Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo png
  • Start
  • Beratung & Hilfe
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Migration und Flucht
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Suchtberatung
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Ambulante Hilfen
    • Babylotsen
    • Caritas in der Schule
    • Frühberatungsstelle
    • Haus Lea
    • Heilpädagogische Tagesgruppe
    • Passgenaue Hilfen
    • RTL-Kinderhaus
    • Wohngruppen und Notaufnahme
    • Leben im Alter
    • Angehörige
    • Bremer Essen auf Rädern
    • Dienstleistungszentrum
    • Demenz
    • Hauswirtschaftliche Hilfe
    • Kleine Hilfen
    • Wohnen mit Service
    • Pflege-Angebote
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege
    • St. Birgitta / Bremen-Marßel
    • Haus St. Elisabeth / Schwachhausen
    • St. Franziskus / Schwachhausen
    • St. Laurentius / Vahr
    • St. Michael / Neustadt
    • Bahnhofsmission
    • Termin vereinbaren
    Close
  • Spende & Engagement
    • Spende und Zustiftung
    • Freiwilligenengagement
    • CSR und Social Day
    • Aufsuchende Altenarbeit
    • Einfach mitreden
    • Johannis-Oase
    • Kinder-Kleiderei
    • Klederschnoor
    • Organisationsassistenz
    • Schnoor-Anbiet
    • Wärme auf Rädern
    Close
  • Über uns
    • Struktur
    • Vernetzung
    • Mitglieder
    Close
  • Mediathek
    • Caritas in Bild und Ton
    • Newsletter
    • Pressemitteilungen
    • Soziale Netzwerke
    Close
  • Jobportal
    • Jobs und Intranet
    • Mitarbeitervorteile
    • Förderprogramm
    • Werte und Visionen
    • Ausbildung Pflege
    • Bezahltes Praktikum Pflege
    • BFD und FSJ
    • Arbeitsvertragliche Richtlinien & Tarifwerke
    • Hinweisgeber-Portal
    Close
  • AHoi Stiftung
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Beratung & Hilfe
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Migration und Flucht
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Suchtberatung
    • Kinder, Jugend und Familie
      • Ambulante Hilfen
      • Babylotsen
      • Caritas in der Schule
      • Frühberatungsstelle
      • Haus Lea
      • Heilpädagogische Tagesgruppe
      • Passgenaue Hilfen
      • RTL-Kinderhaus
      • Wohngruppen und Notaufnahme
        • St. Johannis
        • Wohngruppe Bonifatius
        • Wohngruppe Werderufer
    • Leben im Alter
      • Angehörige
      • Bremer Essen auf Rädern
      • Dienstleistungszentrum
        • Nachbarschaftshilfe / Alltagsassistenz
      • Demenz
      • Hauswirtschaftliche Hilfe
      • Kleine Hilfen
      • Wohnen mit Service
        • Neustadt St. Michael
        • Schwachhausen St. Franziskus
        • Bremen-Nord St. Birgitta
        • Senioren-Wohngemeinschaft
        • Ottilie-Püst-Maass-Stiftung
        • Online-Anmeldung
    • Pflege-Angebote
      • Ambulante Pflege
        • Hilfe im Haushalt
        • Pflege im Alltag
        • Medizinische Pflege
        • Entlastung von Angehörigen
        • Demenz
        • Fragen und Antworten
      • Tagespflege
        • Pflege
        • Service
        • Kosten
        • Online anmelden
      • St. Birgitta / Bremen-Marßel
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fragen
        • Online auf die Warteliste
      • Haus St. Elisabeth / Schwachhausen
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fragen
        • Online auf die Warteliste
      • St. Franziskus / Schwachhausen
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fördern
        • Fragen
        • Online auf die Warteliste
      • St. Laurentius / Vahr
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fragen
        • Online auf die Warteliste
      • St. Michael / Neustadt
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fragen
        • Ottilie-Püst-Maass-Stiftung
        • Online auf die Warteliste
    • Bahnhofsmission
