Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Start
  • Beratung & Hilfe
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Migration und Flucht
    • bei Schulden
    • bei Sucht
    • Leben im Alter
    • Angehörige
    • Bremer Essen auf Rädern
    • Dienstleistungszentrum
    • Demenz
    • Hauswirtschaftliche Hilfe
    • Kleine Hilfen
    • Wohnen mit Service
    • Pflege-Angebote
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege
    • St. Birgitta / Bremen-Marßel
    • Haus St. Elisabeth / Schwachhausen
    • St. Franziskus / Schwachhausen
    • St. Laurentius / Vahr
    • St. Michael / Neustadt
    • Caritas-Erziehungshilfe
    • Frühberatungsstelle
    • Ambulante Hilfen
    • Heilpädagogische Tagesgruppe
    • Wohngruppen und Notaufnahme
    • Passgenaue Hilfen
    • RTL-Kinderhaus
    • Caritas in der Schule
    • Bahnhofsmission
    Close
  • Spende & Engagement
    • Spende und Zustiftung
    • Freiwilligenengagement
    • CSR und Social Day
    • Aufsuchende Altenarbeit
    • Johannis-Oase
    • Klederschnoor
    • Organisationsassistenz
    • Wärme auf Rädern
    Close
  • Über uns
    • Struktur
    • Standorte
    • Vernetzung
    • Mitglieder
    Close
  • Mediathek
    • Caritas in Bild und Ton
    • Newsletter
    • Pressemitteilungen
    • Soziale Netzwerke
    Close
  • Jobportal
    • Jobs und Intranet
    • Mitarbeitervorteile
    • Ausbildung Pflege
    • BFD und FSJ
    Close
  • AHoi Stiftung
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Beratung & Hilfe
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Migration und Flucht
    • bei Schulden
    • bei Sucht
    • Leben im Alter
      • Angehörige
      • Bremer Essen auf Rädern
      • Dienstleistungszentrum
        • Nachbarschaftshilfe / Alltagsassistenz
        • Gruppe pflegender Angehöriger
      • Demenz
      • Hauswirtschaftliche Hilfe
      • Kleine Hilfen
      • Wohnen mit Service
        • Neustadt St. Michael
        • Schwachhausen St. Franziskus
        • Bremen-Nord St. Birgitta
        • Senioren-Wohngemeinschaft
        • Ottilie-Püst-Maass-Stiftung
        • Online-Anmeldung
    • Pflege-Angebote
      • Ambulante Pflege
        • Hilfe im Haushalt
        • Pflege im Alltag
        • Medizinische Pflege
        • Entlastung von Angehörigen
        • Demenz
        • Fragen und Antworten
        • Wahlleistungen
      • Tagespflege
        • Pflege
        • Service
        • Kosten
        • Online anmelden
      • St. Birgitta / Bremen-Marßel
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fragen
        • Online auf die Warteliste
      • Haus St. Elisabeth / Schwachhausen
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fragen
        • Online auf die Warteliste
      • St. Franziskus / Schwachhausen
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fördern
        • Fragen
        • Online auf die Warteliste
      • St. Laurentius / Vahr
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fragen
        • Online auf die Warteliste
      • St. Michael / Neustadt
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fragen
        • Ottilie-Püst-Maass-Stiftung
        • Online auf die Warteliste
    • Caritas-Erziehungshilfe
      • Frühberatungsstelle
      • Ambulante Hilfen
      • Heilpädagogische Tagesgruppe
      • Wohngruppen und Notaufnahme
        • St. Johannis
        • Wohngruppe Bonifatius
        • Wohngruppe Werderufer
      • Passgenaue Hilfen
      • RTL-Kinderhaus
      • Caritas in der Schule
    • Bahnhofsmission
  • Spende & Engagement
    • Spende und Zustiftung
    • Freiwilligenengagement
    • CSR und Social Day
    • Aufsuchende Altenarbeit
    • Johannis-Oase
    • Klederschnoor
    • Organisationsassistenz
    • Wärme auf Rädern
  • Über uns
    • Struktur
    • Standorte
    • Vernetzung
    • Mitglieder
  • Mediathek
    • Caritas in Bild und Ton
    • Newsletter
    • Pressemitteilungen
    • Soziale Netzwerke
  • Jobportal
    • Jobs und Intranet
    • Mitarbeitervorteile
    • Ausbildung Pflege
    • BFD und FSJ
  • AHoi Stiftung
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
Twitter
St. Johannis Schutzraum auf Zeit

Kinder- und Jugendhilfe

Manchmal geht's nicht mehr zuhause. Du bist dann nicht allein: Wir helfen Dir. Bei uns findest Du einen vorübergehenden Schutzraum, Menschen, die Dir in dieser Situation zuhören und Dich im Alltag unterstützen.

Jugendliche vor einem TischkickerPedro Citoler

In akuten Notsituationen finden Mädchen Unterschlupf in der Notaufnahme.

Bei einem längerfristigen Aufenthalt lebst Du in einer unserer Wohngruppen oder in dem Bereich, in dem Du Dich langsam auf Deine erste eigene Wohnung vorbereitest.

Zudem wohnen bei uns Jugendliche, die aus ihrem Herkunftsland flüchten mussten. Unsere Unterstützung ist nur möglich nach Abstimmung mit Deinen Eltern und dem Amt. 

