Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Start
  • Beratung & Hilfe
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Migration und Flucht
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Suchtberatung
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Ambulante Hilfen
    • Babylotsen
    • Caritas in der Schule
    • Frühberatungsstelle
    • Haus Lea
    • Heilpädagogische Tagesgruppe
    • Passgenaue Hilfen
    • RTL-Kinderhaus
    • Wohngruppen und Notaufnahme
    • Leben im Alter
    • Angehörige
    • Bremer Essen auf Rädern
    • Dienstleistungszentrum
    • Demenz
    • Hauswirtschaftliche Hilfe
    • Kleine Hilfen
    • Wohnen mit Service
    • Pflege-Angebote
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege
    • St. Birgitta / Bremen-Marßel
    • Haus St. Elisabeth / Schwachhausen
    • St. Franziskus / Schwachhausen
    • St. Laurentius / Vahr
    • St. Michael / Neustadt
    • Bahnhofsmission
    • Termin vereinbaren
    Close
  • Spende & Engagement
    • Spende und Zustiftung
    • Freiwilligenengagement
    • CSR und Social Day
    • Aufsuchende Altenarbeit
    • Einfach mitreden
    • Johannis-Oase
    • Kinder-Kleiderei
    • Klederschnoor
    • Organisationsassistenz
    • Schnoor-Anbiet
    • Wärme auf Rädern
    Close
  • Über uns
    • Struktur
    • Vernetzung
    • Mitglieder
    Close
  • Mediathek
    • Caritas in Bild und Ton
    • Newsletter
    • Pressemitteilungen
    • Soziale Netzwerke
    Close
  • Jobportal
    • Jobs und Intranet
    • Mitarbeitervorteile
    • Förderprogramm
    • Werte und Visionen
    • Ausbildung Pflege
    • Bezahltes Praktikum Pflege
    • BFD und FSJ
    • Arbeitsvertragliche Richtlinien & Tarifwerke
    • Hinweisgeber-Portal
    Close
  • AHoi Stiftung
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Beratung & Hilfe
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Migration und Flucht
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Suchtberatung
    • Kinder, Jugend und Familie
      • Ambulante Hilfen
      • Babylotsen
      • Caritas in der Schule
      • Frühberatungsstelle
      • Haus Lea
      • Heilpädagogische Tagesgruppe
      • Passgenaue Hilfen
      • RTL-Kinderhaus
      • Wohngruppen und Notaufnahme
        • St. Johannis
        • Wohngruppe Bonifatius
        • Wohngruppe Werderufer
    • Leben im Alter
      • Angehörige
      • Bremer Essen auf Rädern
      • Dienstleistungszentrum
        • Nachbarschaftshilfe / Alltagsassistenz
      • Demenz
      • Hauswirtschaftliche Hilfe
      • Kleine Hilfen
      • Wohnen mit Service
        • Neustadt St. Michael
        • Schwachhausen St. Franziskus
        • Bremen-Nord St. Birgitta
        • Senioren-Wohngemeinschaft
        • Ottilie-Püst-Maass-Stiftung
        • Online-Anmeldung
    • Pflege-Angebote
      • Ambulante Pflege
        • Hilfe im Haushalt
        • Pflege im Alltag
        • Medizinische Pflege
        • Entlastung von Angehörigen
        • Demenz
        • Fragen und Antworten
      • Tagespflege
        • Pflege
        • Service
        • Kosten
        • Online anmelden
      • St. Birgitta / Bremen-Marßel
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fragen
        • Online auf die Warteliste
      • Haus St. Elisabeth / Schwachhausen
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fragen
        • Online auf die Warteliste
      • St. Franziskus / Schwachhausen
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fördern
        • Fragen
        • Online auf die Warteliste
      • St. Laurentius / Vahr
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fragen
        • Online auf die Warteliste
      • St. Michael / Neustadt
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fragen
        • Ottilie-Püst-Maass-Stiftung
        • Online auf die Warteliste
    • Bahnhofsmission
    • Termin vereinbaren
  • Spende & Engagement
    • Spende und Zustiftung
    • Freiwilligenengagement
    • CSR und Social Day
    • Aufsuchende Altenarbeit
    • Einfach mitreden
    • Johannis-Oase
    • Kinder-Kleiderei
    • Klederschnoor
    • Organisationsassistenz
    • Schnoor-Anbiet
    • Wärme auf Rädern
  • Über uns
    • Struktur
    • Vernetzung
    • Mitglieder
  • Mediathek
    • Caritas in Bild und Ton
    • Newsletter
    • Pressemitteilungen
    • Soziale Netzwerke
  • Jobportal
    • Jobs und Intranet
    • Mitarbeitervorteile
    • Förderprogramm
    • Werte und Visionen
    • Ausbildung Pflege
    • Bezahltes Praktikum Pflege
    • BFD und FSJ
    • Arbeitsvertragliche Richtlinien & Tarifwerke
    • Hinweisgeber-Portal
  • AHoi Stiftung
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Mediathek
  • Pressemitteilungen
  • Klima schützen, arme Haushalte entlasten, Arbeitslose qualifizieren – Worms ist dabei!
  • Start
  • Beratung & Hilfe
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Migration und Flucht
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Suchtberatung
    • Kinder, Jugend und Familie
      • Ambulante Hilfen
      • Babylotsen
      • Caritas in der Schule
      • Frühberatungsstelle
      • Haus Lea
      • Heilpädagogische Tagesgruppe
      • Passgenaue Hilfen
      • RTL-Kinderhaus
      • Wohngruppen und Notaufnahme
        • St. Johannis
        • Wohngruppe Bonifatius
        • Wohngruppe Werderufer
    • Leben im Alter
      • Angehörige
      • Bremer Essen auf Rädern
      • Dienstleistungszentrum
        • Nachbarschaftshilfe / Alltagsassistenz
      • Demenz
      • Hauswirtschaftliche Hilfe
      • Kleine Hilfen
      • Wohnen mit Service
        • Neustadt St. Michael
        • Schwachhausen St. Franziskus
        • Bremen-Nord St. Birgitta
        • Senioren-Wohngemeinschaft
        • Ottilie-Püst-Maass-Stiftung
        • Online-Anmeldung
    • Pflege-Angebote
      • Ambulante Pflege
        • Hilfe im Haushalt
        • Pflege im Alltag
        • Medizinische Pflege
        • Entlastung von Angehörigen
        • Demenz
        • Fragen und Antworten
      • Tagespflege
        • Pflege
        • Service
        • Kosten
        • Online anmelden
      • St. Birgitta / Bremen-Marßel
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fragen
        • Online auf die Warteliste
      • Haus St. Elisabeth / Schwachhausen
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fragen
        • Online auf die Warteliste
      • St. Franziskus / Schwachhausen
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fördern
        • Fragen
        • Online auf die Warteliste
      • St. Laurentius / Vahr
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fragen
        • Online auf die Warteliste
      • St. Michael / Neustadt
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fragen
        • Ottilie-Püst-Maass-Stiftung
        • Online auf die Warteliste
    • Bahnhofsmission
    • Termin vereinbaren
  • Spende & Engagement
    • Spende und Zustiftung
    • Freiwilligenengagement
    • CSR und Social Day
    • Aufsuchende Altenarbeit
    • Einfach mitreden
    • Johannis-Oase
    • Kinder-Kleiderei
    • Klederschnoor
    • Organisationsassistenz
    • Schnoor-Anbiet
    • Wärme auf Rädern
  • Über uns
    • Struktur
    • Vernetzung
    • Mitglieder
  • Mediathek
    • Caritas in Bild und Ton
    • Newsletter
    • Pressemitteilungen
    • Soziale Netzwerke
  • Jobportal
    • Jobs und Intranet
    • Mitarbeitervorteile
    • Förderprogramm
    • Werte und Visionen
    • Ausbildung Pflege
    • Bezahltes Praktikum Pflege
    • BFD und FSJ
    • Arbeitsvertragliche Richtlinien & Tarifwerke
    • Hinweisgeber-Portal
  • AHoi Stiftung
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
Pressemitteilung 67547 Worms

