Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Start
  • Beratung & Hilfe
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Migration und Flucht
    • bei Schulden
    • bei Sucht
    • Leben im Alter
    • Angehörige
    • Bremer Essen auf Rädern
    • Dienstleistungszentrum
    • Demenz
    • Hauswirtschaftliche Hilfe
    • Kleine Hilfen
    • Wohnen mit Service
    • Pflege-Angebote
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege
    • St. Birgitta / Bremen-Marßel
    • Haus St. Elisabeth / Schwachhausen
    • St. Franziskus / Schwachhausen
    • St. Laurentius / Vahr
    • St. Michael / Neustadt
    • Caritas-Erziehungshilfe
    • Frühberatungsstelle
    • Ambulante Hilfen
    • Heilpädagogische Tagesgruppe
    • Wohngruppen und Notaufnahme
    • Passgenaue Hilfen
    • RTL-Kinderhaus
    • Caritas in der Schule
    • Bahnhofsmission
    Close
  • Spende & Engagement
    • Spende und Zustiftung
    • Freiwilligenengagement
    • CSR und Social Day
    • Aufsuchende Altenarbeit
    • Johannis-Oase
    • Klederschnoor
    • Organisationsassistenz
    • Schnoor-Anbiet
    • Wärme auf Rädern
    Close
  • Über uns
    • Struktur
    • Standorte
    • Vernetzung
    • Mitglieder
    Close
  • Mediathek
    • Caritas in Bild und Ton
    • Newsletter
    • Pressemitteilungen
    • Soziale Netzwerke
    Close
  • Jobportal
    • Jobs und Intranet
    • Mitarbeitervorteile
    • Ausbildung Pflege
    • BFD und FSJ
    Close
  • AHoi Stiftung
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Beratung & Hilfe
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Migration und Flucht
    • bei Schulden
    • bei Sucht
    • Leben im Alter
      • Angehörige
      • Bremer Essen auf Rädern
      • Dienstleistungszentrum
        • Nachbarschaftshilfe / Alltagsassistenz
        • Gruppe pflegender Angehöriger
      • Demenz
      • Hauswirtschaftliche Hilfe
      • Kleine Hilfen
      • Wohnen mit Service
        • Neustadt St. Michael
        • Schwachhausen St. Franziskus
        • Bremen-Nord St. Birgitta
        • Senioren-Wohngemeinschaft
        • Ottilie-Püst-Maass-Stiftung
        • Online-Anmeldung
    • Pflege-Angebote
      • Ambulante Pflege
        • Hilfe im Haushalt
        • Pflege im Alltag
        • Medizinische Pflege
        • Entlastung von Angehörigen
        • Demenz
        • Fragen und Antworten
        • Wahlleistungen
      • Tagespflege
        • Pflege
        • Service
        • Kosten
        • Online anmelden
      • St. Birgitta / Bremen-Marßel
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fragen
        • Online auf die Warteliste
      • Haus St. Elisabeth / Schwachhausen
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fragen
        • Online auf die Warteliste
      • St. Franziskus / Schwachhausen
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fördern
        • Fragen
        • Online auf die Warteliste
      • St. Laurentius / Vahr
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fragen
        • Online auf die Warteliste
      • St. Michael / Neustadt
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fragen
        • Ottilie-Püst-Maass-Stiftung
        • Online auf die Warteliste
    • Caritas-Erziehungshilfe
      • Frühberatungsstelle
      • Ambulante Hilfen
      • Heilpädagogische Tagesgruppe
      • Wohngruppen und Notaufnahme
        • St. Johannis
        • Wohngruppe Bonifatius
        • Wohngruppe Werderufer
