Perspektivwechsel des Bürgerschaftspräsidenten
Freiwillige mit Bürgerschaftspräsident Imhoff in der Johannis-Oase
"Wir können Dinge nur verändern, wenn wir sie verstehen", sagt Bürgerschaftspräsident Frank Imhoff. "Deshalb machen ich in diesem Sommer eine Tour durch Bremen und möchte mich an unterschiedlichen Stellen zum Thema Armut informieren. Wer sind die Menschen und was benötigen sie?"
"Es kommen viele Wohnungslose - darunter immer mehr Frauen", berichten die Freiwilligen. "Aber auch Menschen, denen das Geld für eine eigene Waschmaschine fehlt. Oder ihre Wohnung ist so klein, dass sie keinen Stellplatz haben. In jüngster Zeit sind unter den Gästen viele Menschen mit Migrationshintergrund, die keine reguläre Arbeit haben. Viele kommen nicht nur, um kostenlos zu duschen, Wäsche zu waschen und für einen kostenlosen Friseurbesuch, sondern auch, weil sie soziale Kontakte suchen. Vor der Pandemie war das natürlich einfacher. Das Impfangebot in der Johannis-Oase mit der einmaligen Impfung (Johnson & Johnson) sei allerdings gut angenommen worden."
Die Freiwilligen berichten in einem umfassenden Gespräch, dass die Menschen morgens bereits warten, wenn sie morgens die Johannis-Oase öffnen. Seit der Pandemie gelten strenge Hygiene-Auflagen, was die Zahl der Nutzer einschränkt - dafür ist die Einrichtung in der Propsteigemeins St. Johann täglich geöffnet. Die Ehrenamtlichen berichten, wie dankbar sie die Menschen erleben und dass sie genau das selbst sehr zufrieden macht. In Teams geben sie Duschgel, Zahnpasta und -bürsten aus, Bademäntel und Handtücher. Sie waschen und trocken und geben - wenn Kleidungsstücke sichtbar nicht zu retten sind, auch Wäsche, Pullover, Hosen oder Schuhe raus - alles aus Spenden. Dabei organisieren sie den Betrieb weitgehend selbständig.
Die Johannis-Oase ist ein Gemeinschaftsprojekt der Propsteigemeinde St. Johann, der Vinzenzkonferenz und der Caritas Bremen. Sie ist gekoppelt mit weiteren Projekten für Menschen mit wenig Geld, der kostenlosen Wasser-Stelle, der Klederschnoor mit gut erhaltener Kleidung, der SkF-Kinderkleiderei und dem Bremer Treff. Einige davon besuchen Bürgerschaftspräsident Imhoff und seine persönliche Referentin Rebekka Grupe, bevor sie sich verabschieden.