagt Caritasdirektor Martin Böckmann bei der Einweihung. Mehr

Wunschzettelaktion

Kinderwünsche erfüllt

"Ich wünsche mir ..." Kinder und Jugendliche, die von der Caritas-Erziehungshilfe oder dem SkF Bremen betreut werden, hatten einen Wunsch frei. Diesen konnten sie aufmalen und abgeben. Mitarbeitende der Deutschen Bank sorgen für die Umsetzung. Mehr

Klederschnoor

Es geht los!

Gute Kleidung für kleines Geld. Seit dem 8. Juni 2015 ist die Klederschnoor geöffnet, das Kleiderlädchen der Caritas Bremen. Wir danken den vielen Menschen, die ihre Kleidung gespendet haben. Mehr

Werke von Eva Renken

Ausstellung posthum

„Auf Eva!“, sagten Angehörige und Bekannte von Eva Renken bei der Ausstellungseröffnung mit einem Gläschen Sekt in der Hand. Im Caritas-Haus St. Birgitta werden in den kommenden drei Monaten Werke der im Dezember vergangenen Jahres leider verstorbenen Hobby-Künstlerin gezeigt. Mehr

dm-Markt spendet 2.000 €

Aktion für Frühberatungsstelle

2.000 Euro sind das Ergebnis der Spendenaktion „Kassieren für den guten Zweck“ beim Drogeriemarkt dm in Bremen-Gröpelingen. Mehr

Coca Cola engagiert sich

Aktionstag Nachhaltigkeit

Sechs Mitarbeitende des Getränkeherstellers Coca Cola aus Achim haben im Caritas-Haus St. Birgitta einen „Aktionstag Nachhaltigkeit“ absolviert. Sie halfen, Bratapfelmarmelade und Mandarinenlikör herzustellen sowie ein Insektenhotel für den Garten. Mehr

Kleiderlädchen Caritas

Klederschnoor

Gute Kleidung für kleines Geld - das gibt es bei der Klederschnoor. Ehrenamtliche sortieren gut erhaltene Kleiderspenden, dekorieren sie im Kleiderlädchen und verkaufen sie. Mehr

Feiern im Freien

20 Jahre Caritas-Haus St. Laurentius

Trotz COVID-19 und einer schlechten Wetterprognose kam es am 15. Juli zu einem besonders stimmungsvollen Nachmittag im Garten des Caritas-Haus St. Laurentius. Mehr

Türkisch, indisch & mehr

Internationaler Genuss

Vier besondere Wochen zum Thema Kochen und Genießen organisieren die Einrichtungen der Caritas gemeinsam mit dem langjährigen Geschäfts- und Kooperationspartner apetito catering. Jetzt war die zweite Woche dran. Mehr

Für Inhaftierte

Projekt "Mitbestraft" für Väter

Beim Wilhelm Kaisen Bürgermahl sind im vergangenen Jahr Spenden in Höhe von rund 47.000 Euro zusammengekommen. Davon profitieren 3 Projekte, darunter das Kompetenztraining für Väter im offenen Vollzug der JVA Bremen – ein Angebot von Caritas Bremen, SOS-Kinderdorf Bremen und dem Verein Bremische Straffälligenbetreuung. Mehr

Programmheft 2015

Fortbildung in der Pflege

Die Caritas Bremen legt besonderen Wert auf Qualität und Qualifizierung. Nun ist das innerbetriebliche Fortbildungsprogramm für die Mitarbeitenden der Pflege der Caritas Bremen erschienen. Mehr

100 Jahre Caritas Bremen

Einblick in St. Johannis

„Seit 40 Jahren wohnen wir hier nebenan und jetzt sind wir zum ersten Mal da und gucken, was hier stattfindet.“ Nachbarn der St. Johannis Kinder- und Jugendhilfe waren beeindruckt, beim Tag der offenen Tür Einblick in die Arbeit der Caritas-Erziehungshilfe zu bekommen. Mehr

Zum 15. Mal

Start Wärme auf Rädern

Pünktlich zum Wintereinbruch startet die Caritas das Projekt „Wärme auf Rädern“. 12 Ehrenamtliche verteilen zweimal wöchentlich in der Nähe des Bahnhofs Eintopf, Brot und Kaffee an wohnungslose und weitere Menschen, die mit wenig Geld auskommen müssen. Das Projekt läuft vom 14. November 2016 bis Ende März 2017. Mehr

Hoher Besuch

Jahresempfang Landesarbeitsgemeinschaft

Caritasdirektor Martin Böckmann hat für die Caritas Bremen am Jahresempfang der Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege in Bremen teilgenommen. Der thematische Fokus lag auf dem Thema Kinderbetreuung. Mehr

Ehepaar Wiezny

Kirchliche Trauung nach 50 Jahren

50 Jahre nach der standesamtlichen Trauung hat sich das Ehepaar Wiezny nun überlegt, auch kirchlich zu heiraten. Die coronabedingt kleine Feier fand in der Kapelle des Caritas-Hauses St. Laurentius statt. Mehr

Viele Namensvorschläge

Maja und Marie

Maja und Marie heißen die zwei neuen Schafe im Caritas-Stadtteilzentrum St. Michael. Nach Veröffentlichung in der Zeitung hatten sich zahlreiche Bürger aus dem Stadtteil an dem Namenswettbewerb beteiligt. Mehr

Spende an Bahnhofsmission

2.000 Euro von Airbus

Mitarbeitende der Firma Airbus haben 2.000 Euro an die Bahnhofsmission gespendet. Das Geld konnte durch die sogenannte "Glückspfennig"-Aktion zur Verfügung gestellt werden. Mehr

Neues Projekt Kleiderei

Ehrenamtliche gesucht

Aufgrund des hohen Bedarfs erweitert die Caritas das Angebot der Kleiderei. Ab Mai 2015 wird sie ein größeres Kleiderlädchen betreiben und sucht dafür ehrenamtliche Helfer. Mehr

Bremer Hansescouts

Geschichte und Geschichten

Das Geschichtenhaus im Schnoor ist vielen Bremern ein Begriff. Den Bremer Hansescouts ist es zu verdanken, dass man die Geschichten der Bremer Vergangenheit in einer lebendigen Präsentation auch an anderen Orten erleben kann. Im Haus St. Elisabeth fand jetzt die Premiere ihres neuen Stückes statt. Mehr

Spende für das ÜWH Walle

Jeden Monat eine Gitarre

Das Übergangswohnheim Walle hat eine besondere Gitarre gespendet bekommen. Ulla Bodemann-Milutzki brachte das Instrument in die Einrichtung. Sie und ihr Mann Michael Milutzki reparieren seit 2015 monatlich eine Gitarre und stellen sie Geflüchteten zur Verfügung. Mehr

Generationengerechtigkeit

Caritas-Sonntag in Hastedt

Am letzten Sonntag im September ruft Bischof Bode katholische Kirchengemeinden dazu ein, den Caritas-Sonntag zu feiern. Die zentrale Veranstaltung fand in diesem Jahr in St. Elisabeth in Hastedt statt. Mehr

Bilanz Lunch-Paket-Aktion

30.000 € für Verpflegung Obdachloser

Am 31. Juli 2020 endet die Lunch-Paket-Aktion der Caritas Bremen für Obdachlose. „Allmählich greifen die in Bremen etablierten Hilfen für wohnungslose Menschen wieder“, so Cornelius Peters, Leiter Soziale Dienste der Caritas Bremen. „Deshalb stellen wir die in der Zeit des Lockdowns ins Leben gerufene Aktion ein.“ Mehr

Süßes und Geschenke

Flüchtlingskinder feiern Advent

16 Kinder und vier Mütter nehmen regelmäßig an der ehrenamtlichen Kinderbetreuung in der Caritas-Einrichtung Birkenstraße teil, andere Kinder kommen gelegentlich dazu. Jetzt hatten die Ehrenamtlichen etwas Besonderes vorbereitet: eine kleine Adventfeier. Mehr

St. Johannis in Wien

Zum ersten Mal geflogen

Acht Jugendliche der St. Johannis Kinder- und Jugendhilfe – darunter ein jugendlicher Flüchtling aus Somalia – hatten in diesem Jahr besonders aufregende Sommerferien. Denn sie waren zum ersten Mal im Ausland - und dann auch noch mit dem Flugzeug. Mehr

Freizeitaktivitäten

Junger Ehrenamtlicher gesucht

Manchmal ist gegenseitige Hilfe ganz einfach: Gemeinsam Zeit verbringen. Wir unterstützen einen Jugendlichen, der auf der Suche nach einem etwa Gleichaltrigen ist. Mehr

Feier zum Jubiläum

25 Jahre Mittwochsgruppe

Mit einem Dankgottesdienst hat die Mittwochsgruppe mit ihren Wegbegleitern ihre Feier zum 25-jährigen Bestehen begonnen. Mit kleinen logistischen Herausforderungen war es insgesamt ein gelungenes Fest. Mehr

Trotz Corona

Start Projekt Wärme auf Rädern

Unter strenger Einhaltung der Hygiene-Maßnahmen startet das Projekt „Wärme auf Rädern“ am Montag, dem 16. November 2020, in die Saison. Ehrenamtliche der Caritas Bremen verteilen kostenlosen Eintopf, Kaffee und Tee sowie Süßigkeiten an Wohnungslose und Menschen mit geringem Einkommen. Mehr

Jung trifft Alt

Osterbacken in St. Michael

In Vorfreude auf das Osterfest trafen sich Jung und Alt zum backen lustiger Osterplätzchen. Mehr

2.500 Euro für die Arbeit

Sparkasse spendet an Bahnhofsmission

Sven-Olaf Stührmann überreichte dem Förderverein der Bahnhofsmission Bremen einen Scheck in Höhe von 2500 Euro. Mit der Spende fördert die Sparkasse Bremen die Arbeiten der Bahnhofsmission Bremen. Mehr

Heins Gnadenhochzeit

70 Jahre verheiratet

Ein Küsschen zur Begrüßung – das muss sein. Auch nach 70 Jahren Ehe. Die tiefe Verbundenheit zwischen Dora und Rudolf Hein ist spürbar. Dass den beiden jetzt im Alter nicht mehr alles so leicht fällt wie in früheren Jahren, ist klar. Umso faszinierender ist es, wie sie sich gegenseitig Halt geben. Mehr

Erwartungen Soziales

LAG zur Bürgerschaftswahl

Die Bürgerschaftswahl am 10. Mai 2015 entscheidet über die politische Weichenstellung für die die nächsten Jahre im Land Bremen. Dies gilt auch für die vielfältigen Probleme und Herausforderungen in der Sozialpolitik. Mehr

Film, Cello, Torte

Verabschiedung Linda Roepke

Der Vorstand der Caritas Bremen hat Linda Roepke in den Ruhestand verabschiedet. Sie war 21 Jahre als Pädagogische Leitung der St. Johannis Kinder- und Jugendhilfe tätig. Martin Böckmann und Martina kleine Bornhorst dankten Roepke für Engagement und Leistung und wünschten ihr für die Zukunft alles Gute. Mehr

Suppe für Obdachlose

Bilanz Wärme auf Rädern

Ehrenamtliche des Caritas-Projektes „Wärme auf Rädern“ ziehen am Ende der Saison eine gemischte Bilanz. „Die Zahl der Menschen, die auf eine kostenlose warme Mahlzeit angewiesen sind, steigt“, sagt ein freiwilliger Helfer beim Saison-Abschlusstreffen. Mehr

