Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Start
  • Beratung & Hilfe
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Migration und Flucht
    • bei Schulden
    • bei Sucht
    • Leben im Alter
    • Angehörige
    • Bremer Essen auf Rädern
    • Dienstleistungszentrum
    • Demenz
    • Hauswirtschaftliche Hilfe
    • Kleine Hilfen
    • Wohnen mit Service
    • Pflege-Angebote
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege
    • St. Birgitta / Bremen-Marßel
    • Haus St. Elisabeth / Schwachhausen
    • St. Franziskus / Schwachhausen
    • St. Laurentius / Vahr
    • St. Michael / Neustadt
    • Caritas-Erziehungshilfe
    • Frühberatungsstelle
    • Ambulante Hilfen
    • Heilpädagogische Tagesgruppe
    • Wohngruppen und Notaufnahme
    • Passgenaue Hilfen
    • RTL-Kinderhaus
    • Caritas in der Schule
    • Babylotsen
    • Bahnhofsmission
    • Online
    Close
  • Spende & Engagement
    • Spende und Zustiftung
    • Freiwilligenengagement
    • CSR und Social Day
    • Aufsuchende Altenarbeit
    • Johannis-Oase
    • Klederschnoor
    • Organisationsassistenz
    • Schnoor-Anbiet
    • Wärme auf Rädern
    Close
  • Über uns
    • Struktur
    • Standorte
    • Vernetzung
    • Mitglieder
    Close
  • Mediathek
    • Caritas in Bild und Ton
    • Newsletter
    • Pressemitteilungen
    • Soziale Netzwerke
    Close
  • Jobportal
    • Jobs und Intranet
    • Mitarbeitervorteile
    • Förderprogramm
    • Werte und Visionen
    • Bezahltes Praktikum Pflege
    • Ausbildung Pflege
    • BFD und FSJ
    Close
  • AHoi Stiftung
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Beratung & Hilfe
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Migration und Flucht
    • bei Schulden
    • bei Sucht
    • Leben im Alter
      • Angehörige
      • Bremer Essen auf Rädern
      • Dienstleistungszentrum
        • Nachbarschaftshilfe / Alltagsassistenz
        • Gruppe pflegender Angehöriger
      • Demenz
      • Hauswirtschaftliche Hilfe
      • Kleine Hilfen
      • Wohnen mit Service
        • Neustadt St. Michael
        • Schwachhausen St. Franziskus
        • Bremen-Nord St. Birgitta
        • Senioren-Wohngemeinschaft
        • Ottilie-Püst-Maass-Stiftung
        • Online-Anmeldung
    • Pflege-Angebote
      • Ambulante Pflege
        • Hilfe im Haushalt
        • Pflege im Alltag
        • Medizinische Pflege
        • Entlastung von Angehörigen
        • Demenz
        • Fragen und Antworten
        • Wahlleistungen
      • Tagespflege
        • Pflege
        • Service
        • Kosten
        • Online anmelden
      • St. Birgitta / Bremen-Marßel
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fragen
        • Online auf die Warteliste
      • Haus St. Elisabeth / Schwachhausen
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fragen
        • Online auf die Warteliste
      • St. Franziskus / Schwachhausen
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fördern
        • Fragen
        • Online auf die Warteliste
      • St. Laurentius / Vahr
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fragen
        • Online auf die Warteliste
      • St. Michael / Neustadt
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fragen
        • Ottilie-Püst-Maass-Stiftung
        • Online auf die Warteliste
    • Caritas-Erziehungshilfe
      • Frühberatungsstelle
      • Ambulante Hilfen
      • Heilpädagogische Tagesgruppe
      • Wohngruppen und Notaufnahme
        • St. Johannis
        • Wohngruppe Bonifatius
        • Wohngruppe Werderufer
      • Passgenaue Hilfen
      • RTL-Kinderhaus
      • Caritas in der Schule
      • Babylotsen
    • Bahnhofsmission
    • Online
  • Spende & Engagement
    • Spende und Zustiftung
    • Freiwilligenengagement
    • CSR und Social Day
    • Aufsuchende Altenarbeit
    • Johannis-Oase
    • Klederschnoor
    • Organisationsassistenz
    • Schnoor-Anbiet
    • Wärme auf Rädern
  • Über uns
    • Struktur
    • Standorte
    • Vernetzung
    • Mitglieder
  • Mediathek
    • Caritas in Bild und Ton
    • Newsletter
    • Pressemitteilungen
    • Soziale Netzwerke
  • Jobportal
    • Jobs und Intranet
    • Mitarbeitervorteile
    • Förderprogramm
    • Werte und Visionen
    • Bezahltes Praktikum Pflege
    • Ausbildung Pflege
    • BFD und FSJ
  • AHoi Stiftung
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Mediathek
  • Pressemitteilungen
  • Start
  • Beratung & Hilfe
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Migration und Flucht
    • bei Schulden
    • bei Sucht
    • Leben im Alter
      • Angehörige
      • Bremer Essen auf Rädern
      • Dienstleistungszentrum
        • Nachbarschaftshilfe / Alltagsassistenz
        • Gruppe pflegender Angehöriger
      • Demenz
      • Hauswirtschaftliche Hilfe
      • Kleine Hilfen
      • Wohnen mit Service
        • Neustadt St. Michael
        • Schwachhausen St. Franziskus
        • Bremen-Nord St. Birgitta
        • Senioren-Wohngemeinschaft
        • Ottilie-Püst-Maass-Stiftung
        • Online-Anmeldung
    • Pflege-Angebote
      • Ambulante Pflege
        • Hilfe im Haushalt
        • Pflege im Alltag
        • Medizinische Pflege
        • Entlastung von Angehörigen
        • Demenz
        • Fragen und Antworten
        • Wahlleistungen
      • Tagespflege
        • Pflege
        • Service
        • Kosten
        • Online anmelden
      • St. Birgitta / Bremen-Marßel
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fragen
        • Online auf die Warteliste
      • Haus St. Elisabeth / Schwachhausen
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fragen
        • Online auf die Warteliste
      • St. Franziskus / Schwachhausen
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fördern
        • Fragen
        • Online auf die Warteliste
      • St. Laurentius / Vahr
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fragen
        • Online auf die Warteliste
      • St. Michael / Neustadt
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fragen
        • Ottilie-Püst-Maass-Stiftung
        • Online auf die Warteliste
    • Caritas-Erziehungshilfe
      • Frühberatungsstelle
      • Ambulante Hilfen
      • Heilpädagogische Tagesgruppe
      • Wohngruppen und Notaufnahme
        • St. Johannis
        • Wohngruppe Bonifatius
        • Wohngruppe Werderufer
      • Passgenaue Hilfen
      • RTL-Kinderhaus
      • Caritas in der Schule
      • Babylotsen
    • Bahnhofsmission
    • Online
  • Spende & Engagement
    • Spende und Zustiftung
    • Freiwilligenengagement
    • CSR und Social Day
    • Aufsuchende Altenarbeit
    • Johannis-Oase
    • Klederschnoor
    • Organisationsassistenz
    • Schnoor-Anbiet
    • Wärme auf Rädern
  • Über uns
    • Struktur
    • Standorte
    • Vernetzung
    • Mitglieder
  • Mediathek
    • Caritas in Bild und Ton
    • Newsletter
    • Pressemitteilungen
    • Soziale Netzwerke
  • Jobportal
    • Jobs und Intranet
    • Mitarbeitervorteile
    • Förderprogramm
    • Werte und Visionen
    • Bezahltes Praktikum Pflege
    • Ausbildung Pflege
    • BFD und FSJ
  • AHoi Stiftung
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
Twitter
Tarif für Azubis