      • Passgenaue Hilfen
      • RTL-Kinderhaus
      • Caritas in der Schule
    • Bahnhofsmission
  • Spende & Engagement
    • Spende und Zustiftung
    • Freiwilligenengagement
    • CSR und Social Day
    • Aufsuchende Altenarbeit
    • Johannis-Oase
    • Klederschnoor
    • Organisationsassistenz
    • Schnoor-Anbiet
    • Wärme auf Rädern
  • Über uns
    • Struktur
    • Standorte
    • Vernetzung
    • Mitglieder
  • Mediathek
    • Caritas in Bild und Ton
    • Newsletter
    • Pressemitteilungen
    • Soziale Netzwerke
  • Jobportal
    • Jobs und Intranet
    • Mitarbeitervorteile
    • Ausbildung Pflege
    • BFD und FSJ
  • AHoi Stiftung
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Jobportal
  • Ausbildung Pflege
  • Start
  • Beratung & Hilfe
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Migration und Flucht
    • bei Schulden
    • bei Sucht
    • Leben im Alter
      • Angehörige
      • Bremer Essen auf Rädern
      • Dienstleistungszentrum
        • Nachbarschaftshilfe / Alltagsassistenz
        • Gruppe pflegender Angehöriger
      • Demenz
      • Hauswirtschaftliche Hilfe
      • Kleine Hilfen
      • Wohnen mit Service
        • Neustadt St. Michael
        • Schwachhausen St. Franziskus
        • Bremen-Nord St. Birgitta
        • Senioren-Wohngemeinschaft
        • Ottilie-Püst-Maass-Stiftung
        • Online-Anmeldung
    • Pflege-Angebote
      • Ambulante Pflege
        • Hilfe im Haushalt
        • Pflege im Alltag
        • Medizinische Pflege
        • Entlastung von Angehörigen
        • Demenz
        • Fragen und Antworten
        • Wahlleistungen
      • Tagespflege
        • Pflege
        • Service
        • Kosten
        • Online anmelden
      • St. Birgitta / Bremen-Marßel
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fragen
        • Online auf die Warteliste
      • Haus St. Elisabeth / Schwachhausen
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fragen
        • Online auf die Warteliste
      • St. Franziskus / Schwachhausen
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fördern
        • Fragen
        • Online auf die Warteliste
      • St. Laurentius / Vahr
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fragen
        • Online auf die Warteliste
      • St. Michael / Neustadt
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fragen
        • Ottilie-Püst-Maass-Stiftung
        • Online auf die Warteliste
    • Caritas-Erziehungshilfe
      • Frühberatungsstelle
      • Ambulante Hilfen
      • Heilpädagogische Tagesgruppe
      • Wohngruppen und Notaufnahme
        • St. Johannis
        • Wohngruppe Bonifatius
        • Wohngruppe Werderufer
      • Passgenaue Hilfen
      • RTL-Kinderhaus
      • Caritas in der Schule
    • Bahnhofsmission
  • Spende & Engagement
    • Spende und Zustiftung
    • Freiwilligenengagement
    • CSR und Social Day
    • Aufsuchende Altenarbeit
    • Johannis-Oase
    • Klederschnoor
    • Organisationsassistenz
    • Schnoor-Anbiet
    • Wärme auf Rädern
  • Über uns
    • Struktur
    • Standorte
    • Vernetzung
    • Mitglieder
  • Mediathek
    • Caritas in Bild und Ton
    • Newsletter
    • Pressemitteilungen
    • Soziale Netzwerke
  • Jobportal
    • Jobs und Intranet
    • Mitarbeitervorteile
    • Ausbildung Pflege
    • BFD und FSJ
  • AHoi Stiftung
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
Twitter
Beruf mit Zukunft Sinn und Veranwortung

