Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Start
  • Beratung & Hilfe
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Migration und Flucht
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Suchtberatung
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Ambulante Hilfen
    • Babylotsen
    • Caritas in der Schule
    • Frühberatungsstelle
    • Haus Lea
    • Heilpädagogische Tagesgruppe
    • Passgenaue Hilfen
    • RTL-Kinderhaus
    • Wohngruppen und Notaufnahme
    • Leben im Alter
    • Angehörige
    • Bremer Essen auf Rädern
    • Dienstleistungszentrum
    • Demenz
    • Hauswirtschaftliche Hilfe
    • Kleine Hilfen
    • Wohnen mit Service
    • Pflege-Angebote
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege
    • St. Birgitta / Bremen-Marßel
    • Haus St. Elisabeth / Schwachhausen
    • St. Franziskus / Schwachhausen
    • St. Laurentius / Vahr
    • St. Michael / Neustadt
    • Bahnhofsmission
    • Termin vereinbaren
    Close
  • Spende & Engagement
    • Spende und Zustiftung
    • Freiwilligenengagement
    • CSR und Social Day
    • Aufsuchende Altenarbeit
    • Einfach mitreden
    • Johannis-Oase
    • Kinder-Kleiderei
    • Klederschnoor
    • Organisationsassistenz
    • Schnoor-Anbiet
    • Wärme auf Rädern
    Close
  • Über uns
    • Struktur
    • Vernetzung
    • Mitglieder
    Close
  • Mediathek
    • Caritas in Bild und Ton
    • Newsletter
    • Pressemitteilungen
    • Soziale Netzwerke
    Close
  • Jobportal
    • Jobs und Intranet
    • Mitarbeitervorteile
    • Förderprogramm
    • Werte und Visionen
    • Ausbildung Pflege
    • Bezahltes Praktikum Pflege
    • BFD und FSJ
    • Arbeitsvertragliche Richtlinien & Tarifwerke
    • Hinweisgeber-Portal
    Close
  • AHoi Stiftung
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Beratung & Hilfe
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Migration und Flucht
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Suchtberatung
    • Kinder, Jugend und Familie
      • Ambulante Hilfen
      • Babylotsen
      • Caritas in der Schule
      • Frühberatungsstelle
      • Haus Lea
      • Heilpädagogische Tagesgruppe
      • Passgenaue Hilfen
      • RTL-Kinderhaus
      • Wohngruppen und Notaufnahme
        • St. Johannis
        • Wohngruppe Bonifatius
        • Wohngruppe Werderufer
    • Leben im Alter
      • Angehörige
      • Bremer Essen auf Rädern
      • Dienstleistungszentrum
        • Nachbarschaftshilfe / Alltagsassistenz
      • Demenz
      • Hauswirtschaftliche Hilfe
      • Kleine Hilfen
      • Wohnen mit Service
        • Neustadt St. Michael
        • Schwachhausen St. Franziskus
        • Bremen-Nord St. Birgitta
        • Senioren-Wohngemeinschaft
        • Ottilie-Püst-Maass-Stiftung
        • Online-Anmeldung
    • Pflege-Angebote
      • Ambulante Pflege
        • Hilfe im Haushalt
        • Pflege im Alltag
        • Medizinische Pflege
        • Entlastung von Angehörigen
        • Demenz
        • Fragen und Antworten
      • Tagespflege
        • Pflege
        • Service
        • Kosten
        • Online anmelden
      • St. Birgitta / Bremen-Marßel
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fragen
        • Online auf die Warteliste
      • Haus St. Elisabeth / Schwachhausen
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fragen
        • Online auf die Warteliste
      • St. Franziskus / Schwachhausen
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fördern
        • Fragen
        • Online auf die Warteliste
      • St. Laurentius / Vahr
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fragen
        • Online auf die Warteliste
      • St. Michael / Neustadt
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fragen
        • Ottilie-Püst-Maass-Stiftung
        • Online auf die Warteliste
