Feuerspuren in Gröpelingen
Feuerspuren ErzählfestivalFoto: Marianne Menke, Kultur Vor Ort e.V.
Franziska Gschwendtner und Fabian Genz von der Caritas-Erziehungshilfe boten gemeinsam mit Martin Brzostowski vom Verein Kultur vor Ort e.V. das vollständig modernisierte Archiv der Sprachen als Klanginstallation dar.
Ein ruhiger Ort inmitten des quirligen Festivals, als kleine hörbare Ausstellung mit "Sprachspenden" der Gröpelinger Bürgerinnen und Bürger. Diese Beiträge machten den kulturellen Reichtum des Quartiers deutlich. Sie steckten in bunten Schubladen mit einem kleinen Info-Booklet zur Sprache und Region und waren per Kopfhörer anzuhören.
Feuerspuren ErzählfestivalFoto: Marianne Menke, Kultur Vor Ort e.V.
Die gesamte Gröpelinger Lindenhofstraße wurde bei diesem Festival zur Straße voller Geschichten. An verschiedenen Orten, wie dem Waschsalon, Fahrradladen, Friseur u.a. wurden Geschichten erzählt. Ebenso auf der Straße, z.B. im Stadtmusikantenexpress oder in einem Feuerwehrauto. Wundervolle Lichtinstallationen, Bühnen mit Feuershows und ein Höhenfeuerwerk an der Waterfront umrahmten dieses umfangreiche Programm.