Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Start
  • Beratung & Hilfe
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Migration und Flucht
    • Rotes Dorf
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Suchtberatung
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Ambulante Hilfen
    • Babylotsen
    • Caritas in der Schule
    • Frühberatungsstelle
    • Haus Lea
    • Heilpädagogische Tagesgruppe
    • Passgenaue Hilfen
    • RTL-Kinderhaus
    • Wohngruppen und Notaufnahme
    • Leben im Alter
    • Angehörige
    • Bremer Essen auf Rädern
    • Dienstleistungszentrum
    • Demenz
    • Hauswirtschaftliche Hilfe
    • Kleine Hilfen
    • Wohnen mit Service
    • Pflege-Angebote
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege
    • St. Birgitta / Bremen-Marßel
    • Haus St. Elisabeth / Schwachhausen
    • St. Franziskus / Schwachhausen
    • St. Laurentius / Vahr
    • St. Michael / Neustadt
    • Bahnhofsmission
    • Termin vereinbaren
    Close
  • Spende & Engagement
    • Spende und Zustiftung
    • Freiwilligenengagement
    • CSR und Social Day
    • Aufsuchende Altenarbeit
    • Einfach mitreden
    • Johannis-Oase
    • Kinder-Kleiderei
    • Klederschnoor
    • Organisationsassistenz
    • Schnoor-Anbiet
    Close
  • Über uns
    • Struktur
    • Vernetzung
    • Mitglieder
    Close
  • Mediathek
    • Caritas in Bild und Ton
    • Newsletter
    • Pressemitteilungen
    • Soziale Netzwerke
    Close
  • Jobportal
    • Jobs und Intranet
    • Mitarbeitervorteile
    • Förderprogramm
    • Werte und Visionen
    • Ausbildung Pflege
    • Bezahltes Praktikum Pflege
    • BFD und FSJ
    • Arbeitsvertragliche Richtlinien & Tarifwerke
    • Hinweisgeber-Portal
    Close
  • AHoi Stiftung
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Beratung & Hilfe
    •  
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Migration und Flucht
      • Rotes Dorf
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Suchtberatung
    • Kinder, Jugend und Familie
      • Ambulante Hilfen
      • Babylotsen
      • Caritas in der Schule
      • Frühberatungsstelle
      • Haus Lea
      • Heilpädagogische Tagesgruppe
      • Passgenaue Hilfen
      • RTL-Kinderhaus
      • Wohngruppen und Notaufnahme
        • St. Johannis
        • Wohngruppe Bonifatius
        • Wohngruppe Werderufer
    • Leben im Alter
      • Angehörige
      • Bremer Essen auf Rädern
      • Dienstleistungszentrum
        • Nachbarschaftshilfe / Alltagsassistenz
      • Demenz
      • Hauswirtschaftliche Hilfe
      • Kleine Hilfen
      • Wohnen mit Service
        • Neustadt St. Michael
        • Schwachhausen St. Franziskus
        • Bremen-Nord St. Birgitta
        • Senioren-Wohngemeinschaft
        • Ottilie-Püst-Maass-Stiftung
        • Online-Anmeldung
    • Pflege-Angebote
      • Ambulante Pflege
        • Hilfe im Haushalt
        • Pflege im Alltag
        • Medizinische Pflege
        • Entlastung von Angehörigen
        • Demenz
        • Fragen und Antworten
      • Tagespflege
        • Pflege
        • Service
        • Kosten
        • Online anmelden
      • St. Birgitta / Bremen-Marßel
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fragen
        • Online auf die Warteliste
      • Haus St. Elisabeth / Schwachhausen
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fragen
        • Online auf die Warteliste
      • St. Franziskus / Schwachhausen
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fördern
        • Fragen
        • Online auf die Warteliste
      • St. Laurentius / Vahr
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fragen
        • Online auf die Warteliste
      • St. Michael / Neustadt
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fragen
