Bremen so frei
Zum "Fest in elf Liedern" meinte es auch der Himmel gut mit uns. Bei strahlendem Sonnenschein verfolgten wir die Veranstaltung aus dem Außenbereich des Cafés am Marktplatz mit guter Sicht und bester Bewirtung.
In elf eigens dafür gedichteten Liedern beschritten die Gäste mit den Veranstaltern den Weg Bremens als Freie Hansestadt. Besungen wurden die Besiedlung der Bremer Düne, der Roland, das Rathaus, das "Linzer Diplom" und natürlich auch "was`n echten Bremer is". Mit den Liederbüchern in der Hand und guter Stimmung im Herzen sangen wir gerne mit.
Auch das Wiedersehen mit der Stadt bereitete der Reisegruppe einen großen Genuss. Wie lange ist man nicht mehr hier auf dem Marktplatz gewesen?! Wie wunderbar glänzten die Fassaden in der Sonne, wehte die Speckflagge in der Morgenbrise. Mit einer Bratwurst in der Hand schlenderten wir gemütlich durch die Sögestraße bis wir an der Mühle in den Wallanlagen angekommen sind.
Wir waren so frei, allen Versuchungen nachzugeben, ganz nach dem Veranstaltungsmotto "Bremen so frei".
Text: Katrin Behrendt