Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Start
  • Beratung & Hilfe
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Migration und Flucht
    • bei Schulden
    • bei Sucht
    • Leben im Alter
    • Angehörige
    • Bremer Essen auf Rädern
    • Dienstleistungszentrum
    • Demenz
    • Hauswirtschaftliche Hilfe
    • Kleine Hilfen
    • Wohnen mit Service
    • Pflege-Angebote
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege
    • St. Birgitta / Bremen-Marßel
    • Haus St. Elisabeth / Schwachhausen
    • St. Franziskus / Schwachhausen
    • St. Laurentius / Vahr
    • St. Michael / Neustadt
    • Caritas-Erziehungshilfe
    • Frühberatungsstelle
    • Ambulante Hilfen
    • Heilpädagogische Tagesgruppe
    • Wohngruppen und Notaufnahme
    • Passgenaue Hilfen
    • RTL-Kinderhaus
    • Caritas in der Schule
    • Bahnhofsmission
    Close
  • Spende & Engagement
    • Spende und Zustiftung
    • Freiwilligenengagement
    • CSR und Social Day
    • Aufsuchende Altenarbeit
    • Johannis-Oase
    • Klederschnoor
    • Organisationsassistenz
    • Schnoor-Anbiet
    • Wärme auf Rädern
    Close
  • Über uns
    • Struktur
    • Standorte
    • Vernetzung
    • Mitglieder
    Close
  • Mediathek
    • Caritas in Bild und Ton
    • Newsletter
    • Pressemitteilungen
    • Soziale Netzwerke
    Close
  • Jobportal
    • Jobs und Intranet
    • Mitarbeitervorteile
    • Ausbildung Pflege
    • BFD und FSJ
    Close
  • AHoi Stiftung
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Beratung & Hilfe
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Migration und Flucht
    • bei Schulden
    • bei Sucht
    • Leben im Alter
      • Angehörige
      • Bremer Essen auf Rädern
      • Dienstleistungszentrum
        • Nachbarschaftshilfe / Alltagsassistenz
        • Gruppe pflegender Angehöriger
      • Demenz
      • Hauswirtschaftliche Hilfe
      • Kleine Hilfen
      • Wohnen mit Service
        • Neustadt St. Michael
        • Schwachhausen St. Franziskus
        • Bremen-Nord St. Birgitta
        • Senioren-Wohngemeinschaft
        • Ottilie-Püst-Maass-Stiftung
        • Online-Anmeldung
    • Pflege-Angebote
      • Ambulante Pflege
        • Hilfe im Haushalt
        • Pflege im Alltag
        • Medizinische Pflege
        • Entlastung von Angehörigen
        • Demenz
        • Fragen und Antworten
        • Wahlleistungen
      • Tagespflege
        • Pflege
        • Service
        • Kosten
        • Online anmelden
      • St. Birgitta / Bremen-Marßel
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fragen
        • Online auf die Warteliste
      • Haus St. Elisabeth / Schwachhausen
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fragen
        • Online auf die Warteliste
      • St. Franziskus / Schwachhausen
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fördern
        • Fragen
        • Online auf die Warteliste
      • St. Laurentius / Vahr
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fragen
        • Online auf die Warteliste
      • St. Michael / Neustadt
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fragen
        • Ottilie-Püst-Maass-Stiftung
        • Online auf die Warteliste
    • Caritas-Erziehungshilfe
      • Frühberatungsstelle
      • Ambulante Hilfen
      • Heilpädagogische Tagesgruppe
      • Wohngruppen und Notaufnahme
        • St. Johannis
        • Wohngruppe Bonifatius
        • Wohngruppe Werderufer
      • Passgenaue Hilfen
      • RTL-Kinderhaus
      • Caritas in der Schule
    • Bahnhofsmission
  • Spende & Engagement
    • Spende und Zustiftung
    • Freiwilligenengagement
    • CSR und Social Day
    • Aufsuchende Altenarbeit
    • Johannis-Oase
    • Klederschnoor
    • Organisationsassistenz
    • Schnoor-Anbiet
    • Wärme auf Rädern
  • Über uns
    • Struktur
    • Standorte
    • Vernetzung
    • Mitglieder
  • Mediathek
    • Caritas in Bild und Ton
    • Newsletter
    • Pressemitteilungen
    • Soziale Netzwerke
  • Jobportal
    • Jobs und Intranet
    • Mitarbeitervorteile
    • Ausbildung Pflege
    • BFD und FSJ
  • AHoi Stiftung
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Beratung & Hilfe
  • Pflege-Angebote
  • Ambulante Pflege
  • Fragen und Antworten
  • Start
  • Beratung & Hilfe
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Migration und Flucht
    • bei Schulden
    • bei Sucht
    • Leben im Alter
      • Angehörige
      • Bremer Essen auf Rädern
      • Dienstleistungszentrum
        • Nachbarschaftshilfe / Alltagsassistenz
        • Gruppe pflegender Angehöriger
      • Demenz
      • Hauswirtschaftliche Hilfe
      • Kleine Hilfen
      • Wohnen mit Service
        • Neustadt St. Michael
        • Schwachhausen St. Franziskus
        • Bremen-Nord St. Birgitta
        • Senioren-Wohngemeinschaft
        • Ottilie-Püst-Maass-Stiftung
        • Online-Anmeldung
    • Pflege-Angebote
      • Ambulante Pflege
        • Hilfe im Haushalt
        • Pflege im Alltag
        • Medizinische Pflege
        • Entlastung von Angehörigen
        • Demenz
        • Fragen und Antworten
        • Wahlleistungen
      • Tagespflege
        • Pflege
        • Service
        • Kosten
        • Online anmelden
      • St. Birgitta / Bremen-Marßel
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fragen
        • Online auf die Warteliste
      • Haus St. Elisabeth / Schwachhausen
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fragen
        • Online auf die Warteliste
      • St. Franziskus / Schwachhausen
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fördern
        • Fragen
        • Online auf die Warteliste
      • St. Laurentius / Vahr
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fragen
        • Online auf die Warteliste
      • St. Michael / Neustadt
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fragen
        • Ottilie-Püst-Maass-Stiftung
        • Online auf die Warteliste
    • Caritas-Erziehungshilfe
      • Frühberatungsstelle
      • Ambulante Hilfen
      • Heilpädagogische Tagesgruppe
      • Wohngruppen und Notaufnahme
        • St. Johannis
        • Wohngruppe Bonifatius
        • Wohngruppe Werderufer
      • Passgenaue Hilfen
      • RTL-Kinderhaus
      • Caritas in der Schule
    • Bahnhofsmission
  • Spende & Engagement
    • Spende und Zustiftung
    • Freiwilligenengagement
    • CSR und Social Day
    • Aufsuchende Altenarbeit
    • Johannis-Oase
    • Klederschnoor
    • Organisationsassistenz
    • Schnoor-Anbiet
    • Wärme auf Rädern
  • Über uns
    • Struktur
    • Standorte
    • Vernetzung
    • Mitglieder
  • Mediathek
    • Caritas in Bild und Ton
    • Newsletter
    • Pressemitteilungen
    • Soziale Netzwerke
  • Jobportal
    • Jobs und Intranet
    • Mitarbeitervorteile
    • Ausbildung Pflege
    • BFD und FSJ
  • AHoi Stiftung
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
  • RSS
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
Twitter

