Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Start
  • Beratung & Hilfe
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Migration und Flucht
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Suchtberatung
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Ambulante Hilfen
    • Babylotsen
    • Caritas in der Schule
    • Frühberatungsstelle
    • Haus Lea
    • Heilpädagogische Tagesgruppe
    • Passgenaue Hilfen
    • RTL-Kinderhaus
    • Wohngruppen und Notaufnahme
    • Leben im Alter
    • Angehörige
    • Bremer Essen auf Rädern
    • Dienstleistungszentrum
    • Demenz
    • Hauswirtschaftliche Hilfe
    • Kleine Hilfen
    • Wohnen mit Service
    • Pflege-Angebote
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege
    • St. Birgitta / Bremen-Marßel
    • Haus St. Elisabeth / Schwachhausen
    • St. Franziskus / Schwachhausen
    • St. Laurentius / Vahr
    • St. Michael / Neustadt
    • Bahnhofsmission
    • Termin vereinbaren
    Close
  • Spende & Engagement
    • Spende und Zustiftung
    • Freiwilligenengagement
    • CSR und Social Day
    • Aufsuchende Altenarbeit
    • Einfach mitreden
    • Johannis-Oase
    • Kinder-Kleiderei
    • Klederschnoor
    • Organisationsassistenz
    • Schnoor-Anbiet
    • Wärme auf Rädern
    Close
  • Über uns
    • Struktur
    • Vernetzung
    • Mitglieder
    Close
  • Mediathek
    • Caritas in Bild und Ton
    • Newsletter
    • Pressemitteilungen
    • Soziale Netzwerke
    Close
  • Jobportal
    • Jobs und Intranet
    • Mitarbeitervorteile
    • Förderprogramm
    • Werte und Visionen
    • Ausbildung Pflege
    • Bezahltes Praktikum Pflege
    • BFD und FSJ
    • Arbeitsvertragliche Richtlinien & Tarifwerke
    • Hinweisgeber-Portal
    Close
  • AHoi Stiftung
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Beratung & Hilfe
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Migration und Flucht
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Suchtberatung
    • Kinder, Jugend und Familie
      • Ambulante Hilfen
      • Babylotsen
      • Caritas in der Schule
      • Frühberatungsstelle
      • Haus Lea
      • Heilpädagogische Tagesgruppe
      • Passgenaue Hilfen
      • RTL-Kinderhaus
      • Wohngruppen und Notaufnahme
        • St. Johannis
        • Wohngruppe Bonifatius
        • Wohngruppe Werderufer
    • Leben im Alter
      • Angehörige
      • Bremer Essen auf Rädern
      • Dienstleistungszentrum
        • Nachbarschaftshilfe / Alltagsassistenz
      • Demenz
      • Hauswirtschaftliche Hilfe
      • Kleine Hilfen
      • Wohnen mit Service
        • Neustadt St. Michael
        • Schwachhausen St. Franziskus
        • Bremen-Nord St. Birgitta
        • Senioren-Wohngemeinschaft
        • Ottilie-Püst-Maass-Stiftung
        • Online-Anmeldung
    • Pflege-Angebote
      • Ambulante Pflege
        • Hilfe im Haushalt
        • Pflege im Alltag
        • Medizinische Pflege
        • Entlastung von Angehörigen
        • Demenz
        • Fragen und Antworten
      • Tagespflege
        • Pflege
        • Service
        • Kosten
        • Online anmelden
      • St. Birgitta / Bremen-Marßel
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fragen
        • Online auf die Warteliste
      • Haus St. Elisabeth / Schwachhausen
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fragen
        • Online auf die Warteliste
      • St. Franziskus / Schwachhausen
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fördern
        • Fragen
        • Online auf die Warteliste
      • St. Laurentius / Vahr
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fragen
        • Online auf die Warteliste
      • St. Michael / Neustadt
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fragen
        • Ottilie-Püst-Maass-Stiftung
        • Online auf die Warteliste
