Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo png
  • Start
  • Beratung & Hilfe
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Migration und Flucht
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Suchtberatung
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Ambulante Hilfen
    • Babylotsen
    • Caritas in der Schule
    • Frühberatungsstelle
    • Haus Lea
    • Heilpädagogische Tagesgruppe
    • Passgenaue Hilfen
    • RTL-Kinderhaus
    • Wohngruppen und Notaufnahme
    • Leben im Alter
    • Angehörige
    • Bremer Essen auf Rädern
    • Dienstleistungszentrum
    • Demenz
    • Hauswirtschaftliche Hilfe
    • Kleine Hilfen
    • Wohnen mit Service
    • Pflege-Angebote
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege
    • St. Birgitta / Bremen-Marßel
    • Haus St. Elisabeth / Schwachhausen
    • St. Franziskus / Schwachhausen
    • St. Laurentius / Vahr
    • St. Michael / Neustadt
    • Bahnhofsmission
    • Termin vereinbaren
    Close
  • Spende & Engagement
    • Spende und Zustiftung
    • Freiwilligenengagement
    • CSR und Social Day
    • Aufsuchende Altenarbeit
    • Einfach mitreden
    • Johannis-Oase
    • Kinder-Kleiderei
    • Klederschnoor
    • Organisationsassistenz
    • Schnoor-Anbiet
    • Wärme auf Rädern
    Close
  • Über uns
    • Struktur
    • Vernetzung
    • Mitglieder
    Close
  • Mediathek
    • Caritas in Bild und Ton
    • Newsletter
    • Pressemitteilungen
    • Soziale Netzwerke
    Close
  • Jobportal
    • Jobs und Intranet
    • Mitarbeitervorteile
    • Förderprogramm
    • Werte und Visionen
    • Ausbildung Pflege
    • Bezahltes Praktikum Pflege
    • BFD und FSJ
    • Arbeitsvertragliche Richtlinien & Tarifwerke
    • Hinweisgeber-Portal
    Close
  • AHoi Stiftung
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Beratung & Hilfe
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Migration und Flucht
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Suchtberatung
    • Kinder, Jugend und Familie
      • Ambulante Hilfen
      • Babylotsen
      • Caritas in der Schule
      • Frühberatungsstelle
      • Haus Lea
      • Heilpädagogische Tagesgruppe
      • Passgenaue Hilfen
      • RTL-Kinderhaus
      • Wohngruppen und Notaufnahme
        • St. Johannis
        • Wohngruppe Bonifatius
        • Wohngruppe Werderufer
    • Leben im Alter
      • Angehörige
      • Bremer Essen auf Rädern
      • Dienstleistungszentrum
        • Nachbarschaftshilfe / Alltagsassistenz
      • Demenz
      • Hauswirtschaftliche Hilfe
      • Kleine Hilfen
      • Wohnen mit Service
        • Neustadt St. Michael
        • Schwachhausen St. Franziskus
        • Bremen-Nord St. Birgitta
        • Senioren-Wohngemeinschaft
        • Ottilie-Püst-Maass-Stiftung
        • Online-Anmeldung
    • Pflege-Angebote
      • Ambulante Pflege
        • Hilfe im Haushalt
        • Pflege im Alltag
        • Medizinische Pflege
        • Entlastung von Angehörigen
        • Demenz
        • Fragen und Antworten
      • Tagespflege
        • Pflege
        • Service
        • Kosten
        • Online anmelden
      • St. Birgitta / Bremen-Marßel
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fragen
        • Online auf die Warteliste
      • Haus St. Elisabeth / Schwachhausen
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fragen
        • Online auf die Warteliste
      • St. Franziskus / Schwachhausen
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fördern
        • Fragen
        • Online auf die Warteliste
      • St. Laurentius / Vahr
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fragen
        • Online auf die Warteliste
      • St. Michael / Neustadt
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fragen
        • Ottilie-Püst-Maass-Stiftung
        • Online auf die Warteliste
    • Bahnhofsmission
    • Termin vereinbaren
  • Spende & Engagement
    • Spende und Zustiftung
    • Freiwilligenengagement
    • CSR und Social Day
    • Aufsuchende Altenarbeit
    • Einfach mitreden
    • Johannis-Oase
    • Kinder-Kleiderei
    • Klederschnoor
    • Organisationsassistenz
    • Schnoor-Anbiet
    • Wärme auf Rädern
  • Über uns
    • Struktur
    • Vernetzung
    • Mitglieder
  • Mediathek
    • Caritas in Bild und Ton
    • Newsletter
    • Pressemitteilungen
    • Soziale Netzwerke
  • Jobportal
    • Jobs und Intranet
    • Mitarbeitervorteile
    • Förderprogramm
    • Werte und Visionen
    • Ausbildung Pflege
    • Bezahltes Praktikum Pflege
    • BFD und FSJ
    • Arbeitsvertragliche Richtlinien & Tarifwerke
    • Hinweisgeber-Portal
  • AHoi Stiftung
  • Sie sind hier:
  • Start
Sozialcourage Beratung

