Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Start
  • Beratung & Hilfe
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Migration und Flucht
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Suchtberatung
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Ambulante Hilfen
    • Babylotsen
    • Caritas in der Schule
    • Frühberatungsstelle
    • Haus Lea
    • Heilpädagogische Tagesgruppe
    • Passgenaue Hilfen
    • RTL-Kinderhaus
    • Wohngruppen und Notaufnahme
    • Leben im Alter
    • Angehörige
    • Bremer Essen auf Rädern
    • Dienstleistungszentrum
    • Demenz
    • Hauswirtschaftliche Hilfe
    • Kleine Hilfen
    • Wohnen mit Service
    • Pflege-Angebote
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege
    • St. Birgitta / Bremen-Marßel
    • Haus St. Elisabeth / Schwachhausen
    • St. Franziskus / Schwachhausen
    • St. Laurentius / Vahr
    • St. Michael / Neustadt
    • Bahnhofsmission
    • Termin vereinbaren
    Close
  • Spende & Engagement
    • Spende und Zustiftung
    • Freiwilligenengagement
    • CSR und Social Day
    • Aufsuchende Altenarbeit
    • Einfach mitreden
    • Johannis-Oase
    • Kinder-Kleiderei
    • Klederschnoor
    • Organisationsassistenz
    • Schnoor-Anbiet
    • Wärme auf Rädern
    Close
  • Über uns
    • Struktur
    • Vernetzung
    • Mitglieder
    Close
  • Mediathek
    • Caritas in Bild und Ton
    • Newsletter
    • Pressemitteilungen
    • Soziale Netzwerke
    Close
  • Jobportal
    • Jobs und Intranet
    • Mitarbeitervorteile
    • Förderprogramm
    • Werte und Visionen
    • Ausbildung Pflege
    • Bezahltes Praktikum Pflege
    • BFD und FSJ
    • Arbeitsvertragliche Richtlinien & Tarifwerke
    • Hinweisgeber-Portal
    Close
  • AHoi Stiftung
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Beratung & Hilfe
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Migration und Flucht
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Suchtberatung
    • Kinder, Jugend und Familie
      • Ambulante Hilfen
      • Babylotsen
      • Caritas in der Schule
      • Frühberatungsstelle
      • Haus Lea
      • Heilpädagogische Tagesgruppe
      • Passgenaue Hilfen
      • RTL-Kinderhaus
      • Wohngruppen und Notaufnahme
        • St. Johannis
        • Wohngruppe Bonifatius
        • Wohngruppe Werderufer
    • Leben im Alter
      • Angehörige
      • Bremer Essen auf Rädern
      • Dienstleistungszentrum
        • Nachbarschaftshilfe / Alltagsassistenz
      • Demenz
      • Hauswirtschaftliche Hilfe
      • Kleine Hilfen
      • Wohnen mit Service
        • Neustadt St. Michael
        • Schwachhausen St. Franziskus
        • Bremen-Nord St. Birgitta
        • Senioren-Wohngemeinschaft
        • Ottilie-Püst-Maass-Stiftung
        • Online-Anmeldung
    • Pflege-Angebote
      • Ambulante Pflege
        • Hilfe im Haushalt
        • Pflege im Alltag
        • Medizinische Pflege
        • Entlastung von Angehörigen
        • Demenz
        • Fragen und Antworten
      • Tagespflege
        • Pflege
        • Service
        • Kosten
        • Online anmelden
      • St. Birgitta / Bremen-Marßel
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fragen
        • Online auf die Warteliste
      • Haus St. Elisabeth / Schwachhausen
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fragen
        • Online auf die Warteliste
      • St. Franziskus / Schwachhausen
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fördern
        • Fragen
        • Online auf die Warteliste
      • St. Laurentius / Vahr
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fragen
        • Online auf die Warteliste
      • St. Michael / Neustadt
        •  
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fragen
        • Ottilie-Püst-Maass-Stiftung
        • Online auf die Warteliste
    • Bahnhofsmission
    • Termin vereinbaren
  • Spende & Engagement
    • Spende und Zustiftung
    • Freiwilligenengagement
    • CSR und Social Day
    • Aufsuchende Altenarbeit
    • Einfach mitreden
    • Johannis-Oase
    • Kinder-Kleiderei
    • Klederschnoor
    • Organisationsassistenz
    • Schnoor-Anbiet
    • Wärme auf Rädern
  • Über uns
    • Struktur
    • Vernetzung
    • Mitglieder
  • Mediathek
    • Caritas in Bild und Ton
    • Newsletter
    • Pressemitteilungen
    • Soziale Netzwerke
  • Jobportal
    • Jobs und Intranet
    • Mitarbeitervorteile
    • Förderprogramm
    • Werte und Visionen
    • Ausbildung Pflege
    • Bezahltes Praktikum Pflege
    • BFD und FSJ
    • Arbeitsvertragliche Richtlinien & Tarifwerke
    • Hinweisgeber-Portal
  • AHoi Stiftung
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Beratung & Hilfe
  • Pflege-Angebote
  • St. Michael / Neustadt
  • Start
  • Beratung & Hilfe
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Migration und Flucht
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Suchtberatung
    • Kinder, Jugend und Familie
      • Ambulante Hilfen
      • Babylotsen
      • Caritas in der Schule
      • Frühberatungsstelle
      • Haus Lea
      • Heilpädagogische Tagesgruppe
      • Passgenaue Hilfen
      • RTL-Kinderhaus
      • Wohngruppen und Notaufnahme
        • St. Johannis
        • Wohngruppe Bonifatius
        • Wohngruppe Werderufer
    • Leben im Alter
      • Angehörige
      • Bremer Essen auf Rädern
      • Dienstleistungszentrum
        • Nachbarschaftshilfe / Alltagsassistenz
      • Demenz
      • Hauswirtschaftliche Hilfe
      • Kleine Hilfen
      • Wohnen mit Service
        • Neustadt St. Michael
        • Schwachhausen St. Franziskus
        • Bremen-Nord St. Birgitta
        • Senioren-Wohngemeinschaft
        • Ottilie-Püst-Maass-Stiftung
        • Online-Anmeldung
    • Pflege-Angebote
      • Ambulante Pflege
        • Hilfe im Haushalt
        • Pflege im Alltag
        • Medizinische Pflege
        • Entlastung von Angehörigen
        • Demenz
        • Fragen und Antworten
      • Tagespflege
        • Pflege
        • Service
        • Kosten
        • Online anmelden
      • St. Birgitta / Bremen-Marßel
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fragen
        • Online auf die Warteliste
      • Haus St. Elisabeth / Schwachhausen
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fragen
        • Online auf die Warteliste
      • St. Franziskus / Schwachhausen
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fördern
        • Fragen
        • Online auf die Warteliste
      • St. Laurentius / Vahr
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fragen
        • Online auf die Warteliste
      • St. Michael / Neustadt
        •  
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fragen
        • Ottilie-Püst-Maass-Stiftung
        • Online auf die Warteliste
    • Bahnhofsmission
    • Termin vereinbaren
  • Spende & Engagement
    • Spende und Zustiftung
    • Freiwilligenengagement
    • CSR und Social Day
    • Aufsuchende Altenarbeit
    • Einfach mitreden
    • Johannis-Oase
    • Kinder-Kleiderei
    • Klederschnoor
    • Organisationsassistenz
    • Schnoor-Anbiet
    • Wärme auf Rädern
  • Über uns
    • Struktur
    • Vernetzung
    • Mitglieder
  • Mediathek
    • Caritas in Bild und Ton
    • Newsletter
    • Pressemitteilungen
    • Soziale Netzwerke
  • Jobportal
    • Jobs und Intranet
    • Mitarbeitervorteile
    • Förderprogramm
    • Werte und Visionen
    • Ausbildung Pflege
    • Bezahltes Praktikum Pflege
    • BFD und FSJ
    • Arbeitsvertragliche Richtlinien & Tarifwerke
    • Hinweisgeber-Portal
  • AHoi Stiftung
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Seit 20 Jahren für die Caritas Bremen im Einsatz'
Dienstjubiläum

