Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Logo png
  • Start
  • Beratung & Hilfe
  • Spende & Engagement
  • Über uns
  • Mediathek
  • Jobportal
  • AHoi Stiftung
Suche
Home
Filter
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Migration und Flucht
  • Schuldnerberatung
  • Schwangerschaftsberatung
  • Suchtberatung
  • Kinder, Jugend und Familie
  • Ambulante Hilfen
  • Babylotsen
  • Caritas in der Schule
  • Frühberatungsstelle
  • Haus Lea
  • Heilpädagogische Tagesgruppe
  • Passgenaue Hilfen
  • RTL-Kinderhaus
  • Wohngruppen und Notaufnahme
  • Leben im Alter
  • Angehörige
  • Bremer Essen auf Rädern
  • Dienstleistungszentrum
  • Demenz
  • Hauswirtschaftliche Hilfe
  • Kleine Hilfen
  • Wohnen mit Service
  • Pflege-Angebote
  • Ambulante Pflege
  • Tagespflege
  • St. Birgitta / Bremen-Marßel
  • Haus St. Elisabeth / Schwachhausen
  • St. Franziskus / Schwachhausen
  • St. Laurentius / Vahr
  • St. Michael / Neustadt
  • Bahnhofsmission
  • Termin vereinbaren
Close
  • Spende und Zustiftung
  • Freiwilligenengagement
  • CSR und Social Day
  • Aufsuchende Altenarbeit
  • Einfach mitreden
  • Johannis-Oase
  • Kinder-Kleiderei
  • Klederschnoor
  • Organisationsassistenz
  • Schnoor-Anbiet
  • Wärme auf Rädern
Close
  • Struktur
  • Vernetzung
  • Mitglieder
Close
  • Caritas in Bild und Ton
  • Newsletter
  • Pressemitteilungen
  • Soziale Netzwerke
Close
  • Jobs und Intranet
  • Mitarbeitervorteile
  • Förderprogramm
  • Werte und Visionen
  • Ausbildung Pflege
  • Bezahltes Praktikum Pflege
  • BFD und FSJ
  • Arbeitsvertragliche Richtlinien & Tarifwerke
  • Hinweisgeber-Portal
Close
  • Start
  • Beratung & Hilfe
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Migration und Flucht
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Suchtberatung
    • Kinder, Jugend und Familie
      • Ambulante Hilfen
      • Babylotsen
      • Caritas in der Schule
      • Frühberatungsstelle
      • Haus Lea
      • Heilpädagogische Tagesgruppe
      • Passgenaue Hilfen
      • RTL-Kinderhaus
      • Wohngruppen und Notaufnahme
        • St. Johannis
        • Wohngruppe Bonifatius
        • Wohngruppe Werderufer
    • Leben im Alter
      • Angehörige
      • Bremer Essen auf Rädern
      • Dienstleistungszentrum
        • Nachbarschaftshilfe / Alltagsassistenz
      • Demenz
      • Hauswirtschaftliche Hilfe
      • Kleine Hilfen
      • Wohnen mit Service
        • Neustadt St. Michael
        • Schwachhausen St. Franziskus
        • Bremen-Nord St. Birgitta
        • Senioren-Wohngemeinschaft
        • Ottilie-Püst-Maass-Stiftung
        • Online-Anmeldung
    • Pflege-Angebote
      • Ambulante Pflege
        • Hilfe im Haushalt
        • Pflege im Alltag
        • Medizinische Pflege
        • Entlastung von Angehörigen
        • Demenz
        • Fragen und Antworten
      • Tagespflege
        • Pflege
        • Service
        • Kosten
        • Online anmelden
      • St. Birgitta / Bremen-Marßel
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fragen
        • Online auf die Warteliste
      • Haus St. Elisabeth / Schwachhausen
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fragen
        • Online auf die Warteliste
      • St. Franziskus / Schwachhausen
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fördern
        • Fragen
        • Online auf die Warteliste
      • St. Laurentius / Vahr
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fragen
        • Online auf die Warteliste
      • St. Michael / Neustadt
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fragen
        • Ottilie-Püst-Maass-Stiftung
        • Online auf die Warteliste
    • Bahnhofsmission
    • Termin vereinbaren
  • Spende & Engagement