Ein ganzes Hilfspaket für Schwangere

Ursprünglich ging es mal um Beratung für schwangere Frauen. Das bleibt auch der Schwerpunkt, daran lässt SkF-Geschäftsführerin Angelika Nordmann-Engin keinen Zweifel. Aber darum herum ist über die Jahre ein ganzer Strauß an ergänzenden Hilfen gewachsen.

Das fängt mit der vorsorgenden Sexualpädagogik in Schulen und dem Projekt "Sicher im Bauch" an und endet erst lange nach der Geburt mit Babysprechstunde und Babykörben. Diese umfassende Hilfe hält die Leiterin der Schwangerschaftsberatung, Anne Bollrath-Koltermann, auch für sinnvoll und notwendig, weil heute die Unterstützung in der Großfamilie in aller Regel fehlt. Der Bedarf an Rat und Hilfe in der Schwangerschaft wächst. Immer mehr Frauen finden in den vergangenen Jahren den Weg in die Geschäftsstelle des Sozialdienstes katholischer Frauen (SkF) Bocholt und die Außenstelle in Borken. 505 waren es im vergangenen Jahr aus dem Südkreis Borken mit seinen etwa 215.000 Einwohnern.

Es sind vor allem Frauen mit Migrationshintergrund, die um Hilfe bitten. Mit über 51 Prozent stellen sie inzwischen die Mehrheit und weitere 20 Prozent der Frauen mit deutschem Pass haben ebenfalls einen Migrationshintergrund. Für Anne Bollrath-Koltermann ist das ein deutlicher Hinweis darauf, dass sie zur benachteiligten Bevölkerungsgruppe mit geringem Einkommen zählen.

Großes Thema Finanzen

Dazu passt auch, dass 63 Prozent keinen Berufsabschluss haben und weitere 4,2 Prozent in Ausbildung sind. Entsprechend sind die Finanzen das große Thema und Bitten um Unterstützung aus der Bundesstiftung Mutter und Kind sowie dem Bischofsfonds der Diözese Münster. Es fließt allerdings nicht nur Geld. Eine große Hilfe sind die Babykörbe, die unabhängig vom Einkommen günstige Babykleidung anbieten. Wer in der Schwangerschaftsberatung einen Berechtigungsschein bekommen hat, kann zudem einen Kinderwagen oder ein Bett erhalten.

Wichtig bleibt daneben der Ratschlag. Gleich gegenüber der Eingangstür bietet Melanie Paeßens seit dem vergangenen Jahr die Baby-Sprechstunde an. Sie ist so erfolgreich, dass Nordmann-Engin überlegt, wie sie auch in Borken angeboten werden könnte. Obwohl die Sprechstunde bislang nur freitags und zu vereinbarten Terminen geöffnet sein kann, verzeichnet Melanie Paeßens schon 220 Beratungen. Gute Rückmeldungen gibt es auch auf ihre Kolumne im Bocholter Report.

