Auftakt Festwoche
Das Playback-Theater Bremen zeigt 100 Jahre Caritas-Geschichte
Würden Sie im Pflegeheim mit einer wildfremden Person ein Zimmer teilen wollen? Diese Frage beschäftigte die Verantwortlichen der Caritas Bremen beim Umbau des Pflegeheims im Caritas-Stadtteilzentrum St. Michael vor vielen Jahren. Und heute kam das Thema wieder auf den Tisch. Denn beim Playback-Theater durfte jeder Besucher seine Ideen zu 100 Jahre Caritas Bremen einbringen: Menschlichkeit, Ehrenamt, Entwicklung und viele weitere Stichworte wurden genannt. Drei Schauspieler, eine Moderatorin und eine Pianistin brachten 100 Jahre Caritas-Geschichte auf die Bühne im Gemeindehaus St. Ursula, spontan und improvisiert.
Zuvor waren die rund 150 Gäste bei Sektempfang und Suppenbuffet ins Gespräch gekommen - direkt im Anschluss an den Gottesdienst mit Propst Dr. Martin Schomaker. Er ging in seiner Predigt auf das Motto der Caritas-Kampagne "Zusammen sind wir Heimat" ein. Gemeint ist nicht nur eine neue Heimat für Geflüchtete, sondern auch für ältere Menschen, die ihr Zuhause verlassen und ins Pflegeheim ziehen oder Kinder, die nicht bei ihrer Familie leben können sowie für benachteiligte Menschen, denen ein Wohlfühlen aus finanziellen Gründen manchmal nicht möglich ist.
Das gesamte Programm der Festwoche finden Sie unter www.caritas-bremen.de/100Jahre.