    • Termin vereinbaren
  • Spende & Engagement
    • Spende und Zustiftung
    • Freiwilligenengagement
    • CSR und Social Day
    • Aufsuchende Altenarbeit
    • Einfach mitreden
    • Johannis-Oase
    • Kinder-Kleiderei
    • Klederschnoor
    • Organisationsassistenz
    • Schnoor-Anbiet
    • Wärme auf Rädern
  • Über uns
    • Struktur
    • Vernetzung
    • Mitglieder
  • Mediathek
    • Caritas in Bild und Ton
    • Newsletter
    • Pressemitteilungen
    • Soziale Netzwerke
  • Jobportal
    • Jobs und Intranet
    • Mitarbeitervorteile
    • Förderprogramm
    • Werte und Visionen
    • Ausbildung Pflege
    • Bezahltes Praktikum Pflege
    • BFD und FSJ
    • Arbeitsvertragliche Richtlinien & Tarifwerke
    • Hinweisgeber-Portal
  • AHoi Stiftung
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Beratung & Hilfe
  • Pflege-Angebote
  • Haus St. Elisabeth / Schwachhausen
  • Start
  • Beratung & Hilfe
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Migration und Flucht
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Suchtberatung
    • Kinder, Jugend und Familie
      • Ambulante Hilfen
      • Babylotsen
      • Caritas in der Schule
      • Frühberatungsstelle
      • Haus Lea
      • Heilpädagogische Tagesgruppe
      • Passgenaue Hilfen
      • RTL-Kinderhaus
      • Wohngruppen und Notaufnahme
        • St. Johannis
        • Wohngruppe Bonifatius
        • Wohngruppe Werderufer
    • Leben im Alter
      • Angehörige
      • Bremer Essen auf Rädern
      • Dienstleistungszentrum
        • Nachbarschaftshilfe / Alltagsassistenz
      • Demenz
      • Hauswirtschaftliche Hilfe
      • Kleine Hilfen
      • Wohnen mit Service
        • Neustadt St. Michael
        • Schwachhausen St. Franziskus
        • Bremen-Nord St. Birgitta
        • Senioren-Wohngemeinschaft
        • Ottilie-Püst-Maass-Stiftung
        • Online-Anmeldung
    • Pflege-Angebote
      • Ambulante Pflege
        • Hilfe im Haushalt
        • Pflege im Alltag
        • Medizinische Pflege
        • Entlastung von Angehörigen
        • Demenz
        • Fragen und Antworten
      • Tagespflege
        • Pflege
        • Service
        • Kosten
        • Online anmelden
      • St. Birgitta / Bremen-Marßel
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fragen
        • Online auf die Warteliste
      • Haus St. Elisabeth / Schwachhausen
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fragen
        • Online auf die Warteliste
      • St. Franziskus / Schwachhausen
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fördern
        • Fragen
        • Online auf die Warteliste
      • St. Laurentius / Vahr
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fragen
        • Online auf die Warteliste
      • St. Michael / Neustadt
        • Pflege
        • Betreuung
        • Kosten
        • Fragen
        • Ottilie-Püst-Maass-Stiftung
        • Online auf die Warteliste
    • Bahnhofsmission
    • Termin vereinbaren
  • Spende & Engagement
    • Spende und Zustiftung
    • Freiwilligenengagement
    • CSR und Social Day
    • Aufsuchende Altenarbeit
    • Einfach mitreden
    • Johannis-Oase
    • Kinder-Kleiderei
    • Klederschnoor
    • Organisationsassistenz
    • Schnoor-Anbiet
    • Wärme auf Rädern
  • Über uns
    • Struktur
    • Vernetzung
    • Mitglieder
  • Mediathek
    • Caritas in Bild und Ton
    • Newsletter
    • Pressemitteilungen
    • Soziale Netzwerke
  • Jobportal
    • Jobs und Intranet
    • Mitarbeitervorteile
    • Förderprogramm
    • Werte und Visionen
    • Ausbildung Pflege
    • Bezahltes Praktikum Pflege
    • BFD und FSJ
    • Arbeitsvertragliche Richtlinien & Tarifwerke
    • Hinweisgeber-Portal
  • AHoi Stiftung
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
  • RSS
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
Tradition und Moderne Ambiente und Komfort