Seit 20 Jahren für die Caritas Bremen im Einsatz

Seit ihrem Start als Auszubildende 2005 prägt Joanna Kawa mit Kompetenz und Herz die stationäre Pflege des Caritas-Stadtteilzentrums St. Michae. Heute führt sie als Pflegedienstleitung mit Ruhe und Weitblick. Herzlichen Dank für 20 Jahre Engagement! Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Seit 20 Jahren für die Caritas Bremen im Einsatz'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft'
Workshop in St. Michael

Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft

Im Juni fand ein Workshop der Klimaschutzagentur energiekonsens im Caritas-Stadtteilzentrum St. Michael statt. Rund 30 engagierte Kolleg*innen haben gemeinsam erarbeitet, wie Klimaschutz konkret in den Arbeitsalltag integriert werden kann. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bürgergespräch in St. Michael'
Bovenschulte zu Gast

Bürgergespräch in St. Michael

Im Caritas-Stadtteilzentrum St. Michael hat Bürgermeister Andreas Bovenschulte mit Senior*innen, Mitarbeitenden, Freiwilligen und Angehörigen gesprochen. Das Treffen hatte Ortsamtsleiter Uwe Martin vorgeschlagen. Ihm ist der persönliche Austausch im Stadtteil wichtig. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bürgergespräch in St. Michael'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Teamerweiterung im St. Michael'
Praxisanleitungen

Teamerweiterung im St. Michael

Das Team der Praxisanleitungen im St. Michael freut sich, neue Mitglieder begrüßen zu dürfen! Wir sind stolz darauf, dass sie ihre Weiterbildung erfolgreich abgeschlossen haben und nun Teil unseres Teams sind. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Teamerweiterung im St. Michael'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Frühstück für die Ehrenamtlichen'
Austausch

