Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Start
  • Beratung & Hilfe
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Migration und Flucht
    • bei Schulden
    • bei Sucht
    • Leben im Alter
    • Angehörige
    • Bremer Essen auf Rädern
    • Dienstleistungszentrum
    • Demenz
    • Hauswirtschaftliche Hilfe
    • Kleine Hilfen
    • Wohnen mit Service
    • Pflege-Angebote
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege
    • St. Birgitta / Bremen-Marßel
    • Haus St. Elisabeth / Schwachhausen
    • St. Franziskus / Schwachhausen
    • St. Laurentius / Vahr
    • St. Michael / Neustadt
    • Caritas-Erziehungshilfe
    • Frühberatungsstelle
    • Ambulante Hilfen
    • Heilpädagogische Tagesgruppe
    • Wohngruppen und Notaufnahme
    • Passgenaue Hilfen
    • RTL-Kinderhaus
    • Caritas in der Schule
    • Babylotsen
    • Bahnhofsmission
    • Online
    Close
  • Spende & Engagement
    • Spende und Zustiftung
    • Freiwilligenengagement
    • CSR und Social Day
    • Aufsuchende Altenarbeit
    • Johannis-Oase
    • Klederschnoor
    • Organisationsassistenz
    • Schnoor-Anbiet
    • Wärme auf Rädern
    Close
  • Über uns
    • Struktur
    • Vernetzung
    • Mitglieder
    Close
  • Mediathek
    • Caritas in Bild und Ton
    • Newsletter
    • Pressemitteilungen
    • Soziale Netzwerke
    Close
  • Jobportal
    • Jobs und Intranet
    • Mitarbeitervorteile
    • Förderprogramm
    • Werte und Visionen
    • Bezahltes Praktikum Pflege
    • Ausbildung Pflege
    • BFD und FSJ
    • Arbeitsvertragliche Richtlinien & Tarifwerke
    Close
  • AHoi Stiftung
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Beratung & Hilfe
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Migration und Flucht
    • bei Schulden
    • bei Sucht
    • Leben im Alter
      • Angehörige
      • Bremer Essen auf Rädern
      • Dienstleistungszentrum
        • Nachbarschaftshilfe / Alltagsassistenz
        • Gruppe pflegender Angehöriger
      • Demenz
      • Hauswirtschaftliche Hilfe
      • Kleine Hilfen
      • Wohnen mit Service
        • Neustadt St. Michael
        • Schwachhausen St. Franziskus
        • Bremen-Nord St. Birgitta
        • Senioren-Wohngemeinschaft
        • Ottilie-Püst-Maass-Stiftung
        • Online-Anmeldung
    • Pflege-Angebote
      • Ambulante Pflege
        • Hilfe im Haushalt
        • Pflege im Alltag
        • Medizinische Pflege
        • Entlastung von Angehörigen
        • Demenz
        • Fragen und Antworten
        • Wahlleistungen
      • Tagespflege
        • Pflege
        • Service
        • Kosten
        • Online anmelden
      • St. Birgitta / Bremen-Marßel
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fragen
        • Online auf die Warteliste
      • Haus St. Elisabeth / Schwachhausen
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fragen
        • Online auf die Warteliste
      • St. Franziskus / Schwachhausen
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fördern
        • Fragen
        • Online auf die Warteliste
      • St. Laurentius / Vahr
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fragen
        • Online auf die Warteliste
      • St. Michael / Neustadt
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fragen
        • Ottilie-Püst-Maass-Stiftung
        • Online auf die Warteliste
    • Caritas-Erziehungshilfe
      • Frühberatungsstelle
      • Ambulante Hilfen
      • Heilpädagogische Tagesgruppe
      • Wohngruppen und Notaufnahme
        • St. Johannis
        • Wohngruppe Bonifatius
        • Wohngruppe Werderufer
      • Passgenaue Hilfen
      • RTL-Kinderhaus
      • Caritas in der Schule