        • Ottilie-Püst-Maass-Stiftung
        • Online auf die Warteliste
    • Bahnhofsmission
    • Termin vereinbaren
  • Spende & Engagement
    • Spende und Zustiftung
    • Freiwilligenengagement
    • CSR und Social Day
    • Aufsuchende Altenarbeit
    • Einfach mitreden
    • Johannis-Oase
    • Kinder-Kleiderei
    • Klederschnoor
    • Organisationsassistenz
    • Schnoor-Anbiet
  • Über uns
    • Struktur
    • Vernetzung
    • Mitglieder
  • Mediathek
    • Caritas in Bild und Ton
    • Newsletter
    • Pressemitteilungen
    • Soziale Netzwerke
  • Jobportal
    • Jobs und Intranet
    • Mitarbeitervorteile
    • Förderprogramm
    • Werte und Visionen
    • Ausbildung Pflege
    • Bezahltes Praktikum Pflege
    • BFD und FSJ
    • Arbeitsvertragliche Richtlinien & Tarifwerke
    • Hinweisgeber-Portal
  • AHoi Stiftung
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Beratung & Hilfe
  • Aktuelle Angebote für Ehrenamtliche
  • Start
  • Beratung & Hilfe
    •  
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Migration und Flucht
      • Rotes Dorf
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Suchtberatung
    • Kinder, Jugend und Familie
      • Ambulante Hilfen
      • Babylotsen
      • Caritas in der Schule
      • Frühberatungsstelle
      • Haus Lea
      • Heilpädagogische Tagesgruppe
      • Passgenaue Hilfen
      • RTL-Kinderhaus
      • Wohngruppen und Notaufnahme
        • St. Johannis
        • Wohngruppe Bonifatius
        • Wohngruppe Werderufer
    • Leben im Alter
      • Angehörige
      • Bremer Essen auf Rädern
      • Dienstleistungszentrum
        • Nachbarschaftshilfe / Alltagsassistenz
      • Demenz
      • Hauswirtschaftliche Hilfe
      • Kleine Hilfen
      • Wohnen mit Service
        • Neustadt St. Michael
        • Schwachhausen St. Franziskus
        • Bremen-Nord St. Birgitta
        • Senioren-Wohngemeinschaft
        • Ottilie-Püst-Maass-Stiftung
        • Online-Anmeldung
    • Pflege-Angebote
      • Ambulante Pflege
        • Hilfe im Haushalt
        • Pflege im Alltag
        • Medizinische Pflege
        • Entlastung von Angehörigen
        • Demenz
        • Fragen und Antworten
      • Tagespflege
        • Pflege
        • Service
        • Kosten
        • Online anmelden
      • St. Birgitta / Bremen-Marßel
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fragen
        • Online auf die Warteliste
      • Haus St. Elisabeth / Schwachhausen
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fragen
        • Online auf die Warteliste
      • St. Franziskus / Schwachhausen
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fördern
        • Fragen
        • Online auf die Warteliste
      • St. Laurentius / Vahr
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fragen
        • Online auf die Warteliste
      • St. Michael / Neustadt
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fragen
        • Ottilie-Püst-Maass-Stiftung
        • Online auf die Warteliste
    • Bahnhofsmission
    • Termin vereinbaren
  • Spende & Engagement
    • Spende und Zustiftung
    • Freiwilligenengagement
    • CSR und Social Day
    • Aufsuchende Altenarbeit
    • Einfach mitreden
    • Johannis-Oase
    • Kinder-Kleiderei
    • Klederschnoor
    • Organisationsassistenz
    • Schnoor-Anbiet
  • Über uns
    • Struktur
    • Vernetzung
    • Mitglieder
  • Mediathek
    • Caritas in Bild und Ton
    • Newsletter
    • Pressemitteilungen
    • Soziale Netzwerke
  • Jobportal
    • Jobs und Intranet
    • Mitarbeitervorteile
    • Förderprogramm
    • Werte und Visionen
    • Ausbildung Pflege
    • Bezahltes Praktikum Pflege
    • BFD und FSJ
    • Arbeitsvertragliche Richtlinien & Tarifwerke
    • Hinweisgeber-Portal
  • AHoi Stiftung
Upcycling und mehr Gute Vorsätze 2018

