Ausstellung "Nachklang der Stille"
Skulpturen von Gunther GerlachHerve Maillet
Ausgestellt sind kleinformatige Tonfiguren, die der Künstler den "Verstummten" gewidmet hat. Sie sind aus Ziegel-Ton herausgepresst, gebrannt und weiß bemalt. Die als Torsi reduzierten expressiven Figuren sind einerseits in ihrer Pose verzerrt, gedehnt und verkörpern Niedergeschlagenheit und Leid, andererseits deuten sie auf die widerständige Kraft des Aufrichtens hin. Die Arbeiten korrespondieren in ihrer expressiven Darstellung mit dem Raum. Der Künstler zeigt diese 2020 entstandenen Werke zum ersten Mal.
Der ehemalige Synagogenkeller im Rosenak-Haus ist ein Ort der Erinnerung an die Zerstörung der Bremer Synagoge in der Pogromnacht. Die Erinnerung an vergangenes menschliches Leid versetzt uns in Schweigen und darf nicht verstummen. Der Titel der Ausstellung beschreibt die Wirkung, die in der Begegnung von stillem Gedenkort mit den Skulpturen ausgehen kann.
Die Eröffnung der Ausstellung findet am Sonntag, dem 12. Juni 2022 um 11 Uhr statt. Der Zugang erfolgt über das Rosenak-Haus, Kolpingstr. 7, 28195. Die Einführung übernimmt Gisbert Gibbs Müller von der Caritas-Erziehungshilfe, Musik: Johann Horschik, Gedichte: Gunther Gerlach, Unterstützung: WFB Wirtschaftsförderung Bremen und StattReisen Bremen. Es gelten die bestehenden Corona-Regeln.
Die Ausstellung ist zu sehen bis zum 23. Juli 2022. Termine bitte telefonisch unter 0173/9855027 vereinbaren sowie am 21.06.2022, 28.06.2022, 05.07.2022 und 12.07.2022 - jeweils von 17 bis 19 Uhr.