Frühstück für die Ehrenamtlichen

Im Caritas-Stadtteilzentrum St. Michael fand kürzlich ein inspirierendes Frühstück für ehrenamtlich Engagierte statt, das den Raum für einen lebhaften Austausch über persönliche Erlebnisse und die Herausforderungen im Ehrenamt bot. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Frühstück für die Ehrenamtlichen'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Kegeln mit der „Kugelmax-Tischkegelbahn"'
Kugelmax-Tischkegelbahn

Kegeln mit der „Kugelmax-Tischkegelbahn"

Die Senior*innen des St. Michael strahlen vor Freude über ihre beeindruckenden Spiel-Erfolge beim Kegeln. Diese innovative Bahn ermöglicht es den Bewohnerinnen, die Kegel eigenständig zu erreichen und dem Lauf der Kugel spielerisch zu folgen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Kegeln mit der „Kugelmax-Tischkegelbahn"'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Azubis in Aktion'
Schülerstation-Projekt

Azubis in Aktion

Auszubildende der ibs Bremen übernahmen für drei Wochen die pflegerische Versorgung eines Wohnbereichs und zeigten dabei großes Engagement und Fachkompetenz. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Azubis in Aktion'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ruhestand von Lidia Hermann'
Abschied in den Ruhestand

Ruhestand von Lidia Hermann

Frau Lidia Hermann - eine langjährige Mitarbeiterin im St. Michael in Bremen, die vor 31 Jahren aus Kasachstan hierher kam. Mit großer Freude und Verbundenheit hat sie all die Jahre gearbeitet. Nun war es Zeit für den Abschied in den Ruhestand. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ruhestand von Lidia Hermann'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '30 Jahre im Dienst der Caritas Bremen'
Dienstjubiläum

30 Jahre im Dienst der Caritas Bremen

Anita Thamm feiert 30 Jahre im Dienst der Caritas Bremen. Als Pflegefachassistentin im Haus St. Michael prägt sie durch ihr hohes Engagement die Arbeit und Gemeinschaft. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '30 Jahre im Dienst der Caritas Bremen'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'E-Bike-Leasing'
Gepflegt in Bremen gGmbH

E-Bike-Leasing

Renate Gutsfeld gehört zu den ersten Mitarbeitenden der Gepflegt in Bremen gGmbH der Caritas Bremen, die über den Arbeitgeber am E-Bike-Leasing teilgenommen hat. Sie fährt bei „Wind und Wetter“ mit ihrem knallgrünen City-Flitzer von Delmenhorst in die Neustadt und zurück. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'E-Bike-Leasing'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '110. Geburtstag Johanna Rehfeldt'
Bundespräsidentengruß

110. Geburtstag Johanna Rehfeldt

Johanna Rehfeldt aus dem Caritas-Stadtteilzentrum St. Michael hat ihren 110. Geburtstag gefeiert. Nach Angaben der Senatskanzlei ist sie damit die älteste Bremerin und selbst deutschlandweit dürfte sie zu den ältesten Menschen gehören. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '110. Geburtstag Johanna Rehfeldt'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Mollykutty ist da'
Indische Schwestern

Mollykutty ist da

Das Schwesternteam des Ordens der Devpriya Sisters im Caritas-Stadtteilzentrum St. Michael ist nun wieder vollzählig. Schwester Mollykutty Vincent ist in Bremen angekommen – als Dritte im Bunde mit Schwester Sindhu und Schwester Jancy. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Mollykutty ist da'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Verbesserungen der Arbeitsbedingungen'
RTL in St. Michael

Verbesserungen der Arbeitsbedingungen

Das Team der stationären Pflege im Caritas-Stadtteilzentrum St. Michael ist für einen Beitrag im RTL-Nachtjournal begleitet worden. Thematisch ging es um ein Projekt zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der Pflege. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Verbesserungen der Arbeitsbedingungen'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '60 Jahre St. Michael'
Caritas-Stadtteilzentrum

60 Jahre St. Michael

Das Caritas-Stadtteilzentrum St. Michael hat sein 60-jähriges Bestehen gefeiert. Propst Dr. Bernhard Stecker leitete den Gottesdienst. Unter den rund 100 Gästen waren Ortsamtsleiterin Annemarie Czichon und viele Kooperationspartner. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '60 Jahre St. Michael'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Sonnenscheinpreis für Rohdenburg'
Digital UND sozial

Sonnenscheinpreis für Rohdenburg

Werner Rohdenburg aus Kattenesch ist für sein ehrenamtliches Engagement im Caritas-Stadtteilzentrum St. Michael mit dem Sonnenscheinpreis geehrt worden. Der 69-Jährige unterstützt dort ältere Menschen im Umgang mit digitalen Medien. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Sonnenscheinpreis für Rohdenburg'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '10 Jahre Demenzgottesdienste'
Ökumene