Keine Allgemeinverbindlichkeit

In Bremen wird es vorerst keinen verbindlichen Tarif für Auszubildenden in der Pflege geben. Die Caritas und ihre Partner in der Tarifgemeinschaft Pflege bedauern die Entscheidung der zuständigen Tarifkommission.

Erschienen am:

01.12.2015

Herausgeber:
Caritas-Zentrum Bremen
Georg-Gröning-Str. 55
28209 Bremen-Schwachhausen
+49 421 3 35 73 – 0
+49 421 3 35 73 – 180
+49 421 3 35 73 – 0
+49 421 3 35 73 – 180
+49 421 3 35 73 – 180
info@caritas-bremen.de
www.caritas-bremen.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Caritas bedauert Entscheidung gegen ZukunftssicherungCaritas bedauert Entscheidung gegen Zukunftssicherung

Anfang März 2015 sind 15 Träger von Pflegeheimen und Pflegediensten in Bremen und Bremerhaven  über die Tarifgemeinschaft Pflege Bremen einen wichtigen Schritt auf dem Weg zu einheitlichen Tarifbedingungen in der Altenpflege gegangen: Sie haben mit der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di einen Tarifvertrag über die Ausbildungsbedingungen in der Altenpflege abgeschlossen, der eine faire Vergütung, verbindliche Arbeitszeiten und Urlaubsregelungen sowie eine hohe Ausbildungsqualität garantiert. Den Beteiligten gilt das Vertragswerk als bundesweites Novum und als Meilenstein auf dem Weg zu einem landesweiten, flächendeckenden Tarifvertrag für die gesamte Pflege.

