Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Start
  • Beratung & Hilfe
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Migration und Flucht
    • bei Schulden
    • bei Sucht
    • Leben im Alter
    • Angehörige
    • Bremer Essen auf Rädern
    • Dienstleistungszentrum
    • Demenz
    • Hauswirtschaftliche Hilfe
    • Kleine Hilfen
    • Wohnen mit Service
    • Pflege-Angebote
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege
    • St. Birgitta / Bremen-Marßel
    • Haus St. Elisabeth / Schwachhausen
    • St. Franziskus / Schwachhausen
    • St. Laurentius / Vahr
    • St. Michael / Neustadt
    • Caritas-Erziehungshilfe
    • Frühberatungsstelle
    • Ambulante Hilfen
    • Heilpädagogische Tagesgruppe
    • Wohngruppen und Notaufnahme
    • Passgenaue Hilfen
    • RTL-Kinderhaus
    • Caritas in der Schule
    • Babylotsen
    • Bahnhofsmission
    • Online
    Close
  • Spende & Engagement
    • Spende und Zustiftung
    • Freiwilligenengagement
    • CSR und Social Day
    • Aufsuchende Altenarbeit
    • Johannis-Oase
    • Klederschnoor
    • Organisationsassistenz
    • Schnoor-Anbiet
    • Wärme auf Rädern
    Close
  • Über uns
    • Struktur
    • Vernetzung
    • Mitglieder
    Close
  • Mediathek
    • Caritas in Bild und Ton
    • Newsletter
    • Pressemitteilungen
    • Soziale Netzwerke
    Close
  • Jobportal
    • Jobs und Intranet
    • Mitarbeitervorteile
    • Förderprogramm
    • Werte und Visionen
    • Bezahltes Praktikum Pflege
    • Ausbildung Pflege
    • BFD und FSJ
    • Arbeitsvertragliche Richtlinien & Tarifwerke
    Close
  • AHoi Stiftung
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Beratung & Hilfe
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Migration und Flucht
    • bei Schulden
    • bei Sucht
    • Leben im Alter
      • Angehörige
      • Bremer Essen auf Rädern
      • Dienstleistungszentrum
        • Nachbarschaftshilfe / Alltagsassistenz
        • Gruppe pflegender Angehöriger
      • Demenz
      • Hauswirtschaftliche Hilfe
      • Kleine Hilfen
      • Wohnen mit Service
        • Neustadt St. Michael
        • Schwachhausen St. Franziskus
        • Bremen-Nord St. Birgitta
        • Senioren-Wohngemeinschaft
        • Ottilie-Püst-Maass-Stiftung
        • Online-Anmeldung
    • Pflege-Angebote
      • Ambulante Pflege
        • Hilfe im Haushalt
        • Pflege im Alltag
        • Medizinische Pflege
        • Entlastung von Angehörigen
        • Demenz
        • Fragen und Antworten
        • Wahlleistungen
      • Tagespflege
        • Pflege
        • Service
        • Kosten
        • Online anmelden
      • St. Birgitta / Bremen-Marßel
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fragen
        • Online auf die Warteliste
      • Haus St. Elisabeth / Schwachhausen
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fragen
        • Online auf die Warteliste
      • St. Franziskus / Schwachhausen
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fördern
        • Fragen
        • Online auf die Warteliste
      • St. Laurentius / Vahr
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fragen
        • Online auf die Warteliste
      • St. Michael / Neustadt
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fragen
        • Ottilie-Püst-Maass-Stiftung
        • Online auf die Warteliste
    • Caritas-Erziehungshilfe
      • Frühberatungsstelle
      • Ambulante Hilfen
      • Heilpädagogische Tagesgruppe
      • Wohngruppen und Notaufnahme
        • St. Johannis
        • Wohngruppe Bonifatius
        • Wohngruppe Werderufer
      • Passgenaue Hilfen
      • RTL-Kinderhaus
      • Caritas in der Schule
      • Babylotsen
    • Bahnhofsmission