Generalistische Pflege-Ausbildung

MENSCHLICHKEIT schreiben wir groß. Du hast Freude an Menschen sowie am Leben in allen Altersphasen und suchst eine sinnvolle Aufgabe? Dann ist eine Ausbildung als Pflegefachmann/Pflegefachfrau bei der Caritas das Richtige für Dich.

AzubiAzubi

Pflegefachmann/Pflegefachfrau ist ein anspruchsvoller Job. Du benötigst medizinische, psychologische und therapeutische Fähigkeiten. Und Sozialkompetenzen, wie Verantwortungsbewusstsein, Eigenständigkeit und zugleich Teamgeist.

Allerdings bekommst Du auch viel zurück. Dein Alltag ist so vielseitig und lebendig wie die Menschen, denen Du hilfst. Ein Tag kann richtig lustig sein und ein anderer Tag kann Dich tief berühren. Die Caritas zahlt nach Tarif.

  • Deine Ausbildungsinhalte
  • Deine Vorteile
  • Deine Bewerbung
Deine Ausbildungsinhalte

Praxis und Theorie

Praxis: Caritas-Altenhilfe-Einrichtungen

Du hast die Wahl: Fünf stationäre Pflege-Einrichtungen und ein ambulanter Pflegedienst gehören zur Caritas Bremen. Ein Standort liegt in der Nähe Deines Wohnortes:

1. Stationäre Altenpflegeheime:

  • Caritas-Haus St. Birgitta (Bremen-Marßel)
  • Haus St. Elisabeth (Bremen-Schwachhausen)
  • Caritas-Haus St. Franziskus (Bremen-Schwachhausen)
  • Caritas-Haus St. Laurentius (Bremen-Gartenstadt/Vahr)
  • Pflegeheim im Caritas-Stadtteilzentrum St. Michael (Bremen-Neustadt)

2. Ambulanter Pflegedienst der Caritas

  • "Gepflegt zu Hause"
Theorie: Bremer Zentrum für Pflegebildung

Der Theorie-Unterricht findet im Bremer Zentrum für Pflegebildung statt, der praktische Teil bei uns bzw. unseren Kooperationspartnern (Bremischen Schwesternschaft vom Roten Kreuz e. V., Diakonie Bremen, Krankenhaus St. Joseph-Stift, dem Rotes Kreuz Krankenhaus und DIAKO)und z. T. im "Skills Lab".

Die Inhalte des Schulunterrichts sind praxisorientiert.

Methoden:

  • Fallarbeit
  • Projektunterricht
  • Lösungs-, erfahrungs- und handlungsorientiertes Lernen
  • Moodle-Lernplattform (e-Learning)

Zusatzangebote:

  • Lerncoaching
  • Workshops zur Verbesserung der Deutschkenntnisse von Auszubildenden aus anderen Herkunftsländern
  • Möglichkeit zum Auslandspraktikum
  • Beratung (Terminvereinbarung unter der Tel. 0421 / 55 99 441 oder info@bremer-zentrum-pflegebildung.de)

 

Ablauf

Wir stellen Dir eine geeignete Fachkraft (Praxisanleiter*in) an die Seite. Aufgabe der Praxisanleitung ist es, Dich an die beruflichen Aufgaben heranzuführen und den Kontakt mit dem Bremer Zentrum für Pflegebildung zu halten.

  • 3-jährige Ausbildung (2.100 Stunden Theorie, 2.500 Stunden Praxis)
  • Generalistische Ausrichtung
  • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Möglicher Beginn: 1. April, 1. August und 1. Oktober
  • 2 Monate Theorie zum Start, später blockweise Praxiseinsätze und Unterricht
Deine Vorteile

Profitieren von und mit der Caritas

Gehalt

Die Ausbildungsvergütung beträgt monatlich brutto:

  • im ersten Ausbildungsjahr: 1.140,69 € + 25 € Mobilitäts- und Lernmittelzulage
  • im zweiten Ausbildungsjahr: 1.202,07 € + 25 € Mobilitäts- und Lernmittelzulage
  • im dritten Ausbildungsjahr:  1.303,38 € + 25 € Mobilitäts- und Lernmittelzulage

Die Wochenarbeitszeit beträgt 39 Stunden. Dir stehen 30 Urlaubstage zu.