Um einheitliche Bedingungen in der gesamten Pflegebranche im Land Bremen zu schaffen, haben die Tarifgemeinschaft Pflege Bremen und ver.di bei der Bundesarbeitsministerin die Allgemeinverbindlichkeit des abgeschlossenen Tarifvertrags beantragt. Frau Ministerin Nahles hat den Antrag zur Entscheidung an den Bremer Arbeitssenator delegiert. Bevor dieser entscheiden kann, muss er das Einvernehmen mit dem Bremer Tarifausschuss herstellen, dem die Bremer Gewerkschaften und Unternehmensverbände paritätisch angehören.

Der Bremer Tarifausschuss hat heute getagt und die Allgemeinverbindlichkeit des Tarifvertrages wegen der eingetretenen Pattsituation zwischen Gewerkschafts- und Arbeitgeberverbandsvertretern nicht beschlossen. Der Bremer Arbeitssenator kann deshalb aus rechtlichen Gründen den abgeschlossenen Ausbildungs-Tarifvertrag nicht für allgemeinverbindlich erklären. Die Tarifgemeinschaft Pflege Bremen sowie die Gewerkschaft ver.di verurteilen das ideologisch motivierte Stimmverhalten der Arbeitgeberverbandsvertreter, die die Allgemeinverbindlichkeit von Tarifverträgen verhindern wollen. Hier bestimmten sachfremde Motive von Verbandsvertretern ohne Branchenbezug über berechtigte Anliegen von Arbeitgeber- und Arbeitnehmerinteressen in der Pflege. Das öffentliche Interesse an qualifizierter Versorgung von Pflegebedürftigen bleibe dabei auf der Strecke. Die Arbeitgeberseite habe offensichtlich die Zeichen der Zeit und die daraus folgenden Konsequenzen nicht erkannt. Ein allgemeinverbindlicher Tarifvertrag sei ein wichtiger Beitrag, um die Ausbildung in der Bremer und Bremerhavener Pflege für junge Leute insgesamt attraktiver zu machen. "Dies ist zwingend notwendig", betonen Arnold Knigge, Vorstandsvorsitzender der Tarifgemeinschaft Pflege Bremen und Joachim Lüddecke, Landesbezirksfachbereichsleiter ver.di Niedersachsen-Bremen, "der Fachkräftemangel in der Pflege ist schon heute spürbar und wird sich in den nächsten Jahren deutlich verschärfen. Deshalb brauchen wir mehr junge Leute, die einen Pflegeberuf ergreifen wollen, und dies können wir nur mit attraktiven Ausbildungsbedingungen."

Die Tarifgemeinschaft Pflege Bremen und ver.di heben in diesem Zusammenhang die überregionale Bedeutung der Nichtzustimmung des Tarifausschusses hervor. Sie verweisen auf ein entsprechendes Verfahren in Niedersachsen und die Diskussion auf Bundesebene über verbandsübergreifende Tarifverträge in der sozialen Arbeit. Beide Tarifpartner äußern sich enttäuscht auch über die mangelnde Unterstützung aus dem Bremer Senat. Trotz eindeutiger Wahlkampfaussagen der SPD (Regierungsprogramm S. 20f.: "...wollen wir die Allgemeinverbindlichkeit von Tarifverträgen fördern ... Wir werden die Tarifpartner dabei unterstützen, …einen einheitlichen Tarifvertrag zu realisieren.") und allgemeiner Unterstützungserklärungen von Senatsmitgliedern lag dem Tarifausschuss eine kritische Stellungnahme des Kommunalen Arbeitgeberverbandes KAV mit der Unterschrift des Finanzstaatsrats Henning Lühr vor. "Und dies, obwohl wir uns Anfang des Jahres mit dem KAV über das Vorgehen verständigt hatten," erklären Martin Böckmann, Caritasdirektor und Vorstandsmitglied der Tarifgemeinschaft Bremen und Uwe Schmid als Bremer Verhandlungsführer von ver.di, "diese "Steilvorlage" für die Arbeitgeberseite hat uns sehr geschadet."

Großes Unverständnis äußern beide auch über die negativen Stellungnahmen und rechtlichen Bedenken der privaten Pflegebetreiber, die dem Tarifausschuss vorgelegt wurden. Offensichtlich wollten die privaten Betreiber sich nicht die Möglichkeit nehmen lassen, Auszubildende in der Altenpflege deutlich unter dem bundesweiten Referenzwert zu bezahlen, der in den abgeschlossenen Bremer Ausbildungstarifvertrag eingegangen ist. Diese Haltung sei nicht im Interesse einer qualitativen Pflege und die absolut falsche Weichenstellung für die Zukunft der Pflege.