      • Babylotsen
    • Bahnhofsmission
    • Online
  • Spende & Engagement
    • Spende und Zustiftung
    • Freiwilligenengagement
    • CSR und Social Day
    • Aufsuchende Altenarbeit
    • Johannis-Oase
    • Klederschnoor
    • Organisationsassistenz
    • Schnoor-Anbiet
    • Wärme auf Rädern
  • Über uns
    • Struktur
    • Vernetzung
    • Mitglieder
  • Mediathek
    • Caritas in Bild und Ton
    • Newsletter
    • Pressemitteilungen
    • Soziale Netzwerke
  • Jobportal
    • Jobs und Intranet
    • Mitarbeitervorteile
    • Förderprogramm
    • Werte und Visionen
    • Bezahltes Praktikum Pflege
    • Ausbildung Pflege
    • BFD und FSJ
    • Arbeitsvertragliche Richtlinien & Tarifwerke
  • AHoi Stiftung
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Spende & Engagement
  • Klederschnoor
  • Start
  • Beratung & Hilfe
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Migration und Flucht
    • bei Schulden
    • bei Sucht
    • Leben im Alter
      • Angehörige
      • Bremer Essen auf Rädern
      • Dienstleistungszentrum
        • Nachbarschaftshilfe / Alltagsassistenz
        • Gruppe pflegender Angehöriger
      • Demenz
      • Hauswirtschaftliche Hilfe
      • Kleine Hilfen
      • Wohnen mit Service
        • Neustadt St. Michael
        • Schwachhausen St. Franziskus
        • Bremen-Nord St. Birgitta
        • Senioren-Wohngemeinschaft
        • Ottilie-Püst-Maass-Stiftung
        • Online-Anmeldung
    • Pflege-Angebote
      • Ambulante Pflege
        • Hilfe im Haushalt
        • Pflege im Alltag
        • Medizinische Pflege
        • Entlastung von Angehörigen
        • Demenz
        • Fragen und Antworten
        • Wahlleistungen
      • Tagespflege
        • Pflege
        • Service
        • Kosten
        • Online anmelden
      • St. Birgitta / Bremen-Marßel
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fragen
        • Online auf die Warteliste
      • Haus St. Elisabeth / Schwachhausen
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fragen
        • Online auf die Warteliste
      • St. Franziskus / Schwachhausen
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fördern
        • Fragen
        • Online auf die Warteliste
      • St. Laurentius / Vahr
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fragen
        • Online auf die Warteliste
      • St. Michael / Neustadt
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fragen
        • Ottilie-Püst-Maass-Stiftung
        • Online auf die Warteliste
    • Caritas-Erziehungshilfe
      • Frühberatungsstelle
      • Ambulante Hilfen
      • Heilpädagogische Tagesgruppe
      • Wohngruppen und Notaufnahme
        • St. Johannis
        • Wohngruppe Bonifatius
        • Wohngruppe Werderufer
      • Passgenaue Hilfen
      • RTL-Kinderhaus
      • Caritas in der Schule
      • Babylotsen
    • Bahnhofsmission
    • Online
  • Spende & Engagement
    • Spende und Zustiftung
    • Freiwilligenengagement
    • CSR und Social Day
    • Aufsuchende Altenarbeit
    • Johannis-Oase
    • Klederschnoor
    • Organisationsassistenz
    • Schnoor-Anbiet
    • Wärme auf Rädern
  • Über uns
    • Struktur
    • Vernetzung
    • Mitglieder
  • Mediathek
    • Caritas in Bild und Ton
    • Newsletter
    • Pressemitteilungen
    • Soziale Netzwerke
  • Jobportal
    • Jobs und Intranet
    • Mitarbeitervorteile
    • Förderprogramm
    • Werte und Visionen
    • Bezahltes Praktikum Pflege
    • Ausbildung Pflege
    • BFD und FSJ
    • Arbeitsvertragliche Richtlinien & Tarifwerke
  • AHoi Stiftung
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
Twitter
Günstige Kleidung Ehrenamtlichenprojekt