    • Online
  • Spende & Engagement
    • Spende und Zustiftung
    • Freiwilligenengagement
    • CSR und Social Day
    • Aufsuchende Altenarbeit
    • Johannis-Oase
    • Klederschnoor
    • Organisationsassistenz
    • Schnoor-Anbiet
    • Wärme auf Rädern
  • Über uns
    • Struktur
    • Vernetzung
    • Mitglieder
  • Mediathek
    • Caritas in Bild und Ton
    • Newsletter
    • Pressemitteilungen
    • Soziale Netzwerke
  • Jobportal
    • Jobs und Intranet
    • Mitarbeitervorteile
    • Förderprogramm
    • Werte und Visionen
    • Bezahltes Praktikum Pflege
    • Ausbildung Pflege
    • BFD und FSJ
    • Arbeitsvertragliche Richtlinien & Tarifwerke
  • AHoi Stiftung
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Beratung & Hilfe
  • Pflege-Angebote
  • St. Michael / Neustadt
  • Pflege
  • Start
  • Beratung & Hilfe
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Migration und Flucht
    • bei Schulden
    • bei Sucht
    • Leben im Alter
      • Angehörige
      • Bremer Essen auf Rädern
      • Dienstleistungszentrum
        • Nachbarschaftshilfe / Alltagsassistenz
        • Gruppe pflegender Angehöriger
      • Demenz
      • Hauswirtschaftliche Hilfe
      • Kleine Hilfen
      • Wohnen mit Service
        • Neustadt St. Michael
        • Schwachhausen St. Franziskus
        • Bremen-Nord St. Birgitta
        • Senioren-Wohngemeinschaft
        • Ottilie-Püst-Maass-Stiftung
        • Online-Anmeldung
    • Pflege-Angebote
      • Ambulante Pflege
        • Hilfe im Haushalt
        • Pflege im Alltag
        • Medizinische Pflege
        • Entlastung von Angehörigen
        • Demenz
        • Fragen und Antworten
        • Wahlleistungen
      • Tagespflege
        • Pflege
        • Service
        • Kosten
        • Online anmelden
      • St. Birgitta / Bremen-Marßel
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fragen
        • Online auf die Warteliste
      • Haus St. Elisabeth / Schwachhausen
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fragen
        • Online auf die Warteliste
      • St. Franziskus / Schwachhausen
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fördern
        • Fragen
        • Online auf die Warteliste
      • St. Laurentius / Vahr
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fragen
        • Online auf die Warteliste
      • St. Michael / Neustadt
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fragen
        • Ottilie-Püst-Maass-Stiftung
        • Online auf die Warteliste
    • Caritas-Erziehungshilfe
      • Frühberatungsstelle
      • Ambulante Hilfen
      • Heilpädagogische Tagesgruppe
      • Wohngruppen und Notaufnahme
        • St. Johannis
        • Wohngruppe Bonifatius
        • Wohngruppe Werderufer
      • Passgenaue Hilfen
      • RTL-Kinderhaus
      • Caritas in der Schule
      • Babylotsen
    • Bahnhofsmission
    • Online
  • Spende & Engagement
    • Spende und Zustiftung
    • Freiwilligenengagement
    • CSR und Social Day
    • Aufsuchende Altenarbeit
    • Johannis-Oase
    • Klederschnoor
    • Organisationsassistenz
    • Schnoor-Anbiet
    • Wärme auf Rädern
  • Über uns
    • Struktur
    • Vernetzung
    • Mitglieder
  • Mediathek
    • Caritas in Bild und Ton
    • Newsletter
    • Pressemitteilungen
    • Soziale Netzwerke
  • Jobportal
    • Jobs und Intranet
    • Mitarbeitervorteile
    • Förderprogramm
    • Werte und Visionen
    • Bezahltes Praktikum Pflege
    • Ausbildung Pflege
    • BFD und FSJ
    • Arbeitsvertragliche Richtlinien & Tarifwerke
  • AHoi Stiftung
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
  • RSS
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
Twitter
Pflege Individuelle Förderung