  


Betreuung und Begleitung

Heilpädagogische Tagesgruppe

Du merkst, dass es zuhause und in der Schule nicht so richtig rund läuft - auch mit Deinen Klassenkameraden. In der Heilpädagogischen Tagesgruppe findest Du Hilfe. Nach der Schule bist Du bei uns, zum Abendessen bist Du wieder zuhause. Mehr

Leben in Gemeinschaft

Wohngruppen und Notaufnahme St. Johannis

Die St. Johannis Kinder- und Jugendhilfe nimmt Mädchen und Jungen auf, die aus unterschiedlichen Gründen vorübergehend nicht zuhause wohnen können. Ziel ist, dass die Jugendlichen in ihre Familien zurück können. Mehr

Unser Haus

Gebäude

Das Gebäude in der St.-Magnus-Straße ist im Jahr 1898 entstanden. Nach der Zerstörung im zweiten Weltkrieg wurde es 1951 wieder aufgebaut. Seitdem fanden viele Umbaumaßnahmen statt. Nach einem Brand im Jahr 2011 wurde das Haus kernsaniert. Das Außengelände wurde nach Wünschen von Kindern und Jugendlichen gestaltet. Schulhof und Turnhalle der benachbarten St. Marien-Schule kannst Du nutzen.

Lage

St. Johannis liegt zentral im Bremer Westen. Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmittel (Straßenbahn 2 und 10) ist optimal. Alle Schularten sind in unmittelbarer Nähe - und jede Menge Shopping- und Freizeitmöglichkeiten.

Namensgeber

St. Johannis ist nach dem Schutzpatron "Johannes der Täufer" benannt. Seinen Geburtstag am 24. Juni feiern wir in jedem Jahr mit einem großen Fest. Zu dem Fest kannst Du Deine Eltern und andere Verwandte gerne mitbringen.

Keine freien Plätze

Wir haben zur Zeit leider keine freien Plätze. In der Notaufnahme sind Mädchen ab zwölf Jahren willkommen. In der Jugendwohn- und Martinsgruppe sowie in der Jugend-WG nehmen wir Mädchen und Jungen auf.

  • Freie Stellen
  • Initiativbewerbung
  • Intranet für Mitarbeitende
www.caritas-jobportal.de

Aktuelles aus St. Johannis

Mädchen zeichnet

Graffitikunst in St. Johannis

Zwei ganz besondere und schöne Herbst-Ferientage haben die Jugendliche der Verselbständigungsgruppe erlebt. Der Bremer Graffiti-Künstler Stefan Hoe von Hoenegg war zu Gast. Das Thema: Graffiti und Style-Writing. Mehr

Drei Personen am Computer

Freude schenken, Freude erfahren

Diesem Leitgedanken folgt die Vinzenzkonferenz in Bremen und spendete der Verselbständigungsgruppe in der St. Johannis Kinder- und Jugendhilfe einen neuen Drucker. Mehr

Buch über St. Johannis - Caritasdirektor Martin Böckmann und Wilhelm Tacke

Buch über St. Johannis

Die 175-jährige Geschichte der Kinder- und Jugendhilfe-Einrichtung St. Johannis ist in einem Buch zusammengefasst, das jetzt vorgestellt wurde. Autor ist der ehemalige Lehrer und Pressesprecher des Katholischen Gemeindeverbands in Bremen Wilhelm Tacke. Mehr

Feier unter Pavillons

Sommerfest in St. Johannis

Bei strahlendem Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturen wurde das alljährliche Sommerfest im Innenhof der St. Johannis Kinder- und Jugendhilfe und auf dem angrenzenden Schulhof der St. Marien-Schule gefeiert. Mehr

Mit Henna bemalte Hände

Ferien – Farbe – Freude

Wenn die Sommerferien nicht gerade zum Verweilen unter freiem Himmel einladen, gibt es zum Glück noch andere kreative Ideen für die Sommerferien-Aktionen. Mehr

  • Kontakte
Meike Kuhr
Pädagogische Leitung, Fallannahme und -beratung
+49 421 3 89 48 – 10
+49 421 3 89 48 – 10
m.kuhr@caritas-bremen.de
St. Johannis Kinder- und Jugendhilfe
St.-Magnus-Str. 8
28217 Bremen-Walle
Linda Roepke
Pädagogische Leitung, Fallannahme und -beratung
+49 421 3 89 48 – 12
+49 421 3 89 48 – 12
l.roepke@caritas-bremen.de
www.st-johannis-bremen.de
St. Johannis Kinder- und Jugendhilfe
St.-Magnus-Str. 8
28217 Bremen-Walle
www.st-johannis-bremen.de

Hier findest Du uns

Wenn Sie hier klicken, wird eine Karte geladen.
Ihre IP-Adresse wird hierbei an Google übermittelt.

nach oben

Beratung & Hilfe

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Migration & Flucht
  • Schulden
  • Sucht
  • Leben im Alter
  • Pflege
  • Caritas-Erziehungshilfe
  • Bahnhofsmission

Spende/Engagement

  • Spende und Zustiftung
  • Freiwilligenengagement
  • Firmen & Unternehmen
  • Aufsuchende Altenarbeit
  • Einfach mitreden
  • Johannis-Oase
  • Klederschnoor
  • Wärme auf Rädern

Über uns

  • Struktur
  • Standorte
  • Vernetzung
  • Mitglieder

Mediathek

  • Aktuelle Informationen
  • Soziale Netzwerke
  • Pressemitteilungen
  • Newsletter
  • Caritas in Bild und Ton

Jobportal

  • Jobs und Intranet
  • Mitarbeitervorteile
  • Ausbildung Pflege
  • BFD und FSJ

AHoi Stiftung

  • AHoi Stiftung
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-bremen.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-bremen.de/impressum
Copyright © Caritas Bremen 2021