"Generationenwechsel" beim SkF Bremen
Tamina Voß (links) und Agnes KeßlerFoto: SkF Bremen
Frau Voß wurde als Sozialpädagogin im Haus Lea eingestellt. Die Platzzahlerweiterung von 6 auf 8, die in diesem Jahr aufgrund des steigenden Bedarfes umgesetzt werden konnte, erforderte die Besetzung einer weiteren Stelle für eine pädagogische Mitarbeiterin. Frau Keßler ist die Nachfolgerin der langjährigen Verwaltungskraft Frau Ghoreichi, die in den Ruhestand verabschiedet wurde.
Beide äußern sich nach den ersten Monaten der Einarbeitung sehr zufrieden mit der guten Arbeitsatmosphäre und mit der Vielfalt ihrer Aufgaben, die die Arbeit interessant macht. Mit dem aktuellen Wissen, was sie in ihrer jeweiligen Ausbildung erworben haben, und den Fähigkeiten ihrer Generation - z. B. im EDV-Bereich - bringen sie neue Ideen und Kompetenzen in die Arbeit des SkF Bremen ein.
Mit ihrer Einstellung hat ein Veränderungs- und Verjüngungsprozess begonnen, der in den kommenden Jahren weitergeführt wird, da weitere Mitarbeiterinnen in den Ruhestand gehen werden. Frau Voß und Frau Keßler stehen für die Zukunftsfähigkeit des SkF Bremen. Die Mitglieder haben die beiden Neuen mit Interesse und Dankbarkeit begrüßt und ihnen alles Gute für ihre Tätigkeit beim SkF gewünscht.