Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Logo png
  • Start
  • Beratung & Hilfe
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Migration und Flucht
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Suchtberatung
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Ambulante Hilfen
    • Babylotsen
    • Caritas in der Schule
    • Frühberatungsstelle
    • Haus Lea
    • Heilpädagogische Tagesgruppe
    • Passgenaue Hilfen
    • RTL-Kinderhaus
    • Wohngruppen und Notaufnahme
    • Leben im Alter
    • Angehörige
    • Bremer Essen auf Rädern
    • Dienstleistungszentrum
    • Demenz
    • Hauswirtschaftliche Hilfe
    • Kleine Hilfen
    • Wohnen mit Service
    • Pflege-Angebote
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege
    • St. Birgitta / Bremen-Marßel
    • Haus St. Elisabeth / Schwachhausen
    • St. Franziskus / Schwachhausen
    • St. Laurentius / Vahr
    • St. Michael / Neustadt
    • Bahnhofsmission
    • Termin vereinbaren
    Close
  • Spende & Engagement
    • Spende und Zustiftung
    • Freiwilligenengagement
    • CSR und Social Day
    • Aufsuchende Altenarbeit
    • Einfach mitreden
    • Johannis-Oase
    • Kinder-Kleiderei
    • Klederschnoor
    • Organisationsassistenz
    • Schnoor-Anbiet
    • Wärme auf Rädern
    Close
  • Über uns
    • Struktur
    • Vernetzung
    • Mitglieder
    Close
  • Mediathek
    • Caritas in Bild und Ton
    • Newsletter
    • Pressemitteilungen
    • Soziale Netzwerke
    Close
  • Jobportal
    • Jobs und Intranet
    • Mitarbeitervorteile
    • Förderprogramm
    • Werte und Visionen
    • Ausbildung Pflege
    • Bezahltes Praktikum Pflege
    • BFD und FSJ
    • Arbeitsvertragliche Richtlinien & Tarifwerke
    • Hinweisgeber-Portal
    Close
  • AHoi Stiftung
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Beratung & Hilfe
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Migration und Flucht
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Suchtberatung
    • Kinder, Jugend und Familie
      • Ambulante Hilfen
      • Babylotsen
      • Caritas in der Schule
      • Frühberatungsstelle
      • Haus Lea
      • Heilpädagogische Tagesgruppe
      • Passgenaue Hilfen
      • RTL-Kinderhaus
      • Wohngruppen und Notaufnahme
        • St. Johannis
        • Wohngruppe Bonifatius
        • Wohngruppe Werderufer
    • Leben im Alter
      • Angehörige
      • Bremer Essen auf Rädern
      • Dienstleistungszentrum
        • Nachbarschaftshilfe / Alltagsassistenz
      • Demenz
      • Hauswirtschaftliche Hilfe
      • Kleine Hilfen
      • Wohnen mit Service
        • Neustadt St. Michael
        • Schwachhausen St. Franziskus
        • Bremen-Nord St. Birgitta
        • Senioren-Wohngemeinschaft
        • Ottilie-Püst-Maass-Stiftung
        • Online-Anmeldung
    • Pflege-Angebote
      • Ambulante Pflege
        • Hilfe im Haushalt
        • Pflege im Alltag
        • Medizinische Pflege
        • Entlastung von Angehörigen
        • Demenz
        • Fragen und Antworten
      • Tagespflege
        • Pflege
        • Service
        • Kosten
        • Online anmelden
      • St. Birgitta / Bremen-Marßel
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fragen
        • Online auf die Warteliste
      • Haus St. Elisabeth / Schwachhausen
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fragen
        • Online auf die Warteliste
      • St. Franziskus / Schwachhausen
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fördern
        • Fragen
        • Online auf die Warteliste
      • St. Laurentius / Vahr
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fragen
        • Online auf die Warteliste
      • St. Michael / Neustadt
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fragen
        • Ottilie-Püst-Maass-Stiftung
        • Online auf die Warteliste
    • Bahnhofsmission
    • Termin vereinbaren
  • Spende & Engagement
    • Spende und Zustiftung
    • Freiwilligenengagement
    • CSR und Social Day
    • Aufsuchende Altenarbeit
    • Einfach mitreden
    • Johannis-Oase
    • Kinder-Kleiderei
    • Klederschnoor
    • Organisationsassistenz
    • Schnoor-Anbiet
    • Wärme auf Rädern
  • Über uns
    • Struktur
    • Vernetzung
    • Mitglieder
  • Mediathek
    • Caritas in Bild und Ton
    • Newsletter
    • Pressemitteilungen
    • Soziale Netzwerke
  • Jobportal
    • Jobs und Intranet
    • Mitarbeitervorteile
    • Förderprogramm
    • Werte und Visionen
    • Ausbildung Pflege
    • Bezahltes Praktikum Pflege
    • BFD und FSJ
    • Arbeitsvertragliche Richtlinien & Tarifwerke
    • Hinweisgeber-Portal
  • AHoi Stiftung
  • Sie sind hier:
  • Start
Sozialcourage Caritas in Aachen

Urlaub für Familien mit geringem Einkommen

Die Caritas Krefeld kann dank der „Aktion Lichtblicke“ und weiterer Unterstützer ihr Urlaubsangebot für Familien mit geringem Einkommen erweitern

Nachdem Jahre lang ein Wohnwagen an der niederländischen Nordseeküste stand, hat der dortige Campingplatz der Caritas nun preisgünstig ein Mobilheim zur Vermietung angeboten. Der Wohnwagen steht jetzt in einem Freizeitpark mit Strandbad nur 25 Kilometer entfernt von Krefeld.