    • Bahnhofsmission
    • Termin vereinbaren
  • Spende & Engagement
    • Spende und Zustiftung
    • Freiwilligenengagement
    • CSR und Social Day
    • Aufsuchende Altenarbeit
    • Einfach mitreden
    • Johannis-Oase
    • Kinder-Kleiderei
    • Klederschnoor
    • Organisationsassistenz
    • Schnoor-Anbiet
    • Wärme auf Rädern
  • Über uns
    • Struktur
    • Vernetzung
    • Mitglieder
  • Mediathek
    • Caritas in Bild und Ton
    • Newsletter
    • Pressemitteilungen
    • Soziale Netzwerke
  • Jobportal
    • Jobs und Intranet
    • Mitarbeitervorteile
    • Förderprogramm
    • Werte und Visionen
    • Ausbildung Pflege
    • Bezahltes Praktikum Pflege
    • BFD und FSJ
    • Arbeitsvertragliche Richtlinien & Tarifwerke
    • Hinweisgeber-Portal
  • AHoi Stiftung
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Mediathek
  • Pressemitteilungen
  • Ein Ort der Lebendigkeit
  • Start
  • Beratung & Hilfe
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Migration und Flucht
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Suchtberatung
    • Kinder, Jugend und Familie
      • Ambulante Hilfen
      • Babylotsen
      • Caritas in der Schule
      • Frühberatungsstelle
      • Haus Lea
      • Heilpädagogische Tagesgruppe
      • Passgenaue Hilfen
      • RTL-Kinderhaus
      • Wohngruppen und Notaufnahme
        • St. Johannis
        • Wohngruppe Bonifatius
        • Wohngruppe Werderufer
    • Leben im Alter
      • Angehörige
      • Bremer Essen auf Rädern
      • Dienstleistungszentrum
        • Nachbarschaftshilfe / Alltagsassistenz
      • Demenz
      • Hauswirtschaftliche Hilfe
      • Kleine Hilfen
      • Wohnen mit Service
        • Neustadt St. Michael
        • Schwachhausen St. Franziskus
        • Bremen-Nord St. Birgitta
        • Senioren-Wohngemeinschaft
        • Ottilie-Püst-Maass-Stiftung
        • Online-Anmeldung
    • Pflege-Angebote
      • Ambulante Pflege
        • Hilfe im Haushalt
        • Pflege im Alltag
        • Medizinische Pflege
        • Entlastung von Angehörigen
        • Demenz
        • Fragen und Antworten
      • Tagespflege
        • Pflege
        • Service
        • Kosten
        • Online anmelden
      • St. Birgitta / Bremen-Marßel
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fragen
        • Online auf die Warteliste
      • Haus St. Elisabeth / Schwachhausen
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fragen
        • Online auf die Warteliste
      • St. Franziskus / Schwachhausen
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fördern
        • Fragen
        • Online auf die Warteliste
      • St. Laurentius / Vahr
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fragen
        • Online auf die Warteliste
      • St. Michael / Neustadt
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fragen
        • Ottilie-Püst-Maass-Stiftung
        • Online auf die Warteliste
    • Bahnhofsmission
    • Termin vereinbaren
  • Spende & Engagement
    • Spende und Zustiftung
    • Freiwilligenengagement
    • CSR und Social Day
    • Aufsuchende Altenarbeit
    • Einfach mitreden
    • Johannis-Oase
    • Kinder-Kleiderei
    • Klederschnoor
    • Organisationsassistenz
    • Schnoor-Anbiet
    • Wärme auf Rädern
  • Über uns
    • Struktur
    • Vernetzung
    • Mitglieder
  • Mediathek
    • Caritas in Bild und Ton
    • Newsletter
    • Pressemitteilungen
    • Soziale Netzwerke
  • Jobportal
    • Jobs und Intranet
    • Mitarbeitervorteile
    • Förderprogramm
    • Werte und Visionen
    • Ausbildung Pflege
    • Bezahltes Praktikum Pflege
    • BFD und FSJ
    • Arbeitsvertragliche Richtlinien & Tarifwerke
    • Hinweisgeber-Portal
  • AHoi Stiftung
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
Pressemitteilung 67547 Worms