Körper, Seele und Gesundheit

Die Gesundheit und das Wohl unserer Bewohner haben höchste Priorität. Wir arbeiten mit Ihren Ärzten eng zusammen und bieten professionelle Pflege und Betreuung auf höchstem Standard.

Stationäre Pflege im Caritas-Stadtteilzentrum St. Michael - 005 - 20180529-Caritas-2491

Dieser Anspruch spiegelt sich in unserem gesamten Denken und Handeln wider. Sie stehen bei uns im Mittelpunkt.

Die Bewohner unserer Einrichtung sollen in dieser wichtigen Lebensphase so leben können, wie sie es sich vorstellen: Ausschlafen, wahlweise erst waschen und dann frühstücken oder umgekehrt und an allem teilhaben, woran sie Freude haben. Zur Optimierung der Abläufe ist die Dokumentation digitalisiert.


  • Pflegeformen
  • Pflegeleitbild
  • Verpflegung
  • Abschiedskultur
Pflegeformen

Wir sind für Sie da

Leben in der Einrichtung - Langzeitpflege

Der Bedarf in der Langzeitpflege ist vielfältig: Manchen Bewohnern reicht etwas Unterstützung. Wir helfen beim An- und Ausziehen oder bei der Körperpflege. Andere wiederum können sich nicht mehr eigenständig im Bett umdrehen oder essen. Für diese Bewohner sind wir gleichermaßen da.

Neben der sogenannten Grundpflege übernehmen unsere examinierten Pflegefachkräfte Aufgaben, die ärztlich verordnet sind. Die Fachkräfte kontrollieren, ob die richtigen Medikamente zur richtigen Zeit in der richtigen Menge eingenommen werden und sind u. a. für Wundverbände, Injektionen und Infusionen zuständig.

Stabilisierung - Kurzzeitpflege

Nach einem längeren Krankenhaus-Aufenthalt ist oft nicht sicher, ob ein Leben in den eigenen vier Wänden wieder dauerhaft möglich sein wird. In einer Übergangsphase können diese Menschen in unser Haus zur eingestreuten Kurzzeitpflege kommen. Sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne.

Auszeit für Angehörige - Verhinderungspflege

Kann eine Pflegeperson ihre*n Angehörigen vorübergehend nicht betreuen oder erhöht sich der Pflegeaufwand kurzfristig deutlich, bietet die Pflegeversicherung Leistungen der Verhinderungs- oder Ersatzpflege an. Die Verhinderungspflege wird insbesondere dann angewendet, wenn die Pflegeperson krank oder im Urlaub ist. Die Pflegebedürftigen werden in dieser Zeit in unserer Einrichtung versorgt.

Seit Einführung des Pflegestärkungsgesetzes können die Leistungen aus Kurzzeit- und Verhinderungspflege kombiniert werden. Sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie.

 

Pflegeleitbild

Unser Ziel für Sie

Selbständigkeit fördern

Caritas-Haus St. Birgitta

Wir möchten Ihnen ein selbstbestimmtes Leben in unserem Haus ermöglichen. Dazu fördern wir die Erhaltung der eigenen Fähigkeiten und legen Wert auf ein gutes Umfeld und Beteiligung im persönlichen Alltag.

Träume leben

Ob Lerche oder Nachtigall - der Tag beginnt für die Bewohner, wann sie möchten. Sie können Freizeitangebote nutzen oder auch im Zimmer fernsehen. Die Bewohner haben täglich die Wahl - vom Frühstücksei bis zum Betthupferl. Wir respektieren ihre Wünsche und versuchen, sie zu erfüllen.