Klima schützen, arme Haushalte entlasten, Arbeitslose qualifizieren – Worms ist dabei!

Umweltschutz ist nur was für Reiche? Von wegen! Mit dem Wormser Stromspar Check können auch arme Haushalte viel beitragen – und dabei enorm sparen.

Erschienen am:

18.06.2018

Herausgeber:
CariServ gGmbH
Am Wolfsgraben 8c
67547 Worms
+49 6241 48036-621
+49 6241 44286
+49 6241 48036-621
+49 6241 44286
+49 6241 44286
info@cariserv.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Worms, 13. Juni 2018. Wer ALG II, Grundsicherung oder eine niedrige Rente bezieht, kann sich in Worms kostenlos beim Energiesparen beraten lassen. Dazu bekommt er Energiespargeräte und deren Einbau geschenkt. Bei der CariServ gGmbH des Wormser Caritasverbandes am Wolfsgraben werden Langzeitarbeitslose zu Stromsparhelfern ausgebildet, die Haushalte mit geringem Einkommen besuchen, sie mit Energie- und Wassersparartikeln im Wert von durchschnittlich 70 Euro versorgen und ihnen Tipps zum Heizen und Lüften, Kochen oder Waschen geben. Auch alte Kühlschränke mit zu hohem Stromverbrauch können mit Hilfe eines 150-Euro-Gutscheins gegen ein effizientes A+++ Gerät ersetzt werden.

