Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Logo png
  • Start
  • Beratung & Hilfe
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Migration und Flucht
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Suchtberatung
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Ambulante Hilfen
    • Babylotsen
    • Caritas in der Schule
    • Frühberatungsstelle
    • Haus Lea
    • Heilpädagogische Tagesgruppe
    • Passgenaue Hilfen
    • RTL-Kinderhaus
    • Wohngruppen und Notaufnahme
    • Leben im Alter
    • Angehörige
    • Bremer Essen auf Rädern
    • Dienstleistungszentrum
    • Demenz
    • Hauswirtschaftliche Hilfe
    • Kleine Hilfen
    • Wohnen mit Service
    • Pflege-Angebote
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege
    • St. Birgitta / Bremen-Marßel
    • Haus St. Elisabeth / Schwachhausen
    • St. Franziskus / Schwachhausen
    • St. Laurentius / Vahr
    • St. Michael / Neustadt
    • Bahnhofsmission
    • Termin vereinbaren
    Close
  • Spende & Engagement
    • Spende und Zustiftung
    • Freiwilligenengagement
    • CSR und Social Day
    • Aufsuchende Altenarbeit
    • Einfach mitreden
    • Johannis-Oase
    • Kinder-Kleiderei
    • Klederschnoor
    • Organisationsassistenz
    • Schnoor-Anbiet
    • Wärme auf Rädern
    Close
  • Über uns
    • Struktur
    • Vernetzung
    • Mitglieder
    Close
  • Mediathek
    • Caritas in Bild und Ton
    • Newsletter
    • Pressemitteilungen
    • Soziale Netzwerke
    Close
  • Jobportal
    • Jobs und Intranet
    • Mitarbeitervorteile
    • Förderprogramm
    • Werte und Visionen
    • Ausbildung Pflege
    • Bezahltes Praktikum Pflege
    • BFD und FSJ
    • Arbeitsvertragliche Richtlinien & Tarifwerke
    • Hinweisgeber-Portal
    Close
  • AHoi Stiftung
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Beratung & Hilfe
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Migration und Flucht
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Suchtberatung
    • Kinder, Jugend und Familie
      • Ambulante Hilfen
      • Babylotsen
      • Caritas in der Schule
      • Frühberatungsstelle
      • Haus Lea
      • Heilpädagogische Tagesgruppe
      • Passgenaue Hilfen
      • RTL-Kinderhaus
      • Wohngruppen und Notaufnahme
        • St. Johannis
        • Wohngruppe Bonifatius
        • Wohngruppe Werderufer
    • Leben im Alter
      • Angehörige
      • Bremer Essen auf Rädern
      • Dienstleistungszentrum
        • Nachbarschaftshilfe / Alltagsassistenz
      • Demenz
      • Hauswirtschaftliche Hilfe
      • Kleine Hilfen
      • Wohnen mit Service
        • Neustadt St. Michael
        • Schwachhausen St. Franziskus
        • Bremen-Nord St. Birgitta
        • Senioren-Wohngemeinschaft
        • Ottilie-Püst-Maass-Stiftung
        • Online-Anmeldung
    • Pflege-Angebote
      • Ambulante Pflege
        • Hilfe im Haushalt
        • Pflege im Alltag
        • Medizinische Pflege
        • Entlastung von Angehörigen
        • Demenz
        • Fragen und Antworten
      • Tagespflege
        • Pflege
        • Service
        • Kosten
        • Online anmelden
      • St. Birgitta / Bremen-Marßel
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fragen
        • Online auf die Warteliste
      • Haus St. Elisabeth / Schwachhausen
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fragen
        • Online auf die Warteliste
      • St. Franziskus / Schwachhausen
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fördern
        • Fragen
        • Online auf die Warteliste
      • St. Laurentius / Vahr
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fragen
        • Online auf die Warteliste
      • St. Michael / Neustadt
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fragen
        • Ottilie-Püst-Maass-Stiftung
        • Online auf die Warteliste
    • Bahnhofsmission
    • Termin vereinbaren
  • Spende & Engagement
    • Spende und Zustiftung
    • Freiwilligenengagement
    • CSR und Social Day
    • Aufsuchende Altenarbeit
    • Einfach mitreden
    • Johannis-Oase
    • Kinder-Kleiderei
    • Klederschnoor
    • Organisationsassistenz
    • Schnoor-Anbiet
    • Wärme auf Rädern
  • Über uns
    • Struktur
    • Vernetzung
    • Mitglieder
  • Mediathek
    • Caritas in Bild und Ton
    • Newsletter
    • Pressemitteilungen
    • Soziale Netzwerke
  • Jobportal
    • Jobs und Intranet
    • Mitarbeitervorteile
    • Förderprogramm
    • Werte und Visionen
    • Ausbildung Pflege
    • Bezahltes Praktikum Pflege
    • BFD und FSJ
    • Arbeitsvertragliche Richtlinien & Tarifwerke
    • Hinweisgeber-Portal
  • AHoi Stiftung
  • Sie sind hier:
  • Start
Sozialcourage Caritas in Aachen

10 Jahre Hausnotruf der Caritas in Krefeld

Ein Notfallknopf, der Leben retten kann / Rund 6900 Notrufe in 2012

Krefeld. "Wie lebensrettend der Caritas-HausNotRuf im Ernstfall sein kann, davon berichtete bei der Feier zum 10-jährigen Bestehen des HausNotRufes eine Seniorin aus Forstwald. Zurzeit nutzen rund 560 Kunden in Krefeld und Meerbusch das Notruf-System der Caritas. Die Vorteile und positiven Erlebnisse bei überschaubaren Kosten haben seit 2002 immer mehr Senioren überzeugt. So entwickelte sich der Notruf-Dienst der Caritas zum Marktführer in der Region.

