Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Logo png
  • Start
  • Beratung & Hilfe
  • Spende & Engagement
  • Über uns
  • Mediathek
  • Jobportal
  • AHoi Stiftung
Suche
Home
Filter
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Migration und Flucht
  • Schuldnerberatung
  • Schwangerschaftsberatung
  • Suchtberatung
  • Kinder, Jugend und Familie
  • Ambulante Hilfen
  • Babylotsen
  • Caritas in der Schule
  • Frühberatungsstelle
  • Haus Lea
  • Heilpädagogische Tagesgruppe
  • Passgenaue Hilfen
  • RTL-Kinderhaus
  • Wohngruppen und Notaufnahme
  • Leben im Alter
  • Angehörige
  • Bremer Essen auf Rädern
  • Dienstleistungszentrum
  • Demenz
  • Hauswirtschaftliche Hilfe
  • Kleine Hilfen
  • Wohnen mit Service
  • Pflege-Angebote
  • Ambulante Pflege
  • Tagespflege
  • St. Birgitta / Bremen-Marßel
  • Haus St. Elisabeth / Schwachhausen
  • St. Franziskus / Schwachhausen
  • St. Laurentius / Vahr
  • St. Michael / Neustadt
  • Bahnhofsmission
  • Termin vereinbaren
Close
  • Spende und Zustiftung
  • Freiwilligenengagement
  • CSR und Social Day
  • Aufsuchende Altenarbeit
  • Einfach mitreden
  • Johannis-Oase
  • Kinder-Kleiderei
  • Klederschnoor
  • Organisationsassistenz
  • Schnoor-Anbiet
  • Wärme auf Rädern
Close
  • Struktur
  • Vernetzung
  • Mitglieder
Close
  • Caritas in Bild und Ton
  • Newsletter
  • Pressemitteilungen
  • Soziale Netzwerke
Close
  • Jobs und Intranet
  • Mitarbeitervorteile
  • Förderprogramm
  • Werte und Visionen
  • Ausbildung Pflege
  • Bezahltes Praktikum Pflege
  • BFD und FSJ
  • Arbeitsvertragliche Richtlinien & Tarifwerke
  • Hinweisgeber-Portal
Close
  • Start
  • Beratung & Hilfe
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Migration und Flucht
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Suchtberatung
    • Kinder, Jugend und Familie
      • Ambulante Hilfen
      • Babylotsen
      • Caritas in der Schule
      • Frühberatungsstelle
      • Haus Lea
      • Heilpädagogische Tagesgruppe
      • Passgenaue Hilfen
      • RTL-Kinderhaus
      • Wohngruppen und Notaufnahme
        • St. Johannis
        • Wohngruppe Bonifatius
        • Wohngruppe Werderufer
    • Leben im Alter
      • Angehörige
      • Bremer Essen auf Rädern
      • Dienstleistungszentrum
        • Nachbarschaftshilfe / Alltagsassistenz
      • Demenz
      • Hauswirtschaftliche Hilfe
      • Kleine Hilfen
      • Wohnen mit Service
        • Neustadt St. Michael
        • Schwachhausen St. Franziskus
        • Bremen-Nord St. Birgitta
        • Senioren-Wohngemeinschaft
        • Ottilie-Püst-Maass-Stiftung
        • Online-Anmeldung
    • Pflege-Angebote
      • Ambulante Pflege
        • Hilfe im Haushalt
        • Pflege im Alltag
        • Medizinische Pflege
        • Entlastung von Angehörigen
        • Demenz
        • Fragen und Antworten
      • Tagespflege
        • Pflege
        • Service
        • Kosten
        • Online anmelden
      • St. Birgitta / Bremen-Marßel
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fragen
        • Online auf die Warteliste
      • Haus St. Elisabeth / Schwachhausen
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fragen
        • Online auf die Warteliste
      • St. Franziskus / Schwachhausen
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fördern
        • Fragen
        • Online auf die Warteliste
      • St. Laurentius / Vahr
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fragen
        • Online auf die Warteliste
      • St. Michael / Neustadt
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fragen
        • Ottilie-Püst-Maass-Stiftung
        • Online auf die Warteliste
    • Bahnhofsmission
    • Termin vereinbaren
  • Spende & Engagement
    • Spende und Zustiftung