    • Bahnhofsmission
    • Termin vereinbaren
  • Spende & Engagement
    • Spende und Zustiftung
    • Freiwilligenengagement
    • CSR und Social Day
    • Aufsuchende Altenarbeit
    • Einfach mitreden
    • Johannis-Oase
    • Kinder-Kleiderei
    • Klederschnoor
    • Organisationsassistenz
    • Schnoor-Anbiet
    • Wärme auf Rädern
  • Über uns
    • Struktur
    • Vernetzung
    • Mitglieder
  • Mediathek
    • Caritas in Bild und Ton
    • Newsletter
    • Pressemitteilungen
    • Soziale Netzwerke
  • Jobportal
    • Jobs und Intranet
    • Mitarbeitervorteile
    • Förderprogramm
    • Werte und Visionen
    • Ausbildung Pflege
    • Bezahltes Praktikum Pflege
    • BFD und FSJ
    • Arbeitsvertragliche Richtlinien & Tarifwerke
    • Hinweisgeber-Portal
  • AHoi Stiftung
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Mediathek
  • Pressemitteilungen
  • Honig für den Weihbischof, ein Umweltpreis für die Caritas
  • Start
  • Beratung & Hilfe
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Migration und Flucht
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Suchtberatung
    • Kinder, Jugend und Familie
      • Ambulante Hilfen
      • Babylotsen
      • Caritas in der Schule
      • Frühberatungsstelle
      • Haus Lea
      • Heilpädagogische Tagesgruppe
      • Passgenaue Hilfen
      • RTL-Kinderhaus
      • Wohngruppen und Notaufnahme
        • St. Johannis
        • Wohngruppe Bonifatius
        • Wohngruppe Werderufer
    • Leben im Alter
      • Angehörige
      • Bremer Essen auf Rädern
      • Dienstleistungszentrum
        • Nachbarschaftshilfe / Alltagsassistenz
      • Demenz
      • Hauswirtschaftliche Hilfe
      • Kleine Hilfen
      • Wohnen mit Service
        • Neustadt St. Michael
        • Schwachhausen St. Franziskus
        • Bremen-Nord St. Birgitta
        • Senioren-Wohngemeinschaft
        • Ottilie-Püst-Maass-Stiftung
        • Online-Anmeldung
    • Pflege-Angebote
      • Ambulante Pflege
        • Hilfe im Haushalt
        • Pflege im Alltag
        • Medizinische Pflege
        • Entlastung von Angehörigen
        • Demenz
        • Fragen und Antworten
      • Tagespflege
        • Pflege
        • Service
        • Kosten
        • Online anmelden
      • St. Birgitta / Bremen-Marßel
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fragen
        • Online auf die Warteliste
      • Haus St. Elisabeth / Schwachhausen
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fragen
        • Online auf die Warteliste
      • St. Franziskus / Schwachhausen
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fördern
        • Fragen
        • Online auf die Warteliste
      • St. Laurentius / Vahr
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fragen
        • Online auf die Warteliste
      • St. Michael / Neustadt
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fragen
        • Ottilie-Püst-Maass-Stiftung
        • Online auf die Warteliste
    • Bahnhofsmission
    • Termin vereinbaren
  • Spende & Engagement
    • Spende und Zustiftung
    • Freiwilligenengagement
    • CSR und Social Day
    • Aufsuchende Altenarbeit
    • Einfach mitreden
    • Johannis-Oase
    • Kinder-Kleiderei
    • Klederschnoor
    • Organisationsassistenz
    • Schnoor-Anbiet
    • Wärme auf Rädern
  • Über uns
    • Struktur
    • Vernetzung
    • Mitglieder
  • Mediathek
    • Caritas in Bild und Ton
    • Newsletter
    • Pressemitteilungen
    • Soziale Netzwerke
  • Jobportal
    • Jobs und Intranet
    • Mitarbeitervorteile
    • Förderprogramm
    • Werte und Visionen
    • Ausbildung Pflege
    • Bezahltes Praktikum Pflege
    • BFD und FSJ
    • Arbeitsvertragliche Richtlinien & Tarifwerke
    • Hinweisgeber-Portal
  • AHoi Stiftung
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
Pressemitteilung 67547 Worms

