Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Start
  • Beratung & Hilfe
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Migration und Flucht
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Suchtberatung
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Ambulante Hilfen
    • Babylotsen
    • Caritas in der Schule
    • Frühberatungsstelle
    • Haus Lea
    • Heilpädagogische Tagesgruppe
    • Passgenaue Hilfen
    • RTL-Kinderhaus
    • Wohngruppen und Notaufnahme
    • Leben im Alter
    • Angehörige
    • Bremer Essen auf Rädern
    • Dienstleistungszentrum
    • Demenz
    • Hauswirtschaftliche Hilfe
    • Kleine Hilfen
    • Wohnen mit Service
    • Pflege-Angebote
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege
    • St. Birgitta / Bremen-Marßel
    • Haus St. Elisabeth / Schwachhausen
    • St. Franziskus / Schwachhausen
    • St. Laurentius / Vahr
    • St. Michael / Neustadt
    • Bahnhofsmission
    • Termin vereinbaren
    Close
  • Spende & Engagement
    • Spende und Zustiftung
    • Freiwilligenengagement
    • CSR und Social Day
    • Aufsuchende Altenarbeit
    • Einfach mitreden
    • Johannis-Oase
    • Kinder-Kleiderei
    • Klederschnoor
    • Organisationsassistenz
    • Schnoor-Anbiet
    • Wärme auf Rädern
    Close
  • Über uns
    • Struktur
    • Vernetzung
    • Mitglieder
    Close
  • Mediathek
    • Caritas in Bild und Ton
    • Newsletter
    • Pressemitteilungen
    • Soziale Netzwerke
    Close
  • Jobportal
    • Jobs und Intranet
    • Mitarbeitervorteile
    • Förderprogramm
    • Werte und Visionen
    • Ausbildung Pflege
    • Bezahltes Praktikum Pflege
    • BFD und FSJ
    • Arbeitsvertragliche Richtlinien & Tarifwerke
    • Hinweisgeber-Portal
    Close
  • AHoi Stiftung
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Beratung & Hilfe
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Migration und Flucht
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Suchtberatung
    • Kinder, Jugend und Familie
      • Ambulante Hilfen
      • Babylotsen
      • Caritas in der Schule
      • Frühberatungsstelle
      • Haus Lea
      • Heilpädagogische Tagesgruppe
      • Passgenaue Hilfen
      • RTL-Kinderhaus
      • Wohngruppen und Notaufnahme
        • St. Johannis
        • Wohngruppe Bonifatius
        • Wohngruppe Werderufer
    • Leben im Alter
      • Angehörige
      • Bremer Essen auf Rädern
      • Dienstleistungszentrum
        • Nachbarschaftshilfe / Alltagsassistenz
      • Demenz
      • Hauswirtschaftliche Hilfe
      • Kleine Hilfen
      • Wohnen mit Service
        • Neustadt St. Michael
        • Schwachhausen St. Franziskus
        • Bremen-Nord St. Birgitta
        • Senioren-Wohngemeinschaft
        • Ottilie-Püst-Maass-Stiftung
        • Online-Anmeldung
    • Pflege-Angebote
      • Ambulante Pflege
        • Hilfe im Haushalt
        • Pflege im Alltag
        • Medizinische Pflege
        • Entlastung von Angehörigen
        • Demenz
        • Fragen und Antworten
      • Tagespflege
        • Pflege
        • Service
        • Kosten
        • Online anmelden
      • St. Birgitta / Bremen-Marßel
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fragen
        • Online auf die Warteliste
      • Haus St. Elisabeth / Schwachhausen
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fragen
        • Online auf die Warteliste
      • St. Franziskus / Schwachhausen
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fördern
        • Fragen
        • Online auf die Warteliste
      • St. Laurentius / Vahr
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fragen
        • Online auf die Warteliste
      • St. Michael / Neustadt
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fragen
        • Ottilie-Püst-Maass-Stiftung
        • Online auf die Warteliste