Wir sind in allen Stadtteilen Bremens für Sie da

Wer entscheidet, wann und wie oft der Ambulante Pflegedienst kommt

Das ist abhängig von der jeweiligen Pflegebedürftigkeit (also auch von dem festgestellten Pflegegrad) und von Ihren persönlichen Wünschen. Wir beraten Sie und schließen mit Ihnen ggf. einen Pflegevertrag ab, der alles regelt. Mit dem Vertrag wird ein Angebot für die benötigten und vereinbarten Leistungen erstellt. Diese Leistungen können ggf. jederzeit an eine veränderte Situationen angepasst werden. 

Nach welchen Kriterien wird über einen Pflegegrad entschieden?

Es gibt ein Begutachtungsverfahren, das folgende Kriterien berücksichtigt:

  • Selbstversorgung, z. B. Körperpflege und Ernährung
  • Bewältigung von und selbständiger Umgang mit krankheits- oder therapiebedingten Anforderungen und Belastungen, z. B. Medikation oder Wundversorgung
  • Gestaltung des Alltagslebens und sozialer Kontakte
  • Kognitive und kommunikative Fähigkeiten sowie Verhaltensweisen und psychische Problemlagen
  • Mobilität
     
Wie wird ein Pflegegrad berechnet?

Es geht nach Punkten - von 0 bis 100. Je mehr Punkte eine zu pflegende Person bekommt, desto höher ist der nötige Pflegegrad.