Honig für den Weihbischof, ein Umweltpreis für die Caritas

. Zufall oder nicht? Ausgerechnet am Weltbienentag, dem 20. Mai, kamen Weihbischof Dr. Udo Bentz und der Umweltbeauftragte des Bistums Mainz Dr. Franz-Jakob Hock nach Worms, um dem hiesigen Caritasverband einen Umweltpreis des Mainzer Bistums zu überreichen. Dabei ging es auch um ein Bienenprojekt – und gleichzeitig um vieles mehr.

Erschienen am:

25.05.2021

Herausgeber:
Caritasverband Worms e.V.
Kriemhildenstr. 6
67547 Worms
+49 6241 48036-100
+49 6241 2681-273
+49 6241 48036-100
+49 6241 2681-273
+49 6241 2681-273
caritas@caritas-worms.de
www.caritas-worms.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Worms, 20.05.2021. 

Hunderte von Bienenarten sind vom Aussterben bedroht. Der Weltbienentag weist uns so auf eines der dramatischsten menschengemachten Umweltprobleme hin: das Artensterben. Zusammen mit dem Klimawandel, der Verschmutzung der Meere und der Übernutzung der Böden bedroht es auf dramatische Weise das ökologische Gleichgewicht unseres Planeten und damit auch unsere Lebensgrundlagen. Und eine Umkehr ist nicht wirklich in Sicht. Grund genug für das Bistum Mainz, alljährlich einen Umweltpreis für Projekte zur Bewahrung unseres "gemeinsamen Hauses" auszuschreiben.

Ökologische Grundhaltung des gesamten Verbandes

Übergabe Urkunde Umweltpreisv.l.: Lars Diemer, stellvertretender Geschäftsführer und Leiter des Bereichs Alter und Pflege, Dr. Franz-Jakob Hock, Umweltbeauftragter des Bistums, Thomas Jäger, zusammen mit Sabine Heyn Leiter der Caritas Kinder- und Jugendhilfezentrums St. Marien, Anja Sommer, Fachbereichsleiterin im Bereich Beschäftigung und Qualifizierung und Weihbischof Dr. Udo Bentz © Caritasverband Worms e. V.

Einer der mit 750,- Euro dotierten dritten Preise für das Jahr 2020 ging an den Wormser Caritasverband; und zwar nicht für ein einzelnes Projekt, sondern gleich für die gesamte "Ökologische Unternehmenskultur und praktische Maßnahmen". Verantwortung für die Bewahrung der Schöpfung sei, so Caritasdirektor Georg Diederich, schon im mit allen Mitarbeitenden erarbeiteten Leitbild beschrieben. In Punkt 6 heiße es: Wir achten fremde und eigene Ressourcen und die ökologischen Rahmenbedingungen. Beworben habe man sich deshalb mit der ökologischen Grundhaltung des Verbandes und einem daraus abgeleiteten Maßnahmenmix, der von allen Mitarbeitenden gemeinsam (weiter-)entwickelt werde.

Einige praktische Beispiele dafür beschrieb Thomas Jäger, zusammen mit Sabine Heyn Leiter der Caritas Kinder- und Jugendhilfe St. Marien: In vielen Bereichen würden Dienstfahrräder eingesetzt, bei baulichen Maßnahmen werde Energieeffizienz großgeschrieben, im Senioren- und Pflegezentrum Burkhardhaus betreibe man ein Blockheizkraftwerk, wo immer möglich setzte man auf Digitalisierung statt Papier und in den Kitas sei ökologisches Lernen Grundlage des pädagogischen Konzeptes. Von weiteren Beispielen konnten sich Dr. Bentz und Dr. Hock an Informationsständen ein Bild machen: Im Kaufhaus CarLa werden alte Schallplatten zu Schalen und Regalen; im Rahmen des Stromsparchecks können Menschen sich kostenlos zu Energiesparmaßnahmen in ihren Haushalten beraten und auch gleich Geräte umrüsten lassen und die CariServ gGmbH recycelt Rohstoffe aus gebrauchten Handys und anderen Geräten.

"Ich wäre kein Christ, wenn ich keine Hoffnung hätte."

Weihbischof Dr. Udo Bentz© Caritasverband Worms e. V.

Weihbischof Dr. Bentz betonte bei der Überreichung der Preisurkunde, dass ihn dieses Konzept der Verstetigung vieler kleiner Schritte und ihrer Integration in die Verbandskultur wirklich überzeuge. So könne man Bewusstsein zu einem Konzept entwickeln und strukturell verankern. Gefragt, ob er angesichts der Dramatik vieler ökologischer Probleme noch Hoffnung auf Umkehr habe, antwortete er: "Ich wäre kein Christ, wenn ich keine Hoffnung hätte." Es sei die breite Entwicklung eines Gespürs für die gemeinsame Verantwortung, die ihm Hoffnung gebe. Das Bewusstsein für Ökologie erreiche immer mehr Menschen.