    • Bahnhofsmission
    • Termin vereinbaren
  • Spende & Engagement
    • Spende und Zustiftung
    • Freiwilligenengagement
    • CSR und Social Day
    • Aufsuchende Altenarbeit
    • Einfach mitreden
    • Johannis-Oase
    • Kinder-Kleiderei
    • Klederschnoor
    • Organisationsassistenz
    • Schnoor-Anbiet
    • Wärme auf Rädern
  • Über uns
    • Struktur
    • Vernetzung
    • Mitglieder
  • Mediathek
    • Caritas in Bild und Ton
    • Newsletter
    • Pressemitteilungen
    • Soziale Netzwerke
  • Jobportal
    • Jobs und Intranet
    • Mitarbeitervorteile
    • Förderprogramm
    • Werte und Visionen
    • Ausbildung Pflege
    • Bezahltes Praktikum Pflege
    • BFD und FSJ
    • Arbeitsvertragliche Richtlinien & Tarifwerke
    • Hinweisgeber-Portal
  • AHoi Stiftung
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Mediathek
  • Pressemitteilungen
  • Mit Begeisterung im Dienst der Menschen
  • Start
  • Beratung & Hilfe
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Migration und Flucht
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Suchtberatung
    • Kinder, Jugend und Familie
      • Ambulante Hilfen
      • Babylotsen
      • Caritas in der Schule
      • Frühberatungsstelle
      • Haus Lea
      • Heilpädagogische Tagesgruppe
      • Passgenaue Hilfen
      • RTL-Kinderhaus
      • Wohngruppen und Notaufnahme
        • St. Johannis
        • Wohngruppe Bonifatius
        • Wohngruppe Werderufer
    • Leben im Alter
      • Angehörige
      • Bremer Essen auf Rädern
      • Dienstleistungszentrum
        • Nachbarschaftshilfe / Alltagsassistenz
      • Demenz
      • Hauswirtschaftliche Hilfe
      • Kleine Hilfen
      • Wohnen mit Service
        • Neustadt St. Michael
        • Schwachhausen St. Franziskus
        • Bremen-Nord St. Birgitta
        • Senioren-Wohngemeinschaft
        • Ottilie-Püst-Maass-Stiftung
        • Online-Anmeldung
    • Pflege-Angebote
      • Ambulante Pflege
        • Hilfe im Haushalt
        • Pflege im Alltag
        • Medizinische Pflege
        • Entlastung von Angehörigen
        • Demenz
        • Fragen und Antworten
      • Tagespflege
        • Pflege
        • Service
        • Kosten
        • Online anmelden
      • St. Birgitta / Bremen-Marßel
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fragen
        • Online auf die Warteliste
      • Haus St. Elisabeth / Schwachhausen
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fragen
        • Online auf die Warteliste
      • St. Franziskus / Schwachhausen
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fördern
        • Fragen
        • Online auf die Warteliste
      • St. Laurentius / Vahr
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fragen
        • Online auf die Warteliste
      • St. Michael / Neustadt
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fragen
        • Ottilie-Püst-Maass-Stiftung
        • Online auf die Warteliste
    • Bahnhofsmission
    • Termin vereinbaren
  • Spende & Engagement
    • Spende und Zustiftung
    • Freiwilligenengagement
    • CSR und Social Day
    • Aufsuchende Altenarbeit
    • Einfach mitreden
    • Johannis-Oase
    • Kinder-Kleiderei
    • Klederschnoor
    • Organisationsassistenz
    • Schnoor-Anbiet
    • Wärme auf Rädern
  • Über uns
    • Struktur
    • Vernetzung
    • Mitglieder
  • Mediathek
    • Caritas in Bild und Ton
    • Newsletter
    • Pressemitteilungen
    • Soziale Netzwerke
  • Jobportal
    • Jobs und Intranet
    • Mitarbeitervorteile
    • Förderprogramm
    • Werte und Visionen
    • Ausbildung Pflege
    • Bezahltes Praktikum Pflege
    • BFD und FSJ
    • Arbeitsvertragliche Richtlinien & Tarifwerke
    • Hinweisgeber-Portal
  • AHoi Stiftung
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
Pressemitteilung