Ein Ort der Lebendigkeit

31 seniorengerechte Wohnungen im Haus St. Josef am Wolfsgraben 8 sind fertig – viele von ihnen mit Blick auf den Dom und den jüdischen Friedhof. Die ersten Mieterinnen und Mieter sind eingezogen, die meisten weiteren folgen im April.

Erschienen am:

21.03.2017

Herausgeber:
Caritasverband Worms e.V.
Kriemhildenstr. 6
67547 Worms
+49 6241 48036-100
+49 6241 2681-273
+49 6241 48036-100
+49 6241 2681-273
+49 6241 2681-273
caritas@caritas-worms.de
www.caritas-worms.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Am 19. März wurden die hellen freundlichen Wohnungen, die dazugehörigen großzügigen Gemeinschaftsräume und auch alle anderen Einrichtungen des Caritasverbandes feierlich eingeweiht und von Diözesanadministrator Prälat Dietmar Giebelmann gesegnet.

Hier findet ein Bauprojekt seinen Abschluss, das viele Angebote des Caritasverbandes Worms unter einem Dach beherbergt: Eine Tagespflegeeinrichtung mit Platz für 15 Gäste, die auch den Mieterinnen und Mietern in St. Josef offen steht, und eine Wohngemeinschaft für 10 Menschen mit Pflegebedarf sind längst in Betrieb und ergänzen das Wohnangebot für Seniorinnen und Senioren.

Und schon seit Jahren beherbergt das Haus am Wolfsgraben verschiedene Angebote des Verbandes: Das Sozial- und Second Handkaufhaus CarLa, in dem auch Menschen zur Wiedereingliederung Arbeit finden, das IQW (Innovations- und Qualifizierungszentrum Worms) mit zahlreichen Fortbildungsangeboten für Arbeitssuchende und der Integrationsbetrieb CariServ gGmbH mit seinen Dienstleistungsangeboten.

"Wir brauchen neue Formen des Zusammenlebens, die Gemeinschaft erfahrbar machen."
Tatsächlich ist dies also ein Ort "voller Lebendigkeit" und "ein Haus, das dem Leben dienen kann", wie es der Diözesanadministrator in seiner Begrüßung sagte. Noch dazu  einer, der Antworten auf wichtige Fragen gibt. Dietmar Giebelmann: "Wir brauchen neue Formen des Zusammenlebens, die Gemeinschaft erfahrbar machen." Wie groß der Bedarf danach gerade bei Seniorinnen und Senioren auch in Worms ist, zeigte sich gleich nach der ersten Veröffentlichung des Vorhabens. In kurzer Zeit waren alle Wohnungen so gut wie vermietet. Und auch alle anderen Angebote des Gebäudekomplexes werden sehr nachgefragt. Es ist eben ein Haus für viele Lebenslagen, "eingebunden in das Leben von Stadt und Gemeinde", so Caritasdirektor Georg Diederich in seiner Begrüßung.

"St. Josef war da, wenn er gebraucht wurde - und das gehört zu diesem Haus."
Namensgeber des gesamten Projektes ist der heilige Josef, dessen Festtag auch der 19. März ist. Er gelte, so Georg Diederich, als der Heilige der Arbeiter und "kannte sich mit Holz und Stein für den Bau von Häusern aus". Dietmar Giebelmann: "St. Josef hat kein Stück Papier hinterlassen. Er hat angepackt. Er war da, wenn er gebraucht wurde - und das gehört zu diesem Haus." Den Menschen dienen und tun, was sie brauchen - dieser Grundsatz eint alle Angebote im Wolfsgraben 8. Ermöglicht wurde dies nicht zuletzt durch die große Unterstützung des Bistums Mainz, das die Mietwohnungen mitfinanzierte.

Kirche ist Caritas und Caritas ist Kirche
Diese gute Zusammenarbeit zeige einmal mehr, dass, so Dietmar Giebelmann "Kirche Caritas und Caritas Kirche sei". Und auch, dass die vielen Wormsern bekannten indischen Schwestern des Karmeliterordens in Wohngemeinschaft und Tagespflege mitarbeiten und auch hier wohnen werden, zeigt diese enge Verbundenheit.

