Die Caritas Bremen lädt Interessierte zu einem Informationsnachmittag über das Thema Sucht im Alter ein. Es geht um Hintergründe, Auswirkungen und Behandlungsmöglichkeiten. Von ihren Erfahrungen berichten der Chefarzt der Abteilung Akutgeriatrie und geriatrische Frührehabilitation an der Klinik Bassum Dr. Siegfried Schulte, der Chefarzt der Fachklinik Bassum und Johannes Dieckmann, Berater beim Therapieverbund Bremen und Vorsitzender der Bremischen Landesstelle für Suchtfragen (BreLS) e. V.
Es handelt sich um eine Veranstaltung der Aktionswoche Sucht, die von der Bremischen Landesregierung gefördert wird. "Die Entstehung einer Sucht im Alter ist eine große Gefahr", sagt Eva Quante-Brandt, Senatorin für Wissenschaft, Gesundheit und Verbraucherschutz. " Denn Sucht kennt keine Altersgrenzen. Für ältere allein lebende Menschen ist das Suchtmittel oft ein nicht mehr verzichtbarer Bestandteil des Alltags. Umso mehr gilt es, hier wachsam zu sein."
Der Infonachmittag Sucht im Alter im Caritas-Zentrum Bremen, Georg-Gröning-Str. 55 in Schwachhausen, beginnt am 18. Mai 2017 um 13.30 Uhr mit einem Imbiss und einem Grußwort des Vorstands der Caritas Bremen. Die Vorträge starten um 14.15 Uhr und dauern bis 17 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Der Eintritt ist frei.
Ihr Ansprechpartner bei weiteren Fragen:
Rolf Höpken
Tel: 0421 / 33573 - 184
Mail: r.hoepken@caritas-bremen.de