Mitgliederversammlung 2021
Mitgliederversammlung 2021
Nach der Begrüßung durch den Aufsichtsratsvorsitzenden Propst Dr. Bernhard Stecker und Caritasdirektor Martin Böckmann stellte Vorstand Martina kleine Bornhorst den Jahresbericht 2021 vor. Der Schwerpunkt lag erneut auf den Herausforderungen im Umgang mit der Pandemie - insbesondere in der Pflege, aber auch in allen anderen Bereichen. Der Vorstand lobte alle haupt- und nebenamtlichen Mitarbeitende. Durch ihr Engagement konnten während des Lockdowns alle Dienstleistungen erbracht werden - und das auf hohem Qualitätsstandard. Martina kleine Bornhorst berichtete auch von den Fortschritten im Bereich Digitalisierung, von neuen Mitarbeitenden und Projekten aus allen Bereichen der Caritas, von Ergebnissen des Caritas-Stiftungsfonds AHoi sowie vom Prozess der Erarbeitung der künftigen Caritas-Unternehmensziele "Werte und Visionen".
Fabian Albrecht lieferte einen Überblick über die Finanzlage der Caritas in den Jahren 2019 und 2020. In der stationären Pflege sind nach langer Zeit wichtige Investitionen in den Bereichen Ausbildung, Technik, Gebäudeund Inventar möglich. In der ambulanten Pflege führten strukturelle Veränderungen im Jahr 2020 zum ersten Mal seit langer Zeit zu einem positiven Ergebnis.
Abschließend gab Caritasdirektor Martin Böckmann noch einen Ausblick auf anstehende Punkte. Die Bindung und Gewinnung von qualifiziertem Personal steht weiter ganz oben auf der Liste. Die Entwicklung z. B. des Tarifvertrags Pflege in Bremen mit dem Ziel des Niveaus des TV-L ist dabei nur ein Baustein. Führungskräfte-Training, Assessment-Center, Feedback von Ausgeschiedenen Mitarbeitenden usw.
Martin Böckmann dankte Martina kleine Bornhorst für die gute Zusammenarbeit und den fachlichen Input in der Pandemiebekämpfung und Aufsichtsrat Klaus Hilker für die Bereitschaft, weitere vier Jahre für das Amt zu kandidieren.