Start in die Saison
Wärme auf Rädern
Rund 20 Ehrenamtliche sind zweimal wöchentlich mit einem umgebauten Fahrradwagen unterwegs. Montags und donnerstags geben sie die Lebensmittel um die Mittagszeit in der Nähe des Bahnhofs aus - bis Ende März.
Das Projekt "Wärme auf Rädern" gibt es seit 2002. Es kommt völlig ohne öffentliche Zuschüsse aus. Der Eintopf wird in der Küche des St. Joseph-Stiftes frisch gekocht und von Spendengeldern bezahlt, genau wie der Kaffee und die Berliner. Brot vom Vortag liefert ein Bäcker gratis.
"Nur durch den Einsatz Ehrenamtlicher können wir dieses Angebot aufrechterhalten", erklärt Svenja Schulz. Sie leitet das Caritas-Projekt. "Der Bedarf steigt von Jahr zu Jahr. Viele Bedürftige warten bereits am Bahnhof, wenn die Ehrenamtlichen mit dem umgebauten Fahrradanhänger ankommen. Am Ende des Monats ist die Schlange besonders lang."
"Wärme" hat bei dem Projekt eine zweifache Bedeutung: Neben der konkreten Hilfe durch den heißen Eintopf soll der Kontakt zu Menschen hergestellt werden, die am Rand der Gesellschaft leben und wenig Unterstützung und Beachtung erfahren. Darüber hinaus soll die Öffentlichkeit auf das Armuts- und Wohnungslosenproblem in der Gesellschaft aufmerksam gemacht werden.
Spendenkonto für das Projekt "Wärme auf Rädern":
Caritasverband Bremen e. V.
Stichwort "Wärme auf Rädern"
IBAN: DE08 2905 0101 0001 0497 25
SWIFT-BIC: SBREDE22XXX
Sparkasse Bremen
Ihre Ansprechpartnerin für weitere Informationen: Svenja Schulz, Tel: 0421 / 33 573 - 153, Mail: s.schulz@caritas-bremen.de