    • Freiwilligenengagement
    • CSR und Social Day
    • Aufsuchende Altenarbeit
    • Einfach mitreden
    • Johannis-Oase
    • Kinder-Kleiderei
    • Klederschnoor
    • Organisationsassistenz
    • Schnoor-Anbiet
    • Wärme auf Rädern
  • Über uns
    • Struktur
    • Vernetzung
    • Mitglieder
  • Mediathek
    • Caritas in Bild und Ton
    • Newsletter
    • Pressemitteilungen
    • Soziale Netzwerke
  • Jobportal
    • Jobs und Intranet
    • Mitarbeitervorteile
    • Förderprogramm
    • Werte und Visionen
    • Ausbildung Pflege
    • Bezahltes Praktikum Pflege
    • BFD und FSJ
    • Arbeitsvertragliche Richtlinien & Tarifwerke
    • Hinweisgeber-Portal
  • AHoi Stiftung
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Beratung & Hilfe
  • Suchtberatung
  • Suchtberatung, Prävention und Rehabilitation
  • Start
  • Beratung & Hilfe
  • Spende & Engagement
  • Über uns
  • Mediathek
  • Jobportal
  • AHoi Stiftung
Beratung & Hilfe
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Migration und Flucht
  • Schuldnerberatung
  • Schwangerschaftsberatung
  • Suchtberatung
  • Kinder, Jugend und Familie
  • Leben im Alter
  • Pflege-Angebote
  • Bahnhofsmission
  • Termin vereinbaren
Kinder, Jugend und Familie
  • Ambulante Hilfen
  • Babylotsen
  • Caritas in der Schule
  • Frühberatungsstelle
  • Haus Lea
  • Heilpädagogische Tagesgruppe
  • Passgenaue Hilfen
  • RTL-Kinderhaus
  • Wohngruppen und Notaufnahme
Wohngruppen und Notaufnahme
  • St. Johannis
  • Wohngruppe Bonifatius
  • Wohngruppe Werderufer
Leben im Alter
  • Angehörige
  • Bremer Essen auf Rädern
  • Dienstleistungszentrum
  • Demenz
  • Hauswirtschaftliche Hilfe
  • Kleine Hilfen
  • Wohnen mit Service
Dienstleistungszentrum
  • Nachbarschaftshilfe / Alltagsassistenz
Wohnen mit Service
  • Neustadt St. Michael
  • Schwachhausen St. Franziskus
  • Bremen-Nord St. Birgitta
  • Senioren-Wohngemeinschaft
  • Ottilie-Püst-Maass-Stiftung
  • Online-Anmeldung
Pflege-Angebote
  • Ambulante Pflege
  • Tagespflege
  • St. Birgitta / Bremen-Marßel
  • Haus St. Elisabeth / Schwachhausen
  • St. Franziskus / Schwachhausen
  • St. Laurentius / Vahr
  • St. Michael / Neustadt
Ambulante Pflege
  • Hilfe im Haushalt
  • Pflege im Alltag
  • Medizinische Pflege
  • Entlastung von Angehörigen
  • Demenz
  • Fragen und Antworten
Tagespflege
  • Pflege
  • Service
  • Kosten
  • Online anmelden
St. Birgitta / Bremen-Marßel
  • Pflege
  • Betreuung
  • Kosten
  • Fragen
  • Online auf die Warteliste
Haus St. Elisabeth / Schwachhausen
  • Pflege
  • Betreuung
  • Kosten
  • Fragen
  • Online auf die Warteliste
St. Franziskus / Schwachhausen
  • Pflege
  • Betreuung
  • Kosten
  • Fördern
  • Fragen
  • Online auf die Warteliste
St. Laurentius / Vahr
  • Pflege
  • Betreuung
  • Kosten
  • Fragen
  • Online auf die Warteliste
St. Michael / Neustadt
  • Pflege
  • Betreuung
  • Kosten
  • Fragen
  • Ottilie-Püst-Maass-Stiftung
  • Online auf die Warteliste
Spende & Engagement
  • Spende und Zustiftung
  • Freiwilligenengagement
  • CSR und Social Day
  • Aufsuchende Altenarbeit
  • Einfach mitreden
  • Johannis-Oase
  • Kinder-Kleiderei
  • Klederschnoor
  • Organisationsassistenz
  • Schnoor-Anbiet
  • Wärme auf Rädern
Über uns
  • Struktur
  • Vernetzung
  • Mitglieder
Mediathek
  • Caritas in Bild und Ton
  • Newsletter
  • Pressemitteilungen
  • Soziale Netzwerke
Jobportal
  • Jobs und Intranet
  • Mitarbeitervorteile
  • Förderprogramm
  • Werte und Visionen
  • Ausbildung Pflege
  • Bezahltes Praktikum Pflege
  • BFD und FSJ
  • Arbeitsvertragliche Richtlinien & Tarifwerke
  • Hinweisgeber-Portal
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
  • RSS
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Pflichtfeld