10 Jahre Demenzgottesdienste

Vor zehn Jahren ist der erste ökumenische Demenzgottesdienst in der Herz-Jesu-Kirche gefeiert worden. Aus diesem Anlass findet im Caritas-Stadtteilzentrum St. Michael ein kleines Fest statt. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '10 Jahre Demenzgottesdienste'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Neue Oberin in St. Michael'
Indische Schwestern

Neue Oberin in St. Michael

Caritasdirektor Martin Böckmann hat die neue Oberin der indischen Schwestern des Ordens Devpriya Sisters im Caritas-Stadtteilzentrum St. Michael begrüßt. Sr. Sindhu ist Pflegefachkraft und hatte nach einer Woche Akklimatisierung in St. Michael ihren ersten Arbeitstag. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Neue Oberin in St. Michael'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ein Profi auf vier Pfoten'
Tiere im Einsatz

Ein Profi auf vier Pfoten

Die Hündin Seven besuchte die Bewohnerinnen und Bewohner des Caritas-Stadtteilzentrum St. Michael und brachte alle mit ihrem liebenswerten Wesen zum Strahlen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ein Profi auf vier Pfoten'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Streichelzoo zu Besuch'
Besondere Therapie

Streichelzoo zu Besuch

Für einige unserer Bewohner ist ein Ausflug zum nächsten Zoo nicht immer möglich. Dank einer engagierten Tiertherapeutin kam nun der Streichelzoo stattdessen zu uns ins Caritas-Stadtteilzentrum St. Michael und begeisterte dort die Bewohner. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Streichelzoo zu Besuch'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Kühles Nass im heißen Sommer'
Hochgenuss im Alter

Kühles Nass im heißen Sommer

Temperaturen über 30 Grad Celsius sind nicht für jeden eine Freude. Doch viele unserer Bewohner – oft hochbetagt – genießen den Sommer. Die Kolleginnen und Kollegen tun ihr Möglichstes, um ihnen die Hitze erträglich zu machen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Kühles Nass im heißen Sommer'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Erdbeerfest'
Caritas-Stadtteilzentrum

Erdbeerfest

Im Caritas-Stadtteilzentrum St. Michael hat das traditionelle Erdbeerfest stattgefunden. Mieter des Service-Wohnens, Bewohner der stationären Pflege, Angehörige sowie haupt- und ehrenamtliche Mitarbeitende haben gemeinsam gefeiert. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Erdbeerfest'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Fremde Begegnung'
Ausstellungseröffnung

Fremde Begegnung

„Die Herausforderung unserer Zeit und zugleich eine Chance für persönlichen Reichtum liegt für mich in den beiden Polen von Fremdheit und Begegnung“, sagt Matthias Stauch. Der Jurist hat seine Ausstellung "Fremde Begegnung" eröffnet. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Fremde Begegnung'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Volle Fahrt voraus'
Sommerfest Seefahrt

Volle Fahrt voraus

Volle Fahrt voraus: Das Sommerfest im Caritas-Stadtteilzentrum St. Michael war Treffpunkt für Bewohner, Angehörige, Mieter und Mitarbeitende. Sie alle feierten – in diesem Jahr unter dem Motto Seefahrt. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Volle Fahrt voraus'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Mit Schwung: Maitanz'
Sanfter Engel

Mit Schwung: Maitanz

Im Caritas-Stadtteilzentrum tanzt man nicht in den Mai, sondern im Mai. Bewohner der stationären Pflege, Mieter des Service-Wohnens, Angehörige, Ehrenamtliche und Mitarbeitende haben ausgelassen gefeiert. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Mit Schwung: Maitanz'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Nie zu alt für diesen Spaß'
Besonderes Geschenk

Nie zu alt für diesen Spaß

Für manche Dinge ist man nie zu alt. Frau Rüppke hat von ihrer Tochter zum 85. Geburtstag eine Fahrt in einer pinken Stretch-Limousine geschenkt bekommen und es absolut genossen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Nie zu alt für diesen Spaß'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Projekt "Freunde"'
Alt trifft Jung

Projekt "Freunde"

10 Kinder aus der Kita Kornstraße gestalteten gemeinsam mit 10 Senioren große Collagen aus Recycling-Material: Schachteln, Korken, Wolle usw. Das Thema lautete: Freunde. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Projekt "Freunde"'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Kunterbunt'
Karneval in St. Michael

Kunterbunt

Zur Eröffnung des Karnevals im Caritas-Stadtteilzentrum St. Michael gab es den Einzug aller Mitstreiter (Ehrenamtliche und Mitarbeitende) als große Polonaise quer durch den Saal. Vier Grolländer Funkenmariechen führten einstudierte Tänze auf. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Kunterbunt'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Adventfeier im Stadtteilzentrum'
Jubiläumskochbuch