Aktuelle Angebote für Ehrenamtliche

Die Caritas Bremen plant ein interkulturelles Upcycling-Projekt für den guten Zweck. Dafür und für fünf weitere Projekte werden aktuell freiwillige Helfer gesucht. Vielleicht ist für Sie was dabei!

Geplantes Upcycling Projekt Frau mit NähmaschineGeplantes Upcycling Projekt

Upcycling - aus gebrauchter Kleidung Neues nähen und für soziale Zwecke spenden

Aus Alt macht Neu - diese Idee möchte die Caritas umsetzen und sucht Ehrenamtliche für ein geplantes Upcycling-Projekt. Aus gebrauchter Kleidung und Stoffspenden wird etwas Neues hergestellt - Kleidungsstücke, Taschen und Accessoires. Zwei Besonderheiten: Erstens sollen Geflüchtete beteiligt sein. Und zweites sollen die neu entstehenden Artikel gegen eine Spende abgegeben werden. Das Geld steht dann für soziale Projekte der Caritas Bremen zur Verfügung.

Material und Nähmaschinen sind vorhanden. Interessierte sollten Grundkenntnisse im Nähen haben und Lust auf Kontakt mit andere Menschen. Die Gruppe wird sich einmal wöchentlich für etwa 3 Stunden treffen, geplant ist Donnerstag von 16.00 bis 19.00 Uhr in der Bremer Innenstadt.

Kontakt (ab dem 4. Januar 2018): Lisa Schulte, Tel: 0162 / 1081 591, Mail: l.schulte@caritas-bremen.de

Kinderbetreuung BirkenstraßeKinderbetreuung Birkenstraße

Kinderbetreuung in der Flüchtlingseinrichtung Birkenstraße

In unserer Flüchtlingseinrichtung Birkenstraße leben in 33 Wohnungen einige Einzelpersonen und viele Familien mit Kindern unterschiedlichen Alters. Für die Kinder bieten Ehrenamtliche einmal wöchentlich für zwei Stunden eine Betreuung an: Basteln, freies Spiel und Gesellschaftsspiele, manchmal Hilfe bei den Schularbeiten - Flexibilität ist vonnöten, denn die Zahl und das Alter der Kinder, die teilnehmen, variiert von Mal zu Mal, es ist ein offenes Angebot. Wir suchen Verstärkung für die Gruppe der Freiwilligen. Wenn Sie Freude am Umgang mit Kindern haben, Trubel gut aushalten können und sich flexibel auf aktuelle Situationen einstellen können sind Sie hier genau richtig.

Innenstadt, Dienstags von 15.00 - 17.00 Uhr

Kontakt: Jennifer Knippenberg, Tel: 0173 / 2366 137, Mail: j.knippenberg@caritas-bremen.de

Kinderbetreuung Übergangswohnheim WalleKinderbetreuung Übergangswohnheim Walle

Kinderbetreuung in der Flüchtlingseinrichtung für Frauen und ihre Kinder

In unserer Flüchtlingseinrichtung für Frauen in Walle leben zur Zeit 26 Kinder aus verschiedenen Nationen. Die Betreuungsplanung sieht ein Angebot montags bis freitags von 14.00 - 18.00 Uhr vor. Die Zeit ist aufgeteilt in ein Angebot für 0-3-Jährige und eines für 4-12-Jährige. Für diese umfangreichen Zeiten benötigen die Hauptamtlichen Unterstützung durch ehrenamtliche Helferinnen, die zwei oder mehr Stunden in der Woche zur Verfügung stellen können. Mit welcher Altersgruppe Sie arbeiten möchten, zu welcher Zeit Sie kommen und was genau Sie tun können besprechen Sie in Ruhe mit einer Mitarbeiterin vor Ort. Wichtig ist, dass Sie Freude am Umgang mit Kindern haben und sich durch gelegentliche Unruhe oder Streitereien unter den Kindern nicht aus der Ruhe bringen lassen.