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
Beratung Sucht und Abhängigkeit

Suchtberatung, Prävention und Rehabilitation

Sie haben Probleme im Umgang mit Alkohol, Drogen, Medien, Glücksspiel oder Medikamenten? Sie möchten etwas verändern? Wir bieten Infos, Beratung und vermitteln weitere Hilfen.

Der erste und oft schwierigste Schritt ist, die Furcht zu überwinden und Kontakt mit uns aufzunehmen. Ist dieser Schritt erst einmal getan, können wir mit Ihnen gemeinsam herausfinden, welches Hilfeangebot für Sie passend ist. Wir sind auch Ansprechpartner für Betriebe.

Unsere Beratung ist kostenlos. Wir helfen Ihnen unabhängig von Nationalität und Konfession. Die Mitarbeitenden unterliegen der Schweigepflicht, es gilt absolute Vertraulichkeit.

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: ''
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: ''
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: ''
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: ''
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: ''
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: ''
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: ''

Beratungstermin online buchen!

Buchen Sie Ihren Termin schnell und bequem online - unabhängig von Öffnungszeiten und ohne Hängen in der Telefon-Warteschleife.
Jetzt Termin online buchen!
Ihre Ziele
  • Probleme im Umgang mit Alkohol, Drogen, Medienkonsum, Glücksspiel oder Medikamente vertraulich ansprechen
  • Überprüfung von Konsumverhalten, Frühintervention und präventive Hilfen
  • Persönliche Beratung zu weiteren Angeboten aus der Suchthilfe (Selbsthilfe, Therapie, Entzug  usw.)
  • Begleitung auf dem Weg in die Abstinenz, Festigung der Abstinenzentscheidung
  • Vorbereitung, Begleitung bei der Beantragung und Durchführung medizinischer Rehabilitationsmaßnahmen für Suchtkranke

Angebote

Das bieten wir an:

Ambulante Suchtrehabilitation

Bei der ambulanten Suchtrehabilitation können Sie zuhause in Ihrer gewohnten Umgebung bleiben, weiter Ihrer beruflichen Tätigkeit nachgehen und Ihren Alltag frei gestalten.

Einmal wöchentlich kommen Sie zu uns ins Caritas-Zentrum Bremen und nehmen an einer therapeutisch angeleiteten Gruppe teil. Des Weiteren finden Einzelgespräche statt - auf Wunsch auch mit Bezugspersonen. Die Leistungen können bis zu 1,5 Jahre bewilligt werden.

Inhalte:

  • Medizinische und therapeutische Begleitung, Aufnahme- und Entlassungsuntersuchung
  • Abstimmung individueller Behandlungsziele mit Rehabilitanden mit Fokus auf eine zufriedene Lebensführung
  • Stressbewältigung, Rückfallvorbeugung, Entspannungsverfahren
  • Stärkung der Persönlichkeit durch therapeutisch angeleiteten Austausch in der Gruppe und Einzeltherapie


Ganztägig ambulante und stationäre Suchtrehabilitation

Es gibt die Möglichkeit, eine stationäre oder ganztägig ambulante Suchtbehandlung durchzuführen. Bei der ganztägig ambulanten Behandlung sind Sie tagsüber in einer Klinik und kehren abends in Ihr soziales Umfeld zurück, bei der stationären Behandlung wird die Rehabilitationsmaßnahme komplett in der Klinik durchgeführt. Unser Kooperationspartner ist die Fachklinik Bassum.