Klederschnoor

In der Klederschnoor (=plattdt. für Wäscheleine) ist jeder willkommen. Die Caritas Bremen ermöglicht Menschen mit geringem Einkommen ein echtes Shopping-Erlebnis mit gut erhaltener, gebrauchter Kleidung.

Einblicke
Klederschnoor  Klederschnoor
Klederschnoor - Vorderer Verkaufsraum  Klederschnoor - Vorderer Verkaufsraum
Klederschnoor - Vorderer Verkaufsraum  Klederschnoor - Vorderer Verkaufsraum
Klederschnoor - Accessoires  Klederschnoor - Accessoires
Klederschnoor - Umkleidekabine  Klederschnoor - Umkleidekabine
Klederschnoor - Große Auswahl  Klederschnoor - Große Auswahl
Klederschnoor - Umkleidekabine  Klederschnoor - Umkleidekabine
Klederschnoor - Schaufenster  Klederschnoor - Schaufenster

Wichtige Hinweise

Was kann ich spenden und was nicht?

Wir freuen uns über sehr gut erhaltene, gewaschene Kleidung für Damen, Herren und Kinder. Bitte geben Sie ausschließlich Kleidung ab, die Sie selbst auch tragen würden. Viele Kleiderspenden werden in Papiertüten oder Umzugskartons gebracht. Wenn Sie Ihren Karton wieder mitnehmen möchten, bekommen Sie in der Zentrale (s. Öffnungszeiten) eine Tüte. Wir nehmen an:

  • Röcke, Kleider, Hosen,
  • Pullover, Shirts, Blusen, Hemden
  • Mäntel, Jacken, Jacketts, Blazer, Anzüge
  • Schals, Mützen, Handschuhe
  • Sportbekleidung
  • Schuhe, Handtaschen, Accessoires

Nicht annehmen können wir:

  • Unterwäsche, Socken
  • Verschmutzte Kleidung
  • Bettwäsche, Decken, Kissen
  • Möbel, elektronische Geräte, z. B. Fernseher, Computer, Leuchten etc.
  • Alltagsgegenstände, z. B. Vasen oder Koffer
  • Spielzeug, Spiele und Kuscheltiere
  • Orthopädische Hilfsmittel

Informationen über die Möglichkeit zur Abgabe von Möbeln, elektrischen Geräten, Alltagsgegenständen etc. finden Sie hier.

Leider machen wir zunehmend die Erfahrung, dass Menschen alles abstellen, was sie selbst nicht mehr benötigen. Im Interesse unserer freiwillig Engagierten, die die Kleidung sortieren, weisen wir darauf hin, dass es sich hierbei um illegale Müllentsorgung handelt.

Wo und wann kann ich Kleidung spenden?

Abgabestelle:

Überdachter Auto-Stellplatz am Caritas-Zentrum Bremen, Georg-Gröning-Str. 55, 28209 Bremen-Schwachhausen.

Am gelben Gebäude links vorbeigehen, die Schranke passieren, immer weiter geradeaus zwischen dem blauen Gebäude und dem Innenhof, bis man rechts die Autos auf dem überdachten Stellplatz sieht. Dort bis zu den Fahrrädern gehen und die Kleiderspenden auf der markierten Stelle abstellen. Einen Lageplan können Sie hier downloaden.

Öffnungszeiten:

  • Montags bis donnerstags von 8.30 Uhr bis 15.30 Uhr sowie
  • freitags von 8.30 Uhr bis 13.00 Uhr

Da wir leider immer wieder Fälle von Vandalismus und Plünderung von Kleiderspenden erleben müssen, bitten wir Sie, Ihre Spende nicht außerhalb der Öffnungszeiten abzugeben.

Wer sind die Kunden?

Jeder ist willkommen. Ziel ist, Menschen mit geringem Einkommen ein echtes Shopping-Erlebnis und schicke Kleidung zu ermöglichen. 

Was gibt es in der Klederschnoor?

Gebrauchte T-Shirts, Pullover, Röcke, Kleider, Hosen, Blusen, Hemden, Blazer und Jacketts sowie Accessoires, Schuhe und Handtaschen in sehr gutem Zustand.

Woher kommt die Kleidung?

Engagierte Bremer spenden ihre Kleidung. Ausschließlich freiwillige Helfer sortieren die besten Kleidungsstücke aus, präsentieren sie einladend und verkaufen sie in der Klederschnoor. 

Was kostet die Kleidung?

Der Preis liegt bei 1 bis 10 Euro pro Kleidungsstück.

Was macht die Caritas mit dem Geld?

Das Geld fließt in soziale Projekte.

Wie komme ich ins Team der Ehrenamtlichen?

Wir freuen uns über jeden freiwilligen Helfer. Für die Ehrenamtlichen-Koordination ist Cornelius Peters zuständig. Telefon: 0421 3 35 73 - 151 oder c.peters@caritas-bremen.de.


Warum ist die Verwertung von Altkleidung aus ökologischer Sicht wichtig?

In Deutschland kauft eine Person im Schnitt jährlich 25 Kilogramm Textilien. Es fallen z. T. lange Transportwege an und die Produktion ist eine Belastung für die Umwelt. Für den Baumwollanbau werden beispielsweise Pestizide und Insektizide verwendet. Für die Herstellung einer Jeans werden rund 5.000 Liter Wasser verbraucht.

Warum geht nicht die gesamte Kleidung in die Klederschnoor?

Ein Teil der gespendeten Kleidung ist in einem Zustand, in dem sie nicht mehr getragen werden kann. Unserer Auffassung nach hat jedoch jeder Mensch ein Recht auf ordentliche Kleidung. Gespendet wird sehr viel: Insgesamt geben die Menschen in Deutschland jährlich mehr als 700.000 Tonnen Altkleidung ab.

Was passiert mit der Kleidung, die nicht weiter verwendet werden kann?

Sie geht an unseren Kooperationspartner BREWELO. Es handelt sich um einen professionellen Textilverwerter in Bremen. Das Unternehmen ist Mitglied im Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e. V., ist zertifiziert und trägt das BVSE-Gütesiegel.

Was macht die BREWELO mit der Kleidung?