Haus St. Elisabeth

Das Pflegeheim Haus St. Elisabeth verbindet historisches Ambiente mit modernem Komfort. Professionelle Pflege und liebevolle Betreuung auf höchstem Standard sind für uns selbstverständlich.

Die Einrichtung war einst die Stadtvilla der Bremer Kaufmannsfamilie Erling. Heute bietet das Altenpflegeheim Haus St. Elisabeth 66 Plätze.

Haus St. Elisabeth - 002 - 20180601-Caritas-7796
Slider STE - 005 - 20180601-Caritas-8300-2
Slider STE - 003 - 20180601-Caritas-7943-2
Slider STE - 001 - 20180601-Caritas-7756-2
Slider STE - 004 - 20180601-Caritas-8242-2

Unsere Einrichtung

Zahlen, Daten, Fakten

  • 66 Plätze
  • Gemütliche Aufenthaltsbereiche
  • Schöne, große Gartenanlage
  • Einladende Terrasse mit Gemeinschaftsplatz (Quartiersbildung mit der Kita St. Ursula und der Gemeinde St. Katharina von Siena)
  • Historisches Kaminzimmer
  • Großer Besucherparkplatz vor dem Haus
  • Zentrale Lage in Schwachhausen, Haltestelle Kirchbachstraße (Straßenbahnlinien 1 und 4, Buslinie 22)  300 Meter entfernt.
  • Vielseitiges Beschäftigungsprogramm

Qualität

Die Bedürfnisse der Bewohner ändern sich, ebenso die medizinischen Herausforderungen und die gesetzlichen Regeln - wir stellen uns darauf ein. Unsere Mitarbeitenden bilden sich regelmäßig fort. Jeder Mitarbeitende verpflichtet sich über ein Punktesystem, sein Wissen zu erweitern und seine Fähigkeiten zu ergänzen. Davon profitiert die Qualität und damit der Bewohner.

Der Medizinische Dienst der Krankenversicherung (MDK) prüft einmal jährlich unangemeldet die Dokumentation unserer Pflege- und Betreuungsleistung. Die Dokumentation erfolgt computergestützt, um mehr Zeit mit dem Menschen verbringen zu können. Die Heimaufsicht prüft die Einhaltung des Heimgesetzes.

Service

  • Anschluss für Kabelfernsehen und Telefon
  • Speiseraum mit dem Angebot "Offener Mittagstisch", auch für Besucher und Angehörige    
  • Friseursalon im Haus
  • Wäscherei
  • Krankengymnastik, Ergotherapie, Logopädie im Haus
  • Fußpflege und Maniküre im Haus
  • Hauseigener Kiosk
  • Vermietung von Räumen für (externe) Veranstaltungen, optional buchbar sind Dekoration und Catering
  • Frisch zubereitete Speisen aus der hauseigenen Küche (ausgerichtet auf Bewohnerwünsche)

Patronin St. Elisabeth

Unser Haus wurde nach der Heiligen Elisabeth von Thüringen benannt. Sie wurde im Jahr 1207 in Ungarn als Tochter des ungarischen Königs geboren und starb am 17. November 1231 in Marburg an der Lahn.

Ihre Hilfsbereitschaft galt vor allem Armen und Kranken. Elisabeth ist Patronin der Caritas, sowie von Thüringen, Hessen, der Witwen und Waisen, der Kranken, Notleidenden und der Bäcker.

Elisabeths Engagement für die arme Bevölkerung war bei ihrem Mann und in Adelskreisen nicht gern gesehen. Nach einer Legende machte sich Elisabeth eines Tages auf den Weg mit einem Korb voller Brot, um es zu verteilen. Als ihr Ehemann sie bat, den Korb zu öffnen, soll das Brot sich in Rosen verwandelt haben.

In der Kunst wird die Heilige Elisabeth deshalb häufig mit Brot oder Rosen dargestellt. Oder mit einem Bettler dargestellt, den sie mit Kleidung, Nahrung und Geld versorgt.

