Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Logo png
  • Start
  • Beratung & Hilfe
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Migration und Flucht
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Suchtberatung
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Ambulante Hilfen
    • Babylotsen
    • Caritas in der Schule
    • Frühberatungsstelle
    • Haus Lea
    • Heilpädagogische Tagesgruppe
    • Passgenaue Hilfen
    • RTL-Kinderhaus
    • Wohngruppen und Notaufnahme
    • Leben im Alter
    • Angehörige
    • Bremer Essen auf Rädern
    • Dienstleistungszentrum
    • Demenz
    • Hauswirtschaftliche Hilfe
    • Kleine Hilfen
    • Wohnen mit Service
    • Pflege-Angebote
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege
    • St. Birgitta / Bremen-Marßel
    • Haus St. Elisabeth / Schwachhausen
    • St. Franziskus / Schwachhausen
    • St. Laurentius / Vahr
    • St. Michael / Neustadt
    • Bahnhofsmission
    • Termin vereinbaren
    Close
  • Spende & Engagement
    • Spende und Zustiftung
    • Freiwilligenengagement
    • CSR und Social Day
    • Aufsuchende Altenarbeit
    • Einfach mitreden
    • Johannis-Oase
    • Kinder-Kleiderei
    • Klederschnoor
    • Organisationsassistenz
    • Schnoor-Anbiet
    • Wärme auf Rädern
    Close
  • Über uns
    • Struktur
    • Vernetzung
    • Mitglieder
    Close
  • Mediathek
    • Caritas in Bild und Ton
    • Newsletter
    • Pressemitteilungen
    • Soziale Netzwerke
    Close
  • Jobportal
    • Jobs und Intranet
    • Mitarbeitervorteile
    • Förderprogramm
    • Werte und Visionen
    • Ausbildung Pflege
    • Bezahltes Praktikum Pflege
    • BFD und FSJ
    • Arbeitsvertragliche Richtlinien & Tarifwerke
    • Hinweisgeber-Portal
    Close
  • AHoi Stiftung
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Beratung & Hilfe
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Migration und Flucht
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Suchtberatung
    • Kinder, Jugend und Familie
      • Ambulante Hilfen
      • Babylotsen
      • Caritas in der Schule
      • Frühberatungsstelle
      • Haus Lea
      • Heilpädagogische Tagesgruppe
      • Passgenaue Hilfen
      • RTL-Kinderhaus
      • Wohngruppen und Notaufnahme
        • St. Johannis
        • Wohngruppe Bonifatius
        • Wohngruppe Werderufer
    • Leben im Alter
      • Angehörige
      • Bremer Essen auf Rädern
      • Dienstleistungszentrum
        • Nachbarschaftshilfe / Alltagsassistenz
      • Demenz
      • Hauswirtschaftliche Hilfe
      • Kleine Hilfen
      • Wohnen mit Service
        • Neustadt St. Michael
        • Schwachhausen St. Franziskus
        • Bremen-Nord St. Birgitta
        • Senioren-Wohngemeinschaft
        • Ottilie-Püst-Maass-Stiftung
        • Online-Anmeldung
    • Pflege-Angebote
      • Ambulante Pflege
        • Hilfe im Haushalt
        • Pflege im Alltag
        • Medizinische Pflege
        • Entlastung von Angehörigen
        • Demenz
        • Fragen und Antworten
      • Tagespflege
        • Pflege
        • Service
        • Kosten
        • Online anmelden
      • St. Birgitta / Bremen-Marßel
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fragen
        • Online auf die Warteliste
      • Haus St. Elisabeth / Schwachhausen
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fragen
        • Online auf die Warteliste
      • St. Franziskus / Schwachhausen
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fördern
        • Fragen
        • Online auf die Warteliste
      • St. Laurentius / Vahr
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fragen
        • Online auf die Warteliste
      • St. Michael / Neustadt
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fragen
        • Ottilie-Püst-Maass-Stiftung
        • Online auf die Warteliste
    • Bahnhofsmission
    • Termin vereinbaren
  • Spende & Engagement
    • Spende und Zustiftung
    • Freiwilligenengagement
    • CSR und Social Day
    • Aufsuchende Altenarbeit
    • Einfach mitreden
    • Johannis-Oase
    • Kinder-Kleiderei
    • Klederschnoor
    • Organisationsassistenz
    • Schnoor-Anbiet
    • Wärme auf Rädern
  • Über uns
    • Struktur
    • Vernetzung
    • Mitglieder
  • Mediathek
    • Caritas in Bild und Ton
    • Newsletter
    • Pressemitteilungen
    • Soziale Netzwerke
  • Jobportal
    • Jobs und Intranet
    • Mitarbeitervorteile
    • Förderprogramm
    • Werte und Visionen
    • Ausbildung Pflege
    • Bezahltes Praktikum Pflege
    • BFD und FSJ
    • Arbeitsvertragliche Richtlinien & Tarifwerke
    • Hinweisgeber-Portal
  • AHoi Stiftung
  • Sie sind hier:
  • Start
Sozialcourage Caritas in Aachen

Stadterkundung mit jungen Flüchtlingen

Wie finden sich eigentlich junge Flüchtlinge in einer für sie neuen Stadt zurecht? Wie finden sie die Orte, die für Jugendliche wichtig sind? Mit diesen Fragen beschäftigte sich youngcaritas Krefeld – die Jugendplattform des Caritasverbandes – und kam auf die Idee, eine Stadtführung für diese Zielgruppe anzubieten. Kürzlich fand der erste

Vor einigen Jahren fand bereits eine Stadtführung für junge Flüchtlinge beim Caritasverband in Krefeld statt. Damals noch im Zusammenhang mit dem Projekt Überflieger. Gefri und Omar, zwei der Jungen, die mit den Überfliegern die Stadt erkundeten, stellten nun als alteingesessene Krefelder in Zusammenarbeit mit youngcaritas gemeinsam mit neuen Jugendlichen eine neue Stadtführung auf die Beine. Bei leicht bewölktem Himmel und angenehmen Temperaturen startete die erste Stadtführung der youngcaritas (yc) Krefeld für junge Flüchtlinge aus der Region.