Für das Land Bremen kündigen Tarifgemeinschaft Pflege Bremen und ver.di an, dass es in den laufenden Verhandlungen über weitere einheitliche Tarifverträge in der Pflege ein Moratorium geben werde. Seit einigen Monaten werde zwar über einen Entgelttarif für die über 9000 Beschäftigten in der Pflege in Bremen und Bremerhaven  sehr konstruktiv verhandelt. Aber die heutige Entscheidung des Tarifausschusses zeige, dass dieser einheitliche Entgelttarifvertrag gegenwärtig keine Chance auf eine Allgemeinverbindlichkeitserklärung habe. Deshalb würden Tarifgemeinschaft Pflege Bremen und ver.di die Verhandlungen unterbrechen, um zunächst für eine breitere Unterstützung dieses nach wie vor wichtigen Projekts zu werben. "Der einheitliche Tarifvertrag für die Pflege wird kommen", unterstreichen Arnold Knigge und Joachim Lüddecke, "wir werden weiter dafür kämpfen, dass dies bald geschieht - im Interesse der Beschäftigten und  der Leistungserbringer, aber auch zur Sicherung der Zukunft der Pflege in Bremen und Bremerhaven."

Kontakt (V.i.S.d.P.):
Sylvia Gerking (LAG und Tarifgemeinschaft Geschäftsleitung)
Bahnhofstr.32
28195 Bremen
Telefon: 0421-14 62 94 41
Email: s.gerking@sozialag.de

Autor/in:

  • Landesarbeitsgemeinschaft der freien Wohlfahrtspflege in Bremen
  • Pressesprecherin
Simone Lause
Leitung Kommunikation
+49 421 3 35 73 - 103
+49 162 10 81 634
+49 421 3 35 73 - 180
+49 421 3 35 73 - 103 +49 162 10 81 634
+49 421 3 35 73 - 180
+49 421 3 35 73 - 180
presse@caritas-bremen.de
www.caritas-bremen.de
Mehr Informationen


Caritas-Zentrum Bremen
Georg-Gröning-Str. 55
28209 Bremen-Schwachhausen
www.caritas-bremen.de

Weitere Neuigkeiten

28.03.2022 Finanzschwache Familien

Schulranzenaktion für Kinder

Aufgrund der hohen Nachfrage startet der Caritas-Stiftungsfonds AHoi erneut eine Spendenaktion zur Unterstützung von Erstklässlern aus Familien mit geringem Einkommen. Einen Teil der Finanzierung übernimmt die Zeisner-Stiftung mit Sitz in Grasberg. Mehr

10.03.2022 Beratung und Hilfe

10.000 Euro Soforthilfe für Ukraine-Geflüchtete

Der Caritas-Stiftungsfonds AHoi ruft zu Spenden auf, um die wegen des Kriegs gegen die Uk-raine nach Bremen geflüchteten Menschen zu unterstützen. „Täglich kommen Menschen zu uns, die nur das besitzen, was sie am Leib tragen“, so Caritasdirektor Martin Böckmann. „Wir versorgen sie mit dem Nötigsten.“ Mehr

25.02.2022 Gute Kooperation

Restcent-Spende an Schattenriss

Mitarbeitende von Caritas und SkF Bremen haben 700 Euro an den Verein Schattenriss gespendet. Das Geld stammt aus der Restcent-Aktion, an der sich ca. jeder zweite der insgesamt 800 Mitarbeitenden beteiligt. Mehr

nach oben

Beratung & Hilfe

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Migration & Flucht
  • Schulden
  • Sucht
  • Leben im Alter
  • Pflege
  • Caritas-Erziehungshilfe
  • Bahnhofsmission

Spende/Engagement

  • Spende und Zustiftung
  • Freiwilligenengagement
  • Firmen & Unternehmen
  • Aufsuchende Altenarbeit
  • Einfach mitreden
  • Johannis-Oase
  • Klederschnoor
  • Wärme auf Rädern

Über uns

  • Struktur
  • Standorte
  • Vernetzung
  • Mitglieder

Mediathek

  • Aktuelle Informationen
  • Soziale Netzwerke
  • Pressemitteilungen
  • Newsletter
  • Caritas in Bild und Ton

Jobportal

  • Jobs und Intranet
  • Mitarbeitervorteile
  • Ausbildung Pflege
  • BFD und FSJ

AHoi Stiftung

  • AHoi Stiftung
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-bremen.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-bremen.de/impressum
    Copyright © Caritas Bremen 2022