Kampagne

Pflegekräfte gesucht

Die Caritas Bremen wirbt gemeinsam mit weiteren Wohlfahrtsverbänden junge Leute für den Pflegeberuf. Hintergrund ist, dass bereits in wenigen Jahren tausende Fachkräfte fehlen werden. Mehr

Biografiearbeit

Stöbern in Erinnerungen

Die Caritas Bremen macht den Mietern von Service-Wohnungen unterschiedliche Angebote. Dabei geht es auch um hintergründige Themen - zum Beispiel um das gemeinsame Erinnern. Mehr

Stellenangebot

Erzieher (m/w/d) als Gruppenleitung für die SkF-Kinderkrippe

Mehr

Nach fast 43 Jahren

Verabschiedung Christel Mehrings

Caritasdirektor Martin Böckmann und Einrichtungsleitung Irma Kuzmin haben Christel Mehrings nach fast 43 Jahren im Caritas-Haus St. Birgitta in den Ruhestand verabschiedet. Im Kreis der Kolleg*innen wurde gebruncht, geschenkt, gedrückt und gedankt. Mehr

Indische Schwestern

Neue Oberin in St. Michael

Caritasdirektor Martin Böckmann hat die neue Oberin der indischen Schwestern des Ordens Devpriya Sisters im Caritas-Stadtteilzentrum St. Michael begrüßt. Sr. Sindhu ist Pflegefachkraft und hatte nach einer Woche Akklimatisierung in St. Michael ihren ersten Arbeitstag. Mehr

Lohn und Betriebsrente

Faire Leistungen

Ein fairer Lohn für Ihre Tätigkeit ist eine Selbstverständlichkeit. Die Caritas bietet zusätzliche Benefits. Mehr

Stellenangebot

Erzieher (m/w/d) als Gruppenleitung für die SkF-Kinderkrippe

Mehr

Fahrradklingel & Fotobuch

Abschied Propst Schomaker

Mit einem Abschieds-Frühstück hat die Caritas Bremen die Arbeit von Propst Dr. Martin Schomaker gewürdigt. Im Namen der 750 Mitarbeitenden dankte Caritasdirektor Martin Böckmann dem Propst für die vertrauensvolle und gute Zusammenarbeit in den vergangenen elf Jahren. Mehr

Haus St. Elisabeth

Fronleichnamsfeier

Bewohner, Gäste und Mitarbeitende im Haus St. Elisabeth haben das Fronleichnamsfest gefeiert. Das Pflegeheim war aus diesem Grund festlich geschmückt – mit Blumen und stimmungsvollen Fotos. Mehr

Stellenangebot

Exam. Pflegefachkraft (w/m/d) im Haus St. Elisabeth"

Mehr

Gegen Fachkräftemangel

Start Bremer Altenpflegeschule

Startschuss für die Bremer Altenpflegeschule zur Deckung des Fachkräftebedarfs in der Pflege. „Wir freuen uns, dass wir in so kurzer Zeit alle 27 zur Verfügung stehenden Plätze belegen konnten“, sagt die Vorsitzende der Bremischen Schwesternschaft Oberin Friederike Juchter. Mehr

ÜWH Walle

Verabschiedung Andrea Meyer-Eltz

Die Caritas Bremen hat Andrea Meyer-Eltz in den Ruhestand verabschiedet. Sie wechselte fünf Jahre vor Renteneintritt zur Caritas und baute in dieser Zeit eine besondere Einrichtung auf: Das Übergangswohnheim Walle für traumatisierte Flüchtlingsfrauen. Mehr

100 Jahre Caritas Bremen

Rund um den Kürbis

Herzlichen Glückwunsch! Ina und Emil waren mit von der Partie bei der Preisverleihung für das schönste Kürbisbild im Caritas-Haus St. Birgitta. Die beiden hatten jeweils einen Kürbis gemalt und waren dabei besonders kreativ. In ihrer Altersklasse nahmen sie am Wettbewerb teil – genau wie viele weitere Kinder aus Bremen-Marßel. Mehr

Für Ukraine-Geflüchtete

Projekt caritas4U

Das neue Beratungsangebot der Caritas Bremen heißt caritas4U. Zielgruppe sind Menschen, die aus der Ukraine geflüchtet und privat in Bremen untergebracht sind – sowie deren Gastgeber*innen. Mehr

Karstadt-Aktion

Mama ist die Beste

Die Karstadt-Häuser in Deutschland unterstützen bundesweit jeweils ein Projekt für Mütter. In Bremen profitieren davon entweder Mütter der Caritas-Erziehungshilfe oder des Sozialdienstes katholischer Frauen. Mehr

Dienstjubiläum

30 Jahre Caritas Bremen

Der Vorstand der Caritas Bremen hat der Leitung des Service-Wohnens Maria Cloppenburg zum 30-jährigen Dienstjubiläum gratuliert. Sie dankten Maria Cloppenburg herzlich für die hohe Identifikation, das große Engagement und die hervorragenden Ergebnisse. Mehr

Freiwillige gesucht

Bahnhofsmission sucht Ehrenamtliche

Die Bremer Bahnhofsmission sucht Ehrenamtliche zur Verstärkung. Das Team umfasst aktuell neben den hauptamtlichen Leitungen Donia Piehler und Inga Hilse 30 freiwillige Helfer. Mehr

Back to the roots

Mittelaltermarkt in St. Laurentius

Sich mit über 80 Jahren die Zukunft voraussagen lassen – warum eigentlich nicht? Eine Wahrsagerin mit Kugel und Karten war eine der Attraktionen beim Mittelaltermarkt im Caritas-Haus St. Laurentius. Mehr

Digital UND sozial

Sonnenscheinpreis für Rohdenburg

Werner Rohdenburg aus Kattenesch ist für sein ehrenamtliches Engagement im Caritas-Stadtteilzentrum St. Michael mit dem Sonnenscheinpreis geehrt worden. Der 69-Jährige unterstützt dort ältere Menschen im Umgang mit digitalen Medien. Mehr

Wärme auf Rädern

Start in die Saison

Ein kleiner Berliner kann große Freude bereiten – das sehen die Ehrenamtlichen des Projektes Wärme auf Rädern, wenn sie Eintopf, Brot, Kaffee und eben frische Berliner an Wohnungslose und weitere Menschen mit wenig Geld verteilen. Am Donnerstag, dem 15. November, geht es nach der Sommerpause wieder los. Mehr

Caritas sagt danke

Tag der Ehrenamtlichen

Die Caritas Bremen hat sich bei 100 freiwillig Engagierten mit einem „Tag der Ehrenamtlichen“ bedankt. „Wir können nicht ohne Sie“, sagt Caritas-Vorstand Martina kleine Bornhorst. Mehr

Mehr Zeit für Pflege

Entbürokratisierung der Pflegedokumentation

Martina kleine Bornhorst, Vorstandsmitglied der Caritas Bremen, ist als Vertreterin der Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege in Bremen Vorsitzende des Kooperationsgremiums zur Entbürokratisierung der Pflegedokumentation. Mehr

Guter Zweck

Caritas Bremen beim Firmenlauf

Es gibt kein schlechtes Wetter ... 35 Kolleginnen und Kollegen haben sich unter die 3.500 Läufer des 9. Bremer Firmenlaufs zur Spätschicht gemischt. Für einen guten Zweck liefen sie gut 5 Kilometer. Mehr

Sport & gesunde Ernährung

100. Geburtstag Henni Alexy

„Die 100 musst Du nicht so betonten“, sagt Henni Alexy an ihrem 100. Geburtstag zu ihrer Großnichte. Strahlend steht sie mit weiteren Gästen an einer festlich gedeckten Tafel im Caritas-Stadtteilzentrum St. Michael und nimmt Glückwünsche und Geschenke entgegen. Mehr

Aus- und Umbau

Förderung Deutsche Fernsehlotterie

Die Aus- und Umbauarbeiten des Altenpflegeheims St. Laurentius sind abgeschlossen. Eine wesentliche Neuerung ist die Verglasung des offenen Lichthofes mitten im Haus. Der Lichthof ist ein beliebter Aufenthaltsort für Bewohner und Mitarbeitende. Mehr

Älteste in Bremen

40 Jahre Tagespflege St. Michael

60 Gäste haben das 40-jährige Bestehen der Tagespflege St. Michael gefeiert. Die Einrichtung wurde im Jahr 1982 als erste Tagespflege in Bremen und als zweite Tagespflege bundesweit eröffnet. “Sie haben damals absolute Pionierarbeit geleistet”, sagte Iris Hinrichsen, Leiterin der Bremischen Wohn- und Betreuungsaufsicht in ihrem Grußwort. Mehr

St. Laurentius

Freiwilliges Soziales Jahr

„Nicht alles kommt, wie man es sich wünscht. Und trotzdem ist es vielleicht richtig – es wird sich ein Weg entwickeln.“ Diese Lebensweisheit hat Emelie Pohl von Menschen, die im Caritas-Haus St. Laurentius leben. Und der Satz ist längst nicht das Einzige, was Emelie von ihrem Freiwilligen Sozialen Jahr dort mitnimmt. Mehr

Perspektiven

Betriebserlaubnis Borgfelder Warft

Sozialstaatsrat Horst Frehe hat heute die Betriebserlaubnis für die Jugendhilfe Borgfelder Warft übergeben. Dort leben in den kommenden zwei Jahren 32 Flüchtlinge - junge Männer, die ohne erwachsene Begleitung nach Deutschland gekommen sind. Mehr

100 Jahre Caritas Bremen

Olympiade Jung trifft Alt

Dabei sein ist alles? Denkste! Bei der Olympiade Jung trifft Alt im Caritas-Stadtteilzentrum St. Michael packt Kinder und Senioren mitunter der Ehrgeiz. Sie bilden gemischte Teams und messen sich in unterschiedlichen Disziplinen. Mehr

Musik aus aller Welt

Sommerfest in St. Franziskus

Mieter und Bewohner in St. Franziskus haben gemeinsam ein Sommerfest im Garten gefeiert. Aufgrund der Corona-Pandemie waren die beiden Gruppen allerdings gut getrennt. Mehr

Spiel und Spaß

Gartenfreude

"Wende Dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich." So lautet ein afrikanisches Sprichwort. Im Caritas-Haus St. Laurentius setzt man dies gern um - am liebsten im Garten. Mehr

Bundesfreiwilligendienst

BUFDI mit 57 Jahren

Die Architektin Simone Bringmann absolviert bei der Caritas Bremen einen Bundesfreiwilligendienst – mit 57 Jahren. Vor zehn Jahren wurde der Bundesfreiwilligendienst eingeführt – auch für Menschen, die älter sind als 27 Jahre. Mehr

Schokokusswurfmaschine

1 Jahr RTL-Kinderhaus

Mit einem großen Kinderfest hat die Caritas Bremen das einjährige Bestehen des RTL-Kinderhauses in Bremen-Gröpelingen gefeiert. Viele Kinder, Eltern, Nachbarn, Kooperationspartner, Haupt- und Ehrenamtliche kamen, spielten und tauschten sich aus. Mehr