Segnung und Dank, Brot und Salz
Im Zentrum der Feier standen die Segnung des Hauses und der Wohnungen durch Diözesanadministrator Prälat Dietmar Giebelmann und die Gabe von gesegnetem Brot und Salz als Symbol des Willkommens und der Gemeinschaft an Mieterinnen, Mieter und Gäste. Und noch etwas prägte den festlichen Tag: Es galt, vielen Menschen sehr zu danken. Denn nur durch das ausdauernde Mitwirken und die gute Zusammenarbeit der Beteiligten waren die vielen großen Herausforderungen zu stemmen. Um lediglich eine zu nennen: Lang anhaltender Regen - "natürlicher Feind jedes Bauherrn", so Dietmar Giebelmann, erschwerte zeitweise die Arbeit und führte zu zeitlichen Verzögerungen.


Georg Diederichs nachdrücklicher Dank für viel harte Arbeit galt dem Bistum Mainz, vertreten auch durch seinen Verwaltungsdirektor Volkmar Hommel, dem Architekten Jörg E. Deibert und seinem Team, zahlreichen Mitarbeitenden des Caritasverbandes und seinem Aufsichtsrat, allen, die beim Bau praktisch mitwirkten und auch den Hausmeistern, die gerade in den letzten Tagen noch sehr viel zu leisten hatten.


Musikalisch eingerahmt wurde der Festtag, an dem auch Prälat Domkapitular Hans-Jürgen Eberhardt, Caritas-Aufsichtsratsvorsitzender und Dompropst Tobias Schäfer, Vertreterinnen und Vertreter katholischer und evangelischer Kirchengemeinden der Stadt, viele auch zukünftige Mieterinnen und Mieter, zahlreiche haupt- und ehrenamtliche Mitarbeitende des Caritasverbandes und Mitglieder von Aufsichtsrat und Vertreterversammlung teilnahmen, von beeindruckenden jungen StreicherInnen der Lucie-Kölsch-Musikschule, u.a. mit einem Werk von Charles-Auguste de Bériot.

Von der Raupe zum Schmetterling
Abschließende Worte fanden der Architekt und Frau Sabine Locht, die Leiterin des Fachbereichs Alter und Pflege. Jörg E. Deibert drückte seine Freude darüber aus, dass hier in 18 Monaten Bauzeit "aus einer Raupe ein Schmetterling" geworden sei. Im Gespräch ergänzte er, hier habe eine vor fünf Jahren geborene Vision verwirklicht werden können und ihm sei es besonders wichtig, hier für die vielfältige Arbeit des Caritasverbandes einen angemessenen baulichen Rahmen geschaffen zu haben. Sabine Locht schloss sich dem Dank von Georg Diederich an, hob dabei noch einmal besonders den Mut hervor, den viele Entscheidungen im Verlauf des Projektes erforderten und lud die zahlreichen Gäste zum Zusammensein in den Räumen der Tagespflege ein.


Text: Patricia Mangelsdorff, freie Autorin und Journalistin

 

Autor/in:

  • Patricia Mangelsdorff
Quelle: caritas-worms.de
  • Pressesprecherin
Portrait Simone Lause
Simone Lause
Leitung Kommunikation
+49 421 3 35 73 - 103
+49 162 10 81 634
+49 421 3 35 73 - 103 +49 162 10 81 634
presse@caritas-bremen.de
www.caritas-bremen.de

Weitere Neuigkeiten

19.05.2025 Leichte Aufgaben

Ehrenamtliche für Bürotätigkeit gesucht

Die Schuldnerberatung verzeichnet eine deutlich steigende Nachfrage von Klient*innen. Um mehr Menschen fachgerecht beraten zu können, sucht die Caritas Bremen eine Person, die leichte unterstützende Bürotätigkeiten ehrenamtlich übernimmt. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ehrenamtliche für Bürotätigkeit gesucht'

28.04.2025 Würdigung der Erfolge

Abschied für Martina kleine Bornhorst

Vorständin Martina kleine Bornhorst ist feierlich in den Ruhestand verabschiedet worden. Zu Gast waren 80 Kooperationspartner*innen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Wohlfahrt und Kirche sowie Leitungskräfte der Bremer Caritas. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Abschied für Martina kleine Bornhorst'

10.03.2025 Zeisner / Sparkasse

Schulranzenaktion 2025

Familien mit geringem Einkommen können sich ab sofort für die Schulranzenaktion des Caritas-Stiftungsfonds AHoi und der Zeisner-Stiftung bewerben. Teilnehmen können Eltern von Kindern, die im Spätsommer in Bremen eingeschult werden. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Schulranzenaktion 2025'

