Mediensucht: Infos für Eltern
Elterncafé zum Thema Medienkonsum - gefördert von der GlücksSpirale
Interessierte informierten sich über Medienkonsum, Prävention und Frühintervention, tauschten sich aus und erhielten bei exzessiven Medienkonsum ein Beratungsangebot. Die Suchttherapeutinnen Tessa Elfers und Eileen Strupat berichteten aus ihrer Erfahrung und beantworteten Fragen.
Neben aktuellen Studienergebnissen ging es um Risikofaktoren, z. B. emotionale und soziale Probleme und um eine Differenzierung von Konsum und Abhängigkeit. Sie ermutigten Eltern, zum besseren Verständnis mit ihren Kindern zu sprechen. "Es ist wichtig, dass Eltern sich für das interessieren, was ihre Kinder spielen. Am besten ein Spiel in Begleitung mit dem Kind ausprobieren", so Tessa Elfers.
Die Fachambulanz bietet Betroffenen und Angehörigen persönliche Beratungstermine an unter www.caritas-bremen.de/online.
Das Elterncafé wird von GlücksSpirale gefördert.