    • Spende und Zustiftung
    • Freiwilligenengagement
    • CSR und Social Day
    • Aufsuchende Altenarbeit
    • Einfach mitreden
    • Johannis-Oase
    • Kinder-Kleiderei
    • Klederschnoor
    • Organisationsassistenz
    • Schnoor-Anbiet
    • Wärme auf Rädern
  • Über uns
    • Struktur
    • Vernetzung
    • Mitglieder
  • Mediathek
    • Caritas in Bild und Ton
    • Newsletter
    • Pressemitteilungen
    • Soziale Netzwerke
  • Jobportal
    • Jobs und Intranet
    • Mitarbeitervorteile
    • Förderprogramm
    • Werte und Visionen
    • Ausbildung Pflege
    • Bezahltes Praktikum Pflege
    • BFD und FSJ
    • Arbeitsvertragliche Richtlinien & Tarifwerke
    • Hinweisgeber-Portal
  • AHoi Stiftung
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Mediathek
  • Pressemitteilungen
  • Ambulante Pflegeversorgung in Gefahr
  • Start
  • Beratung & Hilfe
  • Spende & Engagement
  • Über uns
  • Mediathek
  • Jobportal
  • AHoi Stiftung
Beratung & Hilfe
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Migration und Flucht
  • Schuldnerberatung
  • Schwangerschaftsberatung
  • Suchtberatung
  • Kinder, Jugend und Familie
  • Leben im Alter
  • Pflege-Angebote
  • Bahnhofsmission
  • Termin vereinbaren
Kinder, Jugend und Familie
  • Ambulante Hilfen
  • Babylotsen
  • Caritas in der Schule
  • Frühberatungsstelle
  • Haus Lea
  • Heilpädagogische Tagesgruppe
  • Passgenaue Hilfen
  • RTL-Kinderhaus
  • Wohngruppen und Notaufnahme
Wohngruppen und Notaufnahme
  • St. Johannis
  • Wohngruppe Bonifatius
  • Wohngruppe Werderufer
Leben im Alter
  • Angehörige
  • Bremer Essen auf Rädern
  • Dienstleistungszentrum
  • Demenz
  • Hauswirtschaftliche Hilfe
  • Kleine Hilfen
  • Wohnen mit Service
Dienstleistungszentrum
  • Nachbarschaftshilfe / Alltagsassistenz
Wohnen mit Service
  • Neustadt St. Michael
  • Schwachhausen St. Franziskus
  • Bremen-Nord St. Birgitta
  • Senioren-Wohngemeinschaft
  • Ottilie-Püst-Maass-Stiftung
  • Online-Anmeldung
Pflege-Angebote
  • Ambulante Pflege
  • Tagespflege
  • St. Birgitta / Bremen-Marßel
  • Haus St. Elisabeth / Schwachhausen
  • St. Franziskus / Schwachhausen
  • St. Laurentius / Vahr
  • St. Michael / Neustadt
Ambulante Pflege
  • Hilfe im Haushalt
  • Pflege im Alltag
  • Medizinische Pflege
  • Entlastung von Angehörigen
  • Demenz
  • Fragen und Antworten
Tagespflege
  • Pflege
  • Service
  • Kosten
  • Online anmelden
St. Birgitta / Bremen-Marßel
  • Pflege
  • Betreuung
  • Kosten
  • Fragen
  • Online auf die Warteliste
Haus St. Elisabeth / Schwachhausen
  • Pflege
  • Betreuung
  • Kosten
  • Fragen
  • Online auf die Warteliste
St. Franziskus / Schwachhausen
  • Pflege
  • Betreuung
  • Kosten
  • Fördern
  • Fragen
  • Online auf die Warteliste
St. Laurentius / Vahr
  • Pflege
  • Betreuung
  • Kosten
  • Fragen
  • Online auf die Warteliste
St. Michael / Neustadt
  • Pflege
  • Betreuung
  • Kosten
  • Fragen
  • Ottilie-Püst-Maass-Stiftung
  • Online auf die Warteliste
Spende & Engagement
  • Spende und Zustiftung
  • Freiwilligenengagement
  • CSR und Social Day
  • Aufsuchende Altenarbeit
  • Einfach mitreden
  • Johannis-Oase
  • Kinder-Kleiderei
  • Klederschnoor
  • Organisationsassistenz
  • Schnoor-Anbiet
  • Wärme auf Rädern
Über uns
  • Struktur
  • Vernetzung
  • Mitglieder
Mediathek
  • Caritas in Bild und Ton
  • Newsletter
  • Pressemitteilungen
  • Soziale Netzwerke
Jobportal
  • Jobs und Intranet
  • Mitarbeitervorteile
  • Förderprogramm
  • Werte und Visionen
  • Ausbildung Pflege
  • Bezahltes Praktikum Pflege
  • BFD und FSJ
  • Arbeitsvertragliche Richtlinien & Tarifwerke
  • Hinweisgeber-Portal
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Pflichtfeld