Und das ist auch dringend notwendig. Denn nach einem Bericht der Vereinten Nationen zur Artenvielfalt sterben bis zu 130 Tier- und Pflanzenarten täglich aus. Verantwortlich dafür ist der Mensch - und damit wir alle mit unserm täglichen Handeln.

Und die Bienen? Ohne die Bestäubung von Obstbäumen und anderen Blütenpflanzen durch Bienen und Wildbienen würden viele unserer Nahrungsmittel einfach verschwinden. Im Caritas Gemeinschaftsgarten in Worms-Pfiffligheim, der sich ebenfalls mit einem  Informationsstand präsentierte, seien, so Thomas Jäger, neben einer Vielzahl von Gruppen auch nachhaltig und artgerecht wirtschaftende Imker aktiv. Und als Geschenk aus dem Garten gab es verschiedene hier gewonnene Honigsorten für die Besucher aus Mainz.

Autor/in:

  • Patricia Mangelsdorff
Quelle: caritas-worms.de
  • Pressesprecherin
Portrait Simone Lause
Simone Lause
Leitung Kommunikation
+49 421 3 35 73 - 103
+49 162 10 81 634
+49 421 3 35 73 - 103 +49 162 10 81 634
presse@caritas-bremen.de
www.caritas-bremen.de

Weitere Neuigkeiten

19.05.2025 Leichte Aufgaben

Ehrenamtliche für Bürotätigkeit gesucht

Die Schuldnerberatung verzeichnet eine deutlich steigende Nachfrage von Klient*innen. Um mehr Menschen fachgerecht beraten zu können, sucht die Caritas Bremen eine Person, die leichte unterstützende Bürotätigkeiten ehrenamtlich übernimmt. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ehrenamtliche für Bürotätigkeit gesucht'

28.04.2025 Würdigung der Erfolge

Abschied für Martina kleine Bornhorst

Vorständin Martina kleine Bornhorst ist feierlich in den Ruhestand verabschiedet worden. Zu Gast waren 80 Kooperationspartner*innen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Wohlfahrt und Kirche sowie Leitungskräfte der Bremer Caritas. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Abschied für Martina kleine Bornhorst'

10.03.2025 Zeisner / Sparkasse

Schulranzenaktion 2025

Familien mit geringem Einkommen können sich ab sofort für die Schulranzenaktion des Caritas-Stiftungsfonds AHoi und der Zeisner-Stiftung bewerben. Teilnehmen können Eltern von Kindern, die im Spätsommer in Bremen eingeschult werden. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Schulranzenaktion 2025'

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

v.l.: Lars Diemer, stellvertretender Geschäftsführer und Leiter des Bereichs Alter und Pflege, Dr. Franz-Jakob Hock, Umweltbeauftragter des Bistums, Thomas Jäger, zusammen mit Sabine Heyn Leiter der Caritas Kinder- und Jugendhilfezentrums St. Marien, Anja Sommer, Fachbereichsleiterin im Bereich Beschäftigung und Qualifizierung und Weihbischof Dr. Udo Bentz  (© Caritasverband Worms e. V.) Übergabe Urkunde Umweltpreis (© Caritasverband Worms e. V.)

Übergabe Urkunde Umweltpreis

v.l.: Lars Diemer, stellvertretender Geschäftsführer und Leiter des Bereichs Alter und Pflege, Dr. Franz-Jakob Hock, Umweltbeauftragter des Bistums, Thomas Jäger, zusammen mit Sabine Heyn Leiter der Caritas Kinder- und Jugendhilfezentrums St. Marien, Anja Sommer, Fachbereichsleiterin im Bereich Beschäftigung und Qualifizierung und Weihbischof Dr. Udo Bentz

 (© Caritasverband Worms e. V.) Weihbischof Dr. Udo Bentz (© Caritasverband Worms e. V.)