Caritas-Haus St. Birgitta

Laternenfest in Marssel

Das Caritas-Haus St. Birgitta hat sich am großen Laternenfest in Marssel beteiligt. Menschen, die in St. Birgitta leben und arbeiten, haben in der Aula der Grundschule an der Landskronastraße am Umzug teilgenommen, gesungen und gefeiert. Mehr

Privater Hilfstransport

Spenden an die Ukraine

Jennifer Knippenberg aus dem Übergangswohnheim Faulenstraße bedankt sich herzlich für die internen Sach- und Geldspenden. Sie ist während ihres Urlaubs an die polnisch-ukrainische Grenze gefahren und hat die Lebensmittelkonserven und Hygieneartikel persönlich überreicht. Mehr

Ausstellungseröffnung

Fremde Begegnung

„Die Herausforderung unserer Zeit und zugleich eine Chance für persönlichen Reichtum liegt für mich in den beiden Polen von Fremdheit und Begegnung“, sagt Matthias Stauch. Der Jurist hat seine Ausstellung "Fremde Begegnung" eröffnet. Mehr

Eröffnung Klederschnoor

Gute Kleidung für kleines Geld

„Gute Kleidung für kleines Geld“ gibt es ab sofort in der Klederschnoor (=plattdt. für Wäscheleine), dem Kleiderlädchen der Caritas Bremen. „So wird schicke Kleidung für Menschen mit geringem Einkommen bezahlbar“, sagt Caritasdirektor Martin Böckmann bei der Einweihung. Mehr

Stellenangebot

Hausmeister (w/m/d) im Haus St. Elisabeth

Mehr

Neues Projekt

Demenz aktiv

„Demenz aktiv – Neustädter miteinander füreinander“ heißt das neue Projekt des Stadtteilarbeitskreises Neustadt. Ziel ist, dass an Demenz erkrankte Menschen weiter am Leben in der Neustadt teilhaben. Mehr

Stellenangebot

Bundesfreiwilligendienst BFD in der Flüchtlingshilfe

Mehr

Caritas-Sonntag

Sozial braucht digital

Propst Dr. Bernhard Stecker hat den Gottesdienst zum Caritas-Sonntag geleitet. Es war sein erster Besuch im Caritas-Haus und der Kapelle St. Laurentius in der Gartenstadt-Vahr. Neben der Gemeinde St. Raphael kamen auch Bewohner des Pflegeheims sowie Caritas-Mitarbeitende. Mehr

Luftballon mit Botschaft

Caritas beim Tag der Pflege

Luftballone aus Naturlatex – biologisch abbaubar. Pflegekräfte der Caritas Bremen haben sie in die Luft steigen lassen – vom Bremer Marktplatz aus. Angehängt waren Postkarten mit Argumenten, weshalb die Mitarbeitenden gern in der Pflege arbeiten. Anlass der Aktion war der Tag der Pflege. Mehr

Kiosk-Damen St. Birgitta

Ehrenamtliche gesucht

Das Caritas-Haus St. Birgitta sucht Ehrenamtliche für den Betrieb des Teams Kiosk-Damen in Bremen-Marßel. Es geht um den Verkauf von alltäglichen Dingen und von selbstgebackenem Kuchen. Mehr

Stellenangebot

Stellv. Leiterin ÜWH für traumatisierte Flüchtlingsfrauen

Mehr

1.100 € von Schüler*innen

Spende für Ukraine-Hilfe von AHoi

Schüler*innen der jahrgangsübergreifenden Lerngruppe Orange 8 bis 10 der Gesamtschule Mitte Brokstraße haben 1.100 Euro für die Ukraine-Hilfe der Caritas Bremen gesammelt. Linn, Dominic und Luís überreichten die Spende stellvertretend für Gruppe an Caritasdirektor Martin Böckmann und Migrationsberater Stefan Sandmann. Mehr

1.140 € von Paradice

Pfandflaschen für guten Zweck

Die Eissporthalle Paradice und der Eishockey-Verein Weser-Stars haben Geld an die St. Johannis Kinder- und Jugendhilfe gespendet. Insgesamt 1.340 Euro gehen an Bremer Familien in Not. Mehr

Fatbike Tour 2016

Radtour für einen guten Zweck

1 sportliche Radfahrerin fährt an 15 Tagen 1240 Kilometer von Mannheim über Bremen nach Berlin. Und das Ganze für einen guten Zweck - unter anderem profitiert die Caritas-Erziehungshilfe gGmbH. Mehr

Kinder und Familien

Flic Flac spendet Karten

Freier Eintritt für Kinder, Jugendliche und Familien der Caritas-Erziehungshilfe. Der Circus Flic Flac hat 100 Karten zur Verfügung gestellt und damit für einen wirklich spannenden Abend gesorgt. Mehr

Einsatz St. Joseph Stift

Wunsch wird Wirklichkeit

Helgard Warns vom St. Joseph Stift in Bremen hat mit viel Engagement vielen Bremer Kindern das Weihnachtsfest verschönert. Mit einer Wunschzettelaktion hilft sie Familien, die sich Geschenke sonst kaum leisten könnten. Mehr

120 Kinder & Jugendliche

Wunschbaumaktion St. Joseph-Stift

120 von der Caritas betreute und begleitete Kinder und Jugendliche bekommen zu Weihnachten Geschenke durch eine Wunschbaum-Aktion des St. Joseph-Stifts. Mitarbeitende, Patient*innen und Besucher*innen erfüllten die Wünsche. Mehr

Besonderes Geschenk

Nie zu alt für diesen Spaß

Für manche Dinge ist man nie zu alt. Frau Rüppke hat von ihrer Tochter zum 85. Geburtstag eine Fahrt in einer pinken Stretch-Limousine geschenkt bekommen und es absolut genossen. Mehr

Super Leistung

Feier als Dankeschön

Die Heimleitung und Pflegedienstleitung haben die Mitarbeiter aller Bereich des Caritas-Hauses St. Birgitta zu einer kleinen Siegesfeier anlässlich des hervorragenden MDK – Ergebnisses eingeladen. Mehr

Karneval St. Laurentius

1001 Nacht

"1001 Nacht" lautete das Motto der diesjährigen Karnevalsfeier im Caritas-Haus St. Laurentius. Bereits beim Betreten des Foyers wurden Bewohner und Angehörige mitgenommen auf eine Reise in den Orient. Mehr

Wohnen mit Service

Frühlingsausflug

Älter werden macht in Gemeinschaft einfach mehr Freude. Die Mieter des Wohnens mit Service der Caritas planen regelmäßig gemeinsame Ausflüge - gemeinsam statt einsam lautet das Motto. Mehr

Verleihung Zertifikat

Feierstunde in Berlin

Der Einsatz von Caritas und SkF Bremen für eine familienfreundliche Unternehmenskultur ist belohnt worden. Lisa Schulte hat stellvertretend für Caritas und SkF das Zertifikat zum audit berufundfamilie bei einer feierlichen Veranstaltung in Berlin entgegen genommen. Mehr

Wärme auf Rädern

Start in die Saison

Ein kleiner Berliner kann große Freude bereiten – das sehen die Ehrenamtlichen des Projektes Wärme auf Rädern, wenn sie Eintopf, Brot, Kaffee und eben frische Berliner an Wohnungslose und weitere Menschen mit wenig Geld verteilen. Am Donnerstag, dem 15. November, geht es nach der Sommerpause wieder los. Mehr

Eigenständigkeit fördern

Kiosk-Projekt sucht Ehrenamtliche

Das Haus St. Elisabeth fördert die Eigenständigkeit seiner Bewohner so lange wie möglich. Das betrifft u. a. die Entscheidung über das Essen und die Körperpflege sowie künftig auch Erledigungen: Mehr

Brauerei trifft Pflege

AB InBev bei Social Day

Vier Mitarbeitende der Brauerei AB InBev haben für die Caritas Bremen einen zusätzlichen Wohlfühlort geschaffen: Ein Hotel für Insekten auf der Dachterrasse des Caritas-Hauses St. Franziskus – gemeinsam mit Mitarbeitenden und Ehrenamtlichen der Caritas an einem Social Day. Mehr

Stellenangebot

Buchhaltungsfachkraft (m/w/d)

Mehr

Infoveranstaltung

Caritas sucht Ehrenamtliche für Flüchtlingshilfe

Die Caritas Bremen sucht Ehrenamtliche zur Unterstützung in der Flüchtlingshilfe. „Der Bedarf an freiwilligem Engagement wird ab Herbst enorm steigen“, so der für die Integration zuständige Caritas-Mitarbeiter Stefan Sandmann. Mehr

Gut Aussichten

Mit Glühwein und Gesang

Caritas-Haus St. Birgitta weiht Dachterrasse ein. Eine Förderung der Glücksspirale ermöglichte diese Umbau. Mehr

1.000 € Hilfe

Sozial couragiert

Ehrenamtliche der Flüchtlingshilfe ION Berckstraße haben 1.000 Euro für den Deutschunterricht erhalten. Unter zahlreichen Bewerbern setzten sie sich für eine Förderung durch den Deutschen Caritasverband und Hyundai durch. Mehr

Höchstes kirchliches Fest

Kreuzwegandacht Haus St. Elisabeth

Ins Haus St. Elisabeth kann jeder einziehen - unabhängig von seiner Konfession. Es ist egal, ob er katholisch, evangelisch oder konfessionslos ist. Und doch haben Glaube, Spiritualität und vor allem Werte eine große Bedeutung. Mehr

Wofür schlägt Ihr Herz?

Werte und Visionen

Caritas Bremen – wofür schlägt Ihr Herz? Sagen Sie es uns! Wir möchten gemeinsam mit den Mitarbeitenden herausfinden, welche Werte uns verbinden – übergreifend über die Dienste und Einrichtungen der Caritas Bremen. Mehr

Stellenangebot

Sozialpädagogen / Sozialarbeiter / Erzieher (m/w/d) Haus Lea

Mehr

Haus St. Elisabeth

Ausflug von Ehrenamtlichen

Ehrenamtliche des Hauses St. Elisabeth haben gemeinsam einen Urlaub geplant, organisiert und gemeinsam Bremerhaven bereist. Ihre Erlebnisse sind in einem Bericht der freiwilligen Helferin Karin Lange festgehalten. Mehr

Torte für Kolleg*innen

Talent trifft Geschmack

Eine besondere Torte mit dem Motiv des Caritas-Hauses St. Laurentius – damit hat die Pflegefachkraft und Praxisanleiterin Erika Bräning ihre Kolleg*innen bei einer internen Veranstaltung überrascht. Mehr

Freizeitaktivitäten

Junger Ehrenamtlicher gesucht

Manchmal ist gegenseitige Hilfe ganz einfach: Gemeinsam Zeit verbringen. Wir unterstützen einen Jugendlichen, der auf der Suche nach einem etwa Gleichaltrigen ist. Mehr

(K)ein Grund zur Scham?!

