Dienstjubiläum Michael Bücken
Die Caritas-Erziehungshilfe bestand damals aus wenigen Kolleginnen, die in der Kolpingstraße ihr Büro hatten. Mittlerweile sind insgesamt 180 Mitarbeitende beschäftigt an vielen Standorten in Bremen. Durch Fort- und Weiterbildungen qualifizierte sich Bücken weiter als Video-Home-Trainer, Anleiter und Fachberater. Später übernahm er zunächst die stellvertretende Leitung, rückte nach einer Umstrukturierung der Führungsebenen in die erste Reihe auf und bildet heute mit Gabriele Witte das Führungs-Tandem. Dabei war er wesentlich beteiligt an der Gestaltung der qualitativ hochwertigen und stets zeitgemäßen Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien. Durch die langjährige Zugehörigkeit zur Caritas-Erziehungshilfe hat Michael Bücken ein besonderes Gespür für die Veränderungen, die sich inhaltlich und in Bezug auf die Arbeitsbedingungen im Laufe der Jahre ergeben haben.
Michael Bücken hat sich auch ehrenamtlich sehr für die Dienstgemeinschaft eingesetzt: Gemeinsam mit Cornelius Peters führte er den EM- und WM-Kicktipp ein - damals noch in analoger Handarbeit und gehörte zum Sieger-Team des legendären Wilhelm-Kaisen-Bürgercups der Caritas Bremen.
Der Vorstand der Caritas Bremen gratuliert herzlich und freut sich auf die weitere Zusammenarbeit.