Elisabeth von Thüringen wurde bereits wenige Jahre nach ihrem Tod am Pfingstfest 1235 in das Verzeichnis der Heiligen aufgenommen. Elisabeth gilt als deutsche Nationalheilige des Mittelalters.

Am 19. Juli begehen wir jedes Jahr das Patronatsfest in Gedenken an unsere Namenspatronin gemeinsam mit Bewohnern, Angehörigen sowie haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden.

Heimbeirat

Der Nutzerinnen- und Nutzerbeirat wird alle zwei Jahre gewählt. Bewohnerinnen und Bewohner sowie Ehrenamtliche bringen sich aktiv ein, was im Haus St. Elisabeth passiert. Sie haben z. B. ein Mitspracherecht bei der Verpflegung und bei der Freizeitgestaltung.


Virtueller Rundgang

  • Kontakte
  • Adresse
Monika Czubek-Trank
Monika Czubek-Trank
Einrichtungsleitung
m.czubek-trank@caritas-bremen.de
Mirella Scholtyssek
Mirella Scholtyssek
Pflegedienstleitung
m.scholtyssek@caritas-bremen.de
Haus St. Elisabeth - 002 - 20180601-Caritas-7796
Pflegeheim Haus St. Elisabeth
Reinthalerstr. 17
28213 Bremen-Schwachhausen
+49 421 21 00 10 – 0
+49 421 21 00 10 – 0
st.elisabeth@caritas-bremen.de
www.st-elisabeth-bremen.de

Freie Jobs bei der Caritas Bremen!

Jetzt bewerben!
www.caritas-jobportal.de

Aktuelles

Podiumsdiskussion zum Thema Assistierter Suizid

Podiumsdiskussion Lob-Hüdepohl und Butt

Bei einer Podiumsdiskussion zum Thema Assistierter Suizid hat Katrin Butt, Einrichtungsleitung im Haus St. Elisabeth, vom Umgang mit dem Thema in der Praxis berichtet. Zuvor hatte der Theologe und Sozialethiker Andreas Lob-Hüdepohl seine Gedanken zu dem Thema geschildert. Mehr

Familienfest - 70 Jahre Haus St. Elisabeth

Familienfest im Haus St. Elisabeth

Das Haus St. Elisabeth hat anlässlich seines 70-jährigen Bestehens ein Familien-Sommerfest gefeiert. Erstmals seit Beginn der Pandemie konnten Bewohner*innen, Angehörige, Freiwillige und Mitarbeitende schöne Stunden miteinander verbringen. Mehr

Historischer Kaminraum

Krisenbewältigung im Haus St. Elisabeth

Die Pandemie stellt die Pflegekräfte seit einem Jahr auf eine besonders harte Probe. Niederschmetternd ist, wenn es im Haus trotz aller Hygienemaßnahmen zu einem Ausbruch kommt. Ein Alptraum, der für Bewohner*innen und Mitarbeitende im Haus St. Elisabeth Wirklichkeit geworden ist. Mehr

Angelo Srour von der Bundeswehr mit Elisabeth Frenz

Soldaten unterstützen die Pflegekräfte

Angesichts der angespannten Personalsituation in den Einrichtungen der Altenpflege sind in Bremen seit Anfang März Angehörige der Bundeswehr in Amtshilfe zur Betreuung der Bewohnerinnen und Bewohner eingesetzt. Mehr

Einweihung Erweiterungsbau Haus St. Elisabeth - Begehung der neuen Zimmer

Einweihung Erweiterungsbau

Das Patronatsfest der Heiligen Elisabeth von Thüringen fand in diesem Jahr in besonderem Rahmen statt. Die Elisabeth-Konferenzen in Bremen feierten gemeinsam mit Bewohnern, Angehörigen, Haupt- und Ehrenamtlichen des Hauses St. Elisabeth. Mehr

Richtfest Haus St. Elisabeth

Richtfest im Haus St. Elisabeth

Die Erweiterung des Hauses St. Elisabeth schreitet zügig voran. Sie war und ist ein großes Thema in diesem Jahr – bei Bewohnern und Mitarbeitenden. Und so war das Motto des diesjährigen Sommerfestes das Richtfest. Mehr

