Das Caritas-Haus St. Franziskus hat seine Dienstjubilare gefeiert: Zwischen 5 und 35 Jahre arbeiten die Kolleg*innen bei der Caritas Bremen, die Einrichtungsleitung Claudia Buchholtz zu einem gemütlichen Kaffeetrinken eingeladen hatte.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Feier Dienstjubiläen'
Helau – erste Karnevalsfeier nach der Pandemie für die Menschen, die im Caritas-Haus St. Franziskus leben und arbeiten. Konfettiregen, Luftschlangen und Girlanden – und jede Menge gute Laune.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Karneval in St. Franziskus'
Zum ersten Mal seit Ausbruch der Pandemie haben die Menschen, die im Caritas-Haus St. Franziskus leben und arbeiten, wieder gemeinsam ein Fest gefeiert. Im großen Garten der Einrichtung ließen sie es sich bei sommerlichen Temperaturen richtig gut gehen.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Sommerfest St. Franziskus'
Das Maskentheater „Die Schalotten“ war zu Gast bei der Caritas in Schwachhausen. Für die Mieter des Service-Wohnens St. Franziskus und die Bewohner des Caritas-Hauses St. Franziskus spielten sie im Garten auf der Ost und Südseite jeweils ein etwa halbstündiges Programm.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Maskentheater "Die Schalotten"'
Nach 16 Jahren ist die Einrichtungsleitung des Caritas-Hauses St. Franziskus Annette Schwiebert in den Ruhestand verabschiedet worden. Aufgrund der Corona-Pandemie konnte die Feier leider nicht wie geplant in großer Runde stattfinden.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Verabschiedung Annette Schwiebert'
Der Wellnesstag im Haus St.Franziskus hält Verwöhnprogramm für Körper und Seele bereit. Auch kulinarischer Genuss wird groß geschrieben und trägt zur Freude der Mitbewohnerinnen und Mitbewohner bei.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wellness in St. Franziskus'
„Sie werden heute von der gleichen Stylistin geschminkt, wie der Moderator der „Versteckten Kamera“ Guido Cantz.“ Mit dieser Botschaft hat Alltagsbegleiterin Gabi Delfs Bewohnerinnen des Caritas-Hauses St. Franziskus überrascht.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Professionell gestylt'
Bewohner, Angehörige, Freiwillige und Mitarbeitende haben ein Winterfestgefeiert. Schneehase, Eisprinzessin und weitere Prominente sorgen für gute Laune. Eine sehr gute Gelegenheit, dem Bremer Winter zu trotzen.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Winterfest in St. Franziskus'
Schunkeln, anstoßen und deftig essen. In ganz Deutschland sprießen Kopien des „Oktoberfests“ wie Pilze aus dem Boden. Die Bewohner des Pflegeheims Caritas-Haus St. Franziskus müssen darauf auch im hohen Alter nicht verzichten.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Oktoberfeststimmung in St. Franziskus'
Giftig? Nein. Selbstverständlich würden wir unsere Bewohner nicht dieser Gefahr aussetzen. Neu in den Beeten auf der Terrasse des Caritas-Hauses St. Franziskus sind Pilze aus Ton.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Vorsicht Fliegenpilze!'
Im fortgeschrittenen Alter fällt der Weg ins Theater dem einen oder anderen nicht mehr so ganz leicht. Kein Problem für Bewohner des Caritas-Hauses St. Franziskus. Hier kommt die Kultur ins Haus.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bremer Geschichten'
Was benötigt der Bewohner? Wie können wir noch besser auf sein Leben eingehen. Diese Frage stellen sich die Verantwortlichen des Caritas-Hauses St. Franziskus und haben deshalb ein neues Angebot konzipiert und umgesetzt: Das Nachtcafé.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Nachtcafé in St. Franziskus'
Mehr Verantwortung übernehmen – das ist und war der Wunsch von Asta Bockholt. Deswegen ließ sich die 53-jährige Pflegehilfskraft zur examinierten Altenpflegerin ausbilden. Über drei Jahre hat die Ausbildung gedauert. Aber: „Es hat sich gelohnt“, sagt Bockholt.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas fördert Karriere'
Neues Beschäftigungsangebot in St. Franziskus: Ikebana oder Blumen stecken wie es uns gefällt. In Anlehnung an die japanische Blumensteckkunst übt sich das Caritas-Haus St. Franziskus in der Anordnung und dem Arrangieren von Blumen und Pflanzen.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ikebana in St. Franziskus'
Es ist nie zu spät! Das Caritas-Haus St. Franziskus hat seine Bewohner zu einer Weltreise eingeladen - mit einem sehr besonderen Sommerfest und kulinarischen Genüssen aus aller Herren Länder.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'In 80 Tagen um die Welt'
Der Impuls für dieses Kunstprojekt kam von der Idee, sich an einer Ausstellung zu beteiligt. Obwohl daraus nichts wurde, ist im Caritas-Haus St. Franziskus ein schönes Stuhl-Kunstwerk entstanden.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Kunst am Stuhl'
Jubiläum in der Georg-Gröning-Straße: Den zehnten Geburtstag des Pflegeheims und des Wohnens mit Service St. Franziskus haben Bewohner und Mitarbeitende mit Angehörigen und Freunden gefeiert.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '10 Jahre St. Franziskus'
Das Heideblütenfest ist eine Tradition, die aus der Lüneburger Heide kommt. Dort wird traditionell zur Blüte ein großes Fest gefeiert und eine Heidekönigin gewählt.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Heideblütenfest'
Sieben Führungskräfte der Deutschen Bank aus der Region Weser/Ostwestfalen haben einen "Social Day" im Altenpflegeheim St. Franziskus verbracht. Sie schufen einen Erlebnisgarten für Bewohner und Angehörige.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Dt. Bank pflanzt Erlebnisgarten'
Einen kleinen Zeitsprung in die Vergangenheit haben wir beim diesjährigen Sommerfest in St. Franziskus gewagt. An dem Nachmittag drehte sich alles um die guten, alten Zeiten.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Alte Zeiten'