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

Volkmar Hommel und Georg Diederich bei der Begrüßung (Caritasverband Worms e. V.  - Ursula Perkoulidis) Volkmar Hommel und Georg Diederich bei der Begrüßung (Caritasverband Worms e. V.  - Ursula Perkoulidis)

Einweihung St. Josef_2

Volkmar Hommel und Georg Diederich bei der Begrüßung

Verwaltungsdirektor Volkmar Hommel bei der Begrüßung (Caritasverband Worms e. V.  - Ursula Perkoulidis) Verwaltungsdirektor Volkmar Hommel bei der Begrüßung (Caritasverband Worms e. V.  - Ursula Perkoulidis)

Einweihung St. Josef_5

Verwaltungsdirektor Volkmar Hommel bei der Begrüßung

Diözesanadministrator Dietmar Giebelmann bei seiner Ansprache (Caritasverband Worms e. V.  - Ursula Perkoulidis) Diözesanadministrator Dietmar Giebelmann bei seiner Ansprache (Caritasverband Worms e. V.  - Ursula Perkoulidis)

Einweihung St. Josef_3

Diözesanadministrator Dietmar Giebelmann bei seiner Ansprache

Weihwasser, Weihrauch, Brot und Salz zur Segnung der Räume (Caritasverband Worms e. V.  - Ursula Perkoulidis) Weihwasser, Weihrauch, Brot und Salz zur Segnung der Räume (Caritasverband Worms e. V.  - Ursula Perkoulidis)

Einweihung St. Josef_4

Weihwasser, Weihrauch, Brot und Salz zur Segnung der Räume

v.l.n.r. Tobias Schäfer, Dietmar Giebelmann, Volkmar Hommel, Sabine Locht, Jorg E. Deibert, Thomas Horn, Georg Diederich; im Korb ist Brot und Salz für die Bewohner (Patricia Mangelsdorff) v.l.n.r. Tobias Schäfer, Dietmar Giebelmann, Volkmar Hommel, Sabine Locht, Jorg E. Deibert, Thomas Horn, Georg Diederich; im Korb ist Brot und Salz für die Bewohner (Patricia Mangelsdorff)

Einweihung St. Josef_1

v.l.n.r. Tobias Schäfer, Dietmar Giebelmann, Volkmar Hommel, Sabine Locht, Jorg E. Deibert, Thomas Horn, Georg Diederich; im Korb ist Brot und Salz für die Bewohner

Blick von der gemeinschaftlichen Dachterrasse auf den Dom und jüdischen Friedhof (Caritasverband Worms e. V.  - Ursula Perkoulidis) Blick von der gemeinschaftlichen Dachterrasse auf den Dom und jüdischen Friedhof (Caritasverband Worms e. V.  - Ursula Perkoulidis)

Einweihung St. Josef_6

Blick von der gemeinschaftlichen Dachterrasse auf den Dom und jüdischen Friedhof

nach oben

Beratung & Hilfe

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Migration & Flucht
  • Schulden
  • Sucht
  • Leben im Alter
  • Pflege
  • Caritas-Erziehungshilfe
  • Bahnhofsmission

Spende/Engagement

  • Spende und Zustiftung
  • Freiwilligenengagement
  • Firmen & Unternehmen
  • Aufsuchende Altenarbeit
  • Johannis-Oase
  • Klederschnoor
  • Organisationsassistenz
  • Wärme auf Rädern

Über uns

  • Struktur
  • Vernetzung
  • Mitglieder

Mediathek

  • Aktuelle Informationen
  • Soziale Netzwerke
  • Pressemitteilungen
  • Newsletter
  • Caritas in Bild und Ton

Jobportal

  • Jobs und Intranet
  • Mitarbeitervorteile
  • BFD und FSJ
  • Ausbildung Pflege
  • Bezahltes Praktikum Pflege
  • Förderprogramm
  • Werte und Visionen

AHoi Stiftung

  • AHoi Stiftung
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-bremen.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-bremen.de/impressum
Logo Caritas Bremen
Copyright © Caritas Bremen 2025