Pressemitteilungen der Caritas Bremen
Jobcenter in Geldnot
Ein Großteil des Eingliederungsbudgets für die Förderung von Arbeitsuchenden ist ausgeschöpft. Maßnahmen zur Eingliederung von Arbeitssuchenden sind kaum mehr möglich und das bei steigenden Arbeitslosenzahlen. Was wird aus den Menschen, die sich für den Arbeitsmarkt qualifizieren möchten und müssen? Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Jobcenter in Geldnot'
Kritik an Senat wegen Haushalt 2024
Aus Sicht der LAG sind einige Bereiche des Bremer Haushalts kritisch zu bewerten. Dies geschieht vor allem vor dem Hintergrund einer hohen Armutsquote insgesamt und einer wachsenden Kinderarmut insbesondere, einem Versorgungsmangel in der Pflege und einem Anstieg rechter Einstellungen bei Jugendlichen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Kritik an Senat wegen Haushalt 2024'
Projekt Organisationsassistenz
Die Caritas Bremen sucht dringend Freiwillige für das Projekt Organisationsassistenz im Bremer Süden. Sie sollen Menschen im Schriftverkehr mit Behörden, Versicherungen und Krankenkassen unterstützen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Projekt Organisationsassistenz'
Raum für Pflege-Azubis
Die Caritas Bremen optimiert die Bedingungen für den praktischen Teil der generalistischen Pflegeausbildung. Ziel ist, mehr Menschen für den Beruf zu gewinnen und bestmöglich zu qualifizieren. Aktuell können in Bremen 1.000 freie Pflegeplätze in stationären Einrichtungen aufgrund des Fachkräftemangels nicht besetzt werden, obwohl der Beda Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Raum für Pflege-Azubis'
Ausstellung: Montagsmaler der Söderblomkirche
Vier Hobbykünstlerinnen aus Marßel haben eine Ausstellung im Caritas-Haus St. Birgitta eröffnet. Wilfriede Plümer, Renate Laabs, Isolde Wagner und Lamiaa Othman zeigen ihre Werke im Erdgeschoss der Einrichtung. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ausstellung: Montagsmaler der Söderblomkirche'