Ich bin dann mal WEG
Teilnehmer der Pilgerfahrt bei OsnabrückFoto: Caritas-Erziehungshilfe
Sie bewältigten eine Teilstrecke des Jakobsweges zwischen Wildeshausen und Osnabrück.
Neun Tage war die Gruppe unterwegs und legte zwischen 11 und 18 km am Tag zurück, samt schwerem Gepäck auf dem Rücken.
Geschlafen wurde in Gemeindehäusern entlang des Pilgerpfades. Die Mitarbeitenden und Ehrenamtlichen der Kirchengemeinden empfingen die Pilgerer überall mit großer Gastfreundschaft.
Die körperlichen Strapazen sowie die wunden, mit Blasen gescholtenen Füße, brachten so manch einen der Teilnehmer an seine vermeintlichen Grenzen. Während die ersten Tage häufig mit dem Satz "Ich schaff das nicht" begannen, ließen sich die Jugendlichen zunehmend auf den vor ihnen liegenden Weg ein. Es gelang ihnen im weiteren Verlauf sogar, sich gegenseitig zu motivieren.
Insgesamt 110 km betrug die gesamt Strecke zu Fuß. Alle schafften es! Alle sind voller Stolz über ihre Leistung. Lediglich fünf Packungen Blasenpflaster sowie ein ausrangiertes Paar Schuhe blieben auf der Strecke.
Als Fazit hielten die Jungen fest:
"Pilgern ist …
- … eine Herausforderung!
- … Fußschmerzen!"
- … interessant."
- … Entschleunigung."
- … super!"
Ein herzliches Dankeschön an all' die engagierten Mitarbeitenden und Ehrenamtlichen der Kirchengemeinden!
Gefördert wurde das Projekt durch die Caritas-Gemeinschaftsstiftung Osnabrück.