Mit Begeisterung im Dienst der Menschen

Am 30. Oktober 2017 führte der Mainzer Bischof Prof. Dr. Peter Kohlgraf Pascal Thümling als zweiten Direktor und Vorstand im Caritasverband Worms e. V. ein. Es begrüßten ihn viele, die im Dienst der Menschen unserer Stadt und Region arbeiten.

Erschienen am:

02.11.2017

Herausgeber:
Caritasverband Worms e.V.
Kriemhildenstraße 6
67547 Worms
06241 2681-0
06241 2681-0
  • Beschreibung
Beschreibung

Neue Arbeit, neue Stadt - ein Umbruch kann manchmal einsam sein. Dieser nicht. Denn eine Kernbotschaft bei der festlichen Einführung des neuen Caritasdirektors Pascal Thümling am 30. Oktober 2017 lautete: 'Sie sind hier nicht allein'.

Fest eingebunden im sozialen Gewebe

Wir brauchen Sie. Von Ihnen wird einiges gefordert werden, denn hier gibt es viel zu tun. Und: Sie können mit unserer Unterstützung rechnen. Diese Aussagen verbanden alle Grußworte und Geschenke dieses Nachmittags. Und allein die Anwesenheit der zahlreichen Gäste aus sozialen Verbänden, Politik, Verwaltung und Kirche, die Dekan Propst Tobias Schäfer, Vorsitzender des Caritas-Aufsichtsrates und Caritasdirektor Georg Diederich begrüßten, zeigte: Wir bemühen uns gemeinsam um Würde und gute Lebensbedingungen für die Menschen. Sie als neuer Caritasdirektor sind nun Teil dieses sozialen Gewebes. 

Nach dem Mittagsgebet dankte Tobias Schäfer einleitend Domkapitular Hundemer aus Speyer dafür, Pascal Thümling aus dem Dienst in der Caritas-Speyer freigegeben zu haben und drückte seine große Freude darüber aus, dass der heutige erste offizielle Besuch des Mainzer Bischofs Kohlgraf in Worms der Caritas gelte.

Barmherzigkeit und Wirtschaftlichkeit in Einklang bringen.

Vor der Überreichung der Ernennungsurkunde hob Bischof Kohlgraf hervor, wie wichtig es für die Caritas sei, Barmherzigkeit und Wirtschaftlichkeit zu verbinden. Beide Aspekte bringe Pascal Thümling durch seine Ausbildung und bisherigen Berufserfahrungen sehr deutlich ein: Er habe Theologie und Betriebswirtschaft studiert, in der Agentur für Arbeit in den Jobcentern Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal und Heidelberg Beratungs- und Führungsaufgaben übernommen, sich dort intensiv mit betriebswirtschaftlicher Steuerung, Qualitätssicherung und der Umsetzung von Veränderungsprozessen beschäftigt und zuletzt die Ortscaritas in Speyer, Frankenthal und dem Rhein-Pfalz-Kreis geleitet.

Den richtigen Schlüssel finden, um neue Türen für die Menschen zu öffnen.

Caritasdirektor Georg Diederich schenkte seinem neuen Mitstreiter im Namen des Verbandes einen großen gebackenen Schlüssel. Immer gelte es "...den rechten Schlüssel zu finden, um neue Türen für die Menschen zu öffnen..." die die Caritas begleite, ob bei Flucht und Vertreibung, Sucht und psychischer Erkrankung, sozialer Not oder Lebenskrise.

Oberbürgermeister Kissel machte in seinen Willkommensworten kein Geheimnis daraus, dass es in der langjährigen Zusammenarbeit zwischen Stadt und Caritas auch manch schwierigen Moment gegeben habe - vor allem beim Thema Finanzen. Gerade deswegen schätze er den Verband als wichtigen Partner bei der Gestaltung sozialer Bedingungen, mit dem immer das gemeinsame Gespräch möglich sei.

Große Herausforderungen erfordern enge Zusammenarbeit.

Domkapitular Eberhardt, Diözesancaritasdirektor Domnick und auch Georg Bruckmeir und Sabine Locht als Vertreter der Fachbereichsleitungen des Caritasverbandes: Sie alle betonten die Bedeutung der engen Zusammenarbeit aller Akteure, um der Vielfalt sozialer Herausforderungen zu begegnen. Mitarbeitervertreterin Susanne Hamann-Krämer und Reinhardt Fischer als Vertreter der Mitarbeiter der Jugendhilfe machten dies noch einmal besonders plastisch deutlich: Sie hatten einen Ball im leuchtenden Caritasrot mitgebracht und erklärten die Bedeutung des Teamgeistes anhand einer Fußballmannschaft.

"Der Caritasverband ist für mich viel mehr als ein Unternehmen."