Einsamkeit im Alter

Wer sich einsam fühlt, kann darüber kaum sprechen. Nicht nur, weil ihm eben eine vertraute Person fehlt, sondern auch aus Scham. Um ältere Menschen aus dieser Einsamkeits-Falle zu holen, gibt es das Projekt Aufsuchende Altenarbeit. Mehr

Weihnachts-Spendenaktion

Spenden für Opfer der Energiekrise

Der Caritas-Stiftungsfonds AHoi ruft zu Spenden auf für Menschen, die aufgrund der Energiekrise unverschuldet in Not geraten. Ihnen soll in begründeten Fällen eine schnelle und unkomplizierte Hilfe angeboten werden. Mehr

Maibaum und Cocktails

Tanz in den Mai in St. Michael

Maibaum aufstellen - und dann geht's los. Im Caritas-Stadtteilzentrum St. Michael haben Mieter des Wohnens mit Service und Bewohner der stationären Pflege die Saison der Maitänze eröffnet. Mehr

Buch über Wandel

Kirche(n) im Umbau

Der Abriss einer Kirche gilt grundsätzlich als „Ultima Ratio“ – auch im Bistum Osnabrück, zu dem Bremen gehört. Doch was tun, wenn die Gottesdienstgemeinde kleiner wird und die Kosten steigen? Mehr

Stellenangebot

Bundesfreiwilligendienst (m/w/d) in der Flüchtlingshilfe

Mehr

Spendenaufruf

Corona-Auszeit für Familien

Der Caritas-Stiftungsfonds AHoi bittet um Spenden für Menschen, die während der Pandemie besonders belastet waren: Familien. Nach der herausfordernden Zeit sollen Kinder und Eltern eine unbeschwerte Corona-Auszeit erleben können – organisiert von der Caritas-Erziehungshilfe in Bremen. Mehr

Stellenangebot

Stellv. Leitung Bahnhofsmission Bremen (m/w/d)

Mehr

Zusammenarbeit Jobcenter

Chancen für Migranten

Mit der steigenden Zahl an Menschen mit Migrationshintergrund in Bremen wächst gleichzeitig auch die Vielfalt der Kulturen, die das tägliche Leben bereichern. Die Wohlfahrtsverbände - darunter die Caritas Bremen - bieten Hilfe. Mehr

MBEON

Online-Migrationsberatung als App

Ratsuchende Zugewanderte können sich ab sofort nun auch über eine App an die Caritas Bremen wenden. Über den Google Playstore und den App Store kann man die App mbeon kostenlos downloaden. Mehr

Ernährung und Bewegung

Gesundheitsmanagement

Caritas und SkF Bremen bauen das betriebliche Gesundheitsmanagement aus. Eine Arbeitsgruppe im Rahmen des audits berufundfamilie entwickelt Konzepte und Maßnahmen, um die Gesundheit der Beschäftigten nachhaltig zu fördern. Mehr

Stellenangebot

Betreuungs- und Verwaltungskraft Flüchtlingshilfe (m/w/d)

Mehr

Gottesdienst & Grillfest

Patronatsfest 2019

„Das Kleeblatt ist eine Verbindung von Glück und dem Kreuz“, sagt Witho Kreibohm, Vikar der Epiphaniasgemeinde Bremen. Beim Gottesdienst zum Patronatsfest im Caritas-Haus St. Laurentius verteilen er und Diakon Dr. Richard Goritzka an alle Teilnehmenden je ein Filz-Kleeblatt. Mehr

Abschied Renate Hansen

Caritäterin durch und durch

Dresden, Heidelberg, Paris, Duhnen, Westküste Italiens, Sizilien und Palma de Mallorca. Der Terminkalender von Renate Hansen ist für das kommende Jahr schon prall gefüllt. Nach fast 25 Jahren Mitarbeit in der Bremer Bahnhofsmission geht die langjährige Leiterin jetzt in den wohlverdienten Ruhestand. Mehr

Karstadt-Aktion

Mama ist die Beste

Die Karstadt-Häuser in Deutschland unterstützen bundesweit jeweils ein Projekt für Mütter. In Bremen wurde Haus Lea von der Karstadt-Kundschaft für die Förderung ausgewählt. Mehr

Generationengerechtigkeit

Bundesgenerationenspiele

„Wir sind ein starkes Team“, sagt eine Seniorin. Und dieser Satz zaubert ein Lächeln auf die Lippen der fünf Mitglieder ihrer „Gruppe 2“. Insgesamt versammeln sich 25 Kinder, Jugendliche und Senioren im Caritas-Stadtteilzentrum St. Michael in der Neustadt – „Jung trifft Alt“ unter dem Motto „Bundesgenerationenspiele“. Mehr

Kollekte für AHoi

Fronleichnam im Bürgerpark

Menschen, die im Caritas-Haus St. Laurentius leben und arbeiten, haben das Fronleichnams-Fest im Bürgerpark besucht. Er fand erstmals nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause statt. Die Predigt hielt Weihbischof Johannes Wübbe aus Osnabrück. Mehr

Erstmal auf Skiern

Flüchtlinge im Schnee

Geflüchtete Jugendliche der Bunten Eiche standen zum ersten Mal auf den Brettern. Bei einer Reise nach Bad Sachsa im Harz fassten sie allen Mut zusammen und probierten das Skifahren aus. Mehr

Zahnpasta & Mundspülung

Spende für Obdachlose

Die Firma Dentaid hat hochwertige Zahnpflegeprodukte an Obdachlose gespendet. Je 2500 Zahnpasta-Tuben und Mundspülungen. Verteilt werden sie über die Ehrenamtlichen in der Johannis-Oase. Mehr

Bremer Firmenlauf

Caritas aktiv

"Boah, ist die Caritas fit" - haben sie so manches mal gehört: 29 Mitarbeitende der Caritas Bremen haben am 8. Bremer Firmenlauf zur Spätschicht teilgenommen. Start und Zieleinlauf meisterten sie in der Gruppe. Mehr

Gut gerüstet

Tag für Ehrenamtliche

"Gut gerüstet in der Betreuung psychisch Kranker" - so lautete der Vortrag der Diplom-Sozialpädagogin Katharina Leenen für die Ehrenamtlichen in der Altenhilfe der Caritas Bremen. Mehr

Biografische Arbeit

Projekt Nähkorb

Im Übergangswohnheim Faulenstraße wird zum Abschluss eines Projektes für geflüchtete Frauen eine Ausstellung eröffnet. Gezeigt werden Textil-Bilder auf einem Jute-Untergrund, die nach einer Art Patchwork-Methode gestaltet sind. Inhaltlich sind Teile ihrer persönlichen Lebensgeschichte verarbeitet. Mehr

St. Martha-Orden

Abschied der Schwestern

Die Schwestern des indischen St. Martha-Ordens verlassen das Caritas-Haus St. Laurentius. Mit einem Gottesdienst wurden sie nun gewürdigt und verabschiedet. Die Nachfolge ist noch nicht geregelt. Mehr

Deutsche Fernsehlotterie

340.000 € für Umbau St. Laurentius

Die Aus- und Umbauarbeiten des Altenpflegeheims St. Laurentius sind abgeschlossen. Eine wesentliche Neuerung ist die Verglasung des offenen Lichthofs mitten im Haus. Der Lichthof ist ein beliebter Aufenthaltsort für Bewohner und Mitarbeitende. Mehr

Kostenloses Frühstück

Ehrenamtliche gesucht

Die Caritas Bremen sucht Freiwillige, die sich für wohnungslose und andere Menschen mit geringem Einkommen engagieren wollen. Es geht darum, einzukaufen und das Frühstück in den Räumen des Pfarrheims der Propsteigemeinde St. Johann vorzubereiten. Zweimal wöchentlich (donnerstags und freitags) soll das Angebot stattfinden. Mehr

Weser und mehr

Hafenrundfahrt für Bewohner

Eine Seefahrt die ist lustig, eine Seefahrt die ist schön. Bei strahlendem Sonnenschein haben sich fünf mutige Bewohner des Hauses St. Elisabeths auf eine Abenteuerreise gewagt. Mehr

Menschen in Not

Wärme auf Rädern

Mit Ihrem Einsatz ermöglichen Sie Wohnungslosen und anderen Menschen in Not eine warme Mahlzeit. In der Wintersaison verteilen Ehrenamtliche zweimal wöchentlich Suppe und Kaffee vor dem Bahnhof. Mehr

Hilfe in der Corona-Krise

Duschen und Lunchpakete für Wohnungslose

Aufgrund des hohen Bedarfs ist die Johannis-Oase trotz der Corona-Krise wieder geöffnet. Wohnungslose Menschen können dort kostenlos duschen. Der Zutritt erfolgt anders als bisher einzeln – nacheinander, um die Abstandsregelungen einzuhalten. Mehr

St. Franziskus

Kaiserwetter bei Kohlfahrt

Erste Kohlfahrt für das Team des Pflegeheims Caritas-Haus St. Franziskus. Aus einer privaten Initiative heraus hat sich gleich ein beachtliches Kohlvolk zusammengefunden. Mehr

Logistik am Nürburgring

Einsatz nach Flutkatastrophe

Fabian Genz von der Caritas-Erziehungshilfe ist von seinem Einsatz (zentraler Bereitstellungsraum am Nürburgring) im von der Flut verwüsteten Ahrtal zurückgekehrt. Er engagiert sich seit fast 20 Jahren freiwillig beim Technischen Hilfswerk. Mehr

Senioren in Turnhalle

Sport für Jung und Alt

Mieter des Wohnens mit Service und Bewohner der stationären Pflege im Caritas-Stadtteilzentrum St. Michael haben sich mit Kindern des Kinder- und Familienzentrums Kornstraße zusammengetan - ganz im Zeichen des Sports. Mehr

Für Obdachlose

Würde, Wellness, Wohlfühlmorgen

"Das ist so entspannend, das tut so gut", sagt eine junge Frau. Sie liegt gemütlich auf einer Liege und genießt eine Shiatsu-Massage - beim dritten Bremer Wohlfühlmorgen für Obdachlose. Mehr

Stiftungsfonds AHoi

Schulranzen-Verlosungs-Aktion

Der neu gegründete Caritas-Stiftungsfonds AHoi unterstützt in einer ersten Aktion 100 Kinder aus finanziell schwachen Familien. Zum Schulstart 2019/20 verlost er unter Schulanfängern 100 Ranzen mit Zubehör. Mehr

Stellenangebot

Personalsachbearbeitung (m/w)

Mehr

Stellenangebot

Pflegehilfskraft (w/m/d) im Haus St. Elisabeth

Mehr

Verleihung Zertifikat

Feierstunde in Berlin

Der Einsatz von Caritas und SkF Bremen für eine familienfreundliche Unternehmenskultur ist belohnt worden. Lisa Schulte hat stellvertretend für Caritas und SkF das Zertifikat zum audit berufundfamilie bei einer feierlichen Veranstaltung in Berlin entgegen genommen. Mehr

Karneval in St. Birgitta

Weiberfastnacht

Das Motto beim Karnevalsfest im Caritas-Haus St. Birgitta lautete „Weiberfastnacht“. Die Frauen hatten eindeutig das Zepter in der Hand, hießen jedoch die (nur) elf männlichen Mitstreiter herzlich „Willkommen“. Selbst das Gebäck war weiblich – es gab Viktoria! Mehr

Hansescouts erzählen

Bremer Geschichten

Im fortgeschrittenen Alter fällt der Weg ins Theater dem einen oder anderen nicht mehr so ganz leicht. Kein Problem für Bewohner des Caritas-Hauses St. Franziskus. Hier kommt die Kultur ins Haus. Mehr