Ausflug der Ehrenamtlichen

Ausflug der Ehrenamtlichen

Einmal jährlich machen die Ehrenamtlichen im Haus St. Elisabeth gemeinsam einen Ausflug. In diesem Jahr verbrachten die Freiwilligen einen Tag in Hamburg. Karin Lange schildert, wie sie den Tag erlebt hat. Mehr

Streichelzoo im Haus St. Elisabeth

Streichelzoo im Haus

Ein Ausflug bis zum nächsten Zoo ist nicht für jeden Bewohner im Haus St. Elisabeth möglich. Umso dankbarer waren sie jetzt, weil eine Tiertherapeutin mit dem Streichelzoo zu ihnen gekommen ist. Mehr

Glücksspirale fördert Kioskwagen

Glücksspirale fördert Kiosk

Die Glücksspirale hat die Anschaffung eines Kioskwagens im Haus St. Elisabeth und damit die Eigenständigkeit der Pflegeheim-Bewohner gefördert. Der Kioskwagen wird von Ehrenamtlichen betrieben. Mehr

Note MDK-Prüfung

Das Haus St. Elisabeth feiert

Einmal im Jahr kommen die Prüfer des Medizinischen Dienstes der Krankenversicherung und bewerten die Qualität der Dokumentation. In diesem Jahr mit besonders gutem Erfolg: Die abschließende Note ist 1,0. Mehr

Die Caritas zeigt Gesicht

Intro (Tomaso Baldessarini) Die Caritas zeigt Gesicht Intro (Tomaso Baldessarini)

Intro

Sandra (Tomaso Baldessarini) Die Caritas zeigt Gesicht - Sandra (Tomaso Baldessarini)

Sandra

Irina (Tomaso Baldessarini) Die Caritas zeigt Gesicht - Irina (Tomaso Baldessarini)

Irina

Ulrike (Tomaso Baldessarini) Die Caritas zeigt Gesicht - Ulrike (Tomaso Baldessarini)

Ulrike

Ottmar (Tomaso Baldessarini) Die Caritas zeigt Gesicht - Ottmar (Tomaso Baldessarini)

Ottmar

Menschenwürde (Tomaso Baldessarini) Die Caritas zeigt Gesicht - Menschenwürde (Tomaso Baldessarini)

Menschenwürde

Religion (Tomaso Baldessarini) Die Caritas zeigt Gesicht - Religion (Tomaso Baldessarini)

Religion

Teilzeit (Tomaso Baldessarini) Die Caritas zeigt Gesicht - Teilzeit (Tomaso Baldessarini)

Teilzeit

Pflege und Wissenschaft

Beim Kooperationsprojekt T!CALL arbeitet die Caritas Bremen mit der Universität und der Hochschule Bremen zusammen. Einzigartig in Deutschland sollen Pflegeeinrichtungen zu „akademischen Lehrpflegeeinrichtungen“ ausgebaut werden, in denen Versorgung auf dem Stand neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse gewährleistet wird. Das Projekt wird vom Bund mit 16 Millionen Euro gefördert. Beteiligt sind das Haus St. Elisabeth und das Caritas-Haus St. Franziskus.


Mehr Infos

Ihr Weg zu uns

Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.

Spende an St. Elisabeth

Haus St. Elisabeth gGmbH
Darlehnskasse Münster eG

BLZ: 40060265
Konto: 20 03 79 01
IBAN: DE09 4006 0265 0020 0379 01
Swift-BIC: GENODEM1DKM

nach oben

Hilfe zuhause

  • Kleine Hilfen
  • Dienstleistungszentrum
  • Ambulante Pflege
  • Tagespflege

Pflegeheime

  • St. Birgitta / Bremen-Marßel
  • Haus St. Elisabeth / Schwachhausen
  • St. Franziskus / Schwachhausen
  • St. Laurentius / Vahr
  • St. Michael / Neustadt

Jobs

  • Jobportal
  • Mitarbeitervorteile
  • Ausbildung Pflege
  • BFD und FSJ

AHoi Stiftung

  • AHoi Stiftung
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-bremen.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-bremen.de/impressum
Copyright © caritas 2025