Urlaub für Familien mit geringem EinkommenUrlaub für Familien mit geringem Einkommen auf einem Campingplatz an der Blauen Lagune in Wachtendonk macht die Caritas Krefeld in einem Wohnwagen möglich.Ursula Wagner

Ein gebrauchter Wohnwagen leistet der Caritas und vielen Familien seit 2010 gute Dienste. Sieben Jahre lang stand er an der niederländischen Nordseeküste und ermöglichte Familien mit geringem Einkommen eine Auszeit vom Alltag. 696 Personen haben seit 2010 Urlaub am Meer gemacht und erlebten dort eine erholsame Zeit. Für einige Familien war es seit langem der erste finanzierbare Urlaub.

Eine Automobilfirma vom Krützpoort holte nun den Wohnwagen zurück und brachte ihn zur Blauen Lagune in Wachtendonk. Ganz viel persönlicher Einsatz, teilweise von ehrenamtlichen Helfern, und ein sehr kooperativer Freizeitparkbetreiber machen dies möglich. In Wachtendonk können nun Familien einen abenteuerlichen Urlaub auf einem Campingplatz erleben. In grüner Natur, mit einem eigenen Strandbad und vielen Freizeitmöglichkeiten wie Klettern und Wasserski kommt bei großen und kleinen Gästen keine Langeweile auf. Die Erholung ist gewiss, Kinder erleben einen weitläufigen Platz mit viel Raum für ausgelassene Bewegung, Eltern genießen die Ruhe und Entspannung. Die Familien können mit dem Fahrrad anreisen, die Strecke schaffen auch Kinder gut, denn es gibt am Wegesrand viel zu entdecken. Der Wohnwagen ist gut ausgestattet, man kann also mit kleinem Gepäck fahren. Interessierte Eltern, Tanten, Onkel oder Großeltern können sich ab sofort für eine Woche Urlaub bewerben (Kontakt Wohnwagen: Telefon: 02151 - 63 95 30, Gloria Schloeßer). Die Kosten liegen bei 40 Euro pro Woche plus Kaution von 50 Euro.

Familien, denen eine weitere Anreise möglich ist, kann die Caritas ab dieser Saison mit Unterstützung der "Aktion Lichtblicke", weiterer Spender sowie dem Strandcampingplatz Groede ein Mobilheim an der niederländischen Nordsee bieten. Das Mobilheim ist wie ein kleines Ferienhaus, bietet Platz für sechs Personen mit zwei getrennten Schlafräumen und einem Duschbad. Das Meer ist zu Fuß erreichbar, und auf dem Platz sowie in der Umgebung wird einiges geboten. Die Fahrt dorthin muss die Familie selbst organisieren. Die Kosten für eine Woche im Mobilheim liegen bei 100 Euro pro Woche plus Kaution von 150 Euro. In den Sommerferien ist das Mobilheim quasi ausgebucht, aber es sind noch Zeiten in der Vor- und Nachsaison frei.

Kontakt Mobilheim: Familien, die sich für eine Woche am Meer interessieren, wenden sich an Christa Leib unter der Rufnummer 0157-77831575.

 

Info: Die Vergabe der Urlaubsangebote richtet sich nach sozialen Kriterien, vorab wird ein Bewerbungsgespräch geführt. Fotos vom Mobilheim und vom Wohnwagen finden sich im Internet unter www.caritas-krefeld.de.

Autor/in:

  • Sonja Borghoff-Uhlenbroich
Sozialcourage Ausgabe Aachen, 03/2017: caritas.de
nach oben

Beratung & Hilfe

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Migration & Flucht
  • Schulden
  • Sucht
  • Leben im Alter
  • Pflege
  • Caritas-Erziehungshilfe
  • Bahnhofsmission

Spende/Engagement

  • Spende und Zustiftung
  • Freiwilligenengagement
  • Firmen & Unternehmen
  • Aufsuchende Altenarbeit
  • Johannis-Oase
  • Klederschnoor
  • Organisationsassistenz
  • Wärme auf Rädern

Über uns

  • Struktur
  • Vernetzung
  • Mitglieder

Mediathek

  • Aktuelle Informationen
  • Soziale Netzwerke
  • Pressemitteilungen
  • Newsletter
  • Caritas in Bild und Ton

Jobportal

  • Jobs und Intranet
  • Mitarbeitervorteile
  • BFD und FSJ
  • Ausbildung Pflege
  • Bezahltes Praktikum Pflege
  • Förderprogramm
  • Werte und Visionen

AHoi Stiftung

  • AHoi Stiftung
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-bremen.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-bremen.de/impressum
Logo caritas-bremen.de
Copyright © Caritas Bremen 2025