Nachwuchsgewinnung Pflege

Gründung Bremer Altenpflegeschule

Wenn die Anfrage eines älteren Menschen auf pflegerische Versorgung zuhause abgelehnt werden muss, ist der Fachkräftemangel beim Patienten angekommen. Um dieses gravierende Problem zu lösen, wurde jetzt die Bremer Altenpflegeschule gegründet. Mehr

Aktionstag Nachhaltigkeit

Sozialer Einsatz Coca Cola

Sechs Mitarbeitende des Getränkeherstellers Coca Cola aus Achim haben im Caritas-Haus St. Birgitta einen „Aktionstag Nachhaltigkeit“ absolviert. Sie halfen, Bratapfelmarmelade und Mandarinenlikör herzustellen sowie ein Insektenhotel für den Garten. Mehr

Gast bei der DGSP

Vortrag über PortNord

Jesko Fuhrken von der Caritas-Erziehungshilfe hat auf Einladung der Deutschen Gesellschaft für Soziale Psychiatrie (DGSP) bei einem Fachtag über das Projekt PortNord berichtet. Es handelt sich um eine intensivpädagogische Wohngruppe für Kinder mit besonderen Auffälligkeiten im Sozialverhalten. Mehr

Spende der Stiftung

1.000 € von Town & Country

Die Caritas Erziehungshilfe gGmbH unterstützt mit dem Projekt „Voll fett – Familienbildungsurlaub“ Kinder und Jugendliche aus sozial benachteiligten Familien. Der Fokus liegt auf Aktivitäten rund um das Thema Ernährung und Gesundheit. Für das Engagement wurde die Einrichtung mit 1.000 € durch die Town & Country Stiftung gefördert. Mehr

Präventiv gegen Corona

Kabinen werden Schleusen

Die Caritas Bremen hat sich weiter gerüstet, um im Fall einer Corona-Infektion in den Pflegeheimen flexibel reagieren zu können und andere nicht zu gefährden. Die Hausmeister Manfred Kölker und Peter Papenhausen haben schleusenartige Umkleiden entwickelt und gebaut. Mehr

Stellenangebot

Arzthelfer / Casemanager / Sozialberater (m/w/d)

Mehr

Mobil in der Erinnerung

Auf dem Tablet in die Heimat

Nicht nur junge Menschen beschäftigen sich in ihrer Freizeit mit der virtuellen Welt. Die stationäre Pflege im Caritas-Stadtteilzentrum St. Michael nutzt für einige Bewohner „Google Street View“ auf dem iPad. Mehr

Aufeinander zugehen

Kennenlernfest für Flüchtlinge

Flüchtlinge, Ehrenamtliche und Nachbarn in der Birkenstraße haben sich relativ spontan zu einem kleinen Kennenlernfest getroffen. Die Flüchtlingshilfe Bremen, der CVJM und die Caritas Bremen organisierten das Fest. Mehr

Team Caritas Bremen

Aufatmen nach Krisenbewältigung

Es war eine enorme Teamleistung. Die Mitarbeitenden der Caritas Bremen haben eine Notsituation im Caritas-Haus St. Birgitta – bedingt durch den Ausbruch bei mehreren Bewohnern und Mitarbeitenden – gut gemeistert. Mehr

Projekt-Bilanz

Mehr Mahlzeiten für Wohnungslose

Beim Obdachlosen-Projekt „Wärme auf Rädern“ sind erstmals 3.000 Mahlzeiten verteilt worden – 20 Prozent mehr als im Vorjahr. „Die hohe Nachfrage liegt vermutlich auch daran, dass während der Pandemie andere Angebote eingeschränkt oder schwer erreichbar waren“, sagt die Projektverantwortliche Svenja Schulz. Mehr

(K)ein Grund zur Scham?!

Einsamkeit im Alter?

Wer sich einsam fühlt, kann darüber kaum sprechen. Nicht nur, weil ihm eben eine vertraute Person fehlt, sondern auch aus Scham. Um ältere Menschen aus dieser Einsamkeits-Falle zu holen, gibt es das Projekt Aufsuchende Altenarbeit. Mehr

Weißwurscht und Weißbier

Oktoberfeststimmung in St. Franziskus

Schunkeln, anstoßen und deftig essen. In ganz Deutschland sprießen Kopien des „Oktoberfests“ wie Pilze aus dem Boden. Die Bewohner des Pflegeheims Caritas-Haus St. Franziskus müssen darauf auch im hohen Alter nicht verzichten. Mehr

Stellenangebot

Controlling Specialist (m/w/d)

Mehr

Caritas Bremen

Kicktipp für den guten Zweck

Die Mitarbeitenden der Caritas Bremen und ihre Angehörigen haben soziales Engagement mit privatem Vergnügen kombiniert. Beim EM-Kicktipp-Spiel geht die Hälfte des Einsatzes nun an einen guten Zweck. Mehr

Gewinn: Frühstück für 2

Foto-Wettbewerb

Finde Motive der Caritas-Kampagne auf den Straßen Bremens und gewinne einen Frühstücks-Gutschein für zwei Personen. Mitmachen kann jede*r - egal ob Externe*r, haupt- oder ehrenamtlicher Mitarbeiter*in. Mehr

Fruchtbecher & Eiskaffee

Eiscafé Laurentius

Nicht alle, die im Caritas-Haus St. Laurentius leben, schaffen an heißen Tagen den Weg bis in die Eisdiele. Und doch müssen sie nicht auf den Genuss eines Sahnebechers verzichten, denn ab und zu öffnet das Eiscafé Laurentius. Mehr

Haus St. Elisabeth

Einweihung Erweiterungsbau

Das Patronatsfest der Heiligen Elisabeth von Thüringen fand in diesem Jahr in besonderem Rahmen statt. Die Elisabeth-Konferenzen in Bremen feierten gemeinsam mit Bewohnern, Angehörigen, Haupt- und Ehrenamtlichen des Hauses St. Elisabeth. Mehr

6.000 € gegen Altersarmut

Herzlicher Dank an die Spender

Bei der Weihnachts-Spendenaktion des Caritas-Stiftungsfonds AHoi für von Altersarmut betroffene Menschen sind mehr als 6.000 Euro zusammen gekommen. „Wir sind froh, dass sich so viele Menschen sich beteiligt haben“, sagt Caritasdirektor Martin Böckmann. Mehr

Fachkräftemangel beheben

Eine echte Chance

Simona Loghin aus dem Team Schulbegleitung hat die berufsbegleitende Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin erfolgreich bestanden. Michael Bücken, Gesamtleitung der Caritas-Erziehungshilfe, gratulierte herzlich und wünschte alles Gute bei der weiteren Tätigkeit. Mehr

Drohende Kürzungen

Aktionstag Migrationsberatung

Mit einem Aktionstag im Foyer des Theaters Bremen hat sich die Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (LAG FW) gegen die drohenden Kürzungen (25 Prozent) der Mittel für die Migrationsberatung für Erwachsene protestiert und politische Vertreter zur Diskussion eingeladen. Mehr

Stellenangebot

Verwaltungskraft (m/w/d) im Haus St. Elisabeth

Mehr

Nachwuchsakquise

Caritas bei der Praxismesse

Die Caritas Bremen hat an der Praxismesse der Hochschule Bremen teilgenommen. Vier Mitarbeitende präsentierten die Caritas Bremen als Arbeitgeber und mögliche Einsatzbereiche in den Sozialen Beratungsdiensten und der Caritas-Erziehungshilfe. Mehr

Neustadt

Freiwillige gesucht für Organisationsassistenz

Aufgrund der hohen Nachfrage sucht das Caritas-Dienstleistungszentrum Huckelriede/Buntentor weitere Freiwillige für die Organisationsassistenz. Die Aufgabe: Menschen unterstützen, die bei Verständnis, Ordnung und Bearbeitung von offiziellen Schreiben Schwierigkeiten haben. Mehr

Stellenangebot

Mitarbeiter (m/w/d) für die Finanzbuchhaltung

Mehr

Einführung Kommunikation

Tag für neue Mitarbeitende

Vorstand Martina kleine Bornhorst hat die neuen Mitarbeitenden des ambulanten Pflegedienstes und der stationären Altenhilfe-Einrichtungen begrüßt. Eine funktionierende Kommunikation ist die Basis für die Zufriedenheit der Mitarbeitenden. Deshalb haben die Mitarbeitenden alles Wissenswerte erfahren. Mehr

Kampagne

Wir bilden fair aus

Die Caritas Bremen sucht aktuell Auszubildende in der Pflege. Und sie setzt sich für faire Ausbildungsbedingungen ein. Heute startete sie gemeinsam mit anderen Wohlfahrtsverbänden dazu eine Kampagne. Mehr

Pflege-Initiative

Für Verbesserungen in der Pflege

Die Caritas Bremen macht sich ein für eine Verbesserung der Rahmenbedingungen in der Pflege stark. Bereits jetzt ist der Fachkräftemangel deutlich spürbar, sagen die verantwortlichen Einrichtungsleitungen der Caritas. Mehr

Vernetzung der Angebote

Besuch der Johannis-Oase

Eine Vernetzung der Angebote für Menschen mit wenig Geld organisieren die Propsteigemeinde St. Johann und die Caritas Bremen seit längerer Zeit. Der Austausch an der Basis darf dabei nicht fehlen. Mehr

Übergangswohnheim Walle

Sonnenschein-Preis für Freiwillige

Freiwillige des Übergangswohnheims Walle haben den mit 500 Euro dotierten Sonnenschein-Preis gewonnen. Sie erhielten die Auszeichnung für ihr Engagement. Die Auszeichnung der Caritas-Gemeinschaftsstiftung Osnabrück würdigt damit das Engagement für den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Mehr

Caritas-Stadtteilzentrum

60 Jahre St. Michael

Das Caritas-Stadtteilzentrum St. Michael hat sein 60-jähriges Bestehen gefeiert. Propst Dr. Bernhard Stecker leitete den Gottesdienst. Unter den rund 100 Gästen waren Ortsamtsleiterin Annemarie Czichon und viele Kooperationspartner. Mehr

Vorschläge gesucht

Schafe suchen Namen

Bürger des Stadtteils Neustadt können sich an der Namensgebung der zwei neuen Schafe im Caritas-Stadtteilzentrum St. Michael beteiligen. Seit dieser Woche leben dort zwei Rauhwollige Pommersche Landschaf-Damen. Mehr

Spende an Hospizdienst

3.200 € von Caritas und SkF

Mitarbeitende von Caritas und SkF Bremen haben auf die Cent-Beträge ihres Gehalts verzichtet und dieses Geld an den ambulanten Hospizdienst Horn gespendet. So kamen insgesamt rund 3.200 Euro zusammen. Mehr

Auszeit von der Straße

Wohlfühlmorgen 2020

Das Publikum hat sich verändert – beim 8. Bremer Wohlfühlmorgen. Weniger Wohnungslose und Flaschensammler und mehr Menschen, denen man die Armut auf den ersten Blick vielleicht nicht ansieht, darunter Familien mit Kindern. Mehr

Grillwurst und Feuerkorb

Gemütlicher Dämmerschoppen

Angrillen im Altenpflegeheim St. Franziskus. Bewohner und Mitarbeitende trotzten der Kälte an diesem klaren Januartag und eröffneten auf der Dachterrasse die Grillsaison. Mehr