In guten Händen sein

Wir achten auf Sie, Ihre Gesundheit und Ihr Wohl. Leben wandelt, verändert und entwickelt sich. Das Risiko, hilfebedürftig zu werden, nimmt mit steigendem Lebensalter zu. Wir wollen alle Menschen darin unterstützen, trotz Hilfebedürftigkeit ihr Leben nach ihren Bedürfnissen zu entwickeln.

Leitbild St. Michael

PDF | 2 MB

Leitbild St. Michael

Die Pflegekräfte der Caritas Bremen haben feste Grundsätze. Im Mittelpunkt der Arbeit stehen der Mensch, seine Würde und seine Fähigkeiten.

Selbständigkeit fördern

Mehr

Träume leben

Mehr

In guten Händen sein

Mehr

Verpflegung

In unserem Haus gilt Vollpension plus. Täglich gibt es mindestens sechs Mahlzeiten. Die Bewohner können zwischen zwei Menüs wählen - plus Nachtisch. Dabei achtet der Küchenchef auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung. Diabetes- und Schonkost sowie vegetarische Gerichte - für jeden ist etwas dabei.

Bewohner können jederzeit Wünsche zu Gerichten äußern. Zudem ist der Speiseplan auf die Saison und die regionalen Besonderheiten abgestimmt.

Alkoholfreie Getränke sind inklusive. Für dementiell erkrankte Bewohner mit starkem Laufdrang bieten wir warmes und kaltes Fingerfood an. Für Bewohner mit Schluckbeschwerden erleichtert Schaumkost die Ernährung. Bewohner im präfinalen Stadium können mit Schaumkost Lieblingsgeschmäcker erleben. Bewohnern mit niedrigem BMI werden Powershakes angeboten.

Abschiedskultur

Aus dem Miteinander der Bewohner*innen, Mitarbeitenden und Angehörigen entsteht ein Füreinander, das Menschen in Würde altern lässt und ihnen Wegbegleitung bis in den den Tod anbietet, getragen von Achtung und Zuwendung.

Oft fällt es schwer, Abschied zu nehmen. Wir begleiten Zugehörige und Bewohner in dieser Zeit. Die Abschiedsphase soll möglichst schmerzfrei, frei von Ängsten und Sorgen erlebt werden. Dabei unterstützt uns die Kooperation mit dem ambulanten Hospizdienst Horn sowie das Wissen und der Einsatz der ausgebildeten Begleiter.

Zudem unterstützen zwei Schwestern des indischen Ordens der Devpriya Sisters die Hospizarbeit und begleiten Bewohner, Zugehörige und Mitarbeitende. In der Herz-Jesu-Kapelle können Trauerfeiern stattfinden.

Kein Bewohner wird vergessen. Dafür sorgt das „Buch des Lebens“, in dem Zugehörige und Mitarbeitende Erinnerungen an jeden Bewohner des St. Michael festhalten.

Wir kooperieren mit dem Ambulanten Hospizdienst Hospiz Horn e. V. in Bremen.

Zum Download

PDF | 45,5 KB

Ärztliche Stellungnahme zur Aufnahme

PDF | 358,4 KB

Aktueller Prüfbericht

Was heißt „pflegebedürftig“?

Wie gehen wir vor?

nach oben

Hilfe zuhause

  • Kleine Hilfen
  • Dienstleistungszentrum
  • Ambulante Pflege
  • Tagespflege

Pflegeheime

  • St. Birgitta / Bremen-Marßel
  • Haus St. Elisabeth / Schwachhausen
  • St. Franziskus / Schwachhausen
  • St. Laurentius / Vahr
  • St. Michael / Neustadt

Jobs

  • Jobportal
  • Mitarbeitervorteile
  • Ausbildung Pflege
  • BFD und FSJ

AHoi Stiftung

  • AHoi Stiftung
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-bremen.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-bremen.de/impressum
    Copyright © caritas 2023