Möglich wird das alles durch ein bundesweites Projekt und hier bei uns durch ein Bündnis des Caritasverbandes mit der Stadt Worms, der Wohnungsbau GmbH, dem EWR und dem Job-Center für Arbeitsmarktintegration. Gemeinsam stellten sie am 13. Juni das Projekt vor.

Bürgermeister Kosubek: Aus vollster Seele dabei
Er unterstütze das Projekt aus vollster Seele, erklärte Bürgermeister Hans Joachim Kosubek. Denn nicht zuletzt die jüngsten Starkregen in unserer Region hätten gezeigt, wie ernst es mit dem vom Menschen verursachten Klimawandel sei. Mit zahlreichen Aktivitäten verfolge die Stadt das Ziel, ihren CO2 Ausstoß alle 5 Jahre um 10 % zu reduzieren. Besonders wertvoll, so Reinhold Lieser aus der Abteilung Umweltschutz und Landwirtschaft der Stadtverwaltung Worms, sei es bei dieser Initiative, Menschen mit einzubeziehen, die man bislang zu wenig mit den Themen Umwelt- und Klimaschutz habe erreichen können.

Podium: Herr Aigeltinger, Herr Kosubek, Frau Reinholz Podium: Herr Aigeltinger, Herr Kosubek, Frau Reinholz © Patricia Mangelsdorff

Alle gewinnen!
Wie seine Kollegin Katharina Reinholz und Jürgen Rajewicz, Geschäftsführer des Job-Centers für Arbeitsmarktintegration, begeistert es ihn, dass beim Stromspar-Check alle Beteiligten gewinnen. Viele, so Anton Bals, Fachanleiter des Projektes bei der CariServ gGmbH, könnten das zunächst gar nicht glauben. Bals bietet zusammen mit den frisch ausgebildeten Stromsparhelfern regelmäßig im Wormser Jobcenter die Beratung an. Hier, so der stellvertretende Caritas-Fachbereichsleiter Beschäftigung & Qualifizierung Uwe Laut, würde man viele derjenigen erreichen, für die jeder Cent im Monat zähle. Henriette Zimmer, Vertriebsleiterin Regional des EWR versprach zudem, dass  Mitarbeitende ihres Kundencenters von nun an Menschen, die beim Zahlen ihrer Rechnung Schwierigkeiten hätten, direkt auf den Stromspar-Check hinweisen sollten.

In allen Beiträgen wurde deutlich: Das Projekt lebt von guter Zusammenarbeit. Auch den Mitarbeitenden des Jobcenters, so Jürgen Rajewicz, sei das Projekt als Qualifizierungsmöglichkeit mit sehr guten Perspektiven bekannt. Handwerkliche Erfahrungen, PC-Kenntnisse oder gute Kommunikationsfähigkeit - vieles sei für die Ausbildung zum Stromsparhelfer hilfreich. "Und da wir in Teams zusammenarbeiten..." so Uwe Jung von der Klimaschutz- und Energie-Beratungsagentur Heidelberg, "...muss niemand alle Fähigkeiten gleichzeitig mitbringen." Jung, der bei der CariServ die Stromsparhelfer ausbildet, wünscht sich dringend mehr Frauen in den Teams. Für viele Frauen  in den Haushalten und Familien anderer Kulturkreise würde das die Beratung sehr erleichtern, teilweise sogar erst ermöglichen.

Pressekonferenz zum StromsparCheck am 13.6.2018von links: © Patricia Mangelsdorff

Auch, wenn es,  so Jürgen Rajewicz, nicht immer ganz einfach sei, Kandidaten für die Qualifizierung zu finden - den Projektpartnern ist auch ein weiterer Aspekt sehr wichtig, den Gerd Aigeltinger vom Deutschen Caritasverband betont: Auf diese Weise würde man Stromsparhelfer ausbilden, die auch Menschen mit geringem Einkommen wirklich auf Augenhöhe beraten und Hilfe zur Selbsthilfe anbieten könnten. Aigeltinger ist Regionalkoordinator des Stromspar-Checks - denn es gibt das Projekt bundesweit in mittlerweile mehr als 150 Städten und Gemeinden.

Sie sind interessiert am Stromspar-Check? Sprechen Sie uns gerne an!
CariServ gGmbH des Caritasverbands Worms e.V.
Am Wolfsgraben 8 | 67547 Worms
Telefon: (06 24 1) 44 143 (Zentrale)
E-Mail: stromsparcheck-worms@caritas-worms.de



Zur INFO - Der Stromspar-Check verbindet soziale Ziele mit Umweltschutz.