Stadterkundung mit jungen FlüchtlingenYoungcaritas-Mitarbeiterin Sonja Neuwirth (l.) begleitete mit zwei jungen Zuwanderern, die schon länger in Krefeld leben, die Stadtführung für Flüchtlinge.youngcaritas Krefeld

Ein Teil der Gruppe traf sich mittags am Hansa-Haus in der Nähe des Krefelder Hauptbahnhofes. Von dort ging es mit der Straßenbahn gemeinsam zum Schönwasserpark. Hier stießen dann weitere junge Menschen vom Berufskolleg Glockenspitz dazu. Insgesamt machten sich 18 Personen auf den Weg.

Durch den Schönwasserpark ging es zur städtischen Jugendeinrichtung Herbertzstraße. Hier führte der Leiter Karl Vogt die Gruppe durch die gesamte Einrichtung. Von der Werkstatt mit Lötplätzen über einen Partykeller mit Boxsack, einer Bastel- und Lernecke und Fitnessbereich gibt es dort alles, was das Herz begehrt. Karl Vogt ermutigte die Teilnehmer herzlich, jederzeit einfach ab 14 Uhr vorbeizuschauen. Es seien immer alle willkommen. "Unser einziges Problem an dieser Stelle war, dass wir die Gruppe kaum noch von der Einrichtung loseisen konnten, um mit der Stadtführung weiterzumachen", erinnert sich Patricia Jurado-Ekmekçi schmunzelnd.

Als nächstes ging es dann zur Mediothek am Theaterplatz. Dort nahm Bibliothekarin Sabine Simonsmeier die Gruppe in Empfang. Und als sie strahlend neben der Glastür mit der Aufschrift "Herzlich Willkommen" stand, war jedem einzelnen der Gruppe klar, dass auch die Mediothek eine offene Einrichtung für alle ist. Sabine Simonsmeier nahm sich viel Zeit und passte die Führung an die Bedürfnisse der Gruppe an. So wurden fremdsprachige Bücher, Lernbücher für Deutsch als Fremdsprache und weitere Lernbereiche gezeigt. Zur großen Überraschung bekam nach dem Rundgang jeder Teilnehmer einen Gutschein über eine dreimonatige Nutzung geschenkt. Youngcaritas sagt: "Herzlichen Dank!".

Stadterkundung mit jungen FlüchtlingenIn der städtischen Jugendeinrichtung Herbertzstraße informierte Karl Vogt die Jugendlichen über das dortige Angebot mit Lern-Ecke, Boxsack, Kicker und vielen weiteren Möglichkeiten.youngcaritas Krefeld

Danach ging es durch die City und über die Fußgängerzone mit ihren diversen Anlaufstellen und Geschäften und zurück zum Hansa-Haus. Dort bei der Caritas stürzte sich die Gruppe auf Obst und Getränke und tauschte sich über die tolle Stadtführung aus. Auf der Liste standen noch weitere Punkte, die aber auf einen nächsten Termin vertagt wurden.

"Wir freuen uns, dass dieses Angebot so gut angenommen wurde" zieht Sonja Neuwirth (yc-Mitarbeiterin) ein positives Fazit. Die nächste Stadtführung ist bereits geplant. Wer Lust hat, daran teilzunehmen oder seine Einrichtung vorzustellen, kann sich gerne bei youngcaritas Krefeld (E-Mail: jurado@youngcaritas-krefeld.de) melden.

Diese und weitere Aktion der Jugendplattform für soziales Engagement finden sich im Internet unter www.youngcaritas-krefeld.de oder bei facebook.

Autor/in:

  • Patricia Jurado-Ekmekci
  • Sonja Borghoff-Uhlenbroich
Sozialcourage Ausgabe Aachen, 04/2015: caritas.de
nach oben

Beratung & Hilfe

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Migration & Flucht
  • Schulden
  • Sucht
  • Leben im Alter
  • Pflege
  • Caritas-Erziehungshilfe
  • Bahnhofsmission

Spende/Engagement

  • Spende und Zustiftung
  • Freiwilligenengagement
  • Firmen & Unternehmen
  • Aufsuchende Altenarbeit
  • Johannis-Oase
  • Klederschnoor
  • Organisationsassistenz
  • Wärme auf Rädern

Über uns

  • Struktur
  • Vernetzung
  • Mitglieder

Mediathek

  • Aktuelle Informationen
  • Soziale Netzwerke
  • Pressemitteilungen
  • Newsletter
  • Caritas in Bild und Ton

Jobportal

  • Jobs und Intranet
  • Mitarbeitervorteile
  • BFD und FSJ
  • Ausbildung Pflege
  • Bezahltes Praktikum Pflege
  • Förderprogramm
  • Werte und Visionen

AHoi Stiftung

  • AHoi Stiftung
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-bremen.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-bremen.de/impressum
Logo caritas-bremen.de
Copyright © Caritas Bremen 2025