Frieden beginnt bei mir
Caritas-Kampagne 2024: Frieden beginnt bei mir!
"Jede*r kann zu einem friedlichen Miteinander beitragen", sagt Caritasdirektor Martin Böckmann. "Im Arbeitsalltag stiften viele haupt- und ehrenamtliche Mitarbeitende der Caritas Frieden: Sozialen Frieden, indem sie Beratung, eine Mahlzeit, eine Duschgelegenheit oder Kleidung anbieten. Seelenfrieden, weil sie für stark geforderte, kranke oder ältere Menschen da sind. Oder inneren Frieden, weil sie jungen Menschen eine Perspektive bieten."
In kurzen Videospots erzählen Mitarbeitende, wann und wo sie Frieden erleben. Darunter auch Caritasdirektor Martin Böckmann: "Wenn wir uns bemühen, andere zu verstehen und ihre Grenzen zu respektieren, wenn wir ins Gespräch kommen und am Ende einen Konsens finden, dann haben wir schon ein Stück Frieden erreicht. Uns ist klar, dass wir den politischen Weltfrieden nicht schaffen können, aber die aktuellen Demonstrationen für Demokratie und ein friedliches Miteinander zeigen, welche Kraft und Dynamik von einzelnen Menschen ausgehen kann."
Die Videos werden in den sozialen Netzwerken immer freitags veröffentlicht. Zu finden unter #caritasbremen #teamcaritasbremen oder #FriedenBeginnt.
Und hier die Friedensgeschichten:
- 09.08.24: Frieden beginnt bei Fritzi
- 02.08.24: Friedenslied im Caritas-Haus St. Laurentius
- 12.07.24: Friedensgedicht
- 05.07.24: Propst. Dr. Bernhard Stecker, Aufsichtsratsvorsitzender Caritasverband Bremen e. V.
- 28.06.24: Aicha Zergani, Migrationsberaterin
- 21.06.24: Andrea Ramaj, Sozialpädagogin Ambulante Hilfen zur Erziehung
- 14.06.24: Jale Claus, Sozialpädagogin Übergangswohnheim Walle
- 07.06.24: Jamal Maati, Erzieher Wohngruppe für geflüchtete Jugendliche New Base Walle
- 31.05.24: Jennifer Knippenberg, Mitarbeiterin Übergangswohnheim Faulenstraße
- 24.05.24: Amelie Tilgner, Mitarbeiterin Übergangswohnheim Faulenstraße
- 17.05.24: Olfa Piehler, Leitung Übergangswohnheim Faulenstraße
- 10.05.24: Danuta Klingenberg, Leitung Soziale Betreuung Caritas-Haus St. Birgitta
- 03.05.24: Marie-Luise Schwermer, Freiwillige im Caritas-Haus St. Birgitta
- 26.04.24: Tatja Bolte, Pflegekraft im Caritas-Haus St. Birgitta
- 19.04.24: Andrea Henze, Verwaltungskraft im Caritas-Haus St. Birgitta
- 12.04.24: Anja Mai-Lohnau, Sozialberaterin Aufsuchende Altenarbeit
- 05.04.24: Helena Schupp, Sozialberaterin Aufsuchende Altenarbeit
- 29.03.24: Werner Kalle, Freiwilliger in der Johannis-Oase
- 22.03.24: Lan Phung, Freiwillige in der Klederschnoor
- 08.03.24: Liz Broom-Otto, Freiwillige in der Klederschnoor
- 01.03.24: Nino Adam, Migrationsberaterin
- 23.02.24: Claudia Rolke, Seelsorgerin in den Caritas-Pflegeheimen
- 15.02.24: Brigitte Boye, Freiwillig Engagierte in St. Michael
- 09.02.24: Vorständin Martina kleine Bornhorst
- 02.02.24: Caritasdirektor Martin Böckmann
- 01.02.24: Aufruf Simone Lause