Adventfeier im Stadtteilzentrum

Das Caritas-Stadtteilzentrum St. Michael hat seine Ehrenamtlichen zu einem Adventskaffee eingeladen. Leckeres gab es in diesem Jahr nicht nur auf dem Teller und in der Tasse, sondern auch in Form eines Geschenks. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Adventfeier im Stadtteilzentrum'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Nikolaus in St. Michael'
Jung trifft Alt

Nikolaus in St. Michael

90 Kinder des Kinder-und Familienzentrum Kornstraße sind an Nikolaus zum Singen ins Caritas-Stadtteilzentrum St. Michael gekommen. Unter ihnen waren sogar ganz Kleine – unter drei Jahren. Die Kinder zogen durch die Wohnbereiche des Pflegeheims und die Tagespflege. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Nikolaus in St. Michael'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Olympiade Jung trifft Alt'
100 Jahre Caritas Bremen

Olympiade Jung trifft Alt

Dabei sein ist alles? Denkste! Bei der Olympiade Jung trifft Alt im Caritas-Stadtteilzentrum St. Michael packt Kinder und Senioren mitunter der Ehrgeiz. Sie bilden gemischte Teams und messen sich in unterschiedlichen Disziplinen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Olympiade Jung trifft Alt'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Auf der Alm ...'
Dirndl und Lederhosen

Auf der Alm ...

... do gibt's koa Sünd. Oktoberfeststimmung beim Sommerfest im Caritas-Stadtteilzentrum St. Michael. Mit Dirndl, Lederhosen, Brezen, Sketchen und Liedern - eben allem, was dazu gehört. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Auf der Alm ...'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Dankeschön an die Ehrenamtlichen'
Gemeinsam genießen

Dankeschön an die Ehrenamtlichen

Das Caritas Stadtteilzentrum St. Michael bedankte sich für den vielfältigen Einsatz der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer mit einem gemeinsamen Frühstück sowie einem Vortrag über eine Weise, mit dementiell erkrankten Menschen zu kommunizieren. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Dankeschön an die Ehrenamtlichen'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Kunstobjekte für den Garten'
Kreatives von Gefangenen

Kunstobjekte für den Garten

Durch eine Kooperation mit Mauern öffnen e.V., der Bildhauerwerkstatt in der JVA Bremen, konnte sich das Caritas-Stadtteilzentrum St. Michael über farbenfrohe Installationen aus Keramikkacheln für den Garten freuen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Kunstobjekte für den Garten'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Deine Stimme für die Caritas'
Online-Voting

Deine Stimme für die Caritas

Zwei Projekte der Caritas Bremen sind im Rennen beim Online-Voting um Fördergelder der Bremischen Volksbank. Unter dem Motto "Gemeinsam mehr erreichen" stehen für 30 Projekte insgesamt 25.000 Euro zur Verfügung. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Deine Stimme für die Caritas'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Offene Türen für kleine und große Leute'
Leckereien locken

Offene Türen für kleine und große Leute

Gleich zweimal begrüßte das Caritas-Stadtteilzentrum St. Michael Gäste und Interessierte in der Einrichtung mit leckeren Köstlichkeiten. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Offene Türen für kleine und große Leute'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Der Frühling lockt zum Angrillen'
Spontan im Alter

Der Frühling lockt zum Angrillen

Beste Frühlingsstimmung herrschte beim ersten Grillen der Saison in St. Michael. Die Krönung an diesem Abend lieferte der 3:0-Erfolg von Werder Bremen gegen Schalke 04. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Der Frühling lockt zum Angrillen'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Gutes Essen – gute Gespräche'
Buon apetito!

Gutes Essen – gute Gespräche

Der neu gewählte Bewohnerbeirat im Haus St. Michael setzt sich mit dem Speiseplan auseinander. Ein Blick hinter die Kulissen der apetito AG mit dem Gebietsleiter der Caritas Bremen Catering GmbH (CBC). Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Gutes Essen – gute Gespräche'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Best of Buntentor – Ausstellungseröffnung'
Schule Buntentorsteinweg

Best of Buntentor – Ausstellungseröffnung

Farbenfrohe Seifenblasenbilder, Tuschezeichnungen sowie Feuerbilder sind im Caritas-Stadtteilzentrum St. Michael bis zum 30. Mai 2017 zu bestaunen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Best of Buntentor – Ausstellungseröffnung'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Projekt: Heute bin ich'
Bilder von Fischen

Projekt: Heute bin ich

Senioren im Caritas-Stadtteilzentrum St. Michael und Kinder der Kita Kornstraße haben gemeinsam Bilder gemalt. Die Ergebnisse sind nun in einer Ausstellung zu sehen. Gefördert wurde das Projekt von der Sparkasse Bremen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Projekt: Heute bin ich'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Pilgerreise nach Indien'
Spendenübergabe