Gesundheitsförderung

Die Caritas Bremen und ihre Pflegeeinrichtungen fördern die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden:

  • Firmenfitness (Hansefit)
  • Bezuschusste Massagen in Arbeitsplatznähe
  • Betriebliches Eingliederungsmanagement etc.
Familienfreundlichkeit

Die Caritas Bremen und ihre Pflegeeinrichtungen sind zertifiziert nach dem audit berufundfamilie. Zum Angebot gehören:

  • Verlässliche Dienstzeiten
  • Möglichkeit eines Lebensarbeitszeitkontos
Bonus

Weitere Vorteile für Auszubildende der Caritas Bremen:

  • Zusätzlich zum Gehalt eine Betriebsrente
  • Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ein kollegiales Team zum Austausch und zur Unterstützung
Ausstattung
  • Die Pflegeeinrichtungen der Caritas Bremen sind in den vergangenen Jahren neu gebaut oder saniert worden und entsprechen modernen Standards, die Räume sind hell und freundlich.
  • Für die Dokumentation nutzen die Einrichtungen der Caritas Bremen ein EDV-gestütztes Programm.
  • Die Pflegekräfte arbeiten auf einem hohen Niveau, das Qualitätsmanagement hat einen bedeutenden Stellenwert.
  • Auch die Ausstattung der Schule ist zeitgemäß und bietet alles, was für eine gute schulische Ausbildung nötig ist.
Sicherer Arbeitsplatz

Die Wahrscheinlichkeit, dass Du nach Deinem Examen bei uns bleiben kannst, ist sehr hoch. Mehr als 90 Prozent der Auszubildenden in der Altenpflege werden von ihrem Arbeitgeber übernommen. Aufgrund der hohen Nachfrage nach examinierten Pflegefachkräften hast Du glänzende Jobchancen.

Deine Bewerbung

Pack es an!

Voraussetzungen

Eine Altersbeschränkung gibt es nicht. Es ist egal, ob Du Dich direkt nach der Schule für uns entscheidest, oder schon etwas älter bist und andere Erfahrungen hast. Grundsätzliche Voraussetzungen für eine Bewerbung ist: 

  • Ein Realschulabschluss
  • Ein anderer als gleichwertig anerkannter Bildungsabschluss oder
  • Eine andere abgeschlossene zehnjährige allgemeine Schulbildung
  • Sehr gute Deutschkenntnisse
  • Eine langfristig gültige Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis
Fragen an Dich selbst

Diese Fragen solltest Du mit ja beantworten können: 

  • Kann ich körpernahe, praktische Arbeit mit älteren und z. T. kranken Menschen leisten? 
  • Traue ich mir zu, mit verwirrten oder dementen Menschen umzugehen?
  • Kann ich mich schnell auf die Betreuung, Beratung und Förderung unterschiedlicher alter Menschen einstellen? 
  • Interessiere ich mich für soziale, pflegerische und medizinische Aufgaben?
  • Bin ich bereit, Verwaltungs- und Schreibarbeiten zu erledigen?
  • Kann ich sowohl eigenverantwortlich als auch im Team arbeiten?
So kontaktierst Du uns

Wenn Du Dich für eine Ausbildung bei der Caritas Bremen entschieden hast, kannst Du Dich bewerben bei

Caritas Bremen
Personalbüro
Georg-Gröning-Str. 55
28209 Bremen

oder per Mail
personal@caritas-bremen.de

Bei Fragen zum Praxisplatz:
Nadine Kellett
Tel. 0421 / 3 35 73 - 114 oder 115

Bei Fragen zur Schule (Bremer Zentrum für Pflegebildung):
Tel. 0421 / 55 99 441
Mail: info@bremer-zentrum-pflegebildung.de

 

Schnuppertag

Bevor Du Dich für eine dreijährige Ausbildung entscheidest: Mache einen Schnuppertag in einer unserer Einrichtungen. Wenn Du möchtest, kannst Du auch gern eine ganze Woche kommen oder sogar länger. Je intensiver Du Dich in der Einrichtung über die Ausbildung, die Bewohner und die Kollegen informierst, desto sicherer kannst Du später sein: Ja, es ist genau das Richtige für mich!

