Projekt Wohnkultur
Projekt Wohnkultur für Geflüchtete
Die Teilnehmer bekommen eine Teilnehmerbescheinigung, die sie für künftige Bewerbungen zur Wohnraumanmietung vorlegen. Ziel ist, dass sie dadurch ihre Chancen auf eigenen Wohnraum erhöhen.
Für die Integrierung der Menschen aus Übergangswohnheimen ist es zwingend notwendig, schnell eine eigene Wohnung zu bekommen. Sowohl die sozialen Kontakte, als auch die Sprachförderung und Bildung sind vom Umfeld der Menschen abhängig.
Erster Teil war ein Workshop zum Thema Energiesparen (Kooperationpartner: Bremer Energie-Konsens GmbH und BEKS EnergieEffizienz GmbH. Weitere Themen sind die Schimmelbekämpfung (Kooperationpartner: Verbraucherzentrale Bremen e.V.), die Mülltrennung (Kooperationspartner: Bremer Umweltberatung e. V.) und das Wohnrecht (Kooperationspartner GEWOBA).