Pilgerreise nach Indien

Fünf Mitarbeitende der Caritas Bremen und Vorstandsmitglied Martina kleine Bornhorst haben an einer Pilgerreise nach Indien teilgenommen. Sie übergaben dort eine Spende, die durch eine Benefizaktion möglich wurde. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Pilgerreise nach Indien'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Auf dem Tablet in die Heimat'
Mobil in der Erinnerung

Auf dem Tablet in die Heimat

Nicht nur junge Menschen beschäftigen sich in ihrer Freizeit mit der virtuellen Welt. Die stationäre Pflege im Caritas-Stadtteilzentrum St. Michael nutzt für einige Bewohner „Google Street View“ auf dem iPad. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Auf dem Tablet in die Heimat'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bundesgenerationenspiele'
Generationengerechtigkeit

Bundesgenerationenspiele

„Wir sind ein starkes Team“, sagt eine Seniorin. Und dieser Satz zaubert ein Lächeln auf die Lippen der fünf Mitglieder ihrer „Gruppe 2“. Insgesamt versammeln sich 25 Kinder, Jugendliche und Senioren im Caritas-Stadtteilzentrum St. Michael in der Neustadt – „Jung trifft Alt“ unter dem Motto „Bundesgenerationenspiele“. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bundesgenerationenspiele'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Maja und Marie'
Viele Namensvorschläge

Maja und Marie

Maja und Marie heißen die zwei neuen Schafe im Caritas-Stadtteilzentrum St. Michael. Nach Veröffentlichung in der Zeitung hatten sich zahlreiche Bürger aus dem Stadtteil an dem Namenswettbewerb beteiligt. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Maja und Marie'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Schafe suchen Namen'
Vorschläge gesucht

Schafe suchen Namen

Bürger des Stadtteils Neustadt können sich an der Namensgebung der zwei neuen Schafe im Caritas-Stadtteilzentrum St. Michael beteiligen. Seit dieser Woche leben dort zwei Rauhwollige Pommersche Landschaf-Damen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Schafe suchen Namen'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Tanz in den Mai in St. Michael'
Maibaum und Cocktails

Tanz in den Mai in St. Michael

Maibaum aufstellen - und dann geht's los. Im Caritas-Stadtteilzentrum St. Michael haben Mieter des Wohnens mit Service und Bewohner der stationären Pflege die Saison der Maitänze eröffnet. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Tanz in den Mai in St. Michael'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Sport für Jung und Alt'
Senioren in Turnhalle

Sport für Jung und Alt

Mieter des Wohnens mit Service und Bewohner der stationären Pflege im Caritas-Stadtteilzentrum St. Michael haben sich mit Kindern des Kinder- und Familienzentrums Kornstraße zusammengetan - ganz im Zeichen des Sports. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Sport für Jung und Alt'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wellness in St. Michael'
Seele baumeln lassen

Wellness in St. Michael

Erster Wellness-Tag im Caritas-Stadtteilzentrum St. Michael. Die Bewohner des Pflegeheims haben sich so richtig verwöhnen lassen und den Tag genossen. Den haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen hat's richtig Spaß gemacht. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wellness in St. Michael'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Osterbacken in St. Michael'
Jung trifft Alt

Osterbacken in St. Michael

In Vorfreude auf das Osterfest trafen sich Jung und Alt zum backen lustiger Osterplätzchen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Osterbacken in St. Michael'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ausstellungseröffnung St. Michael'
Best of Buntentor

Ausstellungseröffnung St. Michael

Märchenhafte Landschaften, Adlerskulpturen, Portrait-Fotos und neue Kunstformen. Das Caritas-Stadtteilzentrum St. Michael wird zur Ausstellungshalle. Gäste sind willkommen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ausstellungseröffnung St. Michael'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Jubel, Trubel, Heiterkeit'
Jung geblieben

Jubel, Trubel, Heiterkeit

Jedes Jahr aufs Neue sind die Narren los - auch im Pflegeheim im Caritas-Stadtteilzentrum St. Michael. Dort wird sogar ganz besonders gefeiert. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Jubel, Trubel, Heiterkeit'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Jung trifft Alt'
Olympiade St. Michael

Jung trifft Alt

Kinder der Caritas-Erziehungshilfe und Bewohner des Pflegeheims im Caritas-Stadtteilzentrum St. Michael freuen sich immer schon, wenn sie wieder startet: Die Olympiade. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Jung trifft Alt'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Trockenschwimmen in St. Michael'
Gymnastik mal anders

Trockenschwimmen in St. Michael

Wer meint, Schwimmnudeln wären nur was für Wasserratten, hat sich getäuscht! Die Bewohnerinnen und Bewohner des Pflegeheims St. Michael beweisen, dass diese Nudeln auch an der Luft und im Trockenen von Nutzen sind. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Trockenschwimmen in St. Michael'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Fruchtiges Vergnügen '
Genießen im Sommer