Weihbischof Dr. Udo Bentz

 (© Caritasverband Worms e. V.) Urkunde Umweltpreis (© Caritasverband Worms e. V.)

Urkunde Umweltpreis

Frau Nicole Merkl, Bereichsleitung Beschäftigung am Informationsstand CarLa (© Caritasverband Worms e. V.) Informationsstand CarLa 2 (© Caritasverband Worms e. V.)

Informationsstand CarLa 2

Frau Nicole Merkl, Bereichsleitung Beschäftigung am Informationsstand CarLa

 (© Caritasverband Worms e. V.) Informationsstand CarLa (© Caritasverband Worms e. V.)

Informationsstand CarLa

Informationsstand Stromspar-Check (© Caritasverband Worms e. V.) Informationsstand Stromspar-Check (© Caritasverband Worms e. V.)

Informationsstand Stromspar-Check

Informationsstand Stromspar-Check

Informationsstand zum Stromsparcheck: Caritasmitarbeiter Anton Bals, Dr. Franz-Jakob Hock, Umweltbeauftragter des Bistums und Weihbischof Dr. Udo Bentz  (© Caritasverband Worms e. V.) Informationsstand zum Stromsparcheck: Caritasmitarbeiter Anton Bals, Dr. Franz-Jakob Hock, Umweltbeauftragter des Bistums und Weihbischof Dr. Udo Bentz  (© Caritasverband Worms e. V.)

Informationsstand zum Stromspar-Check

Informationsstand zum Stromsparcheck: Caritasmitarbeiter Anton Bals, Dr. Franz-Jakob Hock, Umweltbeauftragter des Bistums und Weihbischof Dr. Udo Bentz

Informationsstand mit Ralf Burghardt, IT-Systemkaufmann der CariServ gGmbH, Abt. CarLa - Werkstattbereich
 (© Caritasverband Worms e. V.) Informationsstand mit Ralf Burghardt, IT-Systemkaufmann der CariServ gGmbH, Abt. CarLa - Werkstattbereich (© Caritasverband Worms e. V.)

Informationsstand der CariServ gGmbH

Informationsstand mit Ralf Burghardt, IT-Systemkaufmann der CariServ gGmbH, Abt. CarLa - Werkstattbereich

Informationsstand zum Gemeinschaftsgarten (© Caritasverband Worms e. V.) Informationsstand Gemeinschaftsgarten (© Caritasverband Worms e. V.)

Informationsstand Gemeinschaftsgarten

Informationsstand zum Gemeinschaftsgarten

Infostand zum Gemeinschaftsgarten: Thomas Jäger mit Weihbischof Dr. Udo Bentz (© Caritasverband Worms e. V.) Infostand zum Gemeinschaftsgarten: Thomas Jäger mit Weihbischof Dr. Udo Bentz (© Caritasverband Worms e. V.)

Infostand zum Gemeinschaftsgarten

Infostand zum Gemeinschaftsgarten: Thomas Jäger mit Weihbischof Dr. Udo Bentz

Downloads

PDF | 2,1 MB

Bewerbung CV Worms für Umweltpreis des Bistums

Bewerbung CV Worms für Umweltpreis des Bistums
nach oben

Beratung & Hilfe

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Migration & Flucht
  • Schulden
  • Sucht
  • Leben im Alter
  • Pflege
  • Caritas-Erziehungshilfe
  • Bahnhofsmission

Spende/Engagement

  • Spende und Zustiftung
  • Freiwilligenengagement
  • Firmen & Unternehmen
  • Aufsuchende Altenarbeit
  • Johannis-Oase
  • Klederschnoor
  • Organisationsassistenz
  • Wärme auf Rädern

Über uns

  • Struktur
  • Vernetzung
  • Mitglieder

Mediathek

  • Aktuelle Informationen
  • Soziale Netzwerke
  • Pressemitteilungen
  • Newsletter
  • Caritas in Bild und Ton

Jobportal

  • Jobs und Intranet
  • Mitarbeitervorteile
  • BFD und FSJ
  • Ausbildung Pflege
  • Bezahltes Praktikum Pflege
  • Förderprogramm
  • Werte und Visionen

AHoi Stiftung

  • AHoi Stiftung
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-bremen.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-bremen.de/impressum
Logo Caritas Bremen
Copyright © Caritas Bremen 2025