Logo Stromspar-Check© Stromspar-Check

Mit dem Stromspar-Check wurden seit Ende 2008 im gesamten Bundesgebiet mehr als 290.000 Haushalte beraten. Mit kostenlosen Soforthilfen wie Energiesparlampen oder Wasserspar-Duschköpfen kann jeder Haushalt jährlich im Durchschnitt bis zu 150 Euro an Energie- und Wasserkosten einsparen. Mit jedem Check werden zudem über sieben bis zehn Jahre rund zwei Tonnen CO2-Emissionen vermieden. Der Stromspar-Check hat bundesweit mit seinen Einsparungen die Leistung von zwei Atomkraftwerken eingespart.

Steigende Energiepreise bedeuten vor allem für Menschen mit geringem Einkommen immer häufiger Stromsperren. Das Projekt "Stromspar-Check Kommunal" wirkt hier vorbeugend. Auch die Kommunen und der Bund profitieren von der Aktion, da sie die Kosten der Unterkunft für Arbeitslosengeld II-Bezieher tragen: Langfristig sparen sie rund 250 Euro pro Check.

Bundesweit wird diese Initiative des Deutschen Caritasverbandes und des Bundesverbandes der Energie- und Klimaschutzagenturen Deutschlands (eaD) vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative gefördert.
In Worms wird das Projekt außerdem im Rahmen des EU-Projektes "Climate Active Neighbourhoods (CAN)" finanziell unterstützt, an dem die Stadt Worms teilnimmt.

Autor/in:

  • Patricia Mangelsdorff
Quelle: caritas-worms.de
  • Pressesprecherin
Portrait Simone Lause
Simone Lause
Leitung Kommunikation
+49 421 3 35 73 - 103
+49 162 10 81 634
+49 421 3 35 73 - 103 +49 162 10 81 634
presse@caritas-bremen.de
www.caritas-bremen.de

Weitere Neuigkeiten

19.05.2025 Leichte Aufgaben

Ehrenamtliche für Bürotätigkeit gesucht

Die Schuldnerberatung verzeichnet eine deutlich steigende Nachfrage von Klient*innen. Um mehr Menschen fachgerecht beraten zu können, sucht die Caritas Bremen eine Person, die leichte unterstützende Bürotätigkeiten ehrenamtlich übernimmt. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ehrenamtliche für Bürotätigkeit gesucht'

28.04.2025 Würdigung der Erfolge

Abschied für Martina kleine Bornhorst

Vorständin Martina kleine Bornhorst ist feierlich in den Ruhestand verabschiedet worden. Zu Gast waren 80 Kooperationspartner*innen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Wohlfahrt und Kirche sowie Leitungskräfte der Bremer Caritas. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Abschied für Martina kleine Bornhorst'

10.03.2025 Zeisner / Sparkasse

Schulranzenaktion 2025

Familien mit geringem Einkommen können sich ab sofort für die Schulranzenaktion des Caritas-Stiftungsfonds AHoi und der Zeisner-Stiftung bewerben. Teilnehmen können Eltern von Kindern, die im Spätsommer in Bremen eingeschult werden. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Schulranzenaktion 2025'

Weitere Informationen zum Thema

Downloads

PDF | 980,7 KB

Stromspar-Check Kommunal

Kommunale Basisinformation Stromspar-Check
PDF | 2,7 MB

Stromspar-Check Gutschein

kostenloser Gutschein Stromspar-Check
PDF | 1,6 MB

Flyer Stromspar-Check_Standort Worms

Flyer Stromspar-Check_Standort Worms
nach oben

Beratung & Hilfe

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Migration & Flucht
  • Schulden
  • Sucht
  • Leben im Alter
  • Pflege
  • Caritas-Erziehungshilfe
  • Bahnhofsmission

Spende/Engagement

  • Spende und Zustiftung
  • Freiwilligenengagement
  • Firmen & Unternehmen
  • Aufsuchende Altenarbeit
  • Johannis-Oase
  • Klederschnoor
  • Organisationsassistenz
  • Wärme auf Rädern

Über uns

  • Struktur
  • Vernetzung
  • Mitglieder

Mediathek

  • Aktuelle Informationen
  • Soziale Netzwerke
  • Pressemitteilungen
  • Newsletter
  • Caritas in Bild und Ton

Jobportal

  • Jobs und Intranet
  • Mitarbeitervorteile
  • BFD und FSJ
  • Ausbildung Pflege
  • Bezahltes Praktikum Pflege
  • Förderprogramm
  • Werte und Visionen

AHoi Stiftung

  • AHoi Stiftung
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-bremen.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-bremen.de/impressum
Logo Caritas Bremen
Copyright © Caritas Bremen 2025