Neue Hygienerichtlinie

Pläne für die Pflege-Einrichtungen

Die 26. Coronaverordnung sollte einen Tag nach Präsentation in Kraft treten. Leider waren wichtige Details so schnell nicht zu klären. Wir bitten um Verständnis, dass die Einrichtungen der Caritas Bremen die avisierten Lockerungen erst umsetzen können, wenn alle Voraussetzungen erfüllt sind. Mehr

Restcent Caritas und SkF

2.000 € an Suizidprävention U25

In einer Video-Konferenz haben haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen des Projektes U25 zur Suizidprävention von ihrer Arbeit berichtet. Anlass war die Restcent-Spende der Mitarbeitenden von Caritas und SkF Bremen an U25 in Höhe von 2.000 Euro. Mehr

Spende an Caritas

Engagement der DB-Azubis

Auszubildende der Deutschen Bahn haben sich für Menschen in Not engagiert. Sie übergaben jetzt eine Spende in Höhe von 148 Euro - für junge Menschen viel Geld. Mehr

Upcycling und mehr

Aktuelle Angebote für Ehrenamtliche

Die Caritas Bremen plant ein interkulturelles Upcycling-Projekt für den guten Zweck. Dafür und für fünf weitere Projekte werden aktuell freiwillige Helfer gesucht. Vielleicht ist für Sie was dabei! Mehr

Für inhaftierte Väter

Wilhelm Kaisen Bürgerhilfe besucht Projekt "Mitbestraft"

Beim Wilhelm Kaisen Bürgermahl sind im vergangenen Jahr Spenden in Höhe von rund 47.000 Euro zusammengekommen. Davon profitieren drei Projekte, darunter das Kompetenztraining für Väter im offenen Vollzug der JVA Bremen - ein Angebot von Caritas Bremen, SOS Kinderdorf Bremen und dem Verein Bremische Straffälligenbetreuung. Mehr

3 Tage, 450 Mitarbeitende

Spuren setzen

Wie geht es weiter mit „Werte und Visionen“? Mit Ihnen – im besten Fall. Sie sind herzlich eingeladen zum bereichsübergreifenden Treffen „Spuren setzen“. Lernen Sie die Kolleg*innen der Caritas Bremen (besser) kennen und tauschen Sie sich gegenseitig aus. Mehr

Thermo-Behälter

Nikolausüberraschung für Wohnungslose

Nikolaus-Überraschung – auch für Menschen mit wenig Geld: Auf dem Bahnhofsvorplatz haben Ehrenamtliche im Rahmen des Caritas-Projekts Wärme auf Rädern Geschenke verteilt. Wohnungslose und andere Gäste standen Schlange. Mehr

Jubiläum

25 Jahre Ambulanter Pflegedienst

Der ambulante Pflegedienst der Caritas „Gepflegt zu Hause“ hat sein 25-jähriges Bestehen gefeiert. Pandemiebedingt fand der Festakt als kleine, interne Veranstaltung im Garten des Caritas-Stadtteilzentrums St. Michael statt. Mehr

Leben im Garten

Der Frühling naht

Frühlingsgefühle - kann man in jedem Alter haben. Die Bewohner des Hauses St. Elisabeth haben die ersten Sonnenstrahlen mit einer besonderen Aktion begrüßt. Sie pflanzten die ersten farbenfrohen Blumen. Mehr

Stellenangebot

Pflegedienstleitung (w/m/d) im Haus St. Elisabeth

Mehr

Zukunftsberuf Pflege

Werde Azubi bei der Caritas!

Du bist gern mit anderen Menschen zusammen, freust Dich über ein freundliches Wort, ein Lächeln, Dankbarkeit und Wertschätzung? Die Zukunft steht Dir offen, denn bei der Caritas Bremen steht die Karriereleiter für Dich bereit. Mehr

Vor der Bundestagswahl

Fragen an Bremer Kandidat*innen

Soziale Sicherungssysteme, bezahlbare gute Pflege, sozial gerechter Klimaschutz: Das fordert die Caritas vom künftigen Bundestag und von der künftigen Bundesregierung. Vor dem Wahlkampf sind bei einer Caritas-Umfrage diese sozialen Themen als die wichtigsten eingestuft worden. Mehr

Einfach mitreden

Ehrenamtliche gesucht

Die Caritas Bremen sucht Ehrenamtliche für das Projekt „Einfach mitreden“. Dabei treffen sich Menschen aus aller Welt einmal wöchentlich, um besser deutsch sprechen zu lernen. Mehr

Frühstück im Schnoor-Anbiet

Bürgerschaftspräsident Frank Imhoff und Thomas Rohner-Kahlmann haben als Vertreter der Wilhelm Kaisen Bürgerhilfe den Schnoor Anbiet besucht. Sie kamen mit den Freiwilligen ins Gespräch und packten mit an. Mehr

Danke für die Spenden

Schulranzen-Projekt erfolgreich

Herzlichen Dank an alle, die für das Schulranzen-Projekt gespendet haben. Mit Hilfe Ihrer Unterstützung erleben viele Kinder, die im Sommer eingeschult werden, einen unbeschwerten Schulstart. Mehr

Blumenkunst

Ikebana in St. Franziskus

Neues Beschäftigungsangebot in St. Franziskus: Ikebana oder Blumen stecken wie es uns gefällt. In Anlehnung an die japanische Blumensteckkunst übt sich das Caritas-Haus St. Franziskus in der Anordnung und dem Arrangieren von Blumen und Pflanzen. Mehr

Ökumene

10 Jahre Demenzgottesdienste

Vor zehn Jahren ist der erste ökumenische Demenzgottesdienst in der Herz-Jesu-Kirche gefeiert worden. Aus diesem Anlass findet im Caritas-Stadtteilzentrum St. Michael ein kleines Fest statt. Mehr

Arsen & Spitzenhäubchen

Pyjama-Party im Pflegeheim

Für manche Dinge ist man nie zu alt: Zum Beispiel für waschechte Mottopartys. Das Caritas-Haus St. Laurentius hat sich diesmal etwas ganz Ungewöhnliches einfallen lassen - eine Pyjama-Party. Mehr

Ich bin dann mal weg

Kanuwandern auf der Wümme

Eine mehrtägige Kanutour auf der Wümme – eine riesige Herausforderung für 9 Jugendliche, die zum ersten Mal in ihrem Leben eine Ferienreise in dieser Form ausprobierten. Nicht nur das Kanufahren selbst war neu und musste erst erlernt werden. Mehr

Für Genießer

Weinfest und Spargelessen

Für’s Genießen ist man nie zu alt! Sagen die Verantwortlichen im Haus St. Elisabeth und haben gleich zu zwei Veranstaltungen eingeladen, bei denen es sich Bewohner, Angehörige und weitere Gäste haben gut gehen lassen. Mehr

LAG unterschreibt Vertrag

Kooperation mit dem Jobcenter

Menschen mit Migrationshintergrund sollen beruflich und sozial besser eingegliedert werden. Dazu haben die Agentur für Arbeit Bremen/Bremerhaven, das Jobcenter Bremen und die Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege Bremen einen Kooperationsvertrag unterschrieben. Mehr

Am Borgfelder Saatland

Notunterkunft Borgfeld

Die Caritas-Erziehungshilfe gGmbH betreibt seit dem 2. Oktober 2015 eine Notunterkunft für 100 jugendliche Flüchtlinge, die ohne Begleitung eines Erwachsenen nach Deutschland gekommen sind. Mehr

Gemeinsam Abschied nehmen

Vergangenheit und Gegenwart

Im letzten Jahr haben einige Angehörige einen nahstehenden Menschen verloren, der die letzte Zeit seines Lebens im Haus St. Elisabeth verbracht hat. Mit einer kleinen Zeremonie könnten nun Angehörige sowie Mitarbeiter Abschied nehmen. Mehr

Ehrenamtlichenprojekt

Preis für Flüchtlingshilfe

Sieben Ehrenamtliche der ION Berckstraße sind für ihr Engagement ausgezeichnet worden. Sie beteiligen sich am Projekt "Deutsch zum Ankommen und Losleben" in Horn-Lehe. Mehr

Start der 20sten Saison

Wärme auf Rädern

Unter strengen Hygiene-Maßnahmen ist das Projekt „Wärme auf Rädern“ heute in die Jubiläums-Saison gestartet. Ehrenamtliche der Caritas Bremen verteilen seit 20 Jahren kostenlosen Eintopf, Kaffee und Tee sowie Gebäck an Wohnungslose und Menschen mit geringem Einkommen. Mehr

Rathaus-Empfang

Ehrung für Freiwillige

20 Freiwillige der Caritas Bremen waren zum Empfang des Senats für Freiwillige ins historische Rathaus eingeladen. Unter ihnen war der Organisator des Lauftreffs der Caritas, an dem abstinente Suchtkranke und ihre Angehörigen teilnehmen. Mehr

Gespräche und Braten

Adventfeier für Obdachlose

Die Caritas Bremen hat zum zehnten Mal in Folge eine Adventfeier für Menschen veranstaltet, die wohnungslos und/oder einsam sind. Die Tafel im Saal des Rosenak-Hauses war festlich geschmückt mit Tischdecken, Kerzen, Tannengrün, Mandarinen und Nüssen. „Wir wollten eine gemütliche Atmosphäre schaffen“, sagt die Koordinatorin Svenja Schulz. Mehr

Prämie für Mitarbeitende

Du bist es wert!

Sechs Wochen nach Einführung der Aktion "Du bist es wert!" hat es zum ersten Mal funktioniert: Eine Pflegekraft aus dem Caritas-Haus St. Birgitta hat eine Kollegin geworben. Besteht diese die Probezeit, winkt eine Prämie von 500 Euro. Mehr

Seele baumeln lassen

Wellness in St. Michael

Erster Wellness-Tag im Caritas-Stadtteilzentrum St. Michael. Die Bewohner des Pflegeheims haben sich so richtig verwöhnen lassen und den Tag genossen. Den haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen hat's richtig Spaß gemacht. Mehr

Stellenangebot

Sozialpädagogin für traumatisierte Flüchtlingsfrauen

Mehr

Knief & Co

Wunschbaumaktion für Senioren

Das Bremer Unternehmen Knief & Co hat 100 Wünsche von Senioren erfüllt, die von Altersarmut bedroht oder betroffen sind. Die Senioren haben sich riesig gefreut – über das Geschenk an sich und darüber, dass jemand an sie denkt. Mehr

Passgenaue Dokumentation

Weniger Bürokratie in der Pflege

Individuell und professionell - genau wie die Pflege ist künftig auch die Dokumentation in den Altenpflegeheimen der Caritas Bremen. Standarisierte Blätterwälder sind nicht mehr nötig. Mehr

Ehepaar Wiezny

Kirchliche Trauung nach 50 Jahren

50 Jahre nach der standesamtlichen Trauung hat sich das Ehepaar Wiezny nun überlegt, auch kirchlich zu heiraten. Die coronabedingt kleine Feier fand in der Kapelle des Caritas-Hauses St. Laurentius statt. Mehr

Pfarrheim als Wohnung

Notunterkunft St. Johann

Die Pfarrgemeinde St. Johann engagiert sich in der Flüchtlingshilfe und stellt unter anderem Räume im Pfarrheim zur Verfügung. Dort können bis zu zwölf Asylsuchende wohnen. Mehr