Bei den Ratsuchenden mit Migrationshintergrund "bleibt die Sprache ein echtes Problem", sagt Anne Bollrath-Koltermann. Vielleicht brauche es neue Alphabetisierungskurse der Volkshochschule. Sie beobachtet jetzt eine neue Welle der Klientinnen mit ihren zweiten Kindern in Deutschland. In der Beratung bräuchte es Übersetzer, die aber nicht nur die Worte dolmetschten sondern auch kultursensibel übersetzen könnten.

Engagiert in der Vorbeugung

Besonders engagiert sich der SkF Bocholt mit seiner Schwangerschaftsberatung seit vielen Jahren in der Vorbeugung, um Probleme gar nicht erst entstehen zu lassen. Dazu sind spezielle Angebote in der Sexualpädagogik entwickelt worden wie das Projekt "Kuss & Co". Es wendet sich in enger Kooperation mit der Caritas Bocholt an Menschen mit Behinderung. Gearbeitet wird hier wie auch im Elternpraktikum für Menschen mit Behinderung mit Piktogrammen und leichter Sprache.

Auf Nachfrage von Ehrenamtlichen ist in Isselburg ein Workshop für Töchter mit ihren Müttern zu Familienplanung und Verhütung organisiert worden. Hier ist noch ein spezielles Angebot nur für Töchter geplant.

Mit einer großzügigen Förderung der Aktion Lichtblicke konnte das Projekt "Sicher im Bauch" gestartet werden, dass das Problem des Alkoholkonsums in der Schwangerschaft angehen und Materialien entwickeln will, wie darauf aufmerksam gemacht werden kann. Grundsätzlich seien die Gefahren bekannt, aber vielfach werde immer noch geglaubt, dass ein Gläschen nicht schade. Das sei ein Trugschluss, bekräftigt Bollrath-Koltermann: "Wir meinen gar keinen Alkohol". Mit den Folgen bekämen sonst häufig die Pflegekinderdienste zu tun.

Unterschätzt würden auch die Geschlechtskrankheiten. "Die sind wieder auf dem Vormarsch", sagt Angelika Nordmann-Engin. Und werden damit auch wieder Thema in den sexualpädagogischen Kursen des SkF an den Schulen. "Man muss immer am Ball bleiben", lässt die Geschäftsführerin keinen Zweifel, dass die Schwangerschaftsberatung auf aktuelle Entwicklungen weiterhin zeitnah reagieren wird.

 

Autor/in:

  • Harald Westbeld
Sozialcourage Ausgabe Münster, 03/2020: caritas.de
nach oben

Beratung & Hilfe

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Migration & Flucht
  • Schulden
  • Sucht
  • Leben im Alter
  • Pflege
  • Caritas-Erziehungshilfe
  • Bahnhofsmission

Spende/Engagement

  • Spende und Zustiftung
  • Freiwilligenengagement
  • Firmen & Unternehmen
  • Aufsuchende Altenarbeit
  • Johannis-Oase
  • Klederschnoor
  • Organisationsassistenz
  • Wärme auf Rädern

Über uns

  • Struktur
  • Vernetzung
  • Mitglieder

Mediathek

  • Aktuelle Informationen
  • Soziale Netzwerke
  • Pressemitteilungen
  • Newsletter
  • Caritas in Bild und Ton

Jobportal

  • Jobs und Intranet
  • Mitarbeitervorteile
  • BFD und FSJ
  • Ausbildung Pflege
  • Bezahltes Praktikum Pflege
  • Förderprogramm
  • Werte und Visionen

AHoi Stiftung

  • AHoi Stiftung
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-bremen.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-bremen.de/impressum
Logo caritas-bremen.de
Copyright © Caritas Bremen 2025