Fruchtiges Vergnügen

Der Garten im Pflegeheim im Caritas-Stadtteilzentrum St. Michael lädt nicht nur zu gemütlichen Spaziergängen oder zum entspannten Verweilen im Grünen sein, sondern versorgt die Bewohner auch mit köstlich süßen Äpfeln. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Fruchtiges Vergnügen '

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Holzschuh, Stroh und Loriot'
Sommerfest in St. Michael

Holzschuh, Stroh und Loriot

„Danz op de Deel“ war das Motto im Caritas-Stadtteilzentrum St. Michael. Die Mieter des Wohnens mit Service und die Bewohner des Pflegeheims feierten zusammen mit Angehörigen, Freunden und Gemeindemitgliedern ihr Sommerfest. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Holzschuh, Stroh und Loriot'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Aufregender Tag einer 105-Jährigen'
Tipps für langes Leben

Aufregender Tag einer 105-Jährigen

Im Juni feierte Frau Johanna Rehfeldt ihren 105. Geburtstag im Pflegeheim im Caritas-Stadtteilzentrum St. Michael. Zahlreiche Gäste kamen zu diesem besonderen Anlass und gratulierten. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Aufregender Tag einer 105-Jährigen'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Jung trifft Alt im Stadtteil Neustadt'
Geförderte Projekte

Jung trifft Alt im Stadtteil Neustadt

Eine Förderung aus dem Sonderfond „Bremen macht Helden“ der Sparkasse Bremen in Höhe von 774,00 € ermöglicht Kindern und Senioren Kreativität, Spaß und Begegnung. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Jung trifft Alt im Stadtteil Neustadt'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Fühlen im Alltag'
Erfahrungen im Alter

Fühlen im Alltag

Zwei neue selbst gestaltete Tast- und Fühlwände zieren seit Kurzem die Flure im Pflegeheim im Caritas-Stadtteilzentrum St. Michael und regen Bewohner und Besucher zum Gespräch an. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Fühlen im Alltag'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Kunst von nebenan'
Kultur im Alter

Kunst von nebenan

Vom Aquarell bis zum Ölgemälde – das Pflegeheim im Caritas-Stadtteilzentrum St. Michael präsentiert regelmäßig Bilder ortsansässiger Künstler. Seit neuestem begeistert der Künstler Peter John mit seinen Bildern Bewohner und Besucher. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Kunst von nebenan'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Schäferstündchen auf dem Deich'
Natürlich bewirtschaften

Schäferstündchen auf dem Deich

Auch 2015 bewohnen zwei rauhwollige Pommersche Landschafe den Deich zwischen dem Caritas-Stadtteilzentrum St. Michael und dem Kinder- und Familienzentrum Kornstraße, sehr zur Freude der Kinder, Bewohner des Pflegeheims, Mieter des Wohnens mit Service und der Mitarbeitenden. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Schäferstündchen auf dem Deich'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Farbenfrohes Sitzen'
Schüler machen Kunst

Farbenfrohes Sitzen

Kunst kennt keine Grenzen – auch vor Sitzbänken aus Holz macht sie nicht Halt. So sorgten Schüler dafür, dass in Einrichtungen in Huckelriede ab sofort stilvoll gesessen werden kann. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Farbenfrohes Sitzen'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Guten Appetit dank apetito'
Hinter den Kulissen

Guten Appetit dank apetito

Mitarbeiter und Bewohner des Altenpflegeheims St. Michael erhielten einen Blick hinter die Kulissen der Firma apetito. Bewohnerin Regine Correns berichtet eindrucksvoll von Ihren Erlebnissen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Guten Appetit dank apetito'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Kiosk-Wagen auf Jungfernfahrt'
Versorgung auf Rädern

Kiosk-Wagen auf Jungfernfahrt

Für eine willkommene Abwechslung für die Bewohner des Altenpflegeheims St. Michael sorgt seit Neuestem ein gut ausgestatteter Kiosk-Wagen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Kiosk-Wagen auf Jungfernfahrt'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Made in Huckelriede'
Verkauf von Kunsthandwerk

Made in Huckelriede

Kaisenprodukte - made in Huckelriede! Das Ottilien-Cafe im Caritas-Stadtteilzentrum St. Michael war geöffnet. Für die Mieter des Wohnens mit Service und die Bewohner des Pflegeheims eine tolle Shopping-Gelegenheit. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Made in Huckelriede'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Spiel und Spaß bei der Kohlfahrt '
Bräuche pflegen

Spiel und Spaß bei der Kohlfahrt

Die Damen und Herren, die im Pflegeheim des Caritas-Stadtteilzentrums St. Michael leben, haben sich vom feucht-kalten Wetter nicht abhalten lassen. Sie rüsteten sich, um auf traditionelle „Kohl-Tour“ zu gehen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Spiel und Spaß bei der Kohlfahrt '

