Einblick in St. Johannis
Und das ging besonders gut durch einen Film, den Hausmeister Mark Klümper erarbeitet hat. Er zeigt den Alltag, das (Zusammen-)Leben und Arbeiten in der Jugendhilfe-Einrichtung. Klümper ist als rasender Reporter unterwegs und befragt spontan Jugendliche und Kolleg*innen. Insbesondere für Angehörige ein besonderer Einblick.
Auch sonst hatten die Veranstalter viel aufgefahren: Alkoholfreie Cocktails, Schokobrunnen, Waffeln, Grillwurst und jede Menge Fotos aus alten Zeiten - gerade für ehemalige Bewohner der Einrichtung eine schöne Erinnerung. In einer gemieteten Caritas-Fahrradrikscha konnten sich Gäste zur Notaufnahme für Mädchen fahren lassen. Und der Weg hat sich in der Regel gelohnt. Nicht zuletzt wegen eines Kleingewinns beim Glücksrad.