Freude im Alltag
Zudem sind Alltagsbegleiter auf den Wohnbereichen präsent. Sie klönen mit den Bewohnern, gehen mit ihnen spazieren und gestalten individuelle Angebote.
Die Bewohner freuen sich auf freiwillige Helfer, mit deren Hilfe Ausflüge realisiert werden können. Ehrenamtliche werten das Leben der Bewohner spürbar auf.
Soziale Betreuung
Unsere Angebote
Spaß
- Kegeln
- Jung trifft Alt (Backen, Basteln und Singen mit Kindern der KitaSt. Ursula, Laternenumzug etc.)
- Wohlfühl-Nachmittag mit Massagen, Kosmetik-Salon, Kreativangeboten und Cocktails, jeden 2. Donnerstag im Monat
- Besuche von Theater, Kunstausstellungen und Kino
- Ausflüge in den Rhododendron- und Bürgerpark
- Malen und andere Kreativangebote
- Wiener Café, Spargelessen, Adventfeier, Freimarkt u. v. m.
- Haushund Gismo
Dem Alter trotzen
- Gymnastik „Stark und mobil“
- Gedächtnistraining
- Gemeinsames Zeitunglesen und anschließende Diskussion über die Themen
- Bewegungstanz
Bonus durch's Ehrenamt
- Bingo und weitere Spielrunden
- Musikangebote, Klassiknachmittage
- Lesekreis
- Besuch von Bewohnern
- Unterstützung bei der Nutzung und Erhaltung der Gartenanlage
- Mitgestalten von Festen
- Begleitung zu Gottesdiensten
- Herrenfrühstück – nur für die (wenigen) Männer des Hauses
- Abendrunde
- Ausflüge, z. B. ins Weser-Stadion, in den Bürgerpark oder zum Freimarkt
Seelsorge
St. Elisabeth ist offen für Menschen aller Konfessionen. Wir fördern die Ökumene. Seelsorgerische Begleitung finden Bewohner und Angehörige durch die Anbindung der Gemeinden St. Ursula und St. Remberti.