Kombinierte Suchtrehabilitation - Kombi-Nord

Die Kombi-Nord Behandlung verknüpft die Vorteile von ambulanter, ganztägig ambulanter und stationärer Behandlung. Dabei stimmen wir die Therapiekonzepte individuell auf Ihre Bedürfnisse ab und erstellen mit Ihnen einen Behandlungsplan.

Wie geht es nach einem Rehaklinik-Aufenthalt weiter?

Nach Beendigung einer stationären oder ganztägig ambulanten Maßnahme bietet der Therapieverbund Bremen / die Caritas Bremen im Caritas-Zentrum Bremen ambulante Weiterbehandlung oder Nachsorgebehandlung an. Ziel ist, einen guten therapeutischen Übergang in das ambulante Setting zu schaffen.

Sowohl die ambulante Weiterbehandlung als auch die Nachsorge finden einmal wöchentlich im Caritas-Zentrum Bremen in einer angeleiteten Gruppe statt. Des Weiteren finden Einzelgespräche statt - auf Wunsch auch mit Bezugspersonen.

Beratung bei problematischem Medienkonsum

Jugendliche und Erwachsene können ihren Umgang mit Online-Medien in vertraulichen Einzelgesprächen überprüfen (Computerspiele, Online-Rollenspiele, Social Media, etc.). Wir beraten auch Angehörige und Bezugspersonen aus den Bereichen Schule oder privates Umfeld oder der Schule sowie Multiplikatoren.

Inhalte

  • Ausmaß des Medienkonsums bestimmen
  • Individuelle Handlungs- und Lösungswege erarbeiten
  • Bei Bedarf Vermittlung in ambulante oder stationäre Therapie
Kosten

Kosten- und Leistungsträger sind in der Regel Deutsche Rentenversicherung und gesetzliche Krankenkassen. Wir begleiten Sie bei der Antragstellung. 

Die Beratung bei problematischem Medienkonsum ist kostenlos.

Das Team

Team Therapieverbund BremenTeam Therapieverbund Bremen

In unserem Team arbeiten Suchttherapeut*innen, Psycholog*innen und eine Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, sowie ein Suchtmediziner zusammen. Der Therapieverbund Bremen ist eine Kooperation zwischen dem Caritasverband Bremen, dem Caritasverband für die Landkreise Diepholz und Nienburg li. der Weser und der Fachklinik Bassum.

 

Therapieverbund Bremen

Therapieverbund Bremen 2025

Der Therapieverbund Bremen ist eine Kooperation zwischen der Caritasverband Bremen e. V., dem Caritasverband für die Diözese Osnabrück e. V. sowie der Fachklinik Bassum.

Wir bieten Ihnen medizinische Rehabilitation für Abhängigkeitskranke und helfen Ihnen, Ihre Abstinenz nachhaltig mit Hilfe suchttherapeutischer Maßnahmen zu festigen.


Standorte

Hier finden Sie uns:

Fachambulanz für Suchtprävention und Rehabilitation Bremen-Schwachhausen

Caritasverband Bremen e. V.
Beratung, Fachambulanz für Suchtprävention und Rehabilitation
Caritas-Zentrum Bremen
Georg-Gröning-Str. 55
28209 Bremen

Fachambulanz für Suchtprävention und Rehabilitation Bassum

Caritasverband für die Landkreise Diepholz und Nienburg - links der Weser
Beratung, Fachambulanz für Suchtprävention und Rehabilitation
Bahnhofstr. 17
27211 Bassum

Fachambulanz für Suchtprävention und Rehabilitation Twistringen

Caritasverband für die Landkreise Diepholz und Nienburg - links der Weser
Beratung, Fachambulanz für Suchtprävention und Rehabilitation
Steller Str. 22
27239 Twistringen

Telefonsprechstunde

Offene Telefonsprechstunden für Kurzberatung/Erstkontakte:

Die Vermittlung erfolgt über die Zentrale der Geschäftsstelle. Diese erreichen Sie unter 0421 / 3 35 73 - 0.