Jetzt bewerben!

Ausbildung zum Pflegefachmann/zur Pflegefachfrau:

Bremer Zentrum für Pflegebildung

Werde Caritas-Azubi!

  • Bis zu 1.303 € brutto Ausbildungsvergütung
  • Anspruchsvolle Aufgaben und kollegiales Team
  • Zukunftssicherer Job

Infos zur Pflegeausbildung

Die Caritas zeigt Gesicht

Intro (Tomaso Baldessarini) Die Caritas zeigt Gesicht Intro (Tomaso Baldessarini)

Intro

Sandra (Tomaso Baldessarini) Die Caritas zeigt Gesicht - Sandra (Tomaso Baldessarini)

Sandra

Irina (Tomaso Baldessarini) Die Caritas zeigt Gesicht - Irina (Tomaso Baldessarini)

Irina

Ulrike (Tomaso Baldessarini) Die Caritas zeigt Gesicht - Ulrike (Tomaso Baldessarini)

Ulrike

Ottmar (Tomaso Baldessarini) Die Caritas zeigt Gesicht - Ottmar (Tomaso Baldessarini)

Ottmar

Menschenwürde (Tomaso Baldessarini) Die Caritas zeigt Gesicht - Menschenwürde (Tomaso Baldessarini)

Menschenwürde

Religion (Tomaso Baldessarini) Die Caritas zeigt Gesicht - Religion (Tomaso Baldessarini)

Religion

Teilzeit (Tomaso Baldessarini) Die Caritas zeigt Gesicht - Teilzeit (Tomaso Baldessarini)

Teilzeit

Zum Jobportal
  • Kontakte
  • Adresse
Ulrike Bley
Personalleitung
+49 421 3 35 73 - 128
+49 421 3 35 73 - 128
u.bley@caritas-bremen.de
Nadine Kellett
Personalsachbearbeitung
+49 421 3 35 73 - 115
+49 421 3 35 73 - 115
personal@caritas-bremen.de
www.caritas-bremen.de
Caritasverband Bremen e. V.
Georg-Gröning-Str. 55
28209 Bremen-Schwachhausen
www.caritas-bremen.de
Außenansicht Caritas-Zentrum Bremen
Caritas-Zentrum Bremen
Online-Beratung unter www.caritas.de/onlineberatung
Georg-Gröning-Str. 55
28209 Bremen-Schwachhausen
+49 421 3 35 73 – 0
+49 421 3 35 73 – 180
+49 421 3 35 73 – 0
+49 421 3 35 73 – 180
+49 421 3 35 73 – 180
info@caritas-bremen.de
www.caritas-bremen.de
nach oben

Beratung & Hilfe

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Migration & Flucht
  • Schulden
  • Sucht
  • Leben im Alter
  • Pflege
  • Caritas-Erziehungshilfe
  • Bahnhofsmission

Spende/Engagement

  • Spende und Zustiftung
  • Freiwilligenengagement
  • Firmen & Unternehmen
  • Aufsuchende Altenarbeit
  • Einfach mitreden
  • Johannis-Oase
  • Klederschnoor
  • Wärme auf Rädern

Über uns

  • Struktur
  • Standorte
  • Vernetzung
  • Mitglieder

Mediathek

  • Aktuelle Informationen
  • Soziale Netzwerke
  • Pressemitteilungen
  • Newsletter
  • Caritas in Bild und Ton

Jobportal

  • Jobs und Intranet
  • Mitarbeitervorteile
  • Ausbildung Pflege
  • BFD und FSJ

AHoi Stiftung

  • AHoi Stiftung
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-bremen.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-bremen.de/impressum
Copyright © Caritas Bremen 2021