Mit Gesang und Tanz den Mai begrüßen
Zu den schmissigen Akkordeonklängen von Herrn Guth wurde gleich in zwei Räumen gesungen, geschunkelt und getanzt. Frau Scheidt lud mit "Tulpen aus Amsterdam" die Gemeinschaft charmant zum schwungvollen Auftakttanz im Sitzen und zum Reigentanz "Zum Tanze da geht ein Mädel" ein.
Tradition hat auf diesem Fest auch die süffige Waldmeisterbowle, die Sängern und Tänzern gleichermaßen schmeckte und für lockere Muskeln und Kehlen sorgte.
Den Ausflug ins Grüne ersetzte eine Polonaise durch die versammelten Zuschauer. Den, im wahrsten Sinne, krönenden Abschluss der Veranstaltung bildete die feierliche Krönung des ehrwürdigen Maikönigs Herrn Kamp sowie "Ihrer Majestät" Frau Broetje.