Das Sterben begreifen wir als einen Teil des Lebens. Das Sterben und das Äußern von Wünschen, die man hierzu hegt, dürfen nicht verdrängt werden. So, wie man in Würde altern möchte, möchte man zumeist auch im Prozess des Sterbens Sicherheit und Nähe spüren.
Oft fällt es schwer, Abschied zu nehmen. Wir begleiten Angehörige und Bewohner in dieser Zeit. Diese soll möglichst schmerzfrei sein, frei von Ängsten und Sorgen. Wir verfügen über ausgebildete Sterbebegleiter und kooperieren mit dem ambulanten Hospizdienst Horn.
Zudem unterstützt der Psychologe Johannes Dieckmann die Hospizarbeit und begleitet Bewohner, Angehörige und Mitarbeitende. Trauerfeiern können im Raum der Stille im Obergeschoss stattfinden. Sprechen Sie uns gerne an.
Kein Bewohner wird vergessen. Dafür sorgt das „Buch des Lebens“, in dem Angehörige und Mitarbeitende Erinnerungen an jeden Bewohner festhalten.