Es grünt so grün
"Es grünt so grün ..." ist ein Gemeinschaftsprojekt des Kindergartens St. Ursula, der Gartentherapeutin Susanne Büssenschütt und des Pflegeheims Haus St. Elisabeth. An verschiedenen Aktionen beteiligten sich 30 Bewohner und 40 Kinder - und alle waren richtig aktiv.
Wer gärtnerisch tätig sein wollte, hatte die Möglichkeit das neu gebaute Hochbeet mit gesunden Leckereien zu bepflanzen: z.B. Erdbeeren, Johannisbeeren oder auch Minigürkchen. Dabei fanden die Hobby-Gärtner einen 10 cm langen Regenwurm. Die Reaktionen reichten von "aaahhh" bis "iiiih". Immerhin ist der Wurm ein Nutztier für den Garten.
Kreativ wurden die Beteiligten beim "blühenden Wandbehang". Die Kinder sammelten rund ums Haus St. Elisabeth Pflanzen, die dann gemeinsam mit Bewohnern auf einer Vorlage befestigt wurden: Welche Blüte harmoniert mit welchen Blättern, wie befestigt man eine Blüte ohne Stengel, wie knüpft man einen Blütenkranz?
Handfeste Arbeit und viel Spaß hatte die Gruppe der "Steinsetzer": Sie legten eine Spirale aus verschieden großen Kieselsteinen - wie ein Mosaik. Sonnenschein sorgte fast für Urlaubsstimmung: "Petrus ist mit uns. Trotz angekündigtem Schauerwetter lacht Sonne", äußerte sich eine Bewohnerin und lächelte verschmitzt.
Zum Abschluss verewigten sich Kinder und Bewohner mit farbigen Handabdrücken auf dem neuen Hochbeet, das ab diesem Sommer sicher ein sehr beliebter Treffpunkt zwischen dem Kindergarten St. Ursula und der Pflegeeinrichtung St. Elisabeth sein wird.