  • Pflegegrad 1: Geringe Beeinträchtigung der Selbständigkeit (12,5 bis unter 27 Punkte)
  • Pflegegrad 2: Erhebliche Beeinträchtigung der Selbständigkeit (27 bis unter 47,5 Punkte)
  • Pflegegrad 3: Schwere Beeinträchtigung der Selbständigkeit (47,5 bis unter 70 Punkte)
  • Pflegegrad 4: Schwerste Beeinträchtigung der Selbständigkeit (70 bis unter 90 Punkte)
  • Pflegegrad 5: Schwer Beeinträchtigung der Selbständigkeit mit besonderen Anforderungen an die pflegerische Versorgung (90 bis 100 Punkte)
Wer kommt für die Kosten auf?

Grundsätzlich muss der jeweilige Kunde für die Kosten aufkommen und vorhandenes Vermögen dafür verwenden. Auch wenn ein Pflegegrad beantragt und festgestellt wird, reichen die gedeckelten Pauschalen oft nicht aus, um die mit der Pflege verbundenen Kosten zu decken. Denn die Pflegeversicherung ist keine Vollversicherung.

Zur Finanzierung der Pflegeversicherung stehen dem Kunden verschiedene Budgets zur Verfügung:

  • Sachleistungen aus der Pflegeversicherung
  • Verhinderungspflege
  • Pflegentlastungsleistungen
  • Leistungen der Krankenkasse

Reichen diese Mittel nicht aus, besteht ein Anspruch auf Sozialhilfe nach den Bestimmungen des Sozialgesetzbuches XII. 

Wie mache ich Ansprüche geltend?

Bei der Inanspruchnahme der verschiedenen Pflege-Budgets beraten wir Sie und verhandeln mit der Pflege- oder Krankenkasse.

Reichen die Budgets und Ihr Vermögen nicht aus, muss ein Antrag auf Übernahme der ungedeckten Pflegekosten beim Amt für Soziale Dienste gestellt werden. Unsere Mitarbeitenden geben Ihnen hierzu die nötigen Adressen und Telefonnummern. Mit dem Amt sind telefonische Terminvereinbarungen empfehlenswert. Auch in diesem Fall sind wir Ihnen behilflich.

Kommt immer die gleiche Pflegekraft?

Wir versuchen bei der Erstellung unserer Dienstpläne bezüglich unserer Mitarbeitenden eine größtmögliche Kontinuität umzusetzen. Unsere Pflegekräfte haben Stammtouren. Durch Urlaub und krankheitsbedingte Ausfälle können wir leider nicht garantieren, dass immer die selbe Pflegekraft zum Kunden kommt.

Wann wird die ambulante Pflege beendet?

Wenn der Patient oder seine Angehörigen es wünschen, per sofortiger schriftlicher Kündigung. Dieses kann der Fall sein, weil sich der Zustand verbessert hat, so dass keine Pflege mehr notwendig ist beziehungsweise weil sich der Zustand verschlechtert hat und ein stationärer Aufenthalt nötig ist.

Träger: Gepflegt zu Hause gGmbH

  • Sitz der Gesellschaft: Caritas-Zentrum Bremen
    Georg-Gröning-Straße 55, 28209 Bremen
  • Amtsgericht Bremen HRB 27332
  • Geschäftsführer: Martin Böckmann,
    Martina kleine Bornhorst
  • Kontakte
  • Adresse
Sonja Kowalewski
Pflegedienstleitung
+49 421 2 23 24 - 13
+49 421 2 23 24 - 13
s.kowalewski@caritas-bremen.de
Kamila Pflaum
Stellv. Pflegedienstleitung
+49 421 2 23 24 - 16
+49 421 2 23 24 - 16
k.pflaum@caritas-bremen.de
Marion Windhorst
Beratung
+49 421 2 23 24 - 20
+49 421 2 23 24 - 20
m.windhorst@caritas-bremen.de
Ambulanter Pflegedienst der Caritas
Gepflegt zu Hause gGmbH
Georg-Gröning-Str. 55
28209 Bremen-Schwachhausen
+49 421 2 23 24 - 0
+49 421 2 23 24 - 44
+49 421 2 23 24 - 0
+49 421 2 23 24 - 44
+49 421 2 23 24 - 44
www.ambulante-pflege-bremen.de
nach oben

Hilfe zuhause

  • Kleine Hilfen
  • Dienstleistungszentrum
  • Ambulante Pflege
  • Tagespflege

Pflegeheime

  • St. Birgitta / Bremen-Marßel
  • Haus St. Elisabeth / Schwachhausen
  • St. Franziskus / Schwachhausen
  • St. Laurentius / Vahr
  • St. Michael / Neustadt

Jobs

  • Jobportal
  • Mitarbeitervorteile
  • Ausbildung Pflege
  • BFD und FSJ

AHoi Stiftung

  • AHoi Stiftung
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-bremen.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-bremen.de/impressum
Copyright © caritas 2021