15 Jahre St. Laurentius
15 Jahre St. Laurentius
Dafür gab es auch von Seiten der Bewohner viel Lob: "Wir fühlen uns hier so richtig wohl und ich hoffe, dass wir noch lange hier sind", fasste Ingeborg Steinbach kurz und knapp zusammen und riet allen Gästen, sich auch im Caritas-Haus St. Laurentius anzumelden.
Grund zum Feiern gab es gleich mehrfach: Der Geburtstag des Pflegeheims wurde am Patronatstag des Heiligen Laurentius gefeiert. Am Nachmittag begann das Jubiläumsfest mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Kapelle des Hauses. In seiner Predigt erinnerte Diakon Richard Goritzka an den Heiligen Laurentius, der vor mehr als 1700 Jahren in Rom lebte und dort am 10. August den Tod als Märtyrer starb. Goritzka rief dazu auf, die Verfolgten von heute in vielen Teilen der Welt nicht zu vergessen und den Glaubensbrüdern beizustehen, die in ähnlichen Verhältnissen leben wie die Christengemeinde im alten Rom. Musikalisch gestaltet wurde der Festgottesdienst von der Schola der Gemeinde.
Im Anschluss an den Gottesdienst sprach Einrichtungsleiter Heiko Baro über die abgeschlossenen baulichen Veränderungen. Im zweiten Obergeschoss können Mitarbeitende nun Fenster zum Innenhof schließen, wenn es zu laut wird. Des Weiteren wurden zusätzliche Einzelzimmer geschaffen, um der erhöhten Nachfrage nach Privatsphäre gerecht zu werden.
Im Anschluss an den Gottesdienst waren Bewohner und Gäste zum Abendessen am Grill-Buffet eingeladen. Ein weiterer Höhepunkt der Veranstaltung waren 150 Luftballonballons, die mit Grußkarten in den Bremer Himmel aufstiegen.