Fest zu Ehren der Heiligen Elisabeth
Die Heilige Elisabeth wird häufig mit Rosen und einem Brotkorb dargestellt. Dies symbolisiert ihre Mildtätigkeit und Selbstlosigkeit. In diesem Sinne wurden unsere ehrenamtlichen Helfer für ihr Engagement mit einer Rose sowie großem Beifall geehrt, denn auch Sie unterstützen selbstlos die Bewohner und Mitarbeiter im Haus St. Elisabeth.
Bei Kaffee und leckerer Torte entwickelten sich zwischen den Gästen interessante Gespräche. Herr Hövelmann spielte das ein oder andere Stück am Klavier und bereitete uns damit große Freude. Während des feierlichen Gottesdienstes würdigte Herr Pastor Brockmeyer die Güte der Heiligen Elisabeth und erinnerte an ihre selbstlosen Taten.
Besonders gefreut hat sich eine Bewohnerin mit Vornamen „Elisabeth“, als auch ihr zum Namenstag gratuliert wurde. Sie war sehr gerührt und sagte, es sei das erste Mal seit 50 Jahren, dass ihr Namenstag wieder gefeiert wird.