Einweihung der Dachterasse in St. Birgitta
Einweihung der Dachterrasse im Caritas-Haus St. Birgitta
Mit Glühwein und Bratwurst - dazu wurde laut gesungen und jeder im Umkreis konnte hören: In St. Birgitta gibt es etwas zu feiern.
Viele Bewohner des Caritas-Hauses sind auf Rollator oder Rollstuhl angewiesen. Die Gartenanlage der Einrichtung können sie nur nutzen, wenn jemand sie begleitet. Auf die neue Dachterrasse im 1. OG gelangen sie ohne Hilfe. Dorthin trauen sich auch demenzkranke Bewohner, die aufgrund von Orientierungsschwierigkeiten das Haus ungern verlassen.
18.500 Euro kostete der Umbau, der nur durch die großzügige Förderung aus Mitteln der Glücksspirale realisiert werden konnte. Neu sind der Bodenbelag und eine erhöhte Brüstung sowie Hochbeete, die den Jahreszeiten entsprechend von Bewohnern und Mitarbeitenden in St. Birgitta bepflanzt werden. Sitzgelegenheiten laden zum Ausruhen ein. Durch eine verbreiterte Tür ist es sogar möglich, Pflegebetten auf die Dachterrasse zu schieben.
Die Einrichtungsleiterin Brigitte Breden bedankte sich bei den Spendern und freut sich schon jetzt auf den nächsten Sommer: "Dann können wir uns alle wie auf Mallorca fühlen." Auch Caritasdirektor Martin Böckmann zeigte sich beeindruckt und freute sich über die gelungene Neugestaltung. Er sagte zu den Bewohnern: "Schön, dass alle tapfer den Temperaturen trotzen und feiern."