In Pascal Thümlings eigenen abschließenden Worten spielten zwei Begriffe eine herausragende Rolle: Glut und Begeisterung. Sie erlebe er bei den Mitarbeitenden der Wormser Caritas, wenn er mit ihnen über ihre Arbeit spreche. Das sei genau das, was den Caritasverband zu mehr mache, als zu einem Unternehmen. Die Gäste wiederum, unter ihnen auch Landrat Görisch, Stadtbürgermeisterinnen und -bürgermeister aus dem Kreis, Vertreter aus Diakonie, AWO, ASB, Agentur für Arbeit und viele haupt- und ehrenamtliche Caritasmitarbeitende konnten in seiner Art, zu ihnen zu sprechen und ihnen zu begegnen, erfahren: Diese Begeisterung für den Leitsatz "Im Mittelpunkt der Mensch" bringt er selber aus vollem Herzen mit.

Musikalisch wurde die Einführung des neuen Caritasdirektors eingerahmt durch Werke von Charles-Auguste de Bériot, Henryk Wieniawski und Wolfgang Amadeus Mozart, bewegend vorgetragen von jungen Violinisten der Lucie-Kölsch-Musikschule Worms, Levi und Niklas Geier.


 

Autor/in:

  • Patricia Mangelsdorff
Quelle: caritas-worms.de
  • Pressesprecherin
Portrait Simone Lause
Simone Lause
Leitung Kommunikation
+49 421 3 35 73 - 103
+49 162 10 81 634
+49 421 3 35 73 - 103 +49 162 10 81 634
presse@caritas-bremen.de
www.caritas-bremen.de

Weitere Neuigkeiten

19.05.2025 Leichte Aufgaben

Ehrenamtliche für Bürotätigkeit gesucht

Die Schuldnerberatung verzeichnet eine deutlich steigende Nachfrage von Klient*innen. Um mehr Menschen fachgerecht beraten zu können, sucht die Caritas Bremen eine Person, die leichte unterstützende Bürotätigkeiten ehrenamtlich übernimmt. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ehrenamtliche für Bürotätigkeit gesucht'

28.04.2025 Würdigung der Erfolge

Abschied für Martina kleine Bornhorst

Vorständin Martina kleine Bornhorst ist feierlich in den Ruhestand verabschiedet worden. Zu Gast waren 80 Kooperationspartner*innen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Wohlfahrt und Kirche sowie Leitungskräfte der Bremer Caritas. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Abschied für Martina kleine Bornhorst'

10.03.2025 Zeisner / Sparkasse

Schulranzenaktion 2025

Familien mit geringem Einkommen können sich ab sofort für die Schulranzenaktion des Caritas-Stiftungsfonds AHoi und der Zeisner-Stiftung bewerben. Teilnehmen können Eltern von Kindern, die im Spätsommer in Bremen eingeschult werden. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Schulranzenaktion 2025'

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

Propst Tobias Schäfer, Dekan und Vorsitzender Caritas-Aufsichtsrat  (© Ursula Perkoulidis, Caritasverband Worms e. V.) Propst Tobias Schäfer, Dekan und Vorsitzender Caritas-Aufsichtsrat  (© Ursula Perkoulidis, Caritasverband Worms e. V.)

Einführung Pascal Thümling am 30.10.2017_3

Propst Tobias Schäfer, Dekan und Vorsitzender Caritas-Aufsichtsrat

Bischof Dr. Peter Kohlgraf, Mainz (© Ursula Perkoulidis, Caritasverband Worms e. V.) Bischof Dr. Peter Kohlgraf bei seiner Ansprache (© Ursula Perkoulidis, Caritasverband Worms e. V.)

Einführung Pascal Thümling am 30.10.2017_1

Bischof Dr. Peter Kohlgraf, Mainz

Bischof Dr.Peter Kohlgraf, Caritasdirektor Pascal Thümling mit der Ernennungsurkunde (© Ursula Perkoulidis, Caritasverband Worms e. V.) Bischof Dr.Peter Kohlgraf, Caritasdirektor Pascal Thümling mit der Ernennungsurkunde (© Ursula Perkoulidis, Caritasverband Worms e. V.)

Einführung Pascal Thümling am 30.10.2017_2

Bischof Dr.Peter Kohlgraf, Caritasdirektor Pascal Thümling mit der Ernennungsurkunde

Caritasdirektor Georg Diederich  (© Ursula Perkoulidis, Caritasverband Worms e. V.) Caritasdirektor Georg Diederich  (© Ursula Perkoulidis, Caritasverband Worms e. V.)

