Informieren, orientieren, loslegen!
Rund 60 Aussteller aus der Region Nordwest und darüber hinaus präsentierten ihre sozialen Dienstleistungen etwa 400 Studierenden der Fakultät I, zu der u.a. die Studiengänge Soziale Arbeit, Erziehungswissenschaften und Management sozialer Dienstleistungen gehören.
Am Stand der Caritas-Erziehungshilfe gingen Jutta Gänssler und Fabian Genz ins Gespräch mit den Studierenden, die sich Informationen über das Arbeitsfeld der ambulanten und stationären Hilfen einholen konnten. Fachkundig wurde ihnen zudem erläutert, wie der Zugang zu einem Praktikum, einem Anerkennungsjahr oder gar einer Stelle als Fachkraft möglich ist.
Die Praxisbörse ist eine Schnittstelle zwischen Ausbildung und Praxis. Hier kann die Caritas-Erziehungshilfe zukünftige Fachkräfte gewinnen. Sie ist aber auch eine Möglichkeit, die Vielfalt und Qualität der Arbeit in den Einrichtungen darstellen zu können. Dies gelingt am besten im direkten persönlichen Kontakt.