Ort: Walle, Zeit: nach Absprache. Zeitrahmen: Montags - Freitags von 14.00 - 18.00 Uhr

Kontakt: Andrea Meyer-Eltz, Mail: a.meyer-eltz@caritas-bremen.de, Tel: 0421 / 691 960 41

Singen mit Kindern und ihren Müttern

Singen Sie gern gemeinsam mit anderen? Haben Sie Lust, in unserer Einrichtung für traumatisierte Flüchtlingsfrauen und ihre Kinder einen Singkreis anzuleiten? Viele der Kinder, die dort leben, singen ausgesprochen gern. Sie lernen in der Schule Lieder und singen sie ihren Müttern vor und singen den Betreuerinnen auch Lieder aus ihrer Heimat vor. Diese Freude am Singen möchten wir aufgreifen. Denn Singen macht nicht nur Spaß, sondern wirkt sich bekanntermaßen auch positiv auf Körper und Seele aus.

Ort: Walle, Zeit: einmal wöchentlich von ca. 17.00 - 18.00 Uhr

Kontakt: Andrea Meyer-Eltz, Mail: a.meyer-eltz@caritas-bremen.de, Tel: 0421 / 691 960 41

"Einfach mitreden" - Konversationsgruppe für Migrant*innen

Ihre Muttersprache ist deutsch und Sie haben Freude daran, sich mit anderen Menschen über viele Themen auszutauschen? Für eine bestehende und gut laufende Gruppe "Einfach mitreden" wird ein*e Nachfolger*in gesucht. Ihre Aufgabe besteht darin, in einer Gruppe von 5 - 10 Migrant*innen, die ihr Deutsch verbessern möchten, Gespräch zu initiieren und in Gang zu halten und die Teilnehmenden bei der korrekten Aussprache und Grammatik zu unterstützen.

Ort: Kattenturm, Zeit: Donnerstags von 9.00 - 10.30 Uhr

Kontakt: Nino Adam, Mail: n.adam@caritas-bremen.de, Tel. 0421 / 335 73 - 0

Café NeLeCafé NeLe

Café NeLe: ins Gespräch gehen

Das Café NeLe ist ein offener Treff und wird vor allem von Müttern und Vätern aufgesucht, die für ihre Kinder Kleidung in der Kinder-Kleiderei holen möchten und die Zeit, bis sie dort an der Reihe sind, hier verbringen. Ehrenamtliche bereiten den Raum vor, kochen Kaffee und Tee und spielen mit den Kindern, damit die Eltern in Ruhe Kleidung aussuchen können. Wir möchten mit den Café-Besucher*innen mehr ins Gespräch kommen und ihnen auch die Gelegenheit geben, über sich und ihre Lebenssituation zu sprechen, Fragen zu stellen, hilfreiche Informationen zu bekommen. Sie sind kontaktfreudig, können sich in andere hinein versetzen, haben vielleicht einen pädagogischen Hintergrund? Dann sind Sie für diese Aufgabe genau die Richtige!

Ort: Innenstadt, Zeit: Mittwochs von 15.00 - ca. 17.00 Uhr

Kontakt (ab 4. Januar): Lisa Schulte, Mail: l.schulte@skf-bremen.de, Tel: 0162 / 1081 591

Autor/in:

  • Simone Lause
  • Adresse
Außenansicht Caritas-Zentrum Bremen
Caritas-Zentrum Bremen
Georg-Gröning-Str. 55
28209 Bremen-Schwachhausen
+49 421 3 35 73 – 0
+49 421 3 35 73 – 180
+49 421 3 35 73 – 0
+49 421 3 35 73 – 180
+49 421 3 35 73 – 180
info@caritas-bremen.de
www.caritas-bremen.de
SoVD Bremen 1.000 Euro

Spende für die Johannis-Oase

Jubiläum Gottesdienst und Feier

25 Jahre Caritas-Haus St. Laurentius

Neuer Schwerpunkt Nach 24 Jahren

Einstellung des Projekts Wärme auf Rädern

Vorbild in Deutschland Freiwilliges Engagement

50 Jahre Dienstleistungszentren in Bremen

Für Familien Zeisner und Sparkasse

Schulranzenaktion 2025

nach oben

Beratung und Hilfe

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Migration und Flucht
  • bei Schulden
  • bei Sucht
  • Leben im Alter
  • Pflege-Angebote
  • Caritas-Erziehungshilfe
  • Bahnhofsmission

Jobs

  • Jobportal
  • Mitarbeitervorteile

Spenden

  • AHoi Stiftung
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-bremen.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-bremen.de/impressum
Copyright © caritas 2025