Verlockende Frühlingstöne
Den Frühling mit Musik herbei zu locken ist ein altbewährter Brauch. Bewohnern und Bewohnerinnen des Altenpflegeheims Haus St. Elisabeth gelang das sogar so gut, dass man hätte, meinen können, es wäre schon Sommer. Sonne satt und warme Temperaturen erhellten die Gemüter. Fröhliche Frühlingslieder wie "Jetzt fängt das schöne Frühjahr" und "Komm lieber Mai und mache" sorgten dabei für heitere Stimmung. Begleitet wurden sie schwungvoll von Angela Kollmann am Klavier.
Ganz nebenbei kamen auch die grauen Zellen in wieder in Schwung, denn gemeinsam erinnerten sich Bewohner und Mitarbeiter an fast 18(!) der 27 Strophen der "Vogelhochzeit". Alle Achtung!
Alle, deren Erinnerungsvermögen nicht ganz so vital ist, können sich die Vogelhochzeit hier noch einmal zu Gemüt führen:
Die Vogelhochzeit
Hoffmann von Fallersleben
- Ein Vogel wollte Hochzeit machen
in dem grünen Walde.
Vidirallala, vidirallala, vidirallalalala. - Die Drossel war der Bräutigam,
die Amsel war die Braute.
Vidirallala, vidirallala, vidirallalalala. - Der Sperber, der Sperber,
der war der Hochzeitswerber.
Vidirallala, vidirallala, vidirallalalala. - Der Stare, der Stare,
der flocht der Braut die Haare.
Vidirallala, vidirallala, vidirallalalala. - Der Seidenschwanz, der Seidenschwanz,
der bracht' der Braut den Hochzeitskranz.
Vidirallala, vidirallala, vidirallalalala. - Die Lerche, die Lerche,
die führt die Braut zur Kerche.
Vidirallala, vidirallala, vidirallalalala. - Der Auerhahn, der Auerhahn,
der war der Küster und Kaplan.
Vidirallala, vidirallala, vidirallalalala. - Die Meise, die Meise,
die sang das Kyrieleise.
Vidirallala, vidirallala, vidirallalalala. - Der Kuckuck kocht das Hochzeitsmahl,
fraß selbst die besten Brocken all.
Vidirallala, vidirallala, vidirallalalala. - Die Eule, die Eule,
die bracht' die Hammelkeule.
Vidirallala, vidirallala, vidirallalalala. - Der Zeisig, der Zeisig,
der futterte gar fleißig.
Vidirallala, vidirallala, vidirallalalala. - Die Puten, die Puten,
die machten breite Schnuten.
Vidirallala, vidirallala, vidirallalalala. - Die Gänse und die Anten,
die war'n die Musikanten.
Vidirallala, vidirallala, vidirallalalala. - Der Wiedehopf, der Wiedehopf,
bracht' nach dem Mahl den Kaffeeetopf.
Vidirallala, vidirallala, vidirallalalala. - Der Pinguin, nicht spröde,
der hielt die Hochzeitsrede.
Vidirallala, vidirallala, vidirallalalala. - Der Rabe, der Rabe,
der bracht' die erste Gabe.
Vidirallala, vidirallala, vidirallalalala. - Der Rotschwanz, der Rotschwanz,
macht' mit der Braut den ersten Tanz.
Vidirallala, vidirallala, vidirallalalala. - Der Papagei, der Papagei,
der macht' darob ein groß' Geschrei.
Vidirallala, vidirallala, vidirallalalala. - Der Seidenschwanz, der Seidenschwanz,
der sang das Lied vom Jungfernkranz.
Vidirallala, vidirallala, vidirallalalala. - Der Marabu, der Marabu
hielt sich dabei die Ohren zu.
Vidirallala, vidirallala, vidirallalalala. - Rotkehlchen klein, Rotkehlchen klein,
das führt' die Braut ins Kämmerlein.
Vidirallala, vidirallala, vidirallalalala. - Der Uhu, der Uhu,
der schlug die Fensterläden zu.
Vidirallala, vidirallala, vidirallalalala. - Brautmutter war die Eule,
nahm Abschied mit Geheule.
Vidirallala, vidirallala, vidirallalalala. - Das Haselhuhn, das Haselhuhn,
das sagte: "Wünsche wohl zu ruhn!"
Vidirallala, vidirallala, vidirallalalala. - Der Hahn, der krähet: "Gute Nacht!",
da wird die Lampe ausgemacht.
Vidirallala, vidirallala, vidirallalalala. - Frau Kratzefuß, Frau Kratzefuß
gibt allen einen Abschiedskuß.
Vidirallala, vidirallala, vidirallalalala. - Nun ist die Vogelhochzeit aus,
und alle geh'n vergnügt nach Haus.
Vidirallala, vidirallala, vidirallalalala.
Quelle: www.lieder-archiv.de