Neujahrswünsche von Flüchtlingen
Dankschreiben der Flüchtlinge der Kirche St. Benedikt
Gemeinsam schrieben Sie an eine Tafel in der Kirche ihre Neujahrswünsche und dankten den Helfern für ihre Unterstützung sowie den freundlichen Empfang in der Kirche.
Die Räume der Kirche teilen sich die Gemeinde sowie 40 überwiegend syrische Flüchtlinge. Sie sagen: "Wir leben gern in einem Gotteshaus." Im Innenraum der Kirche St. Benedikt wurden Kabinen aus Holz gebaut, sodass die Flüchtlinge in Drei- und Vierbettzimmern etwas Privatsphäre haben. In der Sakristei nebenan bietet der von der Caritas engagierte Catering-Dienst dreimal täglich eine Mahlzeit an. Im Gemeinschaftsraum können die Flüchtlinge gemütlich essen.
Die Caritas übernimmt die Betreuung und Begleitung der Flüchtlinge in der Kirche St. Benedikt. Hier geht es u. a. um Fragen, wie z. B. Deutschkurse und Jobmöglichkeiten. Auch Alltagsfragen werden geklärt, wenn jemand krank ist oder sonst Hilfe benötigt.
So sieht es dort aus: www.caritas-bremen.de