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Die große Hundeshow'
Freude schenken

Die große Hundeshow

Eine artistische Abwechslung haben kürzlich die Bewohner des Pflegeheims im Caritas-Stadtteilzentrum St. Michael. Gut trainierte und begabte Hunde führten Ihre Kunststücke vor und sorgten für jede Menge Freude unter den Bewohnern. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Die große Hundeshow'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Würdigung Ehrenamtlicher in St. Michael'
Informieren und beraten

Würdigung Ehrenamtlicher in St. Michael

Zur Würdigung der ehrenamtlichen Engagierten fand im Caritas-Stadtteilzentrum St. Michael ein Treffen statt. Informationsweitergabe und Erfahrungsaustausch zwischen den Ehrenamtlichen standen dabei im Fokus. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Würdigung Ehrenamtlicher in St. Michael'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Eröffnung Stadtteil-Rampe'
Jung trifft Alt

Eröffnung Stadtteil-Rampe

Die Verbindung zwischen dem Kinder- und Familienzentrum Kornstraße und dem Caritas-Stadtteilzentrum St. Michael ist eröffnet worden. Kinder und Senioren begegneten sich zum ersten Mal auf der Holz-Stahl-Konstruktion. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Eröffnung Stadtteil-Rampe'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Kunterbunter Karneval'
Verköstigt und verkleidet

Kunterbunter Karneval

"Kunterbunt" lautete das Motto beim Karneval im Caritas-Stadtteilzentrum St. Michael. Mieter, Bewohner und Mitarbeitende haben es richtig krachen lassen - mit allem, was dazu gehört. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Kunterbunter Karneval'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Kreativ aktiv'
Stühle gestalten

Kreativ aktiv

Bewohner und Mitarbeitende des Altenpflegeheims im Caritas-Stadtteilzentrum St. Michael sind richtig kreativ gewesen. Aus Wolle der eigenen Schafe und aus Stroh haben sie zwei schöne Stühle gestaltet. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Kreativ aktiv'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Best of Buntentorsteinweg'
Enthüllt und ausgestellt

Best of Buntentorsteinweg

Mieter des Service-Wohnens, Bewohner des Altenpflegeheims und die Mitarbeitenden staunen nicht schlecht. Die Kinder der Ganztagsgrundschule Buntentorsteinweg haben echte Kunstwerke geschaffen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Best of Buntentorsteinweg'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Trauercafé in St. Michael'
Hilfe für Angehörige

Trauercafé in St. Michael

Am kommenden 12. Januar 2015, startet das Trauercafé im Caritas-Stadtteilzentrum St. Michael. Die ausgebildeten Trauerbegleiter Margareta Austen und Peter Kalcu treffen sich mit Angehörigen von Verstorbenen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Trauercafé in St. Michael'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Laternenumzug Kita Kornstraße'
Glanzlichter

Laternenumzug Kita Kornstraße

Da oben leuchten die Sterne, da unten Leuchten wir. Die Kinder der Kita Kornstraße haben das Caritas-Stadtteilzentrum St. Michael zum Leuchten gebracht - sehr zur Freude der Mieter des Wohnens mit Service und der Bewohner des Altenpflegeheims. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Laternenumzug Kita Kornstraße'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Mosaik-Projekt mit Schülern'
Stein für Stein

Mosaik-Projekt mit Schülern

Hunderte bunte Steinchen haben Schüler der Grundschule Buntentorsteinweg an die Mauer im Caritas-Stadtteilzentrum St. Michael geklebt. Entstanden ist ein schönes Mosaik - ein tolles Projekt. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Mosaik-Projekt mit Schülern'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Patronatsfest 2014'
Oper und Operette

Patronatsfest 2014

Oper und Operette - so lautete das Motto beim diesjährigen Patronatsfest im Caritas-Stadtteilzentrum St. Michael. Und auf diese Weise verwandelte sich das Foyer in eine große Bühne. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Patronatsfest 2014'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Sommerolympiade'
Jung trifft Alt

Sommerolympiade

Großer Spaß für Jung und Alt. Im Caritas-Stadtteilzentrum St. Michael sind Kinder und Jugendliche auf Bewohner des Altenpflegeheims und Mieter des Wohnens mit Service getroffen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Sommerolympiade'

nach oben

Hilfe zuhause

  • Kleine Hilfen
  • Dienstleistungszentrum
  • Ambulante Pflege
  • Tagespflege

Pflegeheime

  • St. Birgitta / Bremen-Marßel
  • Haus St. Elisabeth / Schwachhausen
  • St. Franziskus / Schwachhausen
  • St. Laurentius / Vahr
  • St. Michael / Neustadt

Jobs

  • Jobportal
  • Mitarbeitervorteile
  • Ausbildung Pflege
  • BFD und FSJ

AHoi Stiftung

  • AHoi Stiftung
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-bremen.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-bremen.de/impressum
Copyright © caritas 2025