Zur Feier des 10-jährigen Bestehens lud HausNotRuf-Leiterin Katja Klein mit ihrem Team die Teilnehmer zu einem Kaffeenachmittag ins Hansa-Haus ein. Rund 100 Senioren nahmen an der Veranstaltung mit Bingo-Spiel sowie Kaffee und Kuchen teil. Hier berichtete Marianne G. an ihrem Tisch von ihrem Notfall mit gutem Ende: "Ihr Alarm-Knopf hat mir das Leben gerettet", sagte sie zu Katja Klein. Die Seniorin wurde vor einigen Monaten nachts von Bauchkrämpfen geplagt wach. Am Vortag war sie bereits wegen Bauchschmerzen beim Arzt gewesen. Nun griff die 88-Jährige gegen 5:50 Uhr zum Caritas-HausNotRuf-Knopf. Schnell kam der Notarzt und wies sie sofort wegen Darmverschlingung in ein Krankenhaus ein, wo sie operiert wurde. "Ohne den Notrufknopf wäre das sicher nicht gut ausgegangen", ist sich die ansonsten noch recht rüstige Rentnerin sicher.

10 Jahre Hausnotruf der Caritas in KrefeldGeschichten und Erfahrungsaustausch bei der Jubiläumsfeier.Caritas

Rund 560 Senioren in Krefeld und Meerbusch nutzen zurzeit den Notruf-Dienst der Caritas Krefeld. Darunter sind 209 Teilnehmer, die sich 2012 neu für dieses niedrigschwellige Angebot entschieden haben. Im Notfall verbindet auf Knopfdruck moderne Technik die private Wohnung mit der Caritas Zentrale. Von dort wird an 365 Tagen im Jahr geholfen. Über einen Funksender kann das Notruf-Gerät von jeder Stelle aus in der Wohnung angewählt werden. Seit einem Jahr neu im Angebot hat der HausNotRuf den Schlüsselanhänger. Wenn bei einem Spaziergang der Schlüssel verloren geht, kann dieser mit Hilfe des Anhängers wieder dem Besitzer zurückgegeben werden.

Schnelle Hilfe bei rund 6900 Notrufen im Jahr 2012

Im vergangenen Jahr sind 6942 Notrufe in der Notruf-Zentrale der Caritas eingegangen. Manchmal reicht es, wenn die Angehörigen oder ein Pflegedienst informiert werden. 58-mal musste der Rettungsdienst gerufen werden, davon in acht Fällen der Notarzt.

Zur Feier des 10-jährigen Bestehens tauschen die Gäste bei Kaffee und Kuchen untereinander weitere Erfahrungen mit dem HausNotRuf aus. "Ich bin auch schon mal aus Versehen auf die Taste gekommen. Das ist auch kein Problem", erzählte Ingeborg K. in der Runde. Die 90-Jährige nutzt seit inzwischen neun Jahren, den Caritas-HausNotRuf. "Meine Töchter wohnen außerhalb von Krefeld und die anderen Bewohner im Haus sind tagsüber unterwegs. Da habe ich mit dem Notfallknopf ein gutes Gefühl und meine Kinder sind beruhigter."

Info: Wer sich für den Caritas-HausNotRuf interessiert, erreicht Katja Klein vormittags unter der Rufnummer 02151 654592. Das Basispaket für den HausNotRuf liegt bei 18,36 Euro im Monat plus einer einmaligen Anschlussgebühr von rund 10 Euro.

Autor/in:

  • Sonja Borghoff-Uhlenbroich
Sozialcourage Ausgabe Aachen, 02/2013: caritas.de
nach oben

Beratung & Hilfe

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Migration & Flucht
  • Schulden
  • Sucht
  • Leben im Alter
  • Pflege
  • Caritas-Erziehungshilfe
  • Bahnhofsmission

Spende/Engagement

  • Spende und Zustiftung
  • Freiwilligenengagement
  • Firmen & Unternehmen
  • Aufsuchende Altenarbeit
  • Johannis-Oase
  • Klederschnoor
  • Organisationsassistenz
  • Wärme auf Rädern

Über uns

  • Struktur
  • Vernetzung
  • Mitglieder

Mediathek

  • Aktuelle Informationen
  • Soziale Netzwerke
  • Pressemitteilungen
  • Newsletter
  • Caritas in Bild und Ton

Jobportal

  • Jobs und Intranet
  • Mitarbeitervorteile
  • BFD und FSJ
  • Ausbildung Pflege
  • Bezahltes Praktikum Pflege
  • Förderprogramm
  • Werte und Visionen

AHoi Stiftung

  • AHoi Stiftung
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-bremen.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-bremen.de/impressum
Logo caritas-bremen.de
Copyright © Caritas Bremen 2025