Start in die 20ste Saison

Wärme auf Rädern für Wohnungslose

Unter strengen Hygiene-Maßnahmen ist das Projekt „Wärme auf Rädern“ heute in die Jubiläums-Saison gestartet. Ehrenamtliche der Caritas Bremen verteilen seit 20 Jahren kostenlosen Eintopf, Kaffee und Tee sowie Gebäck an Wohnungslose und Menschen mit geringem Einkommen. Mehr

Stellenangebot

Sozialpädagoge/-arbeiter/Erzieher (m/w/d) Bahnhofsmission

Mehr

Deutliche Steigerung

Spenden für Menschen in Not

Für Bremer Menschen in Not ist im vergangenen Jahr deutlich mehr Geld gespendet worden. Die Caritas Bremen freut sich, weil sie so viele Dienste und Einrichtungen aufrecht erhalten kann. Mehr

Umweltprojekte Misereor

Spendenlauf mit Rollator

Rund um Runde haben Rita König, Ursula Klein und Christel Scharf mit ihrem Rollator auf dem Vorplatz des Caritas-Stadtteilzentrums St. Michael gedreht. Die drei Mieterinnen des Wohnens mit Service engagierten sich mit dem Spendenlauf für das Hilfswerk Misereor. Mehr

Thermo-Behälter

Nikolausüberraschung für Wohnungslose

Nikolaus-Überraschung – auch für Menschen mit wenig Geld: Auf dem Bahnhofsvorplatz haben Ehrenamtliche im Rahmen des Caritas-Projekts Wärme auf Rädern Geschenke verteilt. Wohnungslose und andere Gäste standen Schlange. Mehr

Für den guten Zweck

Weihnachtsmarke 2017

Ein Altarbild aus dem Kölner Dom bekommen und zugleich soziale Projekte der Caritas Bremen unterstützen - das ist möglich mit dem Kauf einer Weihnachtsmarke. Sie ist ab sofort erhältlich. Mehr

Projekt für Wohnungslose

Saisonstart Wärme auf Rädern

Pünktlich zu Beginn der kalten Jahreszeit startet am Donnerstag, 17. November 2022, das Projekt „Wärme auf Rädern“ in die Saison. Freiwillige der Caritas Bremen verteilen kostenlosen Eintopf, Kaffee und Tee sowie Gebäck an Wohnungslose und Menschen mit geringem Einkommen. Mehr

Stellenangebot

Einrichtungsleiterin

Mehr

Theater Aber Andersrum

Workshop für Flüchtlingsfrauen

Bewohnerinnen des Übergangswohnheims in Walle haben an einem Theaterworkshop teilgenommen. Sie konnten in geschütztem Rahmen ihre Fluchtgeschichte erzählen, die anonymisiert zu einem kurzen Theaterstück verfasst wurde. Mehr

Spendenübergabe

Pilgerreise nach Indien

Fünf Mitarbeitende der Caritas Bremen und Vorstandsmitglied Martina kleine Bornhorst haben an einer Pilgerreise nach Indien teilgenommen. Sie übergaben dort eine Spende, die durch eine Benefizaktion möglich wurde. Mehr

Du und Dein Team

Rallye Werte und Visionen

Mach mit bei der Rallye zu Werte und Visionen und gewinne (mit Deinem Team) einen von drei Preisen, z. B. einen Teamausflug für bis zu sechs Personen. Mehr

Schief gewickelt?

Kunst am Stuhl

Der Impuls für dieses Kunstprojekt kam von der Idee, sich an einer Ausstellung zu beteiligt. Obwohl daraus nichts wurde, ist im Caritas-Haus St. Franziskus ein schönes Stuhl-Kunstwerk entstanden. Mehr

Demenz aktiv

Vogelkunde und Singen

„Demenz aktiv – Neustädter miteinander füreinander“ heißt das neue Projekt des Stadtteilarbeitskreises Neustadt. Ziel ist, dass an Demenz erkrankte Menschen weiter am Leben in der Neustadt teilhaben. Mehr

Ausstellungseröffnung

Gemischtes Doppel

Gut drei Wochen vor der Festwoche zum 100-jährigen Bestehen hat Caritasdirektor Martin Böckmann die Ausstellung Gemischtes Doppel eröffnet. Gezeigt werden 18 großformatige Doppelportraits (1x1 Meter) von Menschen, die zusammen 100 Jahre alt sind. Mehr

LAG Bremen

Migrationsberatungen fordern Geld

Die Freien Wohlfahrtsverbände fordern vom Bund deutlich mehr Geld für die Migrationsberatung im kommenden Jahr. Das äußerten Vertreter der Bremer Wohlfahrtsverbände in einem Gespräch mit Bremer Bundestagsabgeordneten, dem BAMF und dem Migrationsamt. Mehr

Jung und engagiert

Konzert des Kinderchors

Kleine - ganz groß. Der historische Kaminraum des Hauses St. Elisabeth ist für den Kinderchor der Kirchengemeinde St. Ursula zur Bühne geworden. Aus voller Brust sangen sie für die Bewohner einstudierte Lieder. Mehr

70 Jahre

Familienfest im Haus St. Elisabeth

Das Haus St. Elisabeth hat anlässlich seines 70-jährigen Bestehens ein Familien-Sommerfest gefeiert. Erstmals seit Beginn der Pandemie konnten Bewohner*innen, Angehörige, Freiwillige und Mitarbeitende schöne Stunden miteinander verbringen. Mehr

Stellenangebot

Mitarbeitende für den Nachtdienst (m/w/d) im Haus Lea

Mehr

100 Jahre Caritas Bremen

Benefizkonzert

Gänsehaut-Momente in der Kapelle des St.-Joseph-Stifts. Anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Caritas Bremen fand ein Benefizkonzert statt unter dem Motto Nächstenliebe played in Bremen. Mehr

Stellenangebot

Gartendienst (m/w/d) im Haus St. Elisabeth

Mehr

100 Jahre Caritas Bremen

Blick hinter die Kulissen

Der digitale Caritas-Bremen-Jubiläumskalender XXL zählt rückwärts: An 100 Tagen vor dem 100. Geburtstag gibt's jeden Tag eine Überraschung - einen kurzen Video-Spot über jeweils einen besonderen Moment bei oder mit der Caritas Bremen. Mehr

Spaß im Schnee

Winter in St. Birgitta

Spaß im Schnee: Der Winter verzaubert die Umgebung in Bremen-Marßel in eine Schneelandschaft und umhüllt auch das neu errichtete Insektenhotel mit seiner weißen Pracht. Mehr

Stellenangebot

Bundesfreiwilligendienst (m/w/d) in der Flüchtlingshilfe

Mehr

Thermobox zu Weihnachten

Spendenaufruf für Wohnungslose

Der Caritas-Stiftungsfonds AHoi ruft zu Spenden für wohnungslose und andere Menschen mit geringem Einkommen auf. Weihnachten soll für sie – trotz ihrer Lebenssituation – ein Fest der Freude sein. Deshalb überreichen ihnen Freiwillige des Caritas-Projektes Wärme auf Rädern am Nikolaustag Geschenke, die aus Spenden finanziert werden. Mehr

Jung trifft Alt

Es grünt so grün

Bewohner des Pflegeheims Haus St. Elisabeth und Kinder des benachbarten Kindergartens St. Ursula gestalten gemeinsam den Garten. Mehr

Hilfe für Kinder

Wunschbaum im St. Joseph-Stift

Kleiner Wunsch - große Freude. Kinder aus Familien, die von der Caritas-Erziehungshilfe gGmbH betreut werden, konnten ihre Weihnachts-Wunschzettel abgeben und das St. Joseph-Stift bemüht sich um die Erfüllung ... Mehr

Neuerungen gefordert

Hilfen für pflegende Angehörige

„Pflegende Angehörige brauchen eine nachhaltige Unterstützung in der häuslichen Pflege“, dies betonen Arnold Knigge, Vorstandssprecher der Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege in Bremen (LAG FW), und Martin Böckmann, Direktor der Caritas Bremen. Mehr

Saisonstart

Wärme auf Rädern

Am Montag, dem 18. November 2019, startet das Projekt "Wärme auf Rädern" in die Saison. Ehrenamtliche der Caritas verteilen an wohnungslose und weitere bedürftige Menschen in Bremen kostenlosen Eintopf, Kaffee und Tee. Zudem gibt es gespendetes Gebäck. Mehr

Bilanz Lunch-Paket-Aktion

30.000 € für Verpflegung Obdachloser

Am 31. Juli 2020 endet die Lunch-Paket-Aktion der Caritas Bremen für Obdachlose. „Allmählich greifen die in Bremen etablierten Hilfen für wohnungslose Menschen wieder“, so Cornelius Peters, Leiter Soziale Dienste der Caritas Bremen. „Deshalb stellen wir die in der Zeit des Lockdowns ins Leben gerufene Aktion ein.“ Mehr

Rettungsleine und Anker

Aktion der Suchtberatung

Die Suchtberatung des Caritasverbands Bremen e. V. möchte mit einer Aktion auf die Bedeutung ihrer Arbeit hinweisen. (Ehemalige) Ratsuchende haben auf bunten Karten aufgeschrieben, in wieweit ihnen die Beratung geholfen hat. Mehr

Erfolgsgeschichte

2015 geflüchtet, heute systemrelevant

Jawad Zafar gehört zu den Geflüchteten, die es geschafft haben. Er hat gerade sein Examen als Pflegefachkraft bestanden und unterstützt nun das Team im Caritas-Haus St. Franziskus. Mehr

Kostenlos und anonym

Neustart Online-Beratung

Die Unterstützung von Ratsuchenden in Bremen hat sich verbessert. Das neue Online-Portal der Caritas www.caritas.de/onlineberatung ermöglicht eine Beratung per Chat – kostenlos, auf Wunsch anonym, unabhängig von Bürozeiten und datenschutzsicher. Mehr

Heiß!