  • Montags 13:00 bis 14:00 Uhr
  • Dienstags 13:00 bis 14:00 Uhr
  • Mittwochs 13:00 bis 14:00 Uhr
  • Donnerstags 13:00 bis 14:00 Uhr

 


 

Weitere Hilfen

Alkohol? Kenn dein Limit. (BZgA)

Mehr

Aufklärung und Selbsttest: drugcom.de (BZgA)

Mehr

EU-Initiative für mehr Sicherheit im Netz: klicksafe.de

Mehr

Netzwerk Selbsthilfe Bremen-Nordniedersachsen

Mehr

Kreuzbund Bremen

Mehr

Bremische Landesstelle für Suchtfragen: BreLS

Mehr

Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen DHS

Mehr
  • Kontakte
  • Adressen
Eileen Teuber
Eileen Teuber
Leitung Fachambulanz Suchtprävention und Rehabilitation
+49 421 3 35 73 161
+49 421 3 35 73 180
+49 421 3 35 73 161
+49 421 3 35 73 180
+49 421 3 35 73 180
e.teuber@caritas-bremen.de
Tessa Elfers
Tessa Elfers
+49 421 3 35 73 184
+49 421 3 35 73 180
+49 421 3 35 73 184
+49 421 3 35 73 180
+49 421 3 35 73 180
t.elfers@caritas-bremen.de
Anke Gottwald
Anke Gottwald
+49 421 3 35 73 104
+49 421 3 35 73 180
+49 421 3 35 73 104
+49 421 3 35 73 180
+49 421 3 35 73 180
a.gottwald@caritas-bremen.de
Femke Frauenpreiß
Femke Frauenpreiß
+49 421 3 35 73 112
+49 421 3 35 73 180
+49 421 3 35 73 112
+49 421 3 35 73 180
+49 421 3 35 73 180
f.frauenpreiss@caritas-bremen.de
Yvonne Hörnschemeyer
Yvonne Lange
+49 421 3 35 73 131
+49 421 3 35 73 180
+49 421 3 35 73 131
+49 421 3 35 73 180
+49 421 3 35 73 180
y.lange@caritas-bremen.de
Sarah Düing
Sarah Düing
+49 421 3 35 73 160
+49 421 3 35 73 180
+49 421 3 35 73 160
+49 421 3 35 73 180
+49 421 3 35 73 180
s.dueing@caritas-bremen.de
Außenansicht Caritas-Zentrum Bremen
Caritas-Zentrum Bremen
Georg-Gröning-Str. 55
28209 Bremen-Schwachhausen
+49 421 3 35 73 – 0
+49 421 3 35 73 – 180
+49 421 3 35 73 – 0
+49 421 3 35 73 – 180
+49 421 3 35 73 – 180
info@caritas-bremen.de
www.caritas-bremen.de
Standort Bassum
Fachambulanz für Suchtprävention und Rehabilitation
Bahnhofstr. 17
27211 Bassum
Standort Twistringen
Fachambulanz für Suchtprävention und Rehabilitation
Steller Str. 22
27239 Twistringen
Link zur Online-Beratung der Caritas

Caritas ist Teil von DigiSucht

Die Caritas Bremen ist Teil von DigiSucht. Es handelt sich um ein Online-Beratungsnetzwerk für Suchtgefährdete, Suchtkranke und Angehörige. Die Beratung ist unabhängig von Zeit und Standort, erfolgt per Chat oder Video. Zum Netzwerk gehören in Bremen drei Beratungsstellen. Nach der Evaluationphase ist ein bundesweiter Ausbau geplant.
Mehr zu DigiSucht

Download

PDF | 205,2 KB

Suchtberatung und Suchtbehandlung Flyer

nach oben

Beratung und Hilfe

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Migration und Flucht
  • bei Schulden
  • bei Sucht
  • Leben im Alter
  • Pflege-Angebote
  • Caritas-Erziehungshilfe
  • Bahnhofsmission

Jobs

  • Jobportal
  • Mitarbeitervorteile

Spenden

  • AHoi Stiftung
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-bremen.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-bremen.de/impressum
Copyright © caritas 2025