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
Schwierige Verhandlungen

Ambulante Pflegeversorgung in Gefahr

Die Wohlfahrtsverbände in Bremen sehen die Versorgung der Bremer durch ambulante Pflegedienste in Gefahr. Hintergrund ist, dass die Krankenkassen die für eine angemessene Bezahlung der Mitarbeitenden nicht ausreichend Geld zur Verfügung stellen möchten.

Erschienen am:

10.12.2019

Herausgeber:
Caritas-Zentrum Bremen
Georg-Gröning-Str. 55
28209 Bremen-Schwachhausen
+49 421 3 35 73 – 0
+49 421 3 35 73 – 180
+49 421 3 35 73 – 0
+49 421 3 35 73 – 180
+49 421 3 35 73 – 180
info@caritas-bremen.de
www.caritas-bremen.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Die Wohlfahrtsverbände wollen die ambulanten Angebote für Kranke und Pflegebedürftige mit ausreichendem Personal stärken. Mit neuen Vereinbarungen mit der Gewerkschaft ver.di haben sie bessere Arbeitsbedingungen für Pflegekräfte zum 1. Januar 2020 mit Tariflohnsteigerungen von bis zu 8 Prozent auf den Weg gebracht. In den vergangenen Wochen fanden Verhandlungen mit den Krankenkassen im Land Bremen über die notwendige Finanzierung der angehobenen Tariflöhne und weiterer Kosten statt. Diese Verhandlungen führten bislang zu keinem akzeptablen Ergebnis, so dass die Wohlfahrtsverbände mit ihren Trägern das Scheitern der Verhandlungen erklärt und zu einem Schiedsverfahren aufgerufen haben.

"Wir bedauern es zutiefst, dass die Krankenkassen bislang nicht bereit waren, die ent- stehenden Kosten der häuslichen Behandlungspflege auskömmlich zu finanzieren," sagt Arnold Knigge, Vorstandssprecher der Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohl-fahrtspflege im Land Bremen (LAG FW), "ohne diese Finanzierung, besonders der ab 1. Januar 2020 deutlich angehobenen Tariflöhne der Beschäftigten, sehen wir die ambu-lante Versorgung in Bremen und Bremerhaven in akuter Gefahr. Schon heute arbeiten Pflegedienste am wirtschaftlichen Limit, vielfach schon darunter."

Nach Angaben der LAG FW blieb das letzte Verhandlungsangebot der Krankenkassen deutlich hinter der notwendigen Anhebung der Kostensätze zurück. Die unter dem Dach der LAG FW zusammengeschlossenen Träger haben zur Refinanzierung der höheren Tariflöhne und weiterer gestiegener Kosten eine generelle Steigerung der Vergütungen für die ambulanten Pflegedienste um mindestens 6,8 Prozent sowie eine Öffnung für weitere Einzelverhandlungen für Pflegedienste mit höheren Löhnen gefordert. Die Kas-sen haben demgegenüber nur eine Steigerungsrate von 4,76 Prozent für alle Träger an-geboten. "Dieses Angebot der Krankenkassen ist völlig untragbar, " sagt dazu Martin Böckmann, Mitglied des Vorstands der LAG FW und Vorstand der Caritas Bremen, "wir brauchen eine vollumfängliche Refinanzierung der Krankenpflegekosten. Ansonsten wird sich die ohnehin schon bestehende wirtschaftliche Schieflage der ambulanten Pflege weiter verschärfen, mit negativen Konsequenzen für die ambulante Versorgung von Krankenpflegebedürftigen im Land Bremen."