Brewelo

Nach Unternehmensangaben geht etwa die Hälfte der nicht mehr tragbaren Textilien und Schuhe als Second-Hand-Kleidung u. a. nach Südamerika, Osteuropa und Afrika. Trotz der Importe wächst die Textilindustrie in einigen afrikanischen Ländern, z. B. in Tunesien.

Konkurrent für die dortigen Produktionsstätten sind nicht Importe von Second-Hand-Kleidung, sondern Billiglohnfabriken in Asien. Importe schaffen Arbeitsplätze vor Ort.

40 Prozent werden zu Putzlappen verarbeitet oder als Dämmmaterial in der Automobilindustrie verwendet. 10 Prozent sind nicht mehr recyclebare Alttextilien, die energetisch verwertet werden.

Wie profitieren Bremer von der Kooperation mit der BREWELO?

Die BREWELO zahlt für die Abnahme der nicht mehr brauchbaren Kleidung einen Obolus, mit dessen Hilfe soziale Projekte der Caritas Bremen gefördert werden. Zudem betreibt die BREWELO einige Altkleidercontainer im Stadtgebiet. Die dort gesammelte Kleidung geht nicht in die Klederschnoor, sondern direkt an den Textilverwerter.

Wie kann ich gute und schlechte Textilverwerter unterscheiden?

Gute Textilverwerter geben die vollständige Anschrift der verantwortlichen Organisation an.

  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
Twitter

Hier können Sie Kleiderspenden abgeben! Download!

PDF | 2,7 MB

Wegbeschreibung Kleiderspenden Caritas Bremen

Kleidung für ukrainische Geflüchtete

Der Caritasverband Bremen e. V. unterstützt Geflüchtete aus der Ukraine mit kostenloser Kleidung. Um das Angebot wahrzunehmen, vereinbaren Sie bitte einen Termin bei einem Mitarbeitenden der Allgemeinen Sozialberatung oder der Migrationsberatung: www.caritas-bremen.de/online.

Die Berater*innen vergeben einen Berechtigungsschein, mit dem Sie in der Klederschnoor kostenlos Kleidung für ihren privaten Gebrauch erhalten.

Info auf Ukrainisch und Russisch

PDF | 123,6 KB

Info: Kleidung für ukrainische Geflüchtete

Öffnungszeiten

Montag

10.00 bis 17.00 Uhr

Mittwoch

10.00 bis 17.00 Uhr

Donnerstag

10.00 bis 17.00 Uhr

  • Kontakt
  • Adressen
Cornelius Peters
Leitung Soziale Dienste
+49 421 20 07 43 - 715
+49 162 10 81 500
+49 421 20 07 43 - 1
+49 421 20 07 43 - 715 +49 162 10 81 500
+49 421 20 07 43 - 1
+49 421 20 07 43 - 1
c.peters@caritas-bremen.de
Rosenak-Haus
Kolpingstr. 7
28195 Bremen-Mitte
Klederschnoor - Work in Progress
Klederschnoor
Kolpingstr. 1b
28195 Bremen-Schnoor
+49 421 3 35 73 - 0
+49 421 3 35 73 - 0
www.klederschnoor.de
Außenansicht Caritas-Zentrum Bremen
Caritas-Zentrum Bremen
Georg-Gröning-Str. 55
28209 Bremen-Schwachhausen
+49 421 3 35 73 – 0
+49 421 3 35 73 – 180
+49 421 3 35 73 – 0
+49 421 3 35 73 – 180
+49 421 3 35 73 – 180
info@caritas-bremen.de
www.caritas-bremen.de
Rosenak-Haus
Rosenak-Haus
Allgemeine Sozialberatung, Migrationsberatung
Kolpingstr. 7
28195 Bremen-Schnoor
+49 421 20 07 43 - 0
+49 421 20 07 43 - 1
+49 421 20 07 43 - 0
+49 421 20 07 43 - 1
+49 421 20 07 43 - 1
info@caritas-bremen.de
www.caritas-bremen.de

Kontoverbindung

Caritas-Stiftungsfonds AHoi
Sparkasse Bremen

IBAN: DE40 2905 0101 0082 4825 89
Swift-BIC: SBREDE22XXX

nach oben

Freiwilligenengagement

  • BFD und FSJ
  • CSR und Social Day
  • Aufsuchende Altenarbeit
  • Einfach mitreden
  • Johannis-Oase
  • Klederschnoor
  • Wärme auf Rädern

Spenden

  • AHoi Stiftung

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

  • Aktuelle Informationen
  • Soziale Netzwerke
  • Pressemitteilungen
  • Newsletter

Jobs

  • Jobportal
  • Mitarbeitervorteile
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-bremen.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-bremen.de/impressum
    Copyright © caritas 2023