Hilfe bei psychischer Erkrankung
Ziel ist, die Entwicklungschancen der Kinder zu sichern - trotz der Krankheit. Die Unterstützung findet in geschütztem Rahmen am Wohnort der Familie statt: Durch intensive Unterstützung soll eine Fremdplatzierung der Kinder verhindert werden.
- Betreuung durch die Caritas-Erziehungshilfe und die Bremer Werkgemeinschaft
- Halt und Struktur in psychischen Krisen
- Sicherung von Entwicklungschancen für die Kinder
- Aufbauhilfe einer tragfähigen Beziehung zwischen Eltern und Kindern
- Unterstützung bei der Verselbständigung der Erwachsenen in den Bereichen berufliche Rehabilitation und Lebenspraxis
- Nach Möglichkeit Minimierung des Risikos für Kinder, selbst psychisch zu erkranken
Zudem gibt es folgende Gruppenangebote:
- Chinchillaz - Gruppe für Jugendliche (12 bis 16 Jahre) von psychisch erkrankten Eltern)
- Locke - Gruppe für Kinder (8 bis 12 Jahre) von psychisch erkrankten Eltern, zwei Standorte West und Süd