In dem Zusammenhang weist Friederike Juchter, Oberin der Schwesternschaft beim Deutschen Roten Kreuz, auf den bestehenden Pflegefachkräftemangel hin. "Schon jetzt müssen wir uns damit auseinandersetzen, dass die ambulante Pflege bei der Suche nach Fachkräften vielfach nicht mit anderen Bereichen mithalten kann. Gerin-gere Gehälter in der ambulanten Versorgung, die auf völlig unzureichende Vergütungen der Pflegedienste bzw. nicht auskömmliche Refinanzierungen durch die Kassen zurückzuführen sind, führen dazu, dass die ambulante Pflege für Berufsanfänger wenig attraktiv ist. Außerdem kommt es dadurch immer wieder zur "Abwanderung" von qualifizierten Fachkräften in die Krankenhäuser, wo die Bezahlung der Pflege-kräfte höher liegt. Die Gefahr wird immer größer, dass sich die ambulante Leistungs-erbringung weiter reduziert, die Versorgung von Krankenpflegebedürftigen in der Häuslichkeit abgelehnt werden muss und Angehörige mit der schwierigen Pflegesitu-ation allein gelassen werden."

Die Erfahrungen mit den unterschiedlichen Verhandlungen mit den Kostenträgern in der ambulanten Pflege-Verhandlungen mit den Krankenkassen über die häusliche Krankenpflege einerseits und Verhandlungen mit den Pflegekassen und den Sozial-hilfeträgern über die Betreuungspflege andererseits - sind nach Ansicht der LAG FW negativ. "Es ist höchste Zeit, dass der Gesetzgeber diesen Systemfehler beseitigt und einheitliche Verhandlungen über einen einheitlichen Komplex, der häuslichen Pflege, vorschreibt. Damit es künftig nur noch gemeinsame Vergütungen für die ambulante Pflege nach der Krankenversicherung und nach der Pflegeversicherung gibt."

Kontakt (V.i.S.d.P.):
Sylvia Gerking (LAG Geschäftsleitung)
Bahnhofstr.32
28195 Bremen
Telefon: 0421-14 62 94 41

Autor/in:

  • Simone Lause
  • Pressesprecherin
Simone Lause
Simone Lause
Leitung Kommunikation
+49 421 3 35 73 - 103
+49 162 10 81 634
+49 421 3 35 73 - 103 +49 162 10 81 634
presse@caritas-bremen.de
www.caritas-bremen.de

Weitere Neuigkeiten

10.03.2025 Zeisner / Sparkasse

Schulranzenaktion 2025

Familien mit geringem Einkommen können sich ab sofort für die Schulranzenaktion des Caritas-Stiftungsfonds AHoi und der Zeisner-Stiftung bewerben. Teilnehmen können Eltern von Kindern, die im Spätsommer in Bremen eingeschult werden. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Schulranzenaktion 2025'

17.02.2025 GlücksSpirale fördert

Hilfe im Stadtteil - Caritas unterwegs

Das neue Gastro-Bike der Caritas Bremen war erstmals im Einsatz. Es handelt sich um ein spezielles, motorunterstütztes Dreirad, in dem Lasten transportiert und Getränke sowie Speisen warmgehalten werden können. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Hilfe im Stadtteil - Caritas unterwegs'

10.02.2025 Trotz Einkommens

Mehr finanzielle Hilfen nötig

Die Schwangerenberatung verzeichnet immer mehr Familien, die trotz regelmäßigen Einkommens finanzielle Hilfen benötigen. Im vergangenen Jahr meldeten sich 441 Frauen neu – fast alle stellten einen Antrag auf finanzielle Unterstützung. Hinzu kam die Bearbeitung von 76 Fällen aus dem Vorjahr. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Mehr finanzielle Hilfen nötig'

nach oben

Beratung & Hilfe

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Migration & Flucht
  • Schulden
  • Sucht
  • Leben im Alter
  • Pflege
  • Caritas-Erziehungshilfe
  • Bahnhofsmission

Spende/Engagement

  • Spende und Zustiftung
  • Freiwilligenengagement
  • Firmen & Unternehmen
  • Aufsuchende Altenarbeit
  • Johannis-Oase
  • Klederschnoor
  • Organisationsassistenz
  • Wärme auf Rädern

Über uns

  • Struktur
  • Vernetzung
  • Mitglieder

Mediathek

  • Aktuelle Informationen
  • Soziale Netzwerke
  • Pressemitteilungen
  • Newsletter
  • Caritas in Bild und Ton

Jobportal

  • Jobs und Intranet
  • Mitarbeitervorteile
  • BFD und FSJ
  • Ausbildung Pflege
  • Bezahltes Praktikum Pflege
  • Förderprogramm
  • Werte und Visionen

AHoi Stiftung

  • AHoi Stiftung
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-bremen.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-bremen.de/impressum
Logo caritas-bremen.de
Copyright © Caritas Bremen 2025