25 Jahre SkF Kinderkrippe
Angelika Bauer (rechts) mit Lisa Schulte zum 25. DienstjubiläumFoto: Bettina Uebele
Auch nach so vielen Jahren macht ihr die Arbeit mit den Kindern immer noch Freude. "Und wir sind ein tolles Team - da komme ich einfach gern." Sie berichtet, dass in den Anfangszeiten viele Kinder aus Familien, die über das Jugendamt Hilfen erhielten, in der Krippe betreut wurden. "Sie wurden mit einem Fahrdienst gebracht und wir haben die Eltern höchstens einmal in der Woche zu Gesicht bekommen". Manche der Kinder hatten einen hohen Förderbedarf. "In dieser Zeit habe ich viel gelernt" erinnert sich Frau Bauer.
Seit dieser Zeit hat sich viel geändert. Zunehmende Berufstätigkeit von Müttern, gesetzlicher Anspruch auf einen Krippenplatz, Erweiterung auf 30 Plätze - heute besuchen Kinder aus allen sozialen Schichten und aus vielen Nationen die SkF Kinderkrippe. "Wir haben einen guten Kontakt zu den Eltern und viele bedanken sich bei uns" freut sich die Jubilarin.
Am heutigen "Osterdienstag" sind längst nicht alle 30 Kinder in die Krippe gebracht worden. Vor allem die Lehrer unter den Eltern nutzen diesen letzten Ferientag, um mit ihrem Kind Zeit zu Hause zu verbringen. Die anwesenden Kinder durften heute Ostereier suchen und spielen jetzt zufrieden in der Sandkiste. Frau Bauer sieht, wie sich ein Streit anbahnt. "Willst du Frieda ärgern?" fragt sie einen kleinen Jungen. "Nein" antwortet er. "Na dann ist ja gut." Und schon ist die Lage wieder entspannt.
Frau Bauer hat viele Veränderungen in der Krippe miterlebt und mitgestaltet. Sie packt an, wo es nötig ist, verliert nie den Mut und schaut mit einem zuversichtlichen Blick in die Zukunft. Ob als Vertretung für eine erkrankten Gruppenleitung, als Sicherheitsbeauftragte und Ansprechperson für Hausmeister und Handwerker oder in ihrer Funktion als Kinderpflegerin: sie prägt den Alltag und die gute Arbeit der SkF Kinderkrippe ganz wesentlich mit.
Wir bedanken uns für dieses hohe Engagement und gratulieren sehr herzlich zum 25-jährigen Dienstjubiläum!