Big Band in St. Laurentius

Einheizen ist ihr Thema: Die Big Band der Musikschule Bremen war zu Gast im Caritas-Haus St. Laurentius. Und obwohl es an dem Tag ohnehin bereits brütend heiß war, sparten die Musiker nicht mit heißen Klängen. Mehr

Muslime und Christen

Info - Verständnis - Integration

Welche Regeln gelten in Deutschland? Was muss ich beachten? Was kann ich tun? Die Caritas Bremen hat zwei Abende für die Flüchtlinge veranstaltet, die in Caritas-Einrichtungen leben. Ziel ist die Integration. Mehr

Demenz aktiv

Vogelkunde und Singen

„Demenz aktiv – Neustädter miteinander füreinander“ heißt das neue Projekt des Stadtteilarbeitskreises Neustadt. Ziel ist, dass an Demenz erkrankte Menschen weiter am Leben in der Neustadt teilhaben. Mehr

Ehrenamtlichenprojekt

Preis für Flüchtlingshilfe

Sieben Ehrenamtliche der ION Berckstraße sind für ihr Engagement ausgezeichnet worden. Sie beteiligen sich am Projekt "Deutsch zum Ankommen und Losleben" in Horn-Lehe. Mehr

Jung trifft Alt

Eröffnung Stadtteil-Rampe

Die Verbindung zwischen dem Kinder- und Familienzentrum Kornstraße und dem Caritas-Stadtteilzentrum St. Michael ist eröffnet worden. Kinder und Senioren begegneten sich zum ersten Mal auf der Holz-Stahl-Konstruktion. Mehr

Viele Namensvorschläge

Maja und Marie

Maja und Marie heißen die zwei neuen Schafe im Caritas-Stadtteilzentrum St. Michael. Nach Veröffentlichung in der Zeitung hatten sich zahlreiche Bürger aus dem Stadtteil an dem Namenswettbewerb beteiligt. Mehr

Stellenangebot

Sozialassistenz (m/w/d) in der Flüchtlingshilfe

Mehr

Kampagne

Pflegekräfte gesucht

Die Caritas Bremen wirbt gemeinsam mit weiteren Wohlfahrtsverbänden junge Leute für den Pflegeberuf. Hintergrund ist, dass bereits in wenigen Jahren tausende Fachkräfte fehlen werden. Mehr

20 Liter Kaffee

Neue Kaffeemaschine in St. Birgitta

Im Caritas-Haus St. Birgitta fängt der Tag ab sofort noch besser an – zumindest für alle Kaffee-Genießer. Denn für sie wird der Kaffee ab sofort mit einer nagelneuen Maschine aufgebrüht. Mehr

Spiel und Spaß

Kinderbetreuung in der Corona-Zeit

Nach dem Kita- und Schulausfall (Corona-Pandemie) bietet die Caritas Bremen für ihre Mitarbeitenden eine Kinderbetreuung an. Hintergrund ist, dass gerade in dieser schwierigen Zeit insbesondere Mitarbeitende in der Pflege nicht an der Betreuungssituation scheitern sollen. Mehr

100 Jahre Caritas Bremen

Festakt im Rathaus

Prominenz trifft Basis. Im Rahmen des Willehad-Empfangs hat die Caritas Bremen ihr 100-jähriges Bestehen gefeiert. Mit dabei waren 350 Gäste aus Kirche, Politik und Gesellschaft. Mehr

Gefällt mir

Start der Facebook-Seite

84 Prozent der deutschen Unternehmen haben einen eigenen Facebook-Auftritt. Jetzt auch die Caritas Bremen. Unter den ersten "Likes" werden Kaffeebecher verlost, sogenannte "caritassen". Mehr

40 Jahre St. Michael

Älteste Tagespflege Bremens feiert

60 Gäste haben das 40-jährige Bestehen der Tagespflege St. Michael gefeiert. Die Einrichtung wurde im Jahr 1982 als erste Tagespflege in Bremen und als zweite Tagespflege bundesweit eröffnet. “Sie haben damals absolute Pionierarbeit geleistet”, sagte Iris Hinrichsen, Leiterin der Bremischen Wohn- und Betreuungsaufsicht in ihrem Grußwort. Mehr

Höhere Vergütung

Tarifvertrag Pflege-Ausbildung

Die Tarifgemeinschaft Pflege Bremen und die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di. Gemeinsam haben den Tarifvertrag über die Ausbildungsbedingungen in der Altenpflege verbessert. Das Ergebnis: Höhere Vergütungen, Mobilitäts- und Lernmittelzulage sowie Anspruch auf mehr Urlaubtage. Mehr

Mitarbeitender gesucht

Suchthilfe sucht Verstärkung

In der Suchthilfe hat die Caritas Bremen starke Partner. Sie arbeitet mit dem Caritasverband für die Landkreise Diepholz und Nienburg links der Weser sowie der Fachklinik Bassum eng zusammen. Für dieses Team suchen wir Verstärkung. Mehr

Eigenständigkeit fördern

Kiosk-Projekt sucht Ehrenamtliche

Das Haus St. Elisabeth fördert die Eigenständigkeit seiner Bewohner so lange wie möglich. Das betrifft u. a. die Entscheidung über das Essen und die Körperpflege sowie künftig auch Erledigungen Mehr

Gespräche und Braten

Adventfeier für Obdachlose

Die Caritas Bremen hat zum zehnten Mal in Folge eine Adventfeier für Menschen veranstaltet, die wohnungslos und/oder einsam sind. Die Tafel im Saal des Rosenak-Hauses war festlich geschmückt mit Tischdecken, Kerzen, Tannengrün, Mandarinen und Nüssen. „Wir wollten eine gemütliche Atmosphäre schaffen“, sagt die Koordinatorin Svenja Schulz. Mehr

Vorbildlich

Kinder spenden an Flüchtlinge

Manchmal braucht es nur einen nachbarschaftlichen Kontakt. Zwei Mädchen aus Findorff - beide 9 Jahre alt - haben sich dafür interessiert, wie Flüchtlinge so leben und eigene Sachen gespendet. Mehr

Projekt für Wohnungslose

Saisonstart Wärme auf Rädern

Pünktlich zu Beginn der kalten Jahreszeit startet am Donnerstag, 17. November 2022, das Projekt „Wärme auf Rädern“ in die Saison. Freiwillige der Caritas Bremen verteilen kostenlosen Eintopf, Kaffee und Tee sowie Gebäck an Wohnungslose und Menschen mit geringem Einkommen. Mehr

Digitaler Wunschbaum

Spendenaktion zu Weihnachten

Damit der Platz unter dem Weihnachtsbaum von Senioren mit geringem Einkommen nicht leer bleibt, ruft der Caritas-Stiftungsfonds AHoi zu einer Spendenaktion auf. Die Wünsche der Senioren können ab dem 1. Advent hier unterstützt werden. Mehr

Kampagne 2018

Zuhause für jeden

Jeder Mensch braucht ein Zuhause - lautet das Motto der Caritas-Kampagne 2018. Die Caritas macht bundesweit darauf aufmerksam, dass in Deutschland insgesamt eine Million Wohnungen fehlen. Mehr

Ehrenamtliche Helfer

Caritas sucht Sprachmittler

Der Caritasverband Bremen e. V. sucht ab sofort für die Begleitung von Flüchtlingen in der Sporthalle des Schulzentrums Lerchenstraße freiwillige Helfer. Besonders wünschenswert sind Menschen, die arabisch und/oder persisch sprechen. Mehr

Bremen vier zu Gast

Eisalarm bei ambulanter Pflege

Der ambulante Pflegedienst der Caritas "Gepflegt zu Hause gGmbH" hat Eis für das Team ergattert. Bei der Aktion Eisalarm von Bremen vier war Lana Cruz-Stapper aus der Verwaltung des Pflegedienstes die schnellste Anruferin. Mehr

Woche der Nachhaltigkeit

Wiederverwertung von Altkleidung

Die Caritas Bremen und die BREWELO informieren anlässlich der Europäischen Nachhaltigkeitswoche (30. Mai bis 5. Juni 2018) zum Thema Bewusster Umgang mit Altkleidung. In Deutschland kauft eine Person im Schnitt jährlich etwa 26 kg neue Textilien. Mehr

5.600 Euro von Frauenorte

Gestaltung des Gemeinschaftsraums

Die „Frauenorte Edith-Lücke-Stiftung“ hat dem Übergangswohnheim Walle für traumatisierte Flüchtlingsfrauen eine großzügige Spende in Höhe von 5.600 Euro überreicht. Damit konnte der Gemeinschaftsraum für die Bewohnerinnen wohnlich umgestaltet werden. Mehr

Lebensgroße Puppe

Spiele Max spendet Spielzeug

Das Unternehmen Spiele Max hat Kindern und Jugendlichen aus Bremen Spielzeug im Warenwert von mehr als 1.000 Euro zur Verfügung gestellt. Die lebensgroße Puppe Max kam von der Zentrale in Berlin nach Bremen, um die Sachspenden zu überreichen. Mehr

Einweihung

Pfarrers-Wohnung als Flüchtlingsunterkunft

Die Caritas-Erziehungshilfe betreut in einer Wohnung an der katholischen Kirche St. Bonifatius ab sofort elf Jugendliche, die ohne Eltern nach Bremen geflüchtet sind. Dort lebte bis vor wenigen Wochen Pastor Martin Luttmann, der nach Oslebshausen umgezogen ist. Mehr

20.000 € Soforthilfe

Solidarität mit Bremern in Not

Immer mehr Menschen in Bremen geraten aufgrund der Corona-Krise in finanzielle Schwierigkeiten. Der Caritas-Stiftungsfonds AHoi, das Bistum Osnabrück und die Caritas stellen 20.000 Euro Soforthilfe zur Verfügung, um betroffenen Bremern zu helfen. Mehr

Dieter Neßmann

Foto-Ausstellung "Wasser"

„Wir freuen uns, dass nach dieser langen Zeit der Pandemie wieder mehr Impulse von außen ins Caritas-Zentrum kommen“, sagt Martina kleine Bornhorst, Vorstand der Caritas Bremen. Sie eröffnete eine Ausstellung mit Fotos des Künstlers Dieter Neßmann zum Thema Wasser. Mehr

Tablets im Pflegeheim

Digitalisierung sozialer Arbeit

Immer mehr Menschen haben Berührungspunkte mit dem Computer – inzwischen auch viele Senioren. Die Caritas Bremen erleichtert den Bewohnern ihrer Pflegeheime nun den Zugang zu digitalen Geräten und entsprechenden Inhalten. In allen Einrichtungen sind ab sofort Tablets im Einsatz. Mehr

Stellenangebot

Exam. Pflegefachkraft (m/w/d) Nachtdienst Haus St. Elisabeth

Mehr

Ausstellung Altersarmut

Ökumenischer Stadtkirchentag

Die Caritas Bremen beteiligt sich am ökumenischen Stadtkirchentag. Im Caritas-Stadtteilzentrum St. Michael findet ein Seniorennachmittag statt. Bei der interaktiven Ausstellung "Türen öffnen für Gerechtigkeit" widmet sich die Caritas dem Thema "Altersarmut". Mehr

Caritas sagt danke

Tag der Ehrenamtlichen

Die Caritas Bremen hat sich bei 100 freiwillig Engagierten mit einem „Tag der Ehrenamtlichen“ bedankt. „Wir können nicht ohne Sie“, sagt Caritas-Vorstand Martina kleine Bornhorst. Mehr

Offenheit und Toleranz

Mit Kopftuch für die Caritas

Die Werbung einer Muslima mit Kopftuch für Katjes hat Anfang des Jahres einen Shitstorm ausgelöst. Religiöse Zeichen in der Öffentlichkeit sind ein Gesprächsthema. Erst kürzlich wurde in einer Bremer Tageszeitung gefragt: „Dürfen Arbeitnehmer religiöse Bekleidung in ihrem Job tragen?“ Die Caritas Bremen sagt: Ja! Mehr

Warme Winterkleidung

Bäcker spenden Klaben-Erlös

Bei der Klaben-Saisoneröffnung auf dem Bremer Marktplatz sind durch den Verkauf 2.000 Euro zusammengekommen. Die Bäcker-Innung spendete das Geld jetzt an die Caritas Bremen. Mehr

Generalistik ab 2020

Pflege-Ausbildung bei der Caritas

Die Caritas Bremen stellt sich für die Ausbildung von Pflegekräften neu auf. Sie hat dazu gemeinsam mit zwei weiteren Altenhilfeträgern und der bisherigen Bremer Krankenpflegeschule der freigemeinnützigen Krankenhäuser das Bremer Zentrum für Pflegebildung gegründet. Mehr