Einführung Pascal Thümling am 30.10.2017_4

Caritasdirektor Georg Diederich

Oberbürgermeister Michael Kissel (© Ursula Perkoulidis, Caritasverband Worms e. V.) Oberbürgermeister Michael Kissel (© Ursula Perkoulidis, Caritasverband Worms e. V.)

Einführung Pascal Thümling am 30.10.2017_5

Oberbürgermeister Michael Kissel

Domkapitular Hans-Jürgen Eberhardt, Diözesancaritasdirektor Thomas Domnick, Caritasverband für die Diözese Mainz e. V. (© Ursula Perkoulidis, Caritasverband Worms e. V.) Domkapitular Hans-Jürgen Eberhardt, Diözesancaritasdirektor Thomas Domnick, Caritasverband für die Diözese Mainz e. V. (© Ursula Perkoulidis, Caritasverband Worms e. V.)

Einführung Pascal Thümling am 30.10.2017_6

Domkapitular Hans-Jürgen Eberhardt, Diözesancaritasdirektor Thomas Domnick, Caritasverband für die Diözese Mainz e. V.

Violinisten der Lucie-Kölsch-Musikschule Worms, Levi und Niklas Geier (© Ursula Perkoulidis, Caritasverband Worms e. V.) Violinisten der Lucie-Kölsch-Musikschule Worms, Levi und Niklas Geier (© Ursula Perkoulidis, Caritasverband Worms e. V.)

Einführung Pascal Thümling am 30.10.2017_9

Violinisten der Lucie-Kölsch-Musikschule Worms, Levi und Niklas Geier

Caritasdirektor Pascal Thümling (© Ursula Perkoulidis, Caritasverband Worms e. V.) Caritasdirektor Pascal Thümling (© Ursula Perkoulidis, Caritasverband Worms e. V.)

Einführung Pascal Thümling am 30.10.2017_7

Caritasdirektor Pascal Thümling

Domkapitular Eberhardt, Caritasdirektor Pascal Thümling, Bischof Kohlgraf, Diözesancaritasdirektor Domnick, Propst Schäfer, Landrat Görisch, Caritasdirektor Georg Diederich (© Ursula Perkoulidis, Caritasverband Worms e. V.) Domkapitular Eberhardt, Caritasdirektor Pascal Thümling, Bischof Kohlgraf, Diözesancaritasdirektor Domnick, Propst Schäfer, Landrat Görisch, Caritasdirektor Georg Diederich (© Ursula Perkoulidis, Caritasverband Worms e. V.)

Einführung Pascal Thümling am 30.10.2017_8

Domkapitular Eberhardt, Caritasdirektor Pascal Thümling, Bischof Kohlgraf, Diözesancaritasdirektor Domnick, Propst Schäfer, Landrat Görisch, Caritasdirektor Georg Diederich

gebackener Schlüssel im Stadtwappen Worms (© Birgit Poppe, Caritasverband Worms e. V.) gebackener Schlüssel im Stadtwappen Worms (© Birgit Poppe, Caritasverband Worms e. V.)

Einführung Pascal Thümling am 30.10.2017_1

gebackener Schlüssel im Stadtwappen Worms

nach oben

Beratung & Hilfe

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Migration & Flucht
  • Schulden
  • Sucht
  • Leben im Alter
  • Pflege
  • Caritas-Erziehungshilfe
  • Bahnhofsmission

Spende/Engagement

  • Spende und Zustiftung
  • Freiwilligenengagement
  • Firmen & Unternehmen
  • Aufsuchende Altenarbeit
  • Johannis-Oase
  • Klederschnoor
  • Organisationsassistenz
  • Wärme auf Rädern

Über uns

  • Struktur
  • Vernetzung
  • Mitglieder

Mediathek

  • Aktuelle Informationen
  • Soziale Netzwerke
  • Pressemitteilungen
  • Newsletter
  • Caritas in Bild und Ton

Jobportal

  • Jobs und Intranet
  • Mitarbeitervorteile
  • BFD und FSJ
  • Ausbildung Pflege
  • Bezahltes Praktikum Pflege
  • Förderprogramm
  • Werte und Visionen

AHoi Stiftung

  • AHoi Stiftung
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-bremen.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-bremen.de/impressum
Logo Caritas Bremen
Copyright © Caritas Bremen 2025