Caritas und SkF bei Aktivoli
Aktivoli Stand Caritas und SkF Bremen
Die aufgeschlossene und kommunikative Art der Ehrenamtlichen von Caritas und SkF fiel dabei nach Ansicht der Jury besonders positiv auf. Insgesamt waren 70 Aussteller beteiligt.
Die Caritas stellte zwei Projekte vor: Das geplante Kleiderlädchen im Schnoor und die Begleitung von Senioren in den Pflegeheimen in Bremen und Bremen-Nord. Der SkF suchte vor allem für das Projekt "Ämterlotsen" freiwillige Helfer. Viele Messebesucher fragten interessiert nach und konnten ihre Kompetenzen darstellen.
Die Veranstalter der Aktivoli stellten fest, dass das Publikum der Freiwilligenbörse im Schnitt jünger geworden ist. Mehr als zweitausend Besucher informierten sich über Möglichkeiten des ehrenamtlichen Engagements in Bremen. Allein am Stand der Caritas Bremen berieten haupt- und ehrenamtliche Helfer rund einhundert Interessierte.
Unser Dank gilt vor allem den Ehrenamtlichen und weiteren Helfern: Darunter Lena und Hubert Walczak aus dem Caritas-Haus St. Birgitta, Danuta und Holger Klingenberg aus dem Pflegeheim im Caritas-Stadtteilzentrum St. Michael, Angela Kollmann aus dem Haus St. Elisabeth, Gabriele Bütter und Hannelore Brauns vom SkF sowie den Hauptamtlichen Lisa Schulte und Johannes Dieckmann. Zum Gelingen der Standgestaltung wesentlich beigetragen hat die Praktikantin im Bereich Kommunikation und Engagement Frederike Hermesch. Ihre Idee war z. B. das mobile Glücksrad, mit dem wir Besucher an den Stand gelockt haben. Unterstützter waren auch Hausmeister Peter Papenhausen und Niko, als Fahrer zum Messestandort.
Wir freuen uns in jedem Fall auf die nächste Aktivoli. Die Teilnahme ist uns zumindest schon einmal sicher durch den Gewinn des 1. Preises bei der Standprämierung. Zur